Zitat von Larkis
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hat das Kino noch eine Zukunft?
Einklappen
X
-
-
Vor kurzem hat Cinemaxx angekündigt, dass die reguläre Kinokarte kurzfristig €10 kosten wird. Dazu kommt dann noch 3D-Zuschlag, möglicherweise Zuschlag für Filme über 120 mins usw. Bezeichnet mich als altmodisch, aber 20Mark für einen Kinobesuch? Dafür hätten wir früher das Kino in Brand gesteckt, sorry.
Da die DVD-Veröffentlichung ca. 4-6 Monate nach Kinostart ansteht und eine Scheibe zwischen €15-25 kostet, hat sich das Thema Kino im großen und ganzen für mich erledigt. Auch ich bin über 25 Jahre lang fast wöchentlich ins Kino gegangen und es waren selten Fehlschläge dabei. Allerdings habe ich in den letzten Jahren vermehrt das Gefühl, in allen Beziehungen wirklich herausragendes kaum noch gesehen zu haben. Sicherlich kann der 3D-Effekt ein netter Gimmick sein, allerdings hat er für mich 2 Haken: Zum einen unterbricht so ein Effekt für Sekunden die Konzentration auf den Film, zum anderen ist der fast inflationäre Einsatz selten nötig und dem Film insgesamt selten förderlich. Schade, denn Kino war immer ein Erlebnis, aber irgendwie ist es durch die Verleiher und die Kinos selbst kaputt gemacht worden...
PS.: Hab gerade gesehen, dass ich vor ca. 1 Jahr hier schon geschrieben htte. Offensichtlich hat sich meine Meinung in dieser Zeit geändert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Kino 2010
Zitat von Five Beitrag anzeigenAlso ich weiß nicht ob Kino langfristig eine Chance hat. Ich persönlich meide das Kino mommentan. Früher bin ich fast jede Woche ins Kino und jetzt kaum noch. Das kommt weniger wegen der Filme oder dem Geld sondern von der Qualität der Kinos.
Tja und die Filmidustrie, die setzt ja sehr auf 3D-Filme. Ist das die Zukunft für eine langfristige Chance auf das erfolgreiche Fortbestehen der Kinos?! Die Frage drängt sich mir deshalb auf, unser Kino hat 2 Säle, augenscheinlich laufen hauptsächlich 3D-Filme und hier warnen Ärzte, zuviel 3D ist/ könnte gesundheitsschädlich sein.
Zum Schluß sei noch festgestellt, habe ich vor einigen Jahren einen aktuellen Film im Kino verpaßt, mußte ich lange warten bis der Film auf DVD kam, ganz abgesehen von einer Ausstrahlung im FreeTV. Heute ist ein aktueller Kinofilm schon innerhalb weniger Monate auf DVD zu haben und das ist weitere Konkurrenz für das Kino.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cairol Beitrag anzeigenUnd nicht zuletzt gehe ich in's Kino, weil ich da mit Kumpels zusammen bin und um mich rum fremde Leute sitzen die sie bei entsprechenden Szenen im Film alle einig sind über die Reaktion: Es wird kollektiv gelacht, es wird erstaunt "Oh!, ahh! und Auaah! gerufen und ein blickfehldfüllendes Bild und fetter Dolby-Sound leisten ein Übriges.
Klar gibt es Filme wo ich sag: Der ist es mir nicht wert ins Kino zu gehen - die hol ich mir dann eben später aus der Videothek.
Aber Filme wie Matrix, Transformers, und für die Damen meinetwegen Titanic, wirken eben auf ner fetten Leinwand ganz anders als im Wohnzimmer.
Allerdings lassen viele Betrieber nach der Eröffung ihre Räumlichkeiten und das Equipment sukzessive runterwirtschaften und schieben Modernisierungen (neue Sessel rein, durchgesesesene raus oder Umrüstung auf digitale Projektortechnik) zu lange auf.
Wenn ich in der Loge auf nem Sessel sitzen muss, wo ich schon die Unterkonstruktion vom Stuhl spüren kann, verleidet mir das natürich das Kinoerlebnis...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich ne passende Örtlichkeit hätte um ein Heimkino einzubauen, würd ich vielleicht auch nur noch selten ins Kino gehen.
Aber da ich sowas nicht habe, ist das Filmerlebnis in einem Kino schon deutlich intensiver als zu Hause vor der 80cm-Glotze.
Und nicht zuletzt gehe ich in's Kino, weil ich da mit Kumpels zusammen bin und um mich rum fremde Leute sitzen die sie bei entsprechenden Szenen im Film alle einig sind über die Reaktion: Es wird kollektiv gelacht, es wird erstaunt "Oh!, ahh! und Auaah! gerufen und ein blickfehldfüllendes Bild und fetter Dolby-Sound leisten ein Übriges.
Klar gibt es Filme wo ich sag: Der ist es mir nicht wert ins Kino zu gehen - die hol ich mir dann eben später aus der Videothek.
Aber Filme wie Matrix, Transformers, und für die Damen meinetwegen Titanic, wirken eben auf ner fetten Leinwand ganz anders als im Wohnzimmer.
Ich bin der Meinung dass das Kino definitiv Zukunft hat.
Allerdings lassen viele Betrieber nach der Eröffung ihre Räumlichkeiten und das Equipment sukzessive runterwirtschaften und schieben Modernisierungen (neue Sessel rein, durchgesesesene raus oder Umrüstung auf digitale Projektortechnik) zu lange auf.
Wenn ich in der Loge auf nem Sessel sitzen muss, wo ich schon die Unterkonstruktion vom Stuhl spüren kann, verleidet mir das natürich das Kinoerlebnis...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ich in diesem Thread schon vor fast zwei Jahren schon geschrieben habe, finde ich eben immernoch das ein Kinobesuch immernoch was besonderes ist und damit meine ich noch nicht einmal denn Film ansich, sondern die Atmosphäre, sich mit hunderten von Menschen gleichzeitg unterhalten zu lassen, außerdem haben wie hier bereits schon geschrieben wurde viele der größeren Kinos aufgerüstet, was die Bildqualität angeht, dann wäre da noch der Ton, der in einem Kino einfach viel intesiver ist, das bekommt noch kein Heimkino hin, deshalb werde ich mir auch weiterhin ein bis zwei Kinobesuche im Monat genehmigen auch wenn die Kinokarte am Wochenende schon um 10€ in vielen Kinos bei mir in der nähe kostet, schließlich geht man ja nicht jeden Tag in ein Lichtspielhaus, außerdem lässt sich auch dort Geld sparen, wenn man weiß wie, die meisten Kinos locken nämlich Besucher mit billigen Online-Reservierungen oder Tickets, die einem erlauben mehrmals sich viele ansehen zu können oder auch paibackpunkte, die man bei jedem Kinobesuch sammelt und so z.B beim 5 Kinobesuch eine Portion Popcorn dazubekommt. deshalb glaube ich nicht das dass Kino so schnell ausstirbt.
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenAußerdem kann man für 7.50 ja fast schon nen ganzen Tag satt bleiben O.o Was kauft ihr denn da zu jedem einzelnen Film? Fünf Liter Cola und 2,5 Kilo Popcorn pro Kopf??? wenn ich ins Kino gehe gibt's maximal ein Getränk (0,5 Cola, Malzbier, Limo oder Saft) für ~1,50 und vielleicht noch was zu knabbern, dann aber für unter 2 Euro.... macht ca 3,50 wenn überhaupt. Eure Kinos sind wohl wirklich alle extrem teuer??
Nun für 3.50 bekomme ich in meinen Kinos höchstens noch ein Getränk und dann eben auch nur Fanta/Cola/Sprit oder Wasser für was zum knabbern reicht es dann nicht mehr ( außer man begnügt sich mit einem Päckchen Kaugummi). Bei mir kostet schon allein eine normale Tüte Popcorn 3.50€ und ein 0,5L Getränk 2,90€, wer dann jedoch lieber Nachos oder auch mal ein alkohloisches Getränk möchte, muss dafür noch tiefer in die Tasche greifen, deshalb belasse ich es meistens auch bei was zu m trinken
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Theoretisch würde ich ja noch in Kinos gehen, aber ich will nicht alleine gehen, und es will nie einer mitkommen. Mein Bekanntenkreis hat nämlich einen ganz anderen Filmgeschmack als ich. Ich könnte höchstens mit ihnen einen Film ansehen, den ich nicht sehen will. Also bin ich sehr selten im Kino, obwohl mich am Kino selbst nichts stören würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann Dr.Bock in großen Teilen zustimmen. Normalerweise kauft man nix an Verpflegung im Kino und zu 99% hatten wir bisher keine Probleme mit Handys oder jugendlichen Spinnern.
Ansonsten gibt es Filme, die auch auf 42" Bildschirm oder via Beamer bei weitem nicht die Atmosphäre eines Kinobesuchs wiedergeben. Abgesehen von der Blidqualität kann man noch nicht mal als Eigenheimbesitzer die Kinolautstärke zu Hause ausprobieren, was bei manchen Actionfilmen schon Spass macht.
Die Zukunft des Kinos sehe ich in ca. 10-15 Jahren bei einem Komplettangebot von 3D-Filmen. Mittendrin statt nur dabei...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenGenau dasselbe Thema gab's schon vor einer Weile im Film-Forum mal. Am besten dort weiterdiskutieren.
Und noch kurz zum Thema, ausführlich habe ich es hier bestimmt schon x mal geschrieben: Ja ich gehe noch ins Kino. Bestimmt so 30-40 mal im Jahr.
Getränkepreise:
Popcorn und Getränk kaufe ich nicht im Kino. Ist mir einerseits zu teuer und meistens brauche ich das auch gar nicht. Ich kann auch mal 90min wo sitzen ohne etwas zu trinken.
Bilduqalität:
Es gibt mittlerweile schon viele Kinos mit Digitalprojektion, wodurch das Bild wieder richtig toll ist. Nichts mehr unscharf, keine Bildfehler.
Popcornwerfer und klingelnde Handys:
Ich weiß ja nicht, in welche Kinos die jammernde Gemeinde hier so geht, aber sowas kommt mir eigentlich sehr selten unter. Für gewöhnlich ist bei uns Ruhe wenn der Film einmal angefangen hat. Vielleicht sind die kleinen Kiddies, die sowas machen, aber in den Vorstellungen nach 20 Uhr schon im BettVorher gehe ich eh nicht ins Kino.
Sicherlich ist das Preis-Leistungsverhältnis einer DVD oder Blu-Ray besser (allein schon, weil man diese x mal angucken kann), aber Kino ist eben nicht nur "Film einmal angucken", sondern Kino ist das ganze Erlebnis drumherum. Da muss man einfach Lust drauf haben. Man kann schließlich auch zu Hause essen und geht trotzdem ab und an in ein überteuertes Restaurant. Einfach weil man mal ausgehen und nicht ständig zu Hause auf der Couch hocken will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war schon seit Jahren nicht mehr im Kino. Ich genieße Filme lieber in Ruhe und ungestört im heimischen Wohnzimmer. Und die Fassung auf DVD/Blue Ray ist heutzutage ja auch in vielen Fällen besser als die, welche im Kino läuft (Director's Cut etc.).
Und wenn ich das an dieser Stelle hinzufügen darf, ich gehe immer mehr dazu über, auch TV-Serien nur noch auf DVD bzw. im Internet zu sehen (keine Werbunterbrechungen, keine bösen Überraschungen durch plötzliches und willkürliches Herausnehemen der Serie aus dem Programm gewisser Sender...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hyperion94 Beitrag anzeigenTja lieber Sondoh, wie über mir schon gesagt wurde ist deine Bude echt klasse. Und bei so einer Vorrichtung (samt Leinwand etc) würde ich ehrlich gesagt auch nicht mehr in das Kino gehen. Leider ist das aber bei mir nicht der Fall
Davon aber mal abgesehen. Ich finde die Qualität in Kinos akzeptabel (nicht an besseres gewöhnt??!!) und verglichen mit anderen gehe ich auch relativ selten ins Kino. Was mich allerdings am meisten stört sind:
a. Kleine Kinder in den Nachmittagsvorstellungen, daher gehe ich sowieso immer abends
b. "Möchte jemand ein Eis?"
c. Das Gegruschel immer in meiner näherern Umgebung
Ist aber ein interessantes Thema ich bin schon auf die Antworten gespannt
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau dasselbe Thema gab's schon vor einer Weile im Film-Forum mal. Am besten dort weiterdiskutieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja lieber Sondoh, wie über mir schon gesagt wurde ist deine Bude echt klasse. Und bei so einer Vorrichtung (samt Leinwand etc) würde ich ehrlich gesagt auch nicht mehr in das Kino gehen. Leider ist das aber bei mir nicht der Fall
Davon aber mal abgesehen. Ich finde die Qualität in Kinos akzeptabel (nicht an besseres gewöhnt??!!) und verglichen mit anderen gehe ich auch relativ selten ins Kino. Was mich allerdings am meisten stört sind:
a. Kleine Kinder in den Nachmittagsvorstellungen, daher gehe ich sowieso immer abends
b. "Möchte jemand ein Eis?"
c. Das Gegruschel immer in meiner näherern Umgebung
Ist aber ein interessantes Thema ich bin schon auf die Antworten gespannt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sondoh60 Beitrag anzeigenFür 2 Personen insgesamt meistens 7-8€ pro Karte macht 14-16€
Dann 1 Getränk und evtl Tüte Popcorn macht locker für ne Person nochmal
ca 6€ oder mehr je nach größe macht für 2 Personen nochmal ca 12€
Das wären Ausgaben von 26€ und mehr!
Was ich allerdings schon störend finde, ist, dass man in so nem Kinosaal doch sehr beengt sitzt, auch wenn man einen "Logen"-Platz gewählt hat, was besonders dann anstrengend ist, wenn der Saal rammelvoll ist. Mit ein Grund warum ich eher unter der Woche ins Kino gehe als am WE.
Zitat von sondoh60 Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: