If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also steigt die Qualität des Kartenmaterials wieder an. Sehr schön. ...
Der Zeichner hat die "Bild im Bild"-Funktion in seinem Malprogramm entdeckt. Sprich, kleine Karte verdeckt ein Stück der größeren.
Was Wichtiges hätte ich beinahe vergessen: Ich habe mal geprüft, was so an Büchern kommt und es scheint tatsächlich so zu sein, daß "Path Of The Incubus" der letzte Roman im alten, kleinen Format für knapp 7 Euro war. Alles, was jetzt kommt, ist größer und liegt preislich so um 10 Euro. Grumpf.
Der Zeichner hat die "Bild im Bild"-Funktion in seinem Malprogramm entdeckt. Sprich, kleine Karte verdeckt ein Stück der größeren.
Was Wichtiges hätte ich beinahe vergessen: Ich habe mal geprüft, was so an Büchern kommt und es scheint tatsächlich so zu sein, daß "Path Of The Incubus" der letzte Roman im alten, kleinen Format für knapp 7 Euro war. Alles, was jetzt kommt, ist größer und liegt preislich so um 10 Euro. Grumpf.
Naja irgendwie muss man den Fans ja das Geld aus der Tasche ziehen. GW macht sowas ja gerne...man muss sich nur mal...Oh hallo Herr Kommissar...Neeeein..das war keine Heresie...ich hab doch nur nur meine Meinu...*blam*.
Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Das ist gar nicht so falsch. Der erste Roman, der in diesem neuen Format erschienen ist ("Ravenwing"), hätte auch genauso gut im alten verlegt werden können. Das neue Format wird nur durch größere Buchstaben, Zeilenabstände und viel Freiraum zwischen den Kapiteln erreicht.
Keine schöne Entwicklung. Aber was soll man machen? Als Fan will man die Romane nun mal lesen und daher blecht man halt.
Da bin ich mir eben nicht mehr so sicher. Es gibt einige gute Romane im Bereich Warhammer, unbestritten. Aber wenn ich manche so lese (und ich habe mir ja bisher immer kritiklos alle außer WFB und Heresy gekauft), dann muß ich sagen - dafür zehn Euro? Nö. Zumal bei diesen Romanen ja auch die bemerkenswerten Karten fehlen, die die "Space Marine Battles" auszeichnen, die quasi zum gleichen Preis verkauft werden.
Dummerweise bin ich mittlerweise echt süchtig nach neuen W40K Romanen geworden, vor allem die Horus Heresy. Deshalb werde ich wohl weiterfluchen und trotzdem kaufen. Eine echte Hassliebe .
Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Da bin ich mir eben nicht mehr so sicher. Es gibt einige gute Romane im Bereich Warhammer, unbestritten. Aber wenn ich manche so lese (und ich habe mir ja bisher immer kritiklos alle außer WFB und Heresy gekauft), dann muß ich sagen - dafür zehn Euro? Nö. Zumal bei diesen Romanen ja auch die bemerkenswerten Karten fehlen, die die "Space Marine Battles" auszeichnen, die quasi zum gleichen Preis verkauft werden.
Ich zweifle ja auch und nehme mir immer wieder vor erst auf Rezensionen zu warten. Aber das mache ich dann doch nicht. Jedenfalls bisher. Aber vielleicht ändere ich mein Kaufverhalten auch noch. Die Preise sind ja wirklich hoch. Jedenfalls zu hoch für so manche Romane, die ja nur Mittelmaß sind.
Black Library beglückt uns mit dem Buch "Fire Caste", inhaltlich geht es um Tau sowie mit diesen lebende Menschen, die durch ein Regiment der imperialen Armee wieder auf Linie gebracht werden sollen. Wie schon befürchtet, ist die neue Romanform nun endgültig bei den englischen Büchern angekommen: Gleicher Inhalt, aber größeres Format, größere Buchstaben, größerer Zeilenabstand und etwa drei Euro teurer. Rein qualitativ scheint sich nicht viel geändert zu haben, das größere Format äußert sich unter anderem auch in welligen Seiten.
Kommentar