Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth Vader
    antwortet
    BESTES INDY_GIRL

    hab mal ne frage an euch:
    war ist die beste partnerin an indys seite?
    marion ravenwood (jäger des verlorenen schatzes)
    willie scott (indy und der tempel der toten)
    elsa schneider (indy und der letzte kreuzzug)
    sophia hapgood (die dame aus den spielen: fate of atlantis&turm von babel)
    oder gar eine aus diesen unzähligen romanen?
    ich stimme für nr.1, weil sie sich selbst helfen kann, ehrlich ist und indy ihre erste liebe ist.
    willie würde indy auf die palme bringen, denke ich und elsa...
    sophia scheint ja auch ganz nett, aber marion ist die beste!

    Einen Kommentar schreiben:


  • femewolf
    antwortet
    Das war eine denkbar schlechte Nachricht.

    Das einzige, was mich in der Hinsicht vor kurzem aufbauen konnte, waren die genialen Trickeffekte bei Shrek und als ich gesehen habe, wie weit sie schon in der Kunst sind, Menschen im Computer entstehen zu lassen.

    Klingt zwar kraß sich darauf zu freuen, daß irgendwann mal ein künstlicher Indy auf der Leinwand zu sehen ist, aber wenn ich an den Trailer von Final Fantasy denke, dann bin ich voller Zuversicht, daß Indy ewig leben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Indy 4: Produktion gerät ins Stocken

    Probleme über Probleme bei der Indiana-Jones-Produktion: Der geplante Drehstart für Sommer 2002 dürfte jetzt endgültig ins Wasser gefallen sein. George Lucas, der als ausführender Produzent fungieren sollte, ist mit seiner Star Wars Episode II bis in den nächsten Mai mehr als ausgelastet, Steven Spielberg hat mit 'A.I.' und 'Minority Report' selbst noch genug um die Ohren, und Harrison Ford, ohne den man sich einen Indy-Streifen nun wahrlich nicht vorstellen kann, gab kürzlich bekannt, nur noch einen Film pro Jahr drehen zu wollen. Und das sei 2002 auf gar keinen Fall Indiana Jones. Zu allem Überfluss findet sich einfach kein ansprechender Drehbuchautor. Zwar gab es Gerüchte um M. Night 'The Sixth Sense' Shyamalan und Stephen 'Traffic' Gaghan, diese erwiesen sich jedoch als haltlos. Kathleen Kennedy, die den Film mitproduzieren soll, bestätigte vergangene Woche noch einmal, dass es definitiv noch kein Script gebe. Und solange das nicht fertig ist, wird gar nichts passieren. Rick McCallum, seines Zeichens Chefproduzent bei Lucasfilm und einer der Hauptverantwortlichen bei den Star-Wars-Produktionen, rechnet nicht vor 2005/2006 mit dem Fallen der ersten Klappe. Dummerweise ist Ford dann allerdings auch schon im besten Rentenalter - und welche Story erwartet uns dann? Mit einem Indiana Jones, der während der Kuba-Krise auf Schatzsuche in Fidel Castros Sommervilla geht, wage ich mich wirklich nicht anzufreunden...


    (Diese Meldung stammt von www.movie-inside.de )

    Einen Kommentar schreiben:


  • femewolf
    antwortet
    Das sind ja wirklich schlechte Nachrichten.

    Wenn sich der Drehbeginn von Indiana Jones wirklich noch länger in die Zukunft verschiebt, dann könnte es wirklich passieren, daß der gute Harrison Ford zu alt für die Rolle ist. Die Menschen alten nun mal und bei manchen geht es schlagartig. Im Moment wär er für mich immer noch die Idealbesetzung, aber so attraktiv und knackig wie Sean Connery wird Harrison Ford ganz sicher nicht.

    Unter Umständen kann er dann nur mehr den Bruder seines eigenen Vaters spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich glaube langsam, Lucas hat eingesehen, dass er mit ""Episode1" schon einen Mythos halb zerstört hat, und will nun den anderen nicht auch noch zerstören!

    Was meint ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Mal wieder neue Indy 4-News - diesmal allerdings weniger positiv...

    SCHLECHTE KARTEN FUER "INDIANA JONES IV"?

    Weil George Lucas offenbar kein grosses Interesse an einer
    Fortsetzung von "Indiana Jones" hat, wird es zumindest im
    naechsten Jahr keinen vierten Teil der "Indi"-Saga geben.
    Laut "SF-Wire" liegt es daran, dass Harrison Ford nur noch
    einen Film pro Jahr drehen will und Lucas erstmal mit
    Paramount einen Vertrag aushandeln muss bevor ueberhaupt
    das Drehbuch in Angriff genommen werden kann.


    (aus dem Phantastik.de-Newsletter)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Mal wieder ein paar "Indy 4"-News - diesmal von Steven Spielberg höchstpersönlich:

    Indiana Jones 4 is waiting for Paramount
    In the most recent issue of Starlog Magazine 25th Anniversary Edition (a must for every moviegoer) features an exclusive interview with Steven Spielberg about Indiana Jones 4 and his future Sci-Fi Project. On Indy 4 Spielberg said "We are all ready and waiting for Paramount". Spielberg himself said that it is the studio that is holding them back but as soon as them things work out Indiana Jones 4 will go into production. Spielberg also talked about dream future sci-fi project which he developed and his in early development stages. Be sure to get this magazine from your local newsstands. It is a must for every DreamWorks and Spielberg fan. Visit the DreamWorks SKG Fansite ( http://www.dreamworksfansite.com ) for more info.

    Und hier noch ein ebenfalls recht interessantes Gerücht für alle Indy-Fans:

    Indiana Jones DVD rumors
    Dark Horizons & Shaun B reported that 2 independent sources have confirmed Lucasfilm is working on the Indiana Jones trilogy for release on DVD in early February 2002. The DVD's are rumored to contain a feature on the production of the Upcoming Indiana Jones film. This production entails variations in scripts and potential story boards. Don't get over excited now, these are still only rumors!

    Diese News stammen von http://www.theraider.net/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Am 18. Mai (Clubmitglieder) bzw. am 14. Juni (Kiosk) wird in den USA das offizielle "Star Wars"-Magazin "SW - Insider" erscheinen.
    Unter anderem wird darin ein umfangreicher Artikel zum 20. Geburtstag von "Jäger des verlorenen Schatzes" zu finden sein.

    Warum ich das hier poste?
    Nunja - schaut Euch mal den Screenshot des Titelblattes an - achtet besonders auf die Meldung rechts oben! Na - dämmert´s?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Chell
    antwortet
    femewolf: Er hat diese unverschämt lebendigen Augen und ein Gesicht, dem man ein bewegtes Leben ansieht. Ironisches Grinsen, gut platzierte Falten, und für nen Oppa ist er ja auch noch richtig gut in Form. Und (bei mir immer ganz wichtig): er hat eine wirklich erotische Stimme! Ausstrahlung sowieso vom Allerfeinsten, keine Frage...

    Data: In den 50ern? Huääää... Kann ich mir fast nicht vorstellen. Obwohl: die Russen als neue Bösewichte, Indys neue Flamme im Petticoat und alle hören Elvis Presley... Hat was Weißt Du denn, welches religiöse Artefakt diesmal gefunden werden soll? Heiliger als der Gral gehts ja wohl kaum...

    Einen Kommentar schreiben:


  • femewolf
    antwortet
    Also ich kann den neuen Indiana Jones-Film gar nicht mehr erwarten. Wenn er vom Drehbuch und der Umsetzung her so gut wie seine Vorgänger ist - von denen ich wirklich nicht zu sagen weiß, welcher der Filme mein liebster ist - dann wird der Film wieder alle Rekorde brechen, denn ich fürchte danach wird Harison Ford wohl auch für keinen Film mehr zu haben sein, es sei denn, sie drehen ihn kurz darauf. Aber da sie sich jetzt schon so viel Zeit lassen. Ist das leider wie auf ein Wunder zu warten.

    @Chell
    Was hat Sean Connery was ihn so toll macht? Es ist seine Ausstrahlung, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Indy 3 spielt 1938, wenn ich mich da jetzt nicht völlig irre.
    Und allen Bemerkungen/Interviews von Ford und Co. nach zu urteilen, würde ein eventueller 4. Teil (dessen - laut Aussagen der Beteiligten - im Frühjahr 2002 beginnen würden) in den 50ern spielen...
    D.h. das mit dem ALter käme sogar einigermaßen hin!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chell
    antwortet
    femewolf, kann mich Dir da nur vollinhaltlich anschließen, Connery wird aufs Alter immer appetitlicher!

    Problematisch wirds denk ich nur, wenn sie allen Ernstes diese historische Umgebung beibehalten wollen (wann handelt IJ 3? 1935 oder so?!?), dann fällt das mit der Alterung extrem auf. Aber da kann man glaub ich auch ein bisschen Abstraktionsvermögen vom Zuschauer erwarten (die Star Trek Filme sind ein gutes Beispiel dafür, Shatner sah schon im zweiten nicht mehr wirklich taufrisch aus!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • femewolf
    antwortet
    @Klingon4ever
    Ich denke, du urteilst vorschnell ohne überhaupt informiert zu sein. Ohne überhaupt einen Trailer von dem Film gesehen zu haben, solltest du dir auf keinen Fall ein Urteil machen. Meiner Meinung nach wird der Film mit einem guten Drehbuch wieder ein Erfolg werden. Denn Ford und Connery sind nach wie vor Kassenmagneten und eines darf man bei der Sache nicht vergessen: Harison Ford IST Indiana Jones.

    Ich weiß nicht wie lange es dauert wird und ob es je geschafft wird einen würdigen Schauspieler als Ersatz für ihn zu finden. Für mich wird es niemals einen anderen geben, als ihn.

    Außerdem... Sean Connery wurde voriges Jahr bereits 70 Jahre und DAS Alter siehst du ihm wahrhaft nicht an. Bisher hat er für mich immer noch glaubhaft den Liebhaber dargestellt und er hat an Ausstrahlung und Attraktivität nichts eingebüßt.
    Indiana Jones wird zwar mehr leisten müssen was Action-Szenen betrifft, aber er ist ja auch jünger und die härtesten Szenen machen sowieso immer die Stuntman, mal abgesehen von den vielen Filmtricks. Und äußerlich gesehen, machen Indy seine Falten IMHO erst richtig attraktiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingon4ever
    antwortet
    Der Film "The Return of the Mummy" hat jedoch einen gravierenden Unterschied: Die Schauspieler sind gerade mal 3(?) Jahre älter. Im Gegensatz zu Ford schaut Vosloo (die Mumie) geradezu taufrisch aus. IHM nehme ich die Rolle der Mumie sofort ab. Schwierigkeiten habe ich nur mit Harrison Ford als Indy.

    Aber auf den Film mit der Mumie freue ich mich "ganz arg" (wie die Schwaben zu sagen pflegen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Klingon4ever
    IDenn ich glaube, dass ein neuer Indy - Film nicht an die vorherigen Erfolge anknüpfen kannn...
    Oh - wenn er einigermaßen gut gemacht ist, glaube ich das schon. Um genau zu sein, bin ich mir da sogar sehr sicher!
    Man muß nur mal gucken, daß "The Return of the Mummy" letzte Woche alle Rekorde (von "Episode I") in den USA geschlagen hat! Bereits am ersten Wochenende ein Einspielergebnis von über 70 Mio. ...!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X