Der Hobbit - Smaugs Einöde - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Hobbit - Smaugs Einöde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    War man nicht eine Zeit lang in der Ego-Perspektive des Drachen, wie er den unsichtbaren Bilbo sucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Für mich hat der Film einfach zu viel von Computerspiel Quests, inclusive der Action-Optik.

    Fehlt nur noch daß man das aus der Egoshooter-Perspektive spielen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht, dass der Film in die Länge gezogen wirkt, sondern eher gehetzt, so dass ich auf etwas mehr Ruhe in der SEE hoffe. Gerade bei Beorn, aber auch im Düsterwald und bei den Waldelben wurde viel gekürzt.
    Ich finde ihr habt beide Recht, es ist gehetzt und doch zieht sich der Film wie Kaugummi in die Länge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen

    Ich merke den Hobbit-Filmen deutlich an, dass aus einem Buch 3 Filme gemacht wurden. Vieles wirkt in die Länge gezogen und es gibt nicht viele interessante Charaktere für diese Filmlänge. Die Verantwortlichen wollen die Leute nur 3x zur Kinokasse holen, obwohl auch ein Film (oder höchstens zwei) gereicht hätte(n).
    Ich finde nicht, dass der Film in die Länge gezogen wirkt, sondern eher gehetzt, so dass ich auf etwas mehr Ruhe in der SEE hoffe. Gerade bei Beorn, aber auch im Düsterwald und bei den Waldelben wurde viel gekürzt.

    Das liegt aber auch daran, dass der Film nur noch die Grundhandlung mit dem Buch gemein hat und stattdessen viele eigene Subplots ähnich der vierten Staffel GoT kreiert. Der HdR war hier weitaus buchnäher, waren die meisten Änderungen nur Kürzungen des Buches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    *** durchschnittlicher Film

    Ich merke den Hobbit-Filmen deutlich an, dass aus einem Buch 3 Filme gemacht wurden. Vieles wirkt in die Länge gezogen und es gibt nicht viele interessante Charaktere für diese Filmlänge. Die Verantwortlichen wollen die Leute nur 3x zur Kinokasse holen, obwohl auch ein Film (oder höchstens zwei) gereicht hätte(n).

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die SEE von DOS soll übrigens 25 Minuten länger und somit 3 Stunden (5 Minuten länger als AUJ) dauern. Mal schaun, was alles dazukommt. Hoffe vor allem auf mehr Beorn und Düsterwald.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NenYim
    antwortet
    Mir ist es eindeutig zuviel CGI und zu wenig Substanz. Pimp-Elf Legolas ist nicht nur eine Spur zu dick aufgetragen und ich fand die "animierten" Orks im ersten Teil schon schlimm. Der graue Gandalf hingegen gefällt mir und hält die Geschichte gut zusammen. Radagast gefiel mir auch recht gut. Aber wie gesagt. Zuviel Effekte vs nicht tief-genug-schürfende Handlung.
    Und bevor ich es vergesse. Smaug ist traumhaft animiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Hey.

    Der zweite Teil vom Hobbit erzählt die Geschichte solide weiter. Aber ganz ehrlich, dem Film fehlt das gewisse etwas. Mir ist da irgendwie zu viel Gemetzel und zu wenig Spannung und fesselnde Dialoge. Einzig der Part mit Gandalf und Radagast weiß ein wenig Spannung zu erzeugen und fesselte mich etwas mehr. Die Szenen mit Smaug waren zwar ganz nett, aber teilweise auch etwas in die Länge gezogen. Ich gebe 4 Sterne.

    Gruß,
    Soran

    Einen Kommentar schreiben:


  • asbest
    antwortet
    Es soll wirklich eine Extended Edistion geben? Ich dachte allen ernstes, man könne den Film schon getröst als solche bezeichnen und man würde für die echten Fans der Romanvorlage eine Reducted Edition machen, die dann vollkommen ohne die dämlichen Sondereinschübe auskommt
    hahah guter Vorschlag.
    Insgesamt finde ich beide Filme ganz okay, ich versuch aber auch immer meine Erwartungen bei solchen Filmen vorher möglichst gering zu halten An einigen Stellen ein wenig zu albern und etwas zu viele Abweichungen und leider schlecht und künstlich wirkende Effekte, aber insgesamt schon ganz gute Filme, die ich miir nichtsdestotrotz viele Male anschauen werde :-) freue mich auf jeden Fall schon auf den letzten Teil

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Das ist die später in den Film hineingeschriebene Figur des Bolg, Azogs Sohn. Der führt in der nun fertigen Version des Filmes den Trupp im Düsterwald an. An dieser Stelle wurde allerdings noch lange Zeit mit Azog geplant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Dieses Video zeigt wie viel zwischen den Trailern und der endgültigen BluRay Version noch verändert wurde.
    Sah aber Azog im Kinofilm nicht aus wie in der oberen Hälfte ?
    Doch das untere soll hoffe ich auch nicht Azog sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Dieses Video zeigt wie viel zwischen den Trailern und der endgültigen BluRay Version noch verändert wurde.
    Sah aber Azog im Kinofilm nicht aus wie in der oberen Hälfte ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Man merkt dem Film an, dass ein relativ kurzes Buch waaaaaaaaaaaaahhhhhhnsinnig in die Länge gezogen wird. Sinnloses Gemetzel zu allen möglichen und unmöglichen Situationen ist die Folge. Grundsätzlich bleibt ja die Story dem Buch treu, aber da wo die künstlerische Freiheit in Bezug auf die Ausgestaltung einzelner Szenen beginnt, wird es haarig!

    Die Elben kommen mMn. viel zu gut weg, die waren im Buch noch sehr selbstverliebte, ungezogene und unverschämte Bengel. Was ich aber eigentlich sogar gut finde, denn im Buch HdR sind sie ja auch zu Überwesen ohne Fehl und Tadel mutiert. So schafft PJ einen besseren Übergang, als es Tolkien tat.

    Die Elbenfrau. Hm, unnötig ja, stört aber nicht so schlimm, ich mag Evangeline noch aus LOST. Nur die Hingezogenheit zu Kili, (oder wars Fili?) ist ein bisschen absurd.

    Die optische Gestaltung von Seestadt fand ich so toll, das hätte ich gleich als nächstes Urlaubsziel gebucht..

    Aber die Szenen im Eisernen Berg, der HickHack mit Smaug, der dann in diesem "Wir-giesen-mal-eben-schnell-eine-goldene-Zwergenstatue" gipfelte, war total bescheuert und hat wahnsinnig genervt.

    Außerdem nerven noch die allgegenwärtigen, ach so rachsüchtigen Orks, die einfach immer Gemetzel provozieren. Der Film würde auch mit weniger Säbelgerassel funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    ****** einer der besten Filme aller Zeiten!

    Seit Smaugs Einöde ist Die Hobbit-Saga mein Lieblingsfilm. Ich fand den Film so toll, die Charaktere sind mir richtig ans Herz gewachsen. Der Film ist vom Anfang bis zum Ende spannend. Selbst die Elben kommen in dem Film richtig gut weg. Obwohl ich die Elben, vor allem Legolas, immer etwas langweilig fand.

    Schade, dass der Film nicht für unbegrenzte Zeit im Kino laufen kann. Ich würde ihn mir noch so oft anschauen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Jetzt, wo ich den Film gesehen habe, bin ich richtig enttäuscht und gebe ihm nur 2 Sterne. Spätestens in der zweiten Hälfte dieses Teils geht die effektive Handlung gegen Null. Meine Frau ist sogar eingeschlafen und als ich ihr berichtet habe, was sie verpasst hat, da war das Ergebnis, dass sie eigentlich nur ein paar Effekte und Kämpfe verpasst hat. Und was die Effekte angeht, so hätte man da bei dem Budget und der Vorbelastung schon einiges mehr erwarten dürfen.

    Am besten hat mit noch dieser Millenniumfalkeneffekt bei Überlichtgeschwindigkeit gefallen, aber halt, das war ja auf der Heimfahrt mit dem Auto durchs Schneegestöber...

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal, dass wir in der Extended Edition mehr davon sehen werden.
    Szenen der EXTENDED EDITION von SMAUGS EINÖDE
    Es soll wirklich eine Extended Edistion geben? Ich dachte allen ernstes, man könne den Film schon getröst als solche bezeichnen und man würde für die echten Fans der Romanvorlage eine Reducted Edition machen, die dann vollkommen ohne die dämlichen Sondereinschübe auskommt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X