Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Hobbit
Einklappen
X
-
Ich finde es sieht etwas plastischer aus, was aber keines Falls schlecht ist...im Gegenteil.
-
Das frage ich mich auch gerade. Die vielzitierte Soap-Optik konnte ich zumindest nicht ausmachen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenSo sieht der Trailer übrigens mit 48 fps aus. IMO etwas gewöhnungsbedürftig: http://www.fxphd.com/wp-content/uplo..._48fps_web.mp4
Einen Kommentar schreiben:
-
Tom Bombadil, der Alte Wald, Hügelgräberhöhen und Co wurden definitiv nicht gedreht. Darauf wurde mehr als einmal hingewiesen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
HanSolo schrieb nach 5 Stunden, 3 Minuten und 42 Sekunden:
So sieht der Trailer übrigens mit 48 fps aus. IMO etwas gewöhnungsbedürftig: http://www.fxphd.com/wp-content/uplo..._48fps_web.mp4Zuletzt geändert von HanSolo; 20.07.2012, 12:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Anfang wäre noch ohne Probleme möglich.
Sprich die Geschichte mit dem Baum und Grabhügel.Dafür müsste man nur den Beginn der Reise abändern. Sollte nicht schwer sein.
Ne kleine Erklärung wo der liebe Lutz.So hieß glaub ich das Pony wäre auch Cool. Schließlich weint Sam fast beim freilassen.
Was letztendlich nur Existiert oder nicht wird wohl eh keiner Erfahren,weil ich mir auch keine DirectorsCut/Extended 6 Std Filme vorstellen kann^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, beispielsweise hätte es noch einen weiteren Epilog geben sollen, der auch das Schicksal der weiteren Charaktere zeigt: Gimli und Legolas, wie sie nach Hause kommen, Eowyn und Faramir mit ihrem Sohn und solche Dinge... da sieht man in den Dokus zur SEE so manche Sachen. Aber das ist auch schon das einzige an "wirklich größerem Abschnitt" von dem ich weiß, dass er rausgeschnitten wurde. Ansonsten dürfte es da einfach nicht mehr viel gegeben haben, was auch noch wirklich mit der jetztigen Version kompatibel gewesen sein dürfte. Unter Dinge, die es wohl nicht sind, fallen eben Arwen auf Helms Klamm oder auch Aragorns Kampf gegen einen manifestierten Sauron...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Grohm Beitrag anzeigenWürde es viel cooler finden,wenn er HDR mit den angeblich vorhanden Aufnahmen als Directors Cut rausbringt.
Er soll ja quasi die drei Bücher voll verfilmed haben.Nur wäre dann wohl jeder Film um die 5-6 Std lang gewesen.
Nur beim Hobbit langen sicher 2 Filme mit 3 Std. Soviel Dicker ist das Buch nun auch nicht gewesen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hoffe doch sehr das es "nur" Filme werden.
Peter Jackson wird ja sicherlich/hoffentlich noch eine Extended Edtition von den beiden Teilen herausbringen und dort kann er sich ruhig austoben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Würde es viel cooler finden,wenn er HDR mit den angeblich vorhanden Aufnahmen als Directors Cut rausbringt.
Er soll ja quasi die drei Bücher voll verfilmed haben.Nur wäre dann wohl jeder Film um die 5-6 Std lang gewesen.
Nur beim Hobbit langen sicher 2 Filme mit 3 Std. Soviel Dicker ist das Buch nun auch nicht gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
3 statt 2 Filme ist ein sehr unwahrscheinliches Gerücht, welches wohl aus einer aus dem Kontext gerissenen Aussage entstanden ist: Plant Peter Jackson einen 3. HOBBIT-Film?.
Hier Berichte von der Comic-Con - Teil 2 sieht man übrigens die drei Trolle, welche IMO eine perfekte Kreuzung aus den Buchbeschreibungen als auch den Bildern bei FotR darstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDa Gerücht habe ich auch gehört. Wie viel Material die Geschichte hat, ist allerdings schwer zu beurteilen, da ja schon länger bakannt ist, dass der Weiße Rat und Dol Guldur hinzugefügt werden. Im Grunde würde sich ja alles von Saurons Rückkehr nach Mittelerde bis zum Anfang von Die Gefährten anbieten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich rieche gierige Studiobosse...
Angeblich überlegt Peter Jackson den Hobbit nicht zu halbieren, sondern zu dritteln:
Peter Jackson Wants to Split Hobbit 2 Into Two Films | WorstPreviews.com
Ugh...
Bitte nichtSo viel Material bietet der Hobbit nun auch wieder nicht als das es für drei Filme reichen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Banner gefällt mir dann doch wieder ganz gut... gerade die Szene mit dem Bären, denn sie zeigt, dass "Hobbit" zwar einerseits das Prequel zu HdR sein wird, aber andererseits auch die Verfilmung eines Buches, welches immer ein wenig kindlicher daherkommt als der Herr der Ringe.
Trotzdem bin ich noch nicht so richtig überzeugt von allem, was ich so lese und höre. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber das Dauervorfreudehighlight dieses Kinojahres wird wohl eben nicht der "Hobbit" sein, sondern ist zur Zeit (und zwar seit einiger Zeit) immer noch "The Dark Knight rises".
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde ich sehr stimmig. Der Bär - Boern - stört mich (noch) nicht wirklich, kann aber im Film sehr schnell lächerlich werden, weshalb ich ihn wohl ähnlich Tom Bombadil gestrichen hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Banner sieht schon mal nicht schlecht aus, obwohl Gandalf vor dem Bären irgendwie ziemlich seltsam aussieht. Freu mich auf jeden Fall schon, wenn er endlich bei uns in die Kinos kommt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: