Hat das Kino noch eine Zukunft? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat das Kino noch eine Zukunft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • burpie
    antwortet
    Cool, klingt als würden sich die Filmfirmen kräftig verschlucken, denn den Affentanz gab's schon in kleiner Form Anfang diesen Jahres mit "Avatar", "Alice" und "Kampf der Titanen"...

    Jon Favreau is planning to release his "Cowboys and Aliens" movie during the summer of next year, but is worried that his film will get lost among the many blockbusters that are set to be released around the same time.
    Looking at the summer of 2011, studios will release "Harry Potter and the Deathly Hallows," "Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides," "Transformers: The Dark of the Moon," "Green Lantern," "Thor," "Captain America: The First Avenger," "X-Men: First Class," "Cars 2," "Kung Fu Panda 2," "The Smurfs 3D," "Rise of the Apes," "Super 8," "The Hangover Part II," and many others.
    "It's Omaha Beach, it's going to be a bloodbath," said Favreau. "There's never been a summer like this next summer. It's going to be bloody [for filmmakers and the studios]. As we were sticking thumb tacks in a calendar we realized that this is going to be looked back upon as Omaha Beach."
    He continued: "There's not a weekend where there won't be teeth on the floor. The audience wins but it's going to be rough for people making these movies. Then there was the big rush to 3D, so you have all of these people fighting for a limited number of screens and to get the 3D done, since most of these are hybrids or conversions, so this is a technology that is still in the relatively early stages and there's going to be a lot of blood pressures going up in the months ahead."

    Source: LA Times

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Wie das mit den Brillen gehandhabt wird, kommt natürlich auf die im Kino verwendete Technik an. Kinos, die Dolby3D verwenden, achten in der Regel sehr genau darauf, dass die Brillen wieder abgegeben werden, da die Brillen in der Herstellung recht aufwändig und entsprechend teuer sind. Noch mehr trifft dies auf Shutterbrillen zu, die auch noch mancherorts Anwendung finden.

    Am Verbreitetsten ist aber (meinem Eindruck nach) RealD 3D (Polarisationstechnik). Hier sind die Brillen tatsächlich ziemlich billig, entsprechend ist es den Kinos meistens egal, ob man sie wieder abgibt (wird dann wohl recycelt), oder nicht. Da man diese Brillen zu Hause jedoch nicht verwenden kann, außer man rüstet das eigene Heimkino um Polarisationsfilter auf, bringt es natürlich auch nichts, die Dinger mitzunehmen.

    "Dreckige" Brillen, wie weiter oben jemand meinte, hat man bei den Dingern natürlich nicht zu erwarten, denn das sind Einwegbrillen und man bekommt sie normalerweise in einer Tüte eingeschweißt aka unbenutzt zusammen mit den Kinokarten zugeschoben. Bei den Dolby3D- und Shutterbrillen mag das anders aussehen. Zumindest bei Dolby3D habe ich das jedoch auch noch nicht erlebt (hab aber auch erst einmal einen 3D Film - Avatar - in Dolby3D gesehen).

    Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ich mag eigentlich Kino. Ich würde auch viel öfter hingehen, wenn es nicht so unverschämt teuer geworden wäre. Gerade das örtliche Kino (ehemals Cinemaxx) war sowieso schon immer das teuerste Kino in etlichen Kilometern Umkreis (Avatar um die 17€ für einen halbwegs vernünftigen Platz wenn ich mich recht erinnere, hab es dann dort auch nicht geschaut). Jetzt meint der neue Betreiber auch noch, dass Kino doch eher ein Luxusvergnügen sein sollte. Bequemere Sitzreihen, mehr Komfort, etc. pp. - samt noch höheren Preisen.

    Da braucht sich niemand wundern, wenn die Kinos aussterben. Gäbe es hier noch ein kleines/unabhängiges Kino mit besseren Preisen, würde ich garantiert dort hingehen. Gibt es jedoch nicht mehr, das nächste halbwegs brauchbare Kino ist etliche Kilometer entfernt, da verbrät man dann mehr Sprit als man durch die günstigeren Karten einsparen würde.

    War dieses Jahr deshalb auch erst genau einmal im Kino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Im Kinopolis Koblenz sind die sogar im Preis enthalten
    Das is nich zwangsweise besser! Wenn's im Preis enthalten is, heißt es nur, dass man gezwungen is, die Brille zu kaufen! Allerdings erinner ich mich auch nich mehr ganz, ob wir die 3D-Brille nich kaufen MUSSTEN! Jedenfalls habt ihr für nen 3D-Film mit Überlänge + Brille auch nich weniger als 11€ gezahlt, oder?

    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp: Das wusst ich auch schon
    Allerdings hätte man auch Kampf der Titanen faszinierend in 3D rüberbringen können, es wäre nur eine verfluchte Handarbeit geworden und man hätte deutlich mehr Zeit und Geld investieren müssen. Aber man wollte ja nichts beeindruckendes leisten sondern wollte nur Geld für den 3D Aufpreis einsacken.
    Achso ok hehe! Also hab wirklich nich so die große Ahnung, aber soweit ich ausm Internet so mitbekommen hab, waren die konvertierten 3D-Filme ALLE nich so dolle ... weil sich eben niemand die wirklich aufwändige Arbeit gemacht hat! Kennst du Beispiele für gelungene konvertierte 3D-Filme?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Also beim CineStar in Berlin kann man die sogar für 1€ kriegen!
    Im Kinopolis Koblenz sind die sogar im Preis enthalten

    Kleiner Tipp: "Avatara" wurde mit einer 3D-Kamera aufgenommen! "Kampf der Titanen" wurde mit einer herkömmlichen aufgenommen und später in 3D konvertiert! Man brauch also nich auf Kritiken warten, sondern nur diese Info erfahren, was man meist beim englischen Wikipedia tun kann!
    Kleiner Tipp: Das wusst ich auch schon
    Allerdings hätte man auch Kampf der Titanen faszinierend in 3D rüberbringen können, es wäre nur eine verfluchte Handarbeit geworden und man hätte deutlich mehr Zeit und Geld investieren müssen. Aber man wollte ja nichts beeindruckendes leisten sondern wollte nur Geld für den 3D Aufpreis einsacken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
    In Großraumkinos.
    Der größte Saal hat ca. 650 Sitzpläze und 25 x 12 m = 300 m² Leinwand.

    Preis für einen 3d Film liegt bei ca. 10 €.
    Ok, bei nem 3D-Film is es hier nich anders! Ich bezog mich da eher auf den Beitrag von Kid, weil es da den Eindruck machte, dass er den Normalpreis meinte! Aber er meinte dann wohl den 3D-Preis!

    Zitat von antivirus Beitrag anzeigen
    Freunde sagten mir, man könne so eine 3D-Brille für 5€ erwerben.
    Also beim CineStar in Berlin kann man die sogar für 1€ kriegen!

    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Bei einigen Filmen lohnt sich 3D sogar - z. B. Avatar - aber hier würde ich erstmal die Kritiken abwarten, ob es auch wirklich gut ist. Teilweise wirken die Charaktere durch 3D sogar noch platter als durch ein mieses Drehbuch (siehe Kampf der Titanen).
    Kleiner Tipp: "Avatara" wurde mit einer 3D-Kamera aufgenommen! "Kampf der Titanen" wurde mit einer herkömmlichen aufgenommen und später in 3D konvertiert! Man brauch also nich auf Kritiken warten, sondern nur diese Info erfahren, was man meist beim englischen Wikipedia tun kann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von antivirus Beitrag anzeigen
    War noch in keiner 3D-Vorstellung, außer mal im Legoland in Billund. Freunde sagten mir, man könne so eine 3D-Brille für 5€ erwerben.
    Kann schon sein, das letzte mal als ich im Kino war (ganz am Anfang als noch Ice Age 3 in 3d lief), war das nicht so.

    Da bekam man die Brillen am Eingang und gab sie nach der Vorstellung wieder ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von antivirus Beitrag anzeigen
    War noch in keiner 3D-Vorstellung, außer mal im Legoland in Billund. Freunde sagten mir, man könne so eine 3D-Brille für 5€ erwerben.
    Kommt drauf an was für eine, im Kino bekommt man die aber immer direkt mit dabei. Bei einigen Filmen lohnt sich 3D sogar - z. B. Avatar - aber hier würde ich erstmal die Kritiken abwarten, ob es auch wirklich gut ist. Teilweise wirken die Charaktere durch 3D sogar noch platter als durch ein mieses Drehbuch (siehe Kampf der Titanen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    3D Brillen

    Zitat von Cordess Beitrag anzeigen

    Die 3d Technik betrachte ich eher skeptisch, insbesondere bei den total verdreckten Brillen.
    War noch in keiner 3D-Vorstellung, außer mal im Legoland in Billund. Freunde sagten mir, man könne so eine 3D-Brille für 5€ erwerben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Trotz der zugegebenermaßen nich zu geringen Preisen, gibt's durchaus noch genug Leute, die ins Kino gehen! 10 Euro is aber für einen Standardkinobesuch ein bisschen übertrieben! In was für Kinos geht ihr denn??
    In Großraumkinos.
    Der größte Saal hat ca. 650 Sitzpläze und 25 x 12 m = 300 m² Leinwand.

    Preis für einen 3d Film liegt bei ca. 10 €.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Dieses Anti-3D-Blabla finde ich schon amüsant Verdreckte Brillen, Kopfschmerzen, Flatulenzen, Diarrhö... was noch? Ich war vor kurzem bei "Ich Einfach unverbesserlich" drin und wurde sehr gut unterhalten mit sehr guter 3D-Technik und tollen Witzen, über die ich mit meinen Freunden später noch gelacht habe.

    Das Kino ist immernoch eine Möglichkeit mit Freunden zusammen auszugehen, etwas zu unternehmen. Und das wird sich nicht so schnell ändern. Es ist schade, dass viele im Kino nicht besseres sehen als einen überdimensionalen Fernseher. Doch darum geht es nicht. Es geht um das Drumherum. Es geht um die überteuerte Cola mit Popcorn und um den süßen Geruch im Kinosaal. Und solange nicht jeder zu Hause einen eigenen Kinosaal haben wird, werden die Menschen weiterhin in die Kinos stürmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Wenn ich mir so die Einnahmen so mancher Filme angucke, würd ich sagen, dass uns das Kino noch eine Weile erhalten bleiben wird! Trotz der zugegebenermaßen nich zu geringen Preisen, gibt's durchaus noch genug Leute, die ins Kino gehen! 10 Euro is aber für einen Standardkinobesuch ein bisschen übertrieben! In was für Kinos geht ihr denn??

    Schema F: Es kommen WENIGE Filme, die in irgendeiner Weise prägend sind, und es folgen VIELE Filme, die durch diese geprägt sind! War gestern so, is heute so und wird morgen noch so sein (auch zu beobachten in der Musikindustrie)! Es kann nich jeder 10. Film was neues bieten!
    Sequel/Prequel: Erweiterungen bestehender Geschichten sind besser als neue, sehr ähnliche Geschichten, von denen es sicher mehr geben würde, gäb's keine Sequels/Prequels! Außerdem machen Sequels/Prequels in manchen Bereichen auch Sinn und sind auch gern gesehen - zB Comicverfilmungen! Klar gibt's auch welche, wonach wirklich keiner gefragt hat, aber das sind nich soo viele, wie immer getan wird!
    Remake: Die Idee zumindest hat durchaus ihre Existenzberechtigung! Ich finde, das is ein guter Weg, um neueren Generationen Filme/Serien älterer Generationen näherzubringen! Allerdings gab's nich grade viele gelungene Remakes im Kino zu sehen, stimmt schon!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Das Kino hätte noch eine Zukunft, wenn nicht so viel Müll laufen würde.
    Sequel-, Prequel-, Remakewahn, Geschichten nach Schema F, kein Wunder dass niemand mehr dafür inzwischen 10 Euro zahlen will.

    Wenn man sich einmal ansieht, welche Filme in den letzten Jahren das Filmgenre geprägt haben, dann waren das alles in irgend einer Weise atypische Filme, sei es durch Kameraführung, Story oder Charakterdarstellung, und eben nicht diese am Fließband produzierten Schinken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Die 3D-Technik is zwar noch entwicklungsfähig, sie wird nach meiner Einschätzung in nich allzu ferner Zukunft eine ähnliche Unverzichtbarkeit erlangen wie einst Ton und Farben! Sie vermitteln einen realistischeren Eindruck - es wirkt echter! Es is nich nur optisch ansprechender, sondern man kann auch besser in die "Filmwelt" eintauchen - man is "näher dran"! Und das is ein nich zu unterschätzender Aspekt! Besonders zum Tragen kommt das bestimmt in Horror: Man fürchtet sich eher, wenn ein Geist/Monster/Zombie/Vampir in realistischer 3D-Optik 2 Meter vor einem auftauchen als vorne auf der platten Scheibe! Ähnliches gilt aber für viele andere Szenarien, in denen die Stimmung durch örtliche Relationen beeinflusst werden können!
    Der nächste Schritt wär dann 360°-Technik!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Vor kurzem hat Cinemaxx angekündigt, dass die reguläre Kinokarte kurzfristig €10 kosten wird. Dazu kommt dann noch 3D-Zuschlag, möglicherweise Zuschlag für Filme über 120 mins usw. Bezeichnet mich als altmodisch, aber 20Mark für einen Kinobesuch? Dafür hätten wir früher das Kino in Brand gesteckt, sorry.
    Der Preis wundert mich nicht.

    Immer weniger Leute müssen immer mehr für die gleichen bis zu höheren (wegen besserer Technik) Kosten aufkommen.
    Entsprechend reagiere ich aber auch selber drauf.

    Ich gehe auch immer weniger ins Kino und das nicht nur, weil die Filme hin und wieder schlechter werden (IMO ist das mehr eine Talaufwärts/abwärtsfahrt), sondern weil es wirtschaftlich immer blöder wird so viel Geld für einen Kinobesuch für nur eine Person zu zahlen, wenn man für das gleiche Geld nen Haufen DVDs bekommt.
    Da kommt man sich an der Kinokasse einfach doof vor und investiert das Geld lieber in die eigene Heimkinotechnik.

    Von daher wird der Gang zum Kino eher zum Event, aber nen guten Filmabend mit Freunden kann man dank immer besserer Heimkinotechnik auch inzwischen durchaus zu Hause gestalten.
    Pizza backen oder Grillen und dann nen Film gucken, was will man mehr?


    Von daher denke ich, daß die Anzahl der Kinos weiterhin sinken wird, aber gänzlich verschwinden werden sie wohl nicht. Da steigen eher die Preise und eine kleine Nutzerzahl teilt sich dann eine kleinere Anzahl an Kinos.

    Die 3d Technik betrachte ich eher skeptisch, insbesondere bei den total verdreckten Brillen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Ich hoffe sehr, dass das Kino eine Zukunft hat. Den ich finde nur in einem Kino kann ein Film seine optimal Wirkung entfalten. Man ist einfach konzentierter dabei. Man spullt nicht rum oder hält den Film an um zum Kühlschrank zu gehen.

    Von 3D halte ich nicht so viel. Aber die Technik ist noch jung und auch Filmmacher müssen erst lernen, wie man 3D einsetzt.

    10€ finde ich aber wirklich viel.

    Mein nächstes Kino ist ein unabhängiges Kino, von dem ich verglichen mit den Multiplexkino-Ketten wirklich nur gutes sagen kann. 6 Säle in unterschiedlichen Großen, jetzt auch mit 3D. Kunstfilmtag, Ladies Night und es werden Konzerte als live-Übertragung gezeigt.

    Ich denke, dass sich zwar das Kino-Sterben fortsetzt, aber dass es immer noch Kinos geben wird. Ich meine Theater gibt es ja auch noch. Und Bücher wird es auch noch weiterhin geben, trotz Kindle oder wie das Ding heißt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X