Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LuckyGuy
    antwortet
    Ich habe den Verdacht, dass den Hintergründen der Horkruxe in den Filmen eh keine Beachtung geschenkt werden wird.

    Es muss ja Film VII vorbereitet/eingeleitet werden, und ich verwette meinen Wasauchimmer darauf, dass der Film nicht die komplexen Hintergründe durchleuchten wird (Was ja schon im Buch kompliziert genug war und meines Erachtens durch einen Dumbledore, der noch mal auftauchte und alles bis ins haarkleinste erläuterte, weil niemand, weder Leser noch Harry, jemals alles hätten zusammenreimen können, nur äußerst unzufriedenstellend gelöst wurde), sondern der Film mindestens fünfzig Minuten lang einzig und allein die effektvolle Schlacht um Hogwarts zum Inhalt haben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Anscheinend lernt man aber auch gar nix. Hat Yates oder irgendeiner der Autoren überhaupt Band 7 gelesen? Ist denen klar, dass das mit den Gaunts eine wichtige Szene war, allein schon deswegen? Oder darf der Film halt die 90-Minuten-Grenze nicht überschreiten? (Okay, das war übertrieben, aber ansonsten...)

    Der Premierminister... okay, aber damit musste man rechnen. Ist nicht weiter schlimm.

    Hepzibah... kommt halt drauf an, was man sich stattdessen überlegt. Wenn diese beiden Horkruxe aber einfach so aus dem Nichts kommen, dann haben sie etwas falsch gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SJBroly
    antwortet
    ja aber auch wegen den ring als horcrux und als stein der auferstehung für band 7

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Tja schaun wir mal: Premierminister wäre zumindest eine witzige Szene gewesen, die zeigt, dass die Muggel nicht so ahnungslos sind, wie es immer den Anschein hat, ist aber wirklich vernachlässigbar.

    Tja, die anderen beiden Szenen gehören aber definitiv in den Film, immerhin sind das die einzigen Stellen, wo Voldemort wenigstens etwas Tiefe bekommt. Also, wie ich schon vermutete wird das ganze auf ein bis zwei Gedächtnistrips (Weisenhaus/Hogwartszeit und Bewerbung als DaDA-Lehter) eingestampft.

    Sehr schade, gerade die Gaunt Szene halte ich für sehr stark, da sie zeigt, wohin der Blutlinienwahn die Zauberer führen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SJBroly
    antwortet
    HBP ohne Gaunts, Hepzibah und Premierminister der Muggel (siehe Harry Potter Xperts - Discover the Magic!) Halte ich für definitv falsch, da man so wichtige Handlungsstränge, die auch für Band 7 von Bedeutung sind, nicht weglassen darf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ja, aber in Spiderman bin ich auch mit hohen Erwartungen gegangen und war nicht enttäuscht... der Film ist einfach hochgradig Schrottreif...dass dieser Sondermüll nicht strahlt ist auch schon alles!

    @Heidi: Ja, die Musik war gut, aber im Gegensatz zu dir war ich auch mit JW's Arbeit zufrieden^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    hinterher so entäuscht wieder herausgekommen
    Ist aber auch fast die zwingend logische Konsequenz, wenn

    Noch nie bin ich mit so vielen Erwartungen in einen Film gegangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Also mal echt...die Animationen aus Film 5 waren ein Megaflop (especially Grawp), die Musik war gut, Harrys Frisur kacke, Umbridge toll, der Film zu kurz und die Schnitte zu hart.
    IMO war Teil 5 das mit AAAAABSTAND (!) schlechteste, was wir je vorgesetzt bekommen haben! Die Gefühlsausbrüche und dabei vor allem Harrys Wutanfälle fehlten im Film völlig, und das herumgezwoosche im Endkampf der unnötigste Bockmist der je für einen HP-Film dazuerfunden war (einschließlich des veränderten Irrgartens in Film 4)!!!
    Noch nie bin ich mit so vielen Erwartungen in einen Film gegangen und hinterher so entäuscht wieder herausgekommen. Dem Rest meiner 6-Köpfigen Familie + Freundin ging es genauso, meine Oma wird sich den nächsten Teil nicht anschauen.
    Das Herausgekürze diente IMO nicht der Spannung sondern dem Budget.
    Ich stimm dir fast bei allem zu. Nur schlecht fand ich den ilm nicht unbedingt:P
    Schön, dass ich endlich wen gefunden hab, der von der Musik ebenfalls begeistert ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Also mal echt...die Animationen aus Film 5 waren ein Megaflop (especially Grawp), die Musik war gut, Harrys Frisur kacke, Umbridge toll, der Film zu kurz und die Schnitte zu hart.
    IMO war Teil 5 das mit AAAAABSTAND (!) schlechteste, was wir je vorgesetzt bekommen haben! Die Gefühlsausbrüche und dabei vor allem Harrys Wutanfälle fehlten im Film völlig, und das herumgezwoosche im Endkampf der unnötigste Bockmist der je für einen HP-Film dazuerfunden war (einschließlich des veränderten Irrgartens in Film 4)!!!
    Noch nie bin ich mit so vielen Erwartungen in einen Film gegangen und hinterher so entäuscht wieder herausgekommen. Dem Rest meiner 6-Köpfigen Familie + Freundin ging es genauso, meine Oma wird sich den nächsten Teil nicht anschauen.
    Das Herausgekürze diente IMO nicht der Spannung sondern dem Budget.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Psst Garax... Heidi meint doch in dieser "Voldi übernimmt Harry" Szene

    Film hat eben doch ein paar Vorteile gegenüber bedruckten Papier und ebenso ein paar Nachteile... Diese eine szene hat die Stärken konsequent genutzt... nur das mit den Glassplittern oder was da auf harry runterrieselt fand ich dafür ganz schön antiklimatisch...
    Im Buch wird dafür IMO mehr Betonung auf die Rezeption des Vorganges durch Harry gelegt, auf seine Verwunderung, Verwirrung weshalb das jetzt so ist... der Film ist SO deutlich, dass er das nicht mehr mit gutem Gewissen machen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Nun, da würde ich widersprechen. Ich behaupte sogar mal, hier und da gewannen Harrys Emotionen schon fast (fast, weil es trotzdem mein Lieblingsband ist und es sogar zu dem Alter von fünfzehn Jahren passt ) die Überhand. In keinem anderen Buch wurden sie so detailiert geschrieben. Wir haben parktisch jeden Gefühlsausbruch Harrys in diesem Schuljahr mitbekommen.
    tja, wütende und irrationale Gefühlsausbrüche - das ist aber auch shcon alles. So iefgründige Emotionen wie echte Trauer vermisse ich aber bei Harry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Heidi Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Das ist was, was ich im Buch total vermisst habe: Harry's Emotionen.
    Nun, da würde ich widersprechen. Ich behaupte sogar mal, hier und da gewannen Harrys Emotionen schon fast (fast, weil es trotzdem mein Lieblingsband ist und es sogar zu dem Alter von fünfzehn Jahren passt ) die Überhand. In keinem anderen Buch wurden sie so detailiert geschrieben. Wir haben parktisch jeden Gefühlsausbruch Harrys in diesem Schuljahr mitbekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    ...und die Handlung war im Gegensatz zu Film 4 sinnvoll komprimiert. Klar wurde enorm viel rausgekürzt und umgemodelt, aber im Gegensatz zu Goblet of Fire, ergab es hier Sinn und diente der Spannung.
    Genau das find ich auch!
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Die Effekte waren wieder einmal vom feinsten, gerade die Kampfszenen gen Ende waren klasse umgesetzt. Einziges großes Manko war die Umsetzung von Grawp. Der sah zu animiert aus und wirkte außerdem viel zu lieb.
    Da muss ich widersprechen. Die Animationen waren im Großen und Ganzen völlig lieblos und einfach von der Qualität her nicht mehr zeitgemäß. Dieses komische Rumteleportieren beim Abschlusskampf fand ich absolut... dämlich!
    Grawp fand ich dann doch noch ganz gut. Eigentlich dachte ich dass sie ihn ganz weglassen. Mit der Vernietlichung war dieser Charakter allerdings wesentlich einfacher zu handhaben und konnte daher im Film bleiben.
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Das beste Stück an diesem Film war in meinen Augen, dass man als Zuschauer gut Verbindung zu Harrys Gefühlen nehmen konnte. Durch die Rückblicke und Träume war das sehr gut umgesetzt. Toll fand ich die Szene, in der Voldi Harry übernimmt und man diesen Gedankenkampf miterlebt. Da kamen mir sogar die Tränen *pikiert schau*
    Das stimmt. Das ist was, was ich im Buch total vermisst habe: Harry's Emotionen. Das mit der Gedankenübernahme fand ich auch eine wirklich ausgezeichnete Szene. Vmtl. meine Lieblingsszene in dem Film. Es war wirklich herzzerreißend, zusehen zu müssen, wie Harry kämpft und Dumbledore nur mit diesem unendlichen Mitleid zuschauen und ihm nicht helfen kann - und dann kommen seine Freunde und sehen zum ersten mal wirklich, welch schreckliche Last Harry zu tragen hat...
    Ausnahmsweise hat der Schnitt bei dieser signifikanten Stelle nicht ganz so viel Schaden angerichtet wie andernorts.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Lunas Besetzung fand ich auch recht gut, die Schauspielerin hatte irgendwie Lunas Verpeiltheit gut drauf Dumbledore war in diesem Film auch erträglicher als in 3 und 4. Außerdem ging mir Sirius' Tod im Film wesentlich mehr zu Herzen, als im Buch.
    Ja, Luna war absolut hammergenial. (Wobei ich nicht sagen würde dass sie "verpeilt" ist. Sie ist weder verrückt noch dumm. Sie ist eben Luna. Und mit ihrer speziellen Denkweise ein äußerst wichtiger Charakter) Ich weiß nicht ob du den Film auf Englisch geschaut hast. Ich jedenfalls würde mir die Deutsche Synchro von Harry Potter auf keinen Fall antun. Jedenfalls hat die Darstellerin auch diese Stimme! Es ist einfach ein Idealbesetztung wie sie nur sehr selten in einem Film beobachten kann.
    Die Beziehung Sirius-Harry fand ich im Film einfach nur wunderschön ergreifend dargestellt. Diese Herzlichkeit zwischen den beiden... das ist wirklich etwas, was mir in den Büchern immer gefehlt hat und ich bin überglücklich, dass zumindest in diesem Punkt mal etwas richtig gemacht wurde vom Regiseur - wohingegen die Szene von Sirius' Tod selbst wieder total verpatzt war. Wieder lieblos animiert. Und Dan Radcliffe hat zwar hervorragend gespielt aber durch den Schnitt muss man sich ständig neu orientieren und hat gar keine Gelegenheit, sich auf emotionaler Ebene mit den Bildern zu verbinden. Fand ich wirklich bedauerlich. (zumal bei näherem hinsehen einige Szene offenbar falschrum eingefügt wurden. Aber darüber will ich jetzt nicht fachsimpeln)

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Das mit dem neuen Look erlebte sein Hoch sowieso bei dem neuen Schloss sowie Umgebung, Hagrids Hütte zum Beispiel. Da finde ich das mit den Frisuren noch viel erträglicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Bei der Frisur hätten sie es aber auch irgendwie in den Film einarbeiten können, sa dass es geschickter aussieht. So hätten sie Harry anfangs mit den Haaren von Film 4 auftreten lassen können und dann einen Kommentar a la " für deinen Anhörung solltest du dir einen neuen Haarschnitt zulegen" einflechten können. Aber das Problem mit den Frisuren gibt es ja eh von Film zu Film - jedes Jahr ein neuer Look sozusagen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X