Westworld - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Westworld

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    1x06: Irgendwie hat diese Folge dann nicht nicht mehr so reingehauen. Dadurch, dass sich die Fehlfunktionen als böse (oder auch nicht böse) Machenschaften entpuppen, hat die Serie für mich an Zauber verloren. So manche Sachen sollte man doch im Dunkeln lassen und damit meine ich nicht die Frage, mit wem Theresa denn da in dem staubigen Theater kommuniziert oder was hinter dem Labyrinth steckt.

    Mir kommen auch langsam Zweifel, dass sie sich auf Dauer doch zu sehr mit ihren Hinweisen und Subplots verzetteln, die sich entweder auf der Stelle bewegen, im Kreis drehen oder um weitere ergänzt werden. In dem spannenden Subplot des Geschichtenschreibers, der auch mal aufs Modell pinkelt, ist auch wieder eine Dreißigjährige als Vorstandsvorsitzende eingeführt worden.

    Und je größer die WW Anlage wird, desto unglaubwürdiger wird das ganze. Da wird der Verstand dann der Optik geopfert, wie man es von Nolan und Abrams gewohnt ist.
    Auf der einen Seite ist alles supersteril und sauber, aber sobald Roboter ins Spiel kommen, sieht das ganze aus wie im Schlachthaus. Wenn ich mir dieses Treppenhaus mit 20-80 Stockwerken ansehe, kann ich auch nicht mehr so recht glauben, dass die Roboter in einer Halle gelagert werden, in der seit Jahren ein Wasserrohrbruch nicht repariert wird. Und was ist in diesen 80 Stockwerken? Riesengroße dunkle Lagerhallen, in deren Mitte jeweils ein bis fünf schummrig beleuchtete Glaskästen aufgebaut sind? Auch in Sachen "Nachhaltigkeit"... wenn die eine neues Narrativ schaffen, scheinen die in bei alten einfach die Tür zu verschließen und den Kram da liegen zu lassen. Für mich darf es etwas subtiler sein mit der Symbolik. Ich hatte auch irgendwie verpasst, dass J. Nolan hinter Interstellar steckt. Jetzt fiel es mir wieder auf.

    Das Gunslinger Easteregg war nett, auch ansonsten hat sich diese Szene ja an dem alten Film orientiert. Was Meave mit ihren 20 Punkten machen wird, wird sicher lustig, aber die Faszination ist ein bisschen weg.
    Zuletzt geändert von endar; 08.11.2016, 11:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Okay meine Gedanken zur 6. Folge:

    Was bedeutet denn jetzt eigentlich bulk apperception? Im Wörterbuch steht da nur etwas mit Wahrnehmung. Bedeutet das jetzt sie kann auch die Sachen wahrnehmen, die eigentlich Hosts ignorieren sollen? Ich hab nicht wirklich verstanden warum das jetzt so ein großes Ding ist.
    Sylvester charakterisiert das u.a. als "Overall Intelligence". Felix meint mit ihrer bisherigen 14 auf einer Skala, die bis 20 reicht wäre sie "smart" und mehr würden Hosts eh nicht bekommen.

    Ich denke mit deiner Vermutung liegst du schon richtig. Sie wäre dann cleverer als jeder andere Host, könnte Zusammenhänge erkenne, die den anderen Hosts verborgen bleiben. Immerhin hat sie jetzt schon rausgefunden was sie ist. Mit einem noch höheren Wert, wäre sie wahrscheinlich in der Lage noch mehr von der realen Welt zu verstehen, als sie bisher schon gesehen hat.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Felix und Sylvester sind die größten Idioten des Parks und das heißt was, wenn in der selben Folge der Storyschreiber sich zum Affen macht. Ich weiß die Macher brauchen etwas um die Story voranzubringen, aber das ist im Moment der größte nicht nachvollziehbare Logikfehler für mich. Nicht nur das sie die Klappe halten, sondern ihr auch noch helfen ist für mich vollkommen unverständlich.
    Na ja. Lee Sizemore hat das Schrotten seiner Storyline durch Ford wohl so mitgenommen, dass er sich erst krank gemeldet hat, dann ordentlich besäuft und schließlich die Nummer in der Kontrollzentrale bringt und damit recht deutlich zum Ausdruck bringt, dass ihm sein Job mittlerweile egal ist und er wohl drauf abzielt gefeuert zu werden.

    Felix hat vor allem Angst um seinen Job. Er steckt schon dadurch bis über beide Ohren in Ärger, weil er das Tablet und den Vogel geklaut hat. Und jetzt hat er sich durch seine Interaktionen mit Maeve noch tiefer reingeritten. Eigentlich kein Wunder das er bisher die Klappe hält.

    Sylvester ist schon eine andere Sache. Maeve dürfte ihm mit dem Skalpell ganz schöne Angst eingejagt haben, aber ich bin mir nicht sicher was er tut, wenn Maeve und er nicht mehr im selben Raum sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Okay meine Gedanken zur 6. Folge:

    Was bedeutet denn jetzt eigentlich bulk apperception? Im Wörterbuch steht da nur etwas mit Wahrnehmung. Bedeutet das jetzt sie kann auch die Sachen wahrnehmen, die eigentlich Hosts ignorieren sollen? Ich hab nicht wirklich verstanden warum das jetzt so ein großes Ding ist.

    Felix und Sylvester sind die größten Idioten des Parks und das heißt was, wenn in der selben Folge der Storyschreiber sich zum Affen macht. Ich weiß die Macher brauchen etwas um die Story voranzubringen, aber das ist im Moment der größte nicht nachvollziehbare Logikfehler für mich. Nicht nur das sie die Klappe halten, sondern ihr auch noch helfen ist für mich vollkommen unverständlich.

    Der Gang von Maeve und Felix durch die verschiedenen Abteilungen der Produktion war traurigschön inszeniert. Und das Ende wo Bernard, Elise und Ford gewahr werden, dass die Hosts langsam beginnen durchzudrehen war der wohl gruseligste Moment in der Serie.

    Dolores und William war leider nicht zu sehen und MiB und Teddy sorgten für die nötige Actioneinlage. Armer Teddy, irgendwas hat Ford gegen ihn. Nicht nur das Teddy immer so oft stirbt, nein jetzt er auch noch von Ford eine Hintergrundgeschichte verpasst bekommen, die ihm zu einem psychopathischen Massenmörder macht. Yeah!

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Ok, der Trailer letzte Woche enthielt wohl nicht nur Szenen für Episode 6, sondern insgesamt bis zum Staffelende.
    Kein bisschen Dolores in dieser Folge, dafür sehr viel zu Maeve.

    Nettes Easteregg übrigens auf Sublevel 82:
    SPOILERIm Hintergrund sieht man zwar ganz unscharf aber von Kleidung und Haltung unverkennbar Yul Brynners Gunslinger aus dem Westworld Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich guck mir den gar nicht an, den Trailer. Ich habe aber auch jede Folge zwei Mal geguckt und gucke die vorige immer vor der neuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Den Trailer kann man sich wirklich Bild für Bild anschauen und interessante Dinge entdecken, die einem bei den schnellen Schnitten sonst entgehen.

    SPOILERZum Beispiel eine Szene in der Dolores dem MIB in ihrem Outfit aus Episode 5 gegenübersteht. Zusammen mit der ersten Szene wo Teddy und der MIB offensichtlich nach Pariah kommen, sieht es für mich nicht mehr danach aus als wären MIB und William in verschiedenen Zeitlinien unterwegs.

    Ganz generell muss ich mal sagen, dass mir Westworld bisher sehr gut gefällt. Bislang habe ich mir jetzt jede Folge schon mehrmals angesehen und warte immer gespannt auf die nächste neue Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    So langsam könnte der Plot und damit die Spannungsschraube ruhig etwas anziehen.


    Sieht ganz danach aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Also ich mag diese überraschenden Twists in Serien oder Filmen, aber warten wir mal ab.
    Irgendwie bin ich es auch schon von den HBO Produktionen gewohnt, dass alles recht langsam voranschreitet und wenn was passiert, dann aber richtig.

    Denke mal nicht, dass in dieser Staffel das grosse Chaos ausbrechen wird, noch nicht. Würde eher tippen, dass in der letzten Folge Arnold in irgendeiner Form zu sehen bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen

    Bin mir sicher, dass die Verantwortlichen der Serie und die Leute bei HBO einen Plan haben und wissen, wohin das ganze hinsteuert. So etwas wie bei Lost werden wir hier sicherlich nicht bekommen.
    Wenn die Serie auf mehrere Jahre ausgelegt worden ist, werden die Fragen halt nach und nach beantwortet.
    Ich bin einfach kein Freund von Twist-Storytelling. Lost war dazu nur ein Beispiel, welches gezeigt hat, was damit alles falsch laufen kann und seitdem bin ich ein gebranntes Kind. Falls die erste Staffel Westworld darauf hinauslaufen sollte, dass - Spekulation meinerseits -man gegen Ende dem Zuschauer offenbart, dass die William/Logan-Handlung in der Vergangenheit spielt (und evtl. dass aus White Hat William der spätere Black Hat MiB wird), dann nenne ich das einen Zaubertrick. Einen zugegeben handwerklich gut gemachten Zaubertrick, aber letzten Endes nur ein Trick, der den faden Beigeschmack trägt, dass wenn er unverpackt (also linear) erzählt worden wäre, nur halb so interessant wäre und das Good Ol' Dolores auch 30 Jahre später weiterhin lediglich Good Ol' Dolores (mit Stimmen im Kopf) ist, der in ihrem Loop jeden Tag die Büchse herunterfällt. Die "Magie" fehlt mir. Ich bin da wohl selbst ein bisschen wie Ed Harris' Charakter und hoffe auf einen tieferen Sinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen

    Bin mir sicher, dass die Verantwortlichen der Serie und die Leute bei HBO einen Plan haben und wissen, wohin das ganze hinsteuert. So etwas wie bei Lost werden wir hier sicherlich nicht bekommen.
    Wenn die Serie auf mehrere Jahre ausgelegt worden ist, werden die Fragen halt nach und nach beantwortet.
    Oder die Serie wird nach der zweiten Staffel eingestellt.

    Ich habe ja Lost nicht geguckt. Als mir die Serie aufgefallen ist, war sie schon im fortgeschrittenen Stadium und da habe ich die Reaktionen auf das Ende abgewartet. Naja, und dann eben nicht geguckt. Aber ich weiß ich auch, wieso alle mit verschiedenen Zeitebenen rechnen. Vielleicht haben sie deshalb auch so betont, dass sie einen Plan für fünf Staffeln haben.

    Ich möchte da genau wie Anvil auch was sehen in den verbleibenden fünf Folgen. Ich erwarte von einer Westworld Adaption, dass das große Chaos ausbricht und nicht im Jahr 2021, wenn sie Folge 42 gedreht haben, sondern jetzt. Ansonsten werde ich das vielleicht genau wie mit Lost machen und mir das 2022 am Stück angucken. Nachdem ich eine spoilerfreie Rezension des Endes gelesen habe.

    Da wir in der letzten Folge gesehen haben, dass es auch Kameras im Gebäude gibt, frage ich mich, warum keiner diesen Zwischenfall mit der schwarzen Roboter Frau bemerkt hat.
    Ja, das finde ich auch immer etwas sonderbar. Einerseits heisst es, der Park würde die Gäste ununterbrochen überwachen, andererseits scheint es so zu sein, dass sie nicht in der Lage sind, zu bestimmen, ob Dolores mit Gästen unterwegs ist oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    So langsam könnte der Plot und damit die Spannungsschraube ruhig etwas anziehen. Es werden zwar viele Andeutungen gemacht über die man diskutieren kann, aber vieles in der Serie ist sehr vage gehalten und scheint mehr oder weniger auf Twist-Storytelling à la Lost hinauszulaufen (unterschiedliche Zeitebenen zwischen den Storysträngen etc.). Wenn am Ende der Staffel nicht ein paar befriedigende Antworten geliefert werden, dann bin ich raus. Trotz guter Zutaten gibt mir die Serie bisher zu wenig.
    Bin mir sicher, dass die Verantwortlichen der Serie und die Leute bei HBO einen Plan haben und wissen, wohin das ganze hinsteuert. So etwas wie bei Lost werden wir hier sicherlich nicht bekommen.
    Wenn die Serie auf mehrere Jahre ausgelegt worden ist, werden die Fragen halt nach und nach beantwortet.

    Da wir in der letzten Folge gesehen haben, dass es auch Kameras im Gebäude gibt, frage ich mich, warum keiner diesen Zwischenfall mit der schwarzen Roboter Frau bemerkt hat.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    So langsam könnte der Plot und damit die Spannungsschraube ruhig etwas anziehen. Es werden zwar viele Andeutungen gemacht über die man diskutieren kann, aber vieles in der Serie ist sehr vage gehalten und scheint mehr oder weniger auf Twist-Storytelling à la Lost hinauszulaufen (unterschiedliche Zeitebenen zwischen den Storysträngen etc.). Wenn am Ende der Staffel nicht ein paar befriedigende Antworten geliefert werden, dann bin ich raus. Trotz guter Zutaten gibt mir die Serie bisher zu wenig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Wenn es wirklich Saboteure oder ein lang versteckter Plan von Arnold sein sollte(n), dann geht mein Interesse an der Serie deutlich zurück. Wie schon zwei oder acht mal gesagt: Von der Botschaft "man kann nicht alles kontrollieren" zu "der Mensch ist schlecht", gähn.

    Und hoffentlich verheddern die sich nicht mit ihren Hinweisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Hm, also ich weiss nicht recht. Ursprünglich schien es ja, dass Hosts wie Maeve und Dolores langsam "aufwachen" und sich ihrer selbst bewusst werden. Jetzt scheint das alles nur ein Teil einers versteckten Scripts zu sein. Dazu werden sie in kritischen Momenten offenbar auch noch regelrecht ferngesteuert. Am Schluss ist es mit Sicherheit nicht Maeve selbst, die da Felix anspricht, sondern irgendjemand anders, der sie nur als Sprachrohr benutzt. Keine Ahnung ob das nun Arnold ist, ich nenn ihn fürs Erste einfach mal den "Saboteur".

    Vielleicht ist es auch nur Arnolds Bewusstsein, dass er irgendwie in die Hosts bzw. den Sateliten hochgeladen hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    Ich meinte auch eher, wenn Bernie unbemerkt (allerhöchstens von Ford gewusst) auf einen Androiden zugreifen kann, dann können dies theoretisch auch andere Mitarbeiter. Warum also z.B. so was komplexes wie eine Stuxnet-Fliege konstruieren, wenn man als Saboteur auch einfach ne Injektion setzen könnte während Robot im Schlafmodus ist. Maeve z.B. lag ja auch mal auf dem Seziertisch, wo zwei wohl relativ niedrige Mitarbeiter unbeobachtet Zugriff auf sie hatten, solche Situationen dürften eigentlich in verschiedenster Form ständig vorkommen.
    Das würde aber voraussetzen das die Saboteure im Inneren arbeiten. Für eine Gruppierung außerhalb (und durch den Satellitenuplink im Arm des Hosts den Elise gefunden hat, deutet ja alles auf eine Gruppe außerhalb des Parks hin) wäre es einfacher Touristen in den Park zu schleusen und von dort aus die Hosts zu infizieren.


    Ich meine auch, dass die Anweisung kam, das Update rückgängig zu machen, meine aber auch, ohne es jetzt noch mal konkret überprüft zu haben, dass Ford und/oder Bernard das teilweise hintertreiben (zumindest bei Dolores scheint das so zu sein). Vielleicht reicht ja ein einziger Droide bereits aus, um andere von neuem zu infizieren, das ist aber natürlich alles aus guten Gründen (der Dramaturgie) noch ziemlich vage gehalten bislang, so dass wir da vermutlich auch einfach noch relativ wenig wissen können.
    Ja da müssen wir einfach mal abwarten. Bisher gibt es viele Theorien die noch nicht wirklich widerlegt werden können.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    1x05: Soso, die mexikanische Totenparade hat mich ja noch an die Rocky Horror Picture Show erinnert, aber dann gab es ja noch angemalte Nakedeis. Und Dolores scheint sich das ganze wohl doch nur einzubilden mit ihrem William, jedenfalls war der dann ja weg, als die das Labyrinth auf dem Sarg erblickt hat. Aber schade, vom Systemversagen scheinen sie sich wohl entfernt zu haben. Sind dann doch Intrigen und Machenschaften, auf die es wohl hinausläuft.
    Eine ähnliche Szene gibt es auch am Anfang, wo sie auf dem Friedhof Pariah erblickt. Ja dazu gibt es verschiedene Theorien. Die Anhänger der zwei Zeitebenen sehen das als Beweis für ihre Theorie, in dem gezeigt wird, wie sich Dolores an ihre Reise zum Maze mit William erinnert und diesen Weg jetzt nachverfolgt. Ich persönlich denke, sobald sie mit Arnold "spricht" die ganze Welt um sich herum ausblendet. Ob das jetzt daran liegt, dass ihr Arbeitsspeicher nicht mehr verkraften kann, oder die Göttlichkeit der Vision verdeutlichen soll, sei mal dahingestellt.

    Zur Folge:
    Ich hasse Cliffhanger. Ganz besonders bei einer Szene die schon lange erwartet habe.

    Ansonsten ein bischen viel hin und her, was Theorien, Motivationen und die Thematik an sich angeht. Schön Dolores endlich mal ein bischen BadAss zu sehen. Steht ihr ganz gut.

    Neue Theorie: Ford und Bernard wissen, das etwas ganz wahnsinnig schief läuft mit den Hosts. Und bevor es zum großen Ausbruch kommt, lassen sie Dolores und den MiB gewähren, dass Maze zu finden, in der Hoffnung dort alles wieder rückgängig zu machen.
    Zuletzt geändert von BluePanther; 01.11.2016, 10:39.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X