Zitat von shootingstar
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Captain Marvel
Einklappen
X
-
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenAlso bei mir ist es die Kombination daraus, dass bei Carol Denvers in Captain Marvel jeder Kampf wie eine Fingerübung aussieht. Man hat einfach nie das Gefühl, dass jetzt ihr Leben auf dem Spiel stehen oder das der Kampf sie besonders herausfordern würde. Dadurch wird das schnell zu langweilig. Das einzige Mal, wo Captain Marvel dann gescxhnappt wird passiert es auch durch einen Skroll Formwandler, den sie als glaubhaften Verbündeten angesehen hat. Und wenn sie dann noch die Kree Flotte mit spielerischer Leichtigkeit aus dem Orbit fegt, ist mir das einfach zu viel des Guten.
Daher bin ich nach wie vor der Meinung, in einem ernsthaften Kampf würde Marvel von Thanos durchaus ebenfalls vermöbelt werden und ich sehe auch den nun übermächtigen Thor als mächtiger an.
Zum Rest stimme ich dir zu, Marvel an sich ist eine recht langweilige Figur.
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenAndererseits dienen vor allem Fury, die Katze und das Zusammenspiel von Marvel und Fury einfach nur dazu einen Gag nach dem anderen zu produzieren, niemals wirkt auch ein ernsthafter Kampf nur annähernd bedrohlich.
Humor "kann" eben nicht jeder so gut wie Taika Waititi, James Gunn und die Schauspieler in GoG und dem 3. Thor. Darum gibt es auch Schauspieler, Drehbuchschreiber und Regisseure die keine Kommödien machen.
Der Humor der in dem Film gut funktioniert ist der in den fish out of the water Szenen von Danvers auf der Erde, der anachronistische Kram wie das ewig ladenden Computerprogramm, die Reaktionen von Nick Fury auf Danvers und die Katze. Darüber hinaus hätte man den Film weitaus ohne blöde gags und nur mässig witzige Wortgefechte drehen sollen und dafür mehr Emotion in das Wiedersehen mit der Freundin und die zurückkehrenden Erinnerungen stecken sollen.
Kommentar
-
Hab den Film dieses Wochenende gesehen. Hat mir besser gefallen als erwartet:
Der Anfang war ne nette Space Opera, auch wenn dank "Guardians of the Galaxy" klar war, dass die Krill die Schurken sind. Ab Marvels Ankunft auf der Erde wird die Serie sogar ne Buddy-Krimikomödie mit ihr und NIck Fury (sieht genauso wie Coulson perfekt als jung animierter aus). Die 90er Anspielungen (Videothek, Computerbänder, eeewig lange ladende Files) haben mir auch gefallen. Und es war spannend, wer genau denn nun Captain Marvel und was ihr HIntergrund ist.
Einzig das letzte Drittel hat mir weniger gefallen. Marvels Kräfte sind schon viiiel zu stark (da loost ja selbst Superman dagegen ab), zerstört sie mir nichts dir nichts nen Krill Kreuzer und kann anscheinend sogar mit Lichtgeschwindigkeit in andere Galaxien fliegen. Die Katze fand ich zwar süß, aber das Augenauskratzen bei Nick Fury emfpfand ich als völlig unpassend. Dass Captain Marvel der Namensgeber für die Avengers Initiative ist (da hat Nick Fury aber lange nach Mitgliedern gesucht), gefiel mir auch weniger.
Kontinuitätsfehler hat es ebenfalls gegeben. So heißt es in "Avenges", dass der erste Kontakt von Menschen mit Außerirdischen mit Thor war. Nick Fury hat man bereits als Leiter von SHIELD mit zwei Augen gesehen (ok, könnte ein Glasauge sein) und er hat niemanden vertraut, als er sein Auge verloren hat. Und wenn man den Theserakt schon so früh geborgen hat, warum ließ man Captain America dann weiterhin tiefgefrohren rumliegen?
Feminismus fand ich jetzt nicht zu viel. Captain Marvel ist zwar überpowert aber nicht die zu befürchtende Mary Sue geworden (setzt sie den Großteil des Films auch noch nicht ihre vollen Kräfte ein). Die Flüchtlingssache war ok, wenn auch der Schuss etwas nach hinten losgeht (reisen die Flüchtlinge am Ende freiwillig ab, weil sie auf der Erde nicht sicher sind).
Beste Szene war die Mitdcredit-Scene, welche Lust auf "Endgame" macht.
Alles in allem fand ich den Film, wie ziemlich jeden MCU-Film, gut und wurde gut unterhalten. Dank einiger Schönheitsfehlern zählt er halt nicht zu den besten der Reihe, aber kann auch nicht jeder Teil ein Highlight sein:
4,5 Sterne!
MCU-Ranking:
1. Avengers 3: Infinty War
2. Captain America 3: Civil War
3. Avengers
4. Iron Man
5. Captain America 2: The Winter Soldier
6. Guardians of the Galaxy
7. Thor: Ragnarök
8. Spiderman: Homecoming
9. Guardians of the Galaxy 2
10. Thor
11. Iron Man 3
12. Doctor Strange
13. Thor 2
14. Ant-Man
15. Avengers 2: Age of Ultron
16. Iron Man 2
17. Captain Marvel
18. Black Panther
19. Ant-Man and the Wasp
20. Captain America: The First Avenger
21. Der unglaubliche Hulk
Was das veränderte Ranking betrifft, so haben mir "Infinty Wars" und "Civil War" nach mehrmaligem Sehen einfach noch nen Tick besser gefallen, weshalb ich sie mittlerweile sogar vor "Avenges" (welcher IMO mit der Zeit etwas abbaut, das Superheldentreffen ist mit der Zeit einfach nichts besonderes mehr) auf die Plätze 1 und 2 reihe.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenKontinuitätsfehler hat es ebenfalls gegeben. So heißt es in "Avenges", dass der erste Kontakt von Menschen mit Außerirdischen mit Thor war. Nick Fury hat man bereits als Leiter von SHIELD mit zwei Augen gesehen (ok, könnte ein Glasauge sein) und er hat niemanden vertraut, als er sein Auge verloren hat. Und wenn man den Theserakt schon so früh geborgen hat, warum ließ man Captain America dann weiterhin tiefgefrohren rumliegen?.
Jepp. Wobei der ersten Kontakt wohl nicht Danvers und die Kree/Skrull waren sondern Red Skull während des 2. Weltkriegs, den kann man ja wohl auch als Alien zählen.
Kommentar
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenJepp. Wobei der ersten Kontakt wohl nicht Danvers und die Kree/Skrull waren sondern Red Skull während des 2. Weltkriegs, den kann man ja wohl auch als Alien zählen.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Hab Cap 1 schon länger nicht mehr gesehen, aber war das nicht ein durch Experimente veränderter Mensch?
Kommentar
-
Gast
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenKontinuitätsfehler hat es ebenfalls gegeben. So heißt es in "Avenges", dass der erste Kontakt von Menschen mit Außerirdischen mit Thor war.
Kommentar
-
Ich habe mir gestern den Film angeschaut und ich muss sagen das mir dieser besonders gut gefallen hat. Die Handlung fand ich über die gesamte Laufzeit von etwas über zwei Stunden durchwegs spannend und sehr unterhaltsam. Weiters wurden die einzelnen Figuren von ihren Darstellern gut bis sehr gut gespielt und die Charaktere kamen glaubhaft rüber. Die Spezialeffekte konnten mich überzeugen und optisch besonders gut gefallen haben mir die Szenen mit den Raumschiffen. Klasse umgesetzt fand ich die Szene wo Captain Marvel eines der Raumschiffe zerstört hat, aber auch ein optisches Highlight waren die Szenen mit der leuchtenden und fliegenden Captain Marvel.
Der Humor kam auch nicht zu kurz und zum Todlachen fand ich die witzig inszeneirten Szenen mit der Katze.
Alles in allem wurde ich sehr gut unterhalten, deswegen bewerte ich den Film mit schwachen sechs von sechs Sternen.Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenDie von Disney gesperrten Videos, die Captain Marvel in der neuen Szene kritisiert haben, sind wieder online. Hier ein Beispiel.
I FOUGHT DISNEY'S CENSORSHIP OF CAPTAIN MARVEL AND WON!
Am besten sind aber die SJW, die Captain Marvel in der Szene auch noch verteidigt haben.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Welche neue Szene und woran stößt sich hier die Kritik? Kann die Videos in der Arbeit leider nicht öffnen.
Die Szene wo sie einen Typen der sie einfach nur plump verbal angebaggert hat mit ihren Kräften körperlich angreift, erniedrigt und dann sein Motorrad klaut.
Natürlich steht sobald Veers die Erde betritt prompt ein sexgeiler Proletenbiker parat um sie dumm anzumachen.
Kommentar
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenDie Szene wo sie einen Typen der sie einfach nur plump verbal angebaggert hat mit ihren Kräften körperlich angreift, erniedrigt und dann sein Motorrad klaut.
Es ist gut, dass die Szene nicht im finalen Film war, denn sie ist einfach nur dumm und hätte kein gutes Licht auf Carol Denvers geworfen. Mal abgesehen, dass der Diebstahl des Motorrads an sich schon schlimm genug ist muss ich echt nicht sehen, wie sie auf eine dumme Anmache ("Lach mal.") gleich total überreagiert und den Typ komplett fertigmacht.
Das man diese zu Recht geschnittene Szene jetzt so aufgebauscht hat, ist die ganze Sache nicht wert. Und Disney gießt dann auch noch noch Öl in Feuer, in dem man (schon wieder) kritische Youtube Videos löschen lässt, anschließend den erwartbaren Shitstorm kassiert, nur um dann doch zurückzurudern...
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenDas man diese zu Recht geschnittene Szene jetzt so aufgebauscht hat, ist die ganze Sache nicht wert. Und Disney gießt dann auch noch noch Öl in Feuer, in dem man (schon wieder) kritische Youtube Videos löschen lässt, anschließend den erwartbaren Shitstorm kassiert, nur um dann doch zurückzurudern...
Dass man so eine Szene überhaupt geschrieben hat, die Szene es ins Enddrehbuch geschafft hat und sie auch noch gedreht wurde ist für mich ehrlich gesagt schon recht aussagekräftig.
Klar kann jemand so eine Szene mal beim ersten Entwurf schreiben, aber dass sowas nicht spätestens bei den Überarbeitungen aus dem Drehbuch geflogen ist zeugt ja schon von der Tontaubheit der Macher.
Kommentar
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenDass man so eine Szene überhaupt geschrieben hat, die Szene es ins Enddrehbuch geschafft hat und sie auch noch gedreht wurde ist für mich ehrlich gesagt schon recht aussagekräftig.
Allerdings stellt sich mitunter erst bei den Dreharbeiten heraus, dass bestimmte Szenen einfach nicht funktionieren. Entweder, weil das eigene Skript hier nicht so gut ist wie gedacht, der Schauspieler die Szene eventuell gar nicht so spielen will (ja, das gibt es auch) oder weil der beabsichtigte Effekt ausbleibt. Auch kann man erst später im Schneideraum feststellen, dass so eine Szene einfach nicht in den fertigen Film und die beabsichtigten Tonart des Werkes passt. Denn in der Regel werden für einen Film wie Captain Marvel ja viele Stunden an Material gedreht und der finale Film erst im Schneideraum zusammengesetzt.
Der große Fehler war hier, die Szene in die Auswahl der geschnittenen Szenen der Veröffentlichung zu packen. Da hätte man vorher ahnen können, dass einige der kritischen Youtuber drauf anspringen werden.
Kommentar
Kommentar