Dr. House - der etwas andere Arzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dr. House - der etwas andere Arzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terror Cujo
    antwortet
    Der Typ ist auf jeden Fall genial, aber ich kann mir das nicht lang angucken, zuviel Fachgelaber, das hat mich schon bei Star Trek genervt, wer will den sowas hören?

    Einen Kommentar schreiben:


  • yxcvbnm
    antwortet
    wenn es so wäre würden mir die Angestählten leit tun und die Patzjetten.
    Aber die Vorstellung das es so ein Krankenhaus geben würde reizt mich schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neuwies
    antwortet
    Zitat von yxcvbnm Beitrag anzeigen
    Ich kuge mir die Serie auch nur wegen den Sprüchen von House an.
    Bin mir dabei aber bewust das es in Wirklichkeit in keinen Krankenhaus so zugeht.
    doch es geht in der Abteilung Diagnostische Medizin in einem Krankenhaus in New Jersey, so zu.

    Nämlich da wo Dr. House arbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yxcvbnm
    antwortet
    Ich kuge mir die Serie auch nur wegen den Sprüchen von House an.
    Bin mir dabei aber bewust das es in Wirklichkeit in keinen Krankenhaus so zugeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helpi
    antwortet
    re

    da geniessen die Ärzte hierzulande schon mehr Therapiefreiheit.
    Erschreckend, denn selbst diese Therapiefreiheit ist etwas wenig individuell wie ich finde. Aber mit diesen überseeaussichten natürlich um vieles besser!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    Zitat von helpi Beitrag anzeigen
    Umdenken und die alt bewährten Behandlungsstrukturen etwas verlassen - das wär schön. Vielleicht bewirkt House ja was -
    Wohl nicht. Die Ärzte, die ich kenne, schauen sich die Serie (natürlich) nur an, um sich zu unterhalten, und sonst nix. Was das Um-die-Ecke-denken angeht - da ist wohl kaum jemand verfahrener drin als amerikanische Ärzte. Bei denen läuft, wie ich das verstanden habe, alles nach einem vorgefertigtem Schema (Stichwort: Richt- und Leitlinien) ab, nach dem jeder Patient auch behandelt/diagnostiziert wird. Weichen sie auch nur ein Grad davon ab, und irgendwas geht schief - zack, Klage am Hals. Allein deswegen sind denen die ganzen Leitlinien schon heilig.
    Mal ein Beispiel: Ein Auto fährt mit einem Affenzahn von 5km/h vor einen Blumenkübel. Durch einen Passanten wird ein Rettungswaggen gerufen - die versorgen den nach Schema "f", sprich die packen den ein, verpassen dem nen Stützkragen und schnallen den auf nem spine-board (=steifen Brett) fest, damit die Wirbelsäule ja nix abbekommt - und das selbst, wenn der Patient vorher rumgelaufen ist und angibt, nix zu haben. Grund: Stichwort "Auffahrunfall".
    Ähnlich läuft das dann in der klinik ab - von Individualmedizin ist drüben wenig zu spüren - da geniessen die Ärzte hierzulande schon mehr Therapiefreiheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helpi
    antwortet
    re

    Ich find die Serie total cool und voll lustig. House hat doch was - obwohl ich es mir als Patient wünschen würd, etwas netter behandelt zu werden. Sein Umgang mit seinen "Ärzten" zeigt doch, dass er sie zum Mitdenken, Mithandeln und vor allem zum Umdenken zwingt. Was etwas ist, das die Medizin auch hierzulande brauchen könnte. Umdenken und die alt bewährten Behandlungsstrukturen etwas verlassen - das wär schön. Vielleicht bewirkt House ja was - aber womöglich nicht. DOCH DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neuwies
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    und DAS wäre nun wirklich ein Jammer.
    Denn ganz ehrlich, die medizinisch akuraten Fälle sind ja ganz nett aber gucken tut man die Serie ja nun wirklich nur wegen House's Sprüchen.
    ich schau in mir auch nur wegen seniner sprüche an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich würds auch gerne mal auf Englisch sehen. Kann mir vorstellen, dass sich gerade Witze recht schlecht übersetzen lassen.
    Auf jeden Fall ist die Serie der Oberhammer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Zitat von Xaver Beitrag anzeigen
    Ich habe da keinen wirklichen Cliffhanger gesehen… die Situation wird aufgelöst und House kommt sogar wieder zu sich. Die Genesung dürfte doch relativ unspektakulär werden…
    Das er wieder gesund wird ist ja klar - ich meinte eher, dass er zum Schluss dann doch das Ketamin (?) verlangt und diese "geträumte" Therapie machen will. Wäre interessant, wenn die 3. Staffel das aufgreifen würde.

    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Passiert mir ja nicht oft dass ichs sage, aber die Synchro ist wirklich gelungen. Die Stimmen passen sehr genau und im Englischen geht einem nicht-muttersprachler der ein oder andre Witz doch verloren. Außerdem wird auch bei House mit Fachbegriffen nicht gespart.
    Also an der deutschen Synchro hab ich eigentlich auch nichts auszusetzten. Fachbegriffe hin oder her (gibt ja Untertitel ), der Verlust einiger Wortspiele und Witze wäre dann aber doch ein zu hoher Preis, gerade bei House.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    und im Englischen geht einem nicht-muttersprachler der ein oder andre Witz doch verloren.
    und DAS wäre nun wirklich ein Jammer.
    Denn ganz ehrlich, die medizinisch akuraten Fälle sind ja ganz nett aber gucken tut man die Serie ja nun wirklich nur wegen House's Sprüchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Würde die Serie gerne mal im O-Ton sehen, mal sehen ob ich mir irgend wann mal die DVDs zulege... Die Synchro ist IMO gut gemacht, aber weiß jemand, ob sie im Englischen noch besser ist?
    Passiert mir ja nicht oft dass ichs sage, aber die Synchro ist wirklich gelungen. Die Stimmen passen sehr genau und im Englischen geht einem nicht-muttersprachler der ein oder andre Witz doch verloren. Außerdem wird auch bei House mit Fachbegriffen nicht gespart.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Zitat von Shinji Beitrag anzeigen
    Die Folge war cool gemacht, die Haluzinationen waren wirklich gelungen dargestellt. [...] Der Cliffhanger zum Ende hin war ja nicht schlecht und macht Lust auf mehr.
    Ich habe da keinen wirklichen Cliffhanger gesehen… die Situation wird aufgelöst und House kommt sogar wieder zu sich. Die Genesung dürfte doch relativ unspektakulär werden…

    Das die Serie mit Three Stories nen Emmy gewonnen hat wundert mich nicht, in den USA soll sie ja sehr beliebt und erfolgreich sein.
    Liegt wohl auch daran, dass House M.D. direkt hinter American Idol gesendet wird. Seitdem die Serie direkt im Anschluss kommt, hat man ca. 10 Millionen mehr Zuschauer. Anfang März hatte die Serie in den Staaten 25,4 Mio Zuschauer und dürfte damit zu erfolgreichsten Serie in den USA gehören. Ich glaube lediglich Grey's Anatomy hat 0,2 Mio Zuschauer mehr...

    Würde die Serie gerne mal im O-Ton sehen, mal sehen ob ich mir irgend wann mal die DVDs zulege... Die Synchro ist IMO gut gemacht, aber weiß jemand, ob sie im Englischen noch besser ist?
    Zumindest Hugh Laurie finde ich persönlich in der deutschen Synchro viel charismatischer. Die Synchronstimme passt besser zu Original, als die Originalstimme selbst… aber das ist meine persönliche Meinung.


    Ich hoffe, dass RTL es schafft relativ zügig die Rechte für die 3. Staffel zu erwerben. Bisher hat das ja ganz gut funktioniert und die deutsche Erstausstrahlung kam relativ flott – hoffen wir, dass es auch diesmal so läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Ich hab House zuerst nur durch meine Freundin "nebenher" mit angesehen, habe mich aber nach ein paar Folgen wirklich reingesehen und finde die Serie jetzt richtig cool.

    Schade, dass Staffel zwei hierzulande am Di zu Ende ging. Die Folge war cool gemacht, die Haluzinationen waren wirklich gelungen dargestellt. Freue mich schon auf Staffel drei, mal sehen, wann sie hier anläuft. Der Cliffhanger zum Ende hin war ja nicht schlecht und macht Lust auf mehr.

    Das die Serie mit Three Stories nen Emmy gewonnen hat wundert mich nicht, in den USA soll sie ja sehr beliebt und erfolgreich sein. Würde die Serie gerne mal im O-Ton sehen, mal sehen ob ich mir irgend wann mal die DVDs zulege... Die Synchro ist IMO gut gemacht, aber weiß jemand, ob sie im Englischen noch besser ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Genauer gesagt lief Dienstag 3.21, die Seite hat also fast die ganze Staffel 3 verpennt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X