Die Gegenspieler der Gefährten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Gegenspieler der Gefährten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja die Zeit hat es nicht gut gemeint mit Sauron.

    Zweimal hat er seine körperliche Gestalt verloren, große Teile seiner Macht sind im Ring gebannt und stehen ihm damit nicht zur Verfügung.

    Hat er überhaupt noch tatsächliche Kontrolle über den Hexenkönig ?

    Er kann zwar mächtige Personen, wie Denethor und Saruman beeinflussen, aber etwas derartig Fantastisches, wie die Vernichtung von Numenor hat er im Dritten Zeitalter nicht mehr hinbekommen.

    Kommentar


      Nun, ich sehe keine Anzeichen dafür dass der Hexenkönig sich in irgend einer Form vom Einfluss Saurons befreien konnte und so etwas wird IIRC auch im Buch nirgends angedeutet.

      Von daher denke ich schon dass Sauron die Nazgûl noch völlig im Griff hat.
      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

      Kommentar


        Auch eine schwierige Wahl. Sauron ist natürlich ein faszinierender Charakter, aber meine Stimme geht trotzdem an die Nazgûl, besser gesagt an den Hexenkönig von Angmar. Obwohl sie unter Saurons Willen stehen finde ich sie wirklich toll und besonders im Buch haben sie wirklich gute Szenen, wie gesagt besonder der Hexenkönig, der wirklich wie NH sagte im Film sehr litt.

        @Talerion: Ich bezweifle nicht, dass Sauron viel an Macht einbüste, aber er ist immernoch wirklich sehr stark und ich denke auf alle Fälle hat er die Nazgûl unter seiner Kontrolle. Wobei man natürlich überlegen kann, dass wenn er den Ring nicht mehr hat, er auch die Neun nicht kontrollieren kann, aber das wird faktisch wiederlegt, da er ja in Dol Guldur z.B. ihnen schon wieder Befehle gab. Außerdem denke ich sind sie "böse" und immernoch weniger mächtig als Sauron und ihm einfach unterstellt. Vielleicht sind sie ja auch "treue" Diener
        Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
        Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

        Kommentar


          Sauron hat die Ringgeister durch den Meisterring unter seine Kontrolle gebracht.
          Da er ihn nicht mehr hat ist diese Kontrollmöglichkeit verloren.
          Zweifellos dienen, die Ringgesiter ihm, aber warum ? Im Falle des Hexenlönigs glaub ich einfach weil er ihm dienen will.

          Der Hexenkönig ist ja auch sehr mächtig. Er ist abe rkein Sklave des Ringes mehr und so hofft er vielleicht, wie einst Sauron eines Tages vom Diener zum Meister aufsteigen zu können.

          Was hätte der Hexenkönig wohl getan, wenn er den Ring bekommen hätte ?

          Kommentar


            gebrannt?

            Auf jeden Fall sich dem Willen des Meisters gebeugt ... wenn sich schon die Gefährten fast alle nur von der Nähe zum Ring, ohne anlegen des Dings Sauron geistig unterlegen gezeigt haben, wieso gehst du davon aus, dass der direkte Kontakt zum Instrument SEINES Willens für den Sklaven HvA anders gewirkt hätte als für ein anderes Wesen?
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              Die Nazgûl haben ja auch oft genug versucht den Ring zu finden und das bestimmt nicht für sich selbst Man könnte durchaus die Theorie vertreten, dass die Nazgûl willenslos sind und Sauron absolut gehorchen. Denn sie sind ja Sklaven seines Willens und ich denke auch ohne Ring sind sie ihm absolut ergeben.
              Zweifellos dienen, die Ringgesiter ihm, aber warum ? Im Falle des Hexenlönigs glaub ich einfach weil er ihm dienen will.
              Natürlich "planen" die Ringgeister noch und haben auch in gewisser weise noch einen eigenen Willen, aber zum beispiel sowas:
              Der Hexenkönig ist ja auch sehr mächtig. Er ist abe rkein Sklave des Ringes mehr und so hofft er vielleicht, wie einst Sauron eines Tages vom Diener zum Meister aufsteigen zu können.
              Denke ich tun die Nazgûl nicht, sie sind ja im Endeffekt nur noch "Gesiter", die schon in die Schattenwelt übergegangen sind.
              Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
              Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

              Kommentar


                Ich finde die Nazgul waren eindeutig die besten Gegenspieler der Gefährten.
                Sie wirkten die ganze Zeit sehr bedrohlich und geheimnisvoll.
                Vor allem auf der Wetterspitze wo Fordo von dem Hexenmeister verwundet wurde wirkten sie sehr überlegen.
                Mir gefielen die Nazgul daher am Besten als Gegner.
                "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                Kommentar


                  Wobei sie aber im Buch wirklich wesentlich besser waren. Nur ein Beispiel: Die Szene zwischen Gandalf und dem Hexenmeister, die war im Buch einfach spitze und auch sonst waren sie viel eindringliche geschlildert.
                  Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
                  Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

                  Kommentar


                    Ganz klar Saruman! Mir läufts immer noch (das heisst schon was nach über 50 mal TTT und FotR gucken ) kaltd en Rücken runter wenn Saruman in den Filmen vorkommt. Christopher Lee war die einzig richtige Wahl für den Charakter. Um mal ein wenig abzuschweifen: Christopher Lee hat irgendwie das Talent aus jeder Rolle was besonderes zu machen (okay mal abgesehen von seinen ganzen B-Movies) spontan fällt mir da die Rolle des Count Doku aus Star Wars ein, ich bin schon sehr gespannt, was CL aus Doku in Episode III macht.

                    Kommentar


                      Was Count Dooku angeht bin ich anderer Meinung.
                      Sicher spielt Lee auch dort gut, aber der Charakter ist für mich sehr blass geblieben, und fällt gegen die Ausstrahlund von Saruman schon ein wenig ab, IMO .
                      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                      Kommentar


                        Gegen Saruman kann Dooku natürlich nichts ausrichten, aber für sich gesehen, finde ich ihn, dass er ein sehr guter Charakter ist. Er wurde nicht sehr gut ausgeleuchtet aber trotzdem, fand ich ihn faszinierend.
                        @4M: Ja hast schon recht Lee ist wirklich ein Klasse Schauspieler.
                        Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
                        Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

                        Kommentar


                          Ich hab für Saruman gestimmt... der war doch so richtig schon hinterlistig. Zurerst glaubt man er sei auf der guten Seite (der Macht ) aber dann wendet er sich doch ab.
                          Jedenfalls wurde er von Christopher Lee sehr gut dargestellt.
                          "You don't burn out from going too fast, you burn out from going too slow and getting bored"
                          Cliff Burton (1962-1986)
                          DVD-Collection | Update 30.01.2007

                          Kommentar


                            Zitat von RvC-Neelix
                            Zurerst glaubt man er sei auf der guten Seite (der Macht ) aber dann wendet er sich doch ab.
                            nun, wirklich lange glaubt man das ja nicht.
                            Außer bei der Begrüßung von Gandalf in Isengard zeigt er sich ja nie sonderlich von einer guten Seite, und kurz danach wird dann ja schon offenkundig, dass er Gandalf feindlich gesinnt ist.
                            “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                            They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                            Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                            Kommentar


                              Ja schon, ich rede ja jetz nicht wie es im Film zu sehen war... da gabs ja auch noch eine Zeit davor denn die haben sich ja offensichtlich ja schon länger gekannt.
                              Jedenfalls war Saruman ja früher anders, wie man von dem Ent dann erfährt.
                              "You don't burn out from going too fast, you burn out from going too slow and getting bored"
                              Cliff Burton (1962-1986)
                              DVD-Collection | Update 30.01.2007

                              Kommentar


                                OK, das stimmt.
                                Wenn man die Betrachtung über den Film heraus ausweitet schien er wirklich zunächst gegen Sauron zu arbeiten.
                                Aber andererseits begann sein Weg weg von seiner ursrünglichen Aufgabe auch schon vor den Ereignissen des Filmes .
                                “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                                They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                                Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X