Die vergangene Folge der 3.Staffel hatte es mal wieder in sich. Die womöglich bisher dramatischste TWD-Folge, auf jeden Fall in den Top 3 der gesamten Serie. Zudem eine exzellente Darstellung von Andrew Lincoln.
SPOILER
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Walking Dead
Einklappen
X
-
Ich fand die zweite Staffel nicht schlecht. Wahrscheinlich muss man sie wirklich einfach in größeren Etappen zu je drei bis vier Episoden schauen, weil etwas zu wenig Handlung auf zu viele Episoden ausgebreitet wurde. Und ja, ginge es so weiter wie in der zweiten Staffel, würde die Serie nicht über eine vierte Staffel hinaus kommen. Aber wenn ich mir die Serie am Stück anschaue, dann ist es auch nicht so, dass ich mich durch die zweite Staffel quälen müsste. Sie ist eben nur alles in allem gut 240 Minuten zu lang für die gebotene Handlung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem was ich bis jetzt gesehen habe muss ich sagen:
Staffel 1 - Top
Staffel 2 - Flop
Staffel 3 - Top
Hoffen wir mal das die Zweite Staffel nur ein unglücklicher fehlgriff war und es so weitergeht.
Eigentlich müssten die ja in den 16 Folgen der 3 ten Staffel die ganze Gefängniss und Governeur Geschichte runterbringen - die ging über gut 40 Kapitel oder so.
Während die mit der Farm ca 5 Kapitel in 12 Folgen gemacht haben......
Einen Kommentar schreiben:
-
Vampire und Werwölfe in der Regel nicht als Epidemien auf. Meistens sind es nur eine einige Exemplare, die zudem in der menschlichen Zivilisation untertauchen können. Selbst die Vampire in "From Dusk till Dawn" sind nicht einfach blutdürstige Monster. Daraus kann man wunderbar einen Hintergrund stricken, in dem Vampire und Werwölfe alte, mythische Wesen sind, die von Zeit zu Zeit auftauchen und für Angst und Schrecken sorgen.
Bei Zombies ist das aber anders, auch wenn sich deren kulturelle Wurzeln gar nicht so sehr von Vampiren und Werwölfen unterscheiden. Zum einen sind es immer Monströsitäten, die nur Tod und Verderben bringen, zum anderen treten sie spätestens seit den 70ern überwiegend in großen Massen auf, die meistens ganze Städte, Nationen oder gar die ganze Zivilisation auslöschen.
Wo ist da Platz für ein Blade oder ein Van Helsing oder wenigstens für Menschen, die umfassende Erfahrungen mit Zombies haben? Das Auftauchen von Zombies markiert häufig das Ende der Welt. Das geschieht in jedem Universum nur einmal, und darauf ist dann auch niemand vorbereitet.
P.S.: Im Comic witzeln übrigens zwei Charaktere, ich glaube es waren Rick und Glenn, ob man die Walker nicht "Zombies" nennen sollte. Und je nach Region haben die Zombies auch andere Namen, etwa "lame-brains".
P.S.S.: Und streng genommen sind die "Walking Dead" auch keine Zombies, denn Zombies werden eigentlich von den Seelen Verstorbener (aus der Hölle) am Leben gehalten und sind nicht selten auch immun gegen die Verwesung. Zombies sind also eher übernatürliche oder gar magische Wesen. Die "Walking Dead" sind jedoch von einer Art Virus befallen und verwesen auch weiterhin. Da ist nichts Übernatürliches im Spiel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWarum? Die Welt und Kultur in Serien wie "The Walking Dead" muss nicht in jedem Detail mit der Realität übereinstimmen. In einem solchen Universum sind Zombies einfach kein verbreiteter Trend der Gegenwart.
Sind es den Vampire in Vampirfilmen oder Werwölfe in Werwolffilmen oder sonstige Monster in irgendwelchen Monsterfilmen!
Mir geht es auch nicht darum das die Realität bis ins kleinste Detail genau wiedergegeben wird, schliesslich ist es ein Film / Serie mit einer fiktiven Story & keine Doku!
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber lange kann diese Erklärung, meiner Meinung nach, nicht mehr gelten da es mittlerweile schon etliche Zombiefilme gibt und das auch schon fast so lange wie Vampirfilme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDas liegt daran, dass in den Filmen so getan wird, als ob Zombies etwas völlig Neues wären. Insbesondere wird damit auch so getan, als ob es keine Zombiefilme gäbe. Die Leute in den Filmen sollen schließlich mit der Situation überfordert sein, panisch reagieren, nicht wissen, was zu tun ist, alles erst mühsam rausfinden usw.
Ansonsten hätte man schnell die Scary-Movie-Version eines Zombiefilms, dass die Leute eben schon hundert Zombiefilme gesehen haben und während des eigentlichen Films darüber diskutieren, ob sich die Zombies verhalten wie in den Filmen, die sie gesehen haben.
Z.B. könnte in "Zombieland" jemand sagen, "unsere Zombies sind ja genau dieselben wie bei Romero".
Bei Vampiren wird es mittlerweile immer schwerer so zu tun, als ob noch nie jemand etwas von Vampiren gehört hätte, oder dass es diese ganzen Filme und Bücher nicht gibt.
Immerhin wird mittlerweile auch in vielen SF-Serien wie z.B. Doctor Who oder Stargate nicht so getan, als ob es keine andere SF gegeben hätte. Z.B. gibt es immer mehr SF-Filme, in denen Star Trek bekannt ist.
Aber lange kann diese Erklärung, meiner Meinung nach, nicht mehr gelten da es mittlerweile schon etliche Zombiefilme gibt und das auch schon fast so lange wie Vampirfilme.
Auch wenn das Subgenre des Zombiefilms lange Zeit lang eher ein Schattendasein geführt hat!
Der 1. Zombiefilm in dem Zombies auch als Zombies bezeichnet wurden war White Zombie von 1932, auch wenn vor Die Nacht der lebenden Toten die Entstehung der Zombies eher auf Voodoo zurück geführt wurde!
Ausserdem glaube ich das, egal ob die Menschen von Zombiefilmen kenntnis haben oder nicht, die Menschen im Falle einer Invasion wie z.B. in The Walking Dead genauso überfordert & panisch reagieren würden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenAber es gibt doch kaum einen Zombiefilm in dem das Wort Zombie vorkommt und mich würde es eigentlich nur interessieren woran das liegt!
Ansonsten hätte man schnell die Scary-Movie-Version eines Zombiefilms, dass die Leute eben schon hundert Zombiefilme gesehen haben und während des eigentlichen Films darüber diskutieren, ob sich die Zombies verhalten wie in den Filmen, die sie gesehen haben.
Z.B. könnte in "Zombieland" jemand sagen, "unsere Zombies sind ja genau dieselben wie bei Romero".
Bei Vampiren wird es mittlerweile immer schwerer so zu tun, als ob noch nie jemand etwas von Vampiren gehört hätte, oder dass es diese ganzen Filme und Bücher nicht gibt.
Immerhin wird mittlerweile auch in vielen SF-Serien wie z.B. Doctor Who oder Stargate nicht so getan, als ob es keine andere SF gegeben hätte. Z.B. gibt es immer mehr SF-Filme, in denen Star Trek bekannt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenGenau aus dem Grund, aus dem du gefragt hast, warum die Rinder nicht auch zu Zombies werden: Um das Universum von "The Walking Dead" von anderen Zombie-Universen mit anderen Regeln abzugrenzen. Zur Erinnerung: Es gibt keine verbindliche Definition, wie ein solches Universum beschaffen sein muss.
Aber es gibt doch kaum einen Zombiefilm in dem das Wort Zombie vorkommt und mich würde es eigentlich nur interessieren woran das liegt!
Das Wort & die Bedeutung des Wortes ist doch allgemein & international bekannt, wieso also wird es in den meisten Filmen nicht benutzt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade. Ich hatte mich auf das Wiedersehen von Merle und T-Dog gefreut...
Die Schlusszene war wahnsinnig gut gespielt von Andrew Lincoln. Das ging unter die Haut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mir gerade mal Folge 4 der Staffel 3 angeschaut. Meine Güte, die war wirklich spannend. Die lassen auch keine Tragödie aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenWarum werden Zombies in der Regel nicht als das bezeichnet was Sie sind, nämlich als ZOMBIES?
Einen Kommentar schreiben:
-
@Rommie: ich habe einige deiner Beiträge mal zusammengefügt. Es ist zwar wirklich toll, dass mal jemand jede Episode etwas ausführlicher bewertet, aber vielleicht schreibst du mal eher einen Sammelbeitrag wenn du einen Satz Episoden zu Ende gesehen hast. Wenn du alle 45min ein neues Review in eine laufende Diskussion schmeißt, wird der Thread nicht gerade übersichtlicher
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry aber diese Antwort stellt mich net so recht zufrieden!
Werwölfe werden ja auch nicht als behaarte, tierähnliche Menschenfresser oder sowas bezeichnet!
Vampire werden zwar auch mal als Blutsauger bezeichnet (genauso wie nervige Verwandte) aber in der Regel doch als Vampire!
Den Ausdruck "Beisser" habe ich nur genommen weil gerade die Serie lief, tatsache ist aber das ich mich an kaum einen Film erinnern kann in denen die Untoten als Zombies bezeichnet werden!
Einen Kommentar schreiben:
-
weil vermutlich Beisser es besser trifft
das ist wohl mit das realistischste
Beissen ja nur und lutschen nicht, sonst wären es wohl Lutscher ^^
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: