Auf welche kommenden Filme freut ihr euch am meisten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf welche kommenden Filme freut ihr euch am meisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    Dr Strange" ist IMO mehr Fantasy. Der Rest des MCU allerdings IMO astreine SF (auch wenn der Science Anteil eher gering ist, aber das ist er z.B. bei Star Wars noch weit weniger). Ich wüsste jetzt auch nicht, warum das MCU infantiler als z.B. Stargate (das auch sehr viel Fun bot) sein soll.
    Naja das Science konvergiert gegen Null bis Unter Null. Es ist bestenfalls Infantile Fantatsie. Nein, STar Wars Unterbieten sie so grade noch nicht und das ist schon tief angesiedelt

    muss man mögen,aber die Science Fiction täte gut daran sich davon abzugrenzen.

    Leider wird man keine großen Würfe da mehr finden dem Genre einen höheren Stellenwert verschafft. Die Großen Autoren sind tot, und das genre wird eben wie auch das Kino von Knall Boom,Zapp, Bunt, beherrscht.


    . Ich wüsste jetzt auch nicht, warum das MCU infantiler als z.B. Stargate (das auch sehr viel Fun bot) sein soll
    wer sagte das Stargate nicht schon den Bodensatz stellte, zumindest im Verlauf dazu wurde Es hätte natürlich gute Chancen gehabt..

    Und naja Superhelden sind eben noch etwas Infantiler, als eine Air Force Truppe gegen Aliens.



    "Downsizing"? "Auslöschung" (lief in Amerika ganz normal im Kino)? "Mortal Engines"?
    Nur bedingt Science Fiction. Und Mortal Engines wird vieles, aber keine gute Science Fiction. Ist wenn dann eh definitv Steam Punk. Ob die Krude Prämisse überzeugt?

    Nicht unter science Fictiion gesichtspunkten. Downsizing ist vielleicht eine Scifi Komödie, aber auch nicht wirklich was originelles oder gutes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die SciFi Lage im Kino ist wirklich traurig. Die letzten Jahre gab es immerhin noch 1-2 Sci-Filme, die nicht Fortsetzung/Prequel/Reboot/Comic waren. Dieses Jahr scheint ein Totalausfall zu sein.
    "Downsizing"? "Auslöschung" (lief in Amerika ganz normal im Kino)? "Mortal Engines"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Die SciFi Lage im Kino ist wirklich traurig. Die letzten Jahre gab es immerhin noch 1-2 Sci-Filme, die nicht Fortsetzung/Prequel/Reboot/Comic waren. Dieses Jahr scheint ein Totalausfall zu sein. Leider wird der Mut, viel Geld in ein Orginal-Drehbuch zu investieren, häufig von den Kinogängern bestraft.

    Ich bin schon so verzeifelt, dass ich gelegentlich einen Netflix-Original-Film angucke ( mit der Hoffnung, dass die das Medium Film irgendwann lernen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    So gesehen gehörten die Comicfilme vielleicht mehr unter Fantasie als Science Fiction, Aber wie erwähnt Superheldencomics, sind für mich ein eigenes Genre, egal ob man ein paar Raumschiffe einbaut.
    "Dr Strange" ist IMO mehr Fantasy. Der Rest des MCU allerdings IMO astreine SF (auch wenn der Science Anteil eher gering ist, aber das ist er z.B. bei Star Wars noch weit weniger). Ich wüsste jetzt auch nicht, warum das MCU infantiler als z.B. Stargate (das auch sehr viel Fun bot) sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Selbst wenn man die Superhelden-Filme ausklammert (wobei "Infinty War" im Grunde schon ne astreine Space Opera ist) hat es dieses Jahr sehr viele SF-Produktionen gegeben. Ob sie jetzt gut waren oder nicht ist natürlich Geschmackssache.
    Unter dem Aspekt als Space Opera wäre es auch einfach schlecht gewesen. Also naja wenn man das alles unter Scifi zusammenfast, kein Wunder das das Genre nicht erstgenommen wird und als infantil bezeichnet wird. Vor allem mit Science im Sinne des Wortes brauchen wir gar nicht mehr anfangen.

    Also erfolgreich sehe ich sowieso nur "Comicverfilmgungen, Animationsfilme.

    So gesehen gehörten die Comicfilme vielleicht mehr unter Fantasie als Science Fiction, Aber wie erwähnt Superheldencomics, sind für mich ein eigenes Genre, egal ob man ein paar Raumschiffe einbaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    [QUOTE=Feydaykin;n4513164]
    . SF-relevante Filme war 2018 ein echt mieses Jahr. [/QUOTE
    Zumindest was gute Scifi angeht oder Scifi im engerem Sinne .

    Die ganzen Superheldenfilme nehme ich da mal raus, das ist doch eher ein eigenen Subgenre.

    Und vieles war einfach nur Schlecht.
    Selbst wenn man die Superhelden-Filme ausklammert (wobei "Infinty War" im Grunde schon ne astreine Space Opera ist) hat es dieses Jahr sehr viele SF-Produktionen gegeben. Ob sie jetzt gut waren oder nicht ist natürlich Geschmackssache.

    Insgesamt beschwere ich mich aber (und das schon seit Jahren) mehr über das Fehlen guter Historienfilme, Western, Katastrophenfilme und Fantasy, deren Genre so gut wie brach (im Filmbereich) liegen. Aktuell erscheint es mir als würden fast nur noch Biographien, Komödien, Krimis und SF (allen voran natürlich Superheldenfilme) produziert. Ok, ein paart Independent-Dramen mischen sich noch darunter (man will ja auch Oscar Nomminierungen ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    [QUOTE]. SF-relevante Filme war 2018 ein echt mieses Jahr. [/QUOTE


    Zumindest was gute Scifi angeht oder Scifi im engerem Sinne .

    Die ganzen Superheldenfilme nehme ich da mal raus, das ist doch eher ein eigenen Subgenre.

    Und vieles war einfach nur Schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    "Downsizing", "Auslöschung","Black Panther", "The Cloverfield Paradox", "Avengers: Infinty War", "Solo", "Deadpool 2", "Ant-Man and the Wasp", "Jurassic: World 2", "Venom", "Predator: Upgrade", "Mortal Engines", "Aquaman", "Bumblebee". Anfang nächstes Jahr "Alita: Battle Angel". Was erwartest du mehr? Dazu im Serien-Bereich "Altred Carbon" "Black Mirror", "Westworld", "The Orville", "Star Trek: Discovery", "Star Wars: Rebels", "Star Wars: Resistance", "Stargate: Origins", "Rick and Morty", "Akte X", "Lost in Space", die ganzen Comic-Serien. Kein anderen Genre dürfte dieses Jahr mehr Filme / Serien rausgebracht haben. Auch qualittativ fand ich die meisten (nicht alle) recht gut. Bin jetzt 33 und könnte mich an kein Jahr erinnern, wo mehr SF produziert worden wäre als 2018.
    Ich meine hauptsächlich Kinofilme. Mit Superhelden habe ich nichts mehr am Hut und ignoriere sie, soweit es geht. Dieses Jahr hätte New Mutants (X-Men) kommen sollen, den hätte ich mir noch angesehen. Mortal Engines kommt ja diese Woche ins Kino und Bumblebee werde ich mir auch noch antun. Auf Alita: Battle Angel freue ich mich besonders. Zurzeit lese ich den Manga. Netflix & Co verabscheue ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    SF-relevante Filme war 2018 ein echt mieses Jahr.
    "Downsizing", "Auslöschung","Black Panther", "The Cloverfield Paradox", "Avengers: Infinty War", "Ready Player One", "Solo", "Deadpool 2", "Ant-Man and the Wasp", "Jurassic: World 2", "Venom", "Predator: Upgrade", "Mortal Engines", "Aquaman", "Bumblebee". Anfang nächstes Jahr "Alita: Battle Angel". Was erwartest du mehr? Dazu im Serien-Bereich "Altred Carbon" "Black Mirror", "Westworld", "The Orville", "Star Trek: Discovery", "Star Wars: Rebels", "Star Wars: Resistance", "Stargate: Origins", "Rick and Morty", "Akte X", "Lost in Space", die ganzen Comic-Serien. Kein anderen Genre dürfte dieses Jahr mehr Filme / Serien rausgebracht haben. Auch qualittativ fand ich die meisten (nicht alle) recht gut. Bin jetzt 33 und könnte mich an kein Jahr erinnern, wo mehr SF produziert worden wäre als 2018.
    Zuletzt geändert von HanSolo; 11.12.2018, 17:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zum Jahresabschluß möchte ich Bumblebee und Mortal Engines noch sehen. SF-relevante Filme war 2018 ein echt mieses Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Auf Grund von Verzögerungen, wird der Film erst 2019 gedreht und kommt nicht vor 2020 ins Kino .
    Das sind aber keine guten Nachrichten, ich will nicht so lange warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Es wird mal wieder für ein Update Zeit:

    Für das Kinojahr 2018 habe ich noch folgende Filme auf der Liste:
    • World War Z 2
    Auf Grund von Verzögerungen, wird der Film erst 2019 gedreht und kommt nicht vor 2020 ins Kino .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Es wird mal wieder für ein Update Zeit:

    Für das Kinojahr 2018 habe ich noch folgende Filme auf der Liste:
    • Operation: Overlord
    • Nur ein kleiner Gefallen
    • Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen
    • Das krumme Haus
    • Mortal Engines: Krieg der Städte
    • Alita: Battle Angel
    • Bumblebee
    • Mary Poppins' Rückkehr
    • Aquaman




    Folgende Filme habe ich heuer schon im Kino gesehen:



    Folgende Filme habe ich auf DVD, BRD oder im Free TV angeschaut:



    Für folgende Filme habe ich es leider nicht ins Kino geschafft:
    • 2017 Cloverfield Movie
    • Nach einer wahren Geschichte
    • The Man with the Magic Box
    • The Domestics
    • Kin
    • Mile 22
    Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 14.11.2018, 19:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Filme gesehen:

    Jumanji - Willkommen im Dschungel
    Deadpool 2
    Mamma Mia 2
    Christopher Robin
    25 km/h
    A Star is born

    möchte ich noch sehen:

    Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen
    Mary Poppins Rückkehr
    Queen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Ich freue mich ganz besonders auf:

    - Aquaman

    - Glass

    - X-MEN - Dark Phoenix

    - Captain Marvel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X