Indiana Jones (IV) und das Königreich des Kristallschädels - bereits gesehen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones (IV) und das Königreich des Kristallschädels - bereits gesehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alanos
    antwortet
    - Der Atombombentest
    Den Test fand ich von den Effekten her Klasse Wenn man da sitzt und nur noch aus allen Ecken ein WUUUUUMM hören kommt, aber, Hallo? Ein Kühlschrank? Wohl eher mini Atombunker... Der Film hatte leider einige Logikhänger die IMO in den anderen Filmen nie so vorgekommen wären.
    - Die Art und weise wie man den Gang da öffnen kann
    Das war aber mMn reinste Indy-Manier Insgesamt fand ich den Bereich zwischen "Untote Indianer kriechen aus der Wand" bis "Aliens und Ufos" sehr gelungen
    Und wer bei derart Filmen die Story bemängelt sollte sich noch mal klar machen was für Filme das sind ...
    Naja, aber in den anderen Filmen war die Story (mit Ausnahme von dem zweiten, der steht bei mir auf einer Stufe mit dem vierer) doch im Vergleich relativ anspruchsvoll. Wie gesagt nichts Tiefgründiges aber qualitativ besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainKarracho
    antwortet
    Komme gerade aus dem Kino... und ich bin echt entäuscht!
    Stellenweise war der Film echt super, aber dann immer dieser Humor und überflüssigen Sachen...!

    Was mich störte:

    - Die Erdmänchen
    - Der Spruch von Indi "dann hau ich dir eins in die Fresse!"
    - Der Turbinentestraum und der Ritt dannach
    - Der Atombombentest
    - Der Flug in dem Kühlschrank
    - Die plötzlich auftauchenden "Indianer" in den Ruinen
    - Der Tarzanverschnitt
    - Die Affen dabei
    - Die Fervolgungsjagt im Jungel
    - Der Fechtkampf
    - Die Armeisen die den Typen in den Bau gezogen haben
    - Das die Tante da eine Armeise mit ihren Knien zerdrückt hat
    - Der Sprung von der Klippe in den Baum mit dem Autoboot
    - Die 3 Stürze vom Wasserfall
    - Die in den Wänden wohnenden Eingebohrenen
    - Diese blinkenden piepsenden Sender
    - Die Art und weise wie man den Gang da öffnen kann
    - Die Aliens
    - Die Tatsache das der Kristallschädel anscheinend nur seine magnetische kraft gezeigt hat, wen kein tuch drüber lag!
    - Dieses Ufo
    - Dieses Specialeffekt spektakel um das Ufo herum
    - Die Hochzeit am Ende
    - Der Flug des Hutes zu den Füßen von Indis Sohn
    - Dieses ständige "doppelagent", "dreifachagent", "garkeinagent" getue
    - diese ständigen Flucht"versuche"...!



    Und ma ganz im ernst....... ich dachte nach Terminator 3 kann es kein schlimmeren Filmfehler geben......
    aber sind beide Henry Jones nicht unsterblich? In Teil 3 haben beide aus dem heiligen Graal getrunken...! Demnach dürfte Indi nich so alt sein und sein Vater eigentlich garnicht wirklich tot...!

    Also ich bin sehr entäuscht...! Dabei hab ich mich am Sontag Abend, nach dem Indimaraton so drauf gefreut! /=
    Klar soll es leichte Kost sein... aber ich kam mir richtig verarscht vor...! Indi 1 bis 3 war auch lustig, auch spannend, auch teils hirnloß, aber das war richtige unterhaltung ohne das man am Ende dachte "was für ein schwachsinn"... trotz Achterbahnfahrt in Teil 2...!

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Traumfilm ... führt die Reihe super fort und ist Pulp reinsten Wassers. So herrlich abgedreht und doch mit Charme.

    Absolut genialer Film. Indy war (genauso wie Star Wars) noch nie tiefgründig, sondern in erster Linie Unterhaltungskino. Das Indy IV nicht den Weg der zweiten SW Trilogie gegangen ist haben wir denke ich der Regie von Herrn Spielberg zu verdanken ...

    Und wer bei derart Filmen die Story bemängelt sollte sich noch mal klar machen was für Filme das sind ... Hier tiefgründige Story zu erwarten ist in etwa genauso sinnig wie bei DSDS Qualitätsfernsehen zu erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    War eigentlich ganz gute Unterhaltung, aber wie schon gesagt, war nicht wirklich Indiana Jones. Hat jetzt nichts mit dem Alter zu tun oder sonst was, einfach die Story hat nicht gepasst. Halb-Untote Indianer in Wänden, ok. Aber das Ufo am Schluss war einfach daneben, und dann nichtmal Intergalaktisch sondern "Interdimensional". Auch wie die Aliens am Schluss mit denen aus Roswell und Russland im Zusammenhang stehen wurde nicht wirklich aufgeklärt. Die Bundeslade und der Heilige Gral, oder irgendwelche Steine die leuchten (obwohl mir der zweite Teil auch nicht wirklich gefallen hat) sind halt doch etwas "realistischer" als Alien-Kristallschädel. Wie gesagt, eigentlich ganz gute Unterhaltung, aber jetzt nicht unbedingt der beste Indiana Jones, da waren Teil 3 und 1 einfach besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boba_Phat
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    ...pauschal kann man den Film jetzt dafür schlecht bewerten, aber ist das denn wirklich gerechtfertigt? War Indy in Wahrheit nicht so schon immer total absurd? Wenn ich mal so an die Filme, dann die Computerspiele und vor allem die Bücher (besonders die von Hohlbein) denke, dann fügt sich dieser neue Film eigentlich ziemlich gut ein. Das Indy-Franchise war schon immer ein Franchise der Übertreibung und Absurdität. Ich denke man verklärt die alten Filme nur aufgrund ihres Alters etwas - wie das auch bei SW geschieht. Aber Nazis auf der Jagd nach der Bundeslade ist nicht weniger abwegig, als diese Erich-von-Däniken-Gedächtnis-Story.
    Den Film dafür zu bestrafen ist einfach... nicht fair. Dann müsste man rückblickend auch die alten Filme abwerten. Objektiv waren die Indy-Filme noch nie anspruchsvolles Kino. Dieser Film steht IMO in guter Tradition mit den alt
    Das hab' ich mir auch gedacht. Allerding beschäftigten sich die alten Indy-Teile und auch die Bücher (diejenigen die ich gelesen hatte...) vor allem mit mystischen oder wegen mir auch magischen Dingen. Mit so etwas hätte ich kein Problem gehabt. Ein Prise Fantasy ist okay, doch diese Interdimensionalen Wesen....Nee wir sind hier bei Indiana Jones und nicht bei Ninja Turtles...'Ufos' passen nicht zum Indy Flair und dafür kann man den Film imho durchaus verurteilen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Hmm... der Film war schon ne ganz schön verrückte Geschichte.

    War er langweilig? Nein. Auf keinen Fall. Der Film hat super unterhalten, vor allem durch die Action-Sequenzen, den Humor, die massenhaften Anspielungen auf die alten Indy-Filme, sowie andere Filme (Ich sag nur Tarzan) und allein auch durch seine andauernde Absurdität.
    Die Chemie zwischen den Darstellern hat gestimmt und vor allem Ford, Hurt und Allen haben ihre (alten) Rollen ihrem Altern angemessen perfekt gespielt. Da gibt es sicherlich nichts zu meckern.
    Auch die Inszenierung war klasse... da hat mir die Dreiteilung des Films sehr gut gefallen - erst die Wüste, dann Stadt, dann Dschungel. Diese häufige Locationwechsel ist doch auch sehr typisch für die Indiana-Jones-Filme. Die Choreografie der Actionszenen war wirkliche klasse, vor allem die "klassischen" Effekte, aber auch die CGI-Bilder konnten im Großen und Ganzen überzeugen, nur manchmal wirkten sie zu stark nach Computerspiel.

    Kurz: handwerklich kann der Film eigentlich auf ganzer Linie überzeugend. Ich und wie ich beurteilen konnte auch der ganze restlich ausverkaufte Saal hatten unseren Spaß.

    Trotzdem hat der Film natürlich seinen Knackpunkt - und ich nehme mal an, da rühren die schlechten Kritiken bei Spiegel, Focus & Co. her... die Story. Sowas von absurd. Am Anfang eigentlich noch ganz okay, bis auf den Kühlschrank - wobei das sehr geil anzuschauen war - aber zum Ende hin immer abgefahrener. Eine Schlange als Seil, eine Affenarmee, Riesenameisen, Eingeborene in Mauern und zuletzt... ein UfO.
    Auch sonstige Story-Details waren sowas von abgedreht... die Häufung ist so enorm, dass muss ja Absicht sein, (im Gegensatz zu Uwe Boll). Und je länger ich drüber nachdenke... pauschal kann man den Film jetzt dafür schlecht bewerten, aber ist das denn wirklich gerechtfertigt? War Indy in Wahrheit nicht so schon immer total absurd? Wenn ich mal so an die Filme, dann die Computerspiele und vor allem die Bücher (besonders die von Hohlbein) denke, dann fügt sich dieser neue Film eigentlich ziemlich gut ein. Das Indy-Franchise war schon immer ein Franchise der Übertreibung und Absurdität. Ich denke man verklärt die alten Filme nur aufgrund ihres Alters etwas - wie das auch bei SW geschieht. Aber Nazis auf der Jagd nach der Bundeslade ist nicht weniger abwegig, als diese Erich-von-Däniken-Gedächtnis-Story.
    Den Film dafür zu bestrafen ist einfach... nicht fair. Dann müsste man rückblickend auch die alten Filme abwerten. Objektiv waren die Indy-Filme noch nie anspruchsvolles Kino. Dieser Film steht IMO in guter Tradition mit den alten Filmen, gewürzt mit einer Prise 21. Jahrhundert.

    Unterm Strich hatte ich einfach enorm viel Spaß und habe mich häufig an z.B. "The Fate of Atlantis" erinnert gefühlt... deshalb: 4,5* von 6*.

    Den Abzug, weil stellenweise mir doch einfach alles etwas zu gehetzt war und die CGIs zu arg nach Computerspiel aussahen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mindwiper
    antwortet
    Kann mich Boba Phat nur anschließen...Meine Güte welcher Kauz hat sich die Story ausgedacht? Da sind ja 80% aller dt. indiana Jones Bücher besser.
    Teilweise gab es wirklich tolle Action, bis dann wieder offensichtlich zu viele Trickeffekte verwendet wurden (Ameisen, Lianen,Schluß) und mal ganz ehrlich, die Kühlschrankszene ist ganz großer Mist und nicht wirklich lustig oder passend. Ich komme mir irgendwie veralbert vor. Die tollen zwischenmenschlichen Momente und die guten Haudrauf Actionszenen machen die Story und die übertriebenen Szenen einfach nicht wieder wett. Schade schade, in Cannes hätten sie ruhig buhen können. Ne Ne Ne !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boba_Phat
    antwortet
    Oh weia! Schon den Anfang fand ich irgendwie Indy untypisch. Ich weiß nicht was es war aber es störte mich ein wenig. Man wird verdammt schnell in die Handlung hineingeschmissen. Es gibt kein wirkliches Intro, wie es eigentlich in jedem bisherigen Indy-Filmen der Fall war. Na ja als dann der berüchtigte Dr. Jones auftaucht hellte sich meine Laune wieder auf: Harrison Ford passt immer noch perfekt in die Rolle des Indiana Jones. Allerdings wird danach alles ein wenig skurril. Die Handlung wird extrem schnell vorangepeitscht und wirkliches Indy-Feeling wolltebei mir nicht auftreten. Die Action-Sequenzen und Effekte sind durchaus gelungen, auch einige Sprüche sind nicht schlecht. Die Schauspieler sind eigentlich auch okay, doch das größte Manko ist die miserable Story. Jeder der den Film jetzt gesehen hat, weiß sicher was ich meine. Echt ey, sowas darf man einem Indy-Film einfach nicht antun. Ich war fast sauer und jetzt einfach nur noch deprimiert. So ein Crap. Tut mir Leid aber der Film hat mich echt extrem enttäuscht. Kein Indy-Feeling und eine grausame Story....:-(

    3 von 10 Schlapphüten (Die drei Punkte sind für die gelungene Action)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indiana Jones (IV) und das Königreich des Kristallschädels - bereits gesehen

    1
    Super! Passt in die Reihe, und ist den ersten drei Teilen ebenbürtig.
    40,14%
    59
    Ist OK, aber hat Schwächen. Bleibt aber dennoch ein Indy-Film.
    46,94%
    69
    Scheiße! Hat mit Indy nichts mehr zu tun.
    12,93%
    19
    Da der bisherige Indy Thread noch die ersten 15-16 Seiten mit teilweise 7 jahre alten Gerüchten zugemüllt ist, gibts der Übersicht wegen diesen neuen Thread, wo ihr eure Kritiken posten dürft. Ich werde ihn Mittwoch öffnen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ij4-poster6.jpg
Ansichten: 1
Größe: 51,5 KB
ID: 4286104

    Trailer download

    Originaltitel: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
    Kinostart: 22.05.2008
    Länge: 123 Minuten

    Regie: Steven Spielberg
    Drehbuch: David Koepp, George Lucas (Story), Jeff Nathanson (Story)

    Darsteller:
    Harrison Ford (Dr. Henry „Indiana“ Jones, Jr.), Cate Blanchett (Agentin Irina Spalko), Karen Allen (Marion Ravenwood), Shia LaBeouf (Mutt Williams), Ray Winstone (George „Mac“ McHale), John Hurt (Professor Harold Oxley), Jim Broadbent (Dean Charles Stanforth) , Igor Jijikine (Colonel Dovchenko)

    Story:
    Die Geschichte spielt im Jahr 1957 während des Kalten Kriegs. Indiana Jones sucht im mittelamerikanischen Dschungel nach seinem verschollenen Freund Harold Oxley und kommt dabei auf die Spur des legendären Kristallschädel der Maya, mit dessen Hilfe man Kontakt zu den Göttern aufnehmen kann. Laut einer Legende wurde der Schädel aus einer mysteriösen Goldstadt gestohlen, die von den Untoten im Amazonas bewacht wird.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 991130-photo-208.jpg
Ansichten: 1
Größe: 171,1 KB
ID: 4286105 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 991130-photo-191.jpg
Ansichten: 1
Größe: 305,1 KB
ID: 4286106 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 991130-photo-184.jpg
Ansichten: 1
Größe: 129,9 KB
ID: 4286107 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 991130-photo-171.jpg
Ansichten: 1
Größe: 212,0 KB
ID: 4286108


Lädt...
X