Deutsche Texte und Namen elbisch schreiben (Transkription) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutsche Texte und Namen elbisch schreiben (Transkription)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julia Jewlz
    antwortet
    hallo
    es wäre super lieb wenn mir jemand den Namen
    Julia transkribieren könnte sindarin und quenya wenns möglich ist )
    schon mal jetzt vielen vielen dank im vorraus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lokeen
    antwortet
    Hallo mal eine frage könntet ihr mir den name Vera in die schrift des ringes übersetzen

    wäre echt voll net

    vielen dank im vorraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • PibisTochter
    antwortet
    Hey,
    ja ich weiß, dass das nicht ganz korrekt ist. Aber ich mache es hauptsächlich aus Bequemlichkeit, es lässt sich einfach schneller und flüssiger schreiben. Der einzige Buchstabe, bei dem ich verschiedene Tengwa unterscheide ist das s. Aber da ist es meist auch einfacher zu schreiben, wenn man zwischen "offenem" und "geschlossenem" s unterscheidet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Krass!!

    Eine winzige Kleinigkeit die mir aufgefallen ist: du nimmst für jedes r das Tengwa óre, obwohl für ein gerolltes r eigentlich meist rómen verwendet wird ("der" VS "Reh"). Wenn du das aus Einfachheitsgründen machst ist das natürlich kein Problem, bloß falls du das nicht absichtlich so machst wollt ich dich halt drauf hinweisen

    Aber toll dass du wirklich so gut schreiben kannst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • PibisTochter
    antwortet
    ~ Nothing else to say ~

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Foto (2).JPG
Ansichten: 1
Größe: 115,2 KB
ID: 4269555

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Hi PibisTochter,

    wow, dass du deine Mitschriften in Tengwar schreiben kannst ist echt eine tolle Leistung! Ich hatte das damals im Gymmi auch mal ne kurze Zeit lang probiert, aber das Schreiben dauerte dann doch einfach zu lange und ich habs dann schließlich wieder gelassen.
    Ich glaub einer der Gründe, warum ich hier im Forum angefangen habe war, dass ich dadurch ab und zu mit Tengwar schreibe und dadurch nicht aus der Übung komme. Und natürlich freue ich mich auch sehr wenn ich anderen helfen kann und dann so nette Dankesnachrichten kommen - wuscheli, gern geschehen (^.^)

    Viele Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wuscheli13
    antwortet
    hallo Thaliviel

    Ich bin mega happy, vielen herzlichen Dank, du bist ein Schatz

    Einen Kommentar schreiben:


  • PibisTochter
    antwortet
    Hey Thaliviel,

    Ja, Benedikt Polzer ist unser Bundestagsdirektkandidat (die PARTEI), und genau das sollte da stehen.
    Schön, dass ich es richtig gemacht habe.
    Ich habe in der letzten Zeit viel gelernt und geübt und mache meine Mitschriften in der Berufsschule mittlerweile in Tengwar.
    (Die Lehrer hassen es, weil sie es nicht lesen können, denken ich würde nur irgendwas sinnloses machen, und wenn ich dann mein Blatt vorlese zitiere ich sie wörtlich xD)

    Der Deutsche Tengwar-Modus nach Christian Thalmann ist wirklich gelungen. Eine 10-Seitige Anleitung, die kaum eine Frage offen lässt.

    Kann ich jedem nur empfehlen, der selber transkribieren möchte.

    Einfach in Google "deutscher Tengwar Modus" eingeben, und auf den ersten Link klicken.

    Mit ein wenig Übung ist auch ein ganzer Brief kein Problem mehr.
    Wobei mir das schreiben momentan einfacher von der Hand geht, als das Lesen.

    Aber das wird auch langsam.

    Bis dahin,

    liebe Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Heyho (^.^)

    @PibisTochter
    Das was du geschrieben hast lese ich "benedikt pol(t)zer". Ich finde es wirklich toll, dass du selbst probierst in Tengwar zu schreiben, großes Lob!

    Und hier sind noch die Transkriptionen für kichelchen und wuscheli. Viel Freude damit
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • PibisTochter
    antwortet
    So, jetzt drehe ich den Spieß mal rum. Ich habe etwas in Tengwar (deutsch) geschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob es richtig ist. Könnt ihr es lesen?Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: benedikt polzer.jpg
Ansichten: 1
Größe: 23,7 KB
ID: 4269513

    Beste Grüße
    PibisTochter

    *Edit: Habe dabei nach dem Deutschen Tengwar Modus nach Christian Thalmann gearbeitet. Stand 12.11.2010.
    Solltet ihr eine bessere, genauere, neuere, ... Version haben, sagt mir bitte Bescheid (Link!).
    Danke
    Zuletzt geändert von PibisTochter; 12.09.2013, 15:57. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • kichelchen
    antwortet
    Hii ich bin ganz neu hier, und wollte mir einen englischen Spruch ins Elbische transkrivieren lassen für ein Tattoo
    der Spruch lautet " Lips that touch liquor shall never touch mine "
    kann mir da jemand helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Hi Trontion!
    Ja, Schriftarten für Elbisch gibt es viele - ich selbst verwende ja eine davon: "Tengwar Annatar". Das Problem dabei ist nur, dass die Zeichen meistens ganz anders verteilt sind. Wenn du z.B. ein "t" eingibst erhälst du ein elbisches Zeichen, was für "m" verwendet wird.

    In meinem überarbeiteten ersten Posting hier hab ich diese Warnung auch schon mit drin - auch wenn grad die Formatierung noch nicht ganz stimmt (denn ich kann meinen eigenen Beitrag leider nicht mehr selbst bearbeiten weil der zu alt ist):

    Man kann sich leider nicht einfach eine elbische Schriftart herunterladen, seinen Text damit in Microsoft Word umwandeln und fertig ist der Lack. Dadurch kommt nämlich der größte Unsinn heraus, den es gibt, weil bei den meisten elbischen Schriftarten die Buchstaben ganz anders auf der Tastatur verteilt sind. So liegt z.B. das T auf der 1, das P auf dem q usw.
    Ich hab schon Fotos von Tattoos gesehen, wo wirklich sowas gemacht wurde und jeder Elbischkundige entweder in schallendes Gelächter ausbricht oder weinend die Hände vors Gesicht schlägt, weil da wörtlich sowas steht wie "evjsg" anstatt "Felix".

    Viele Grüße und Danke!
    Thali

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trontion
    antwortet
    Danke.Ich weiß nicht ob Du meine Mail gelesen hast.Ich habe da eine Seite gefunden,wo man sich verschiedene Schreibweisen Elbisch runterladen kann.Diese speichert man dann in den Schriften-Ordner des Rechners,und siehe da,mann kann alles in Elbisch schreiben,egal was mann will.Allerdings ist alles eine 1-1 schreibweise. Keine Übersetzung.Eine schöne Zeit in Japan.
    Trontion

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Hallo,

    sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde. m(_ _)m
    Ich hab leider nicht mehr alle Anfragen bearbeitet, sondern nur die die nicht älter sind als ein halbes Jahr.
    Falls eure Elbenschrift nicht mit dabei ist, ihr sie aber trotzdem noch haben wollt, dann schreibt bitte euer Anliegen ein zweites Mal hier rein, und ich versuche diesmal schneller zu antworten, auch wenn ich dann für ein Jahr in Japan bin

    Beachtet bitte wie immer, dass es keine standardmäßige Vorschrift gibt, wie man elbisch schreiben muss, sodass es mitunter mehrere Möglichkeiten gibt, etwas zu schreiben. Ich kontrolliere zwar alles zweimal, kann aber trotzdem nicht garantieren, dass sich keine Fehler einschleichen.

    Viele liebe Grüße,
    Thali
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maria359
    antwortet
    Tattoo

    Hey Leute!

    Bräuchte bitte eure Hilfe!
    Möchte mir ein Tattoo stechen lassen und bräuchte eine Übersetzung bitte ;-)

    Es Lautet: Blut ist dicker als Wasser

    Vielleicht kann mir jemand helfen!

    Danke schon mal!

    Lg

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X