If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich war gestern in Shopping-Laune.... ...und da hab ich mir doch glatt mal die erste Staffel von "House, M.D." (ja ,ich benutze den englischen Originaltitel, da ich die Serie auch nur im Original gucke ) zugelegt.
Und die ersten 3 Folgen hab ich mir auch gleich mal angeschaut.
Was soll ich sagen? Klasse Serie- ich liebe Dr. House's Humor! Der erinnert mich an mich selbst (nur wage ich es nicht, es so offen auszusprechen ) Durchweg smypatische Schauspieler und mal ein "etwas anderes" Krankenhausflair (als Emergency Room-Junkie weiß ich, wovon ich rede )
Heute zieh ich mir auf jeden Fall weitere Folgen rein...
Mir ging es da wie Geordie. Ich kannte Hugh Laurie auch von Black Adder mit seiner Originalstimme.
Weshalb auch für mich die Synchrostimme neu war. Aber sie passt wirklich sehr gut zur Figur des House.
Ein ähnliches Beispiel ist da auch John Travolta. Dessen Stimme ist auch sehr viel höher als die der deutschen Synchro.
Vielen Dank für den Link, Xaver. Ich hatte eigentlich vor, mir diese Probefolge für 2 € zu kaufen, aber leider war die schon überall ausverkauf, aber jetzt weiß ich, dass House im Englischen mindestens genauso lustig ist.
Jetzt muss ich mir wohl doch bald die DVD zulegen.
Was die O-Ton-Stimme von Hugh Laurie angeht, muss ich zugeben, dass man sich daran gewöhnen muss, wenn man die Synchro-Stimme von House gewohnt ist, aber als ich das erste mal House auf RTL gesehen habe, musste ich mich ehrlich gesagt erst an die Synchro-Stimme gewöhnen, weil ich Laurie bisher von der Serie Black Adder kannte und er dort sowohl in der deutschen als auch in der englischen Version eine höhere Stimme hat als die deutsche House-Stimme.
Ich finde auch, dass die tiefere deutsche Stimme von House aber auch nicht unpassend für den Charakter ist. Ich finde das ist so ähnlich wie mit Magnum. Da ist die deutsche Stimme auch tiefer als die Originalstimme von Tom Selleck. Bin da auch der Meinung, dass die tiefere Stimme etwas besser passt, aber ist irgendwie Gewöhnungssache.
Dr. House ist eine der genialsten Serien, die zurzeit im deutschen Fernsehen laufen! Der Charakter von House fasziniert mich immer wieder auf’s neue. Ob es nun der Umgang mit Patienten ist oder banale Kleinigkeiten… er versteckt ein Steak unter einem Berg Salat und der netten Frau an der Kasse sagt er, dass er nur Salat hätte. Die Art mit Patienten umzugehen ist ebenso faszinierend. Er hat seine ganz eigenen Art und Weiße und ist vom Charakter her ein richtiges Ekel. Doch als Arzt, ist er unübertroffen.
Es gibt viele Serien, wo ich das Gefühl bekommen, die Gags seinen irgendwie zwanghaft eingebaut worden, doch bei Dr. House entsteht die Komik aus der Situation und aus dem Charakter und dadurch wird die Serie so brillant. House sitzt am Bett eines im Koma liegenden Mannes und guckt seine Krankenhausserie - kein Arzt würde in der Realität so etwas tun. Ein anderes Highlight ist die Folge in der er sich vor mehrere Patienten stellt und anfängt über sich zu reden… nachdem er sich vorgestellt hat, will niemand mehr von ihm behandelt werden! HIER könnt ihr euch die genannte Stelle mal angucken.
Hugh Laurie leistet hier großartige Arbeit! Aber auch die Beziehung von House zu seinen Kollegen ist immer wieder nett mit anzusehen.
Wie Nash schon sagte, ist die Serie keine „Happy-End-Serie“ - ein weiterer Pluspunkt.
Erschreckt war ich, als in Dr. House das erste Mal im O-Ton gehört hab: das ist ja grausam! Es gibt nicht viele Serien, wo die Synchro besser ist, als das Original, doch die Stimme von Hugh Laurie ist total unpassend für den Charakter. Die deutsche Stimme ist sehr viel charismatischer und eindringlicher - das fehlt im O-Ton eindeutig. Bei youtube könnte man sich House im O-Ton mal anhören... für die Leute, die sonst nicht die Möglichkeit haben die Serie im O-Ton zu sehen (es hat schließlich nicht jeder die DVDs oder empfängt englischsprachiges Fernsehen). HIER mal ein Beispiel für den O-Ton.
Ich guck die Serie sehr gerne und vielleicht ist ja auch mit dem Weihnachtsgeld Staffel 1 auf DVD drin.
Seit Donnerstag gibt es in Deutschland die Serie auch auf DVD. Bis jetzt aber nur die erste Staffel.
Ich überlege noch, ob ich sie mir kaufen soll, weil ich doch mal gespannt darauf wäre, wie sich das alles im Original anhört.
Es gibt wohl für 1,99 € eine Mini-DVD mit der ersten Folge der Serie, aber gestern als ich danach im Geschäft geschaut habe, war die Folge wohl schon ausverkauft.
House ist genial. Ich verweigere mich ja normalerweise wenn es um 'Arztserien' geht, aber das ist definitiv nicht so eine blöde immer happy end Serie.
Wenn ich meinen Videorecorder wieder dazu kriegen könnte etwas aufzunehmen, dann hätte ich bestimmt alle Folgen im Regal stehen. (Ach was waren das noch für zeiten als ich jeden Nachmittag TNG aufgenommen habe.....) Zum kaufen bin ich einfach zu geizig, falls es House überhaubt auf DVD gibt
laut hintergrund infos von der produktion ist nen eigener stab dafür angestellt alle informationen über die krankheiten und die abstrusesten kombos verschiedener krankheiten zusammenzutragen . alles wie es dort dargestellt wird ist möglich nur die wahrscheinlichkeit ....
bei black adder hat er schon seit der 2 ( von 4 ) staffeln mitgespielt :
hier als george IV. sehr nettes bild wie ich finde.
Dass die Serie schlicht genial ist wurde ja bereits festgestellt.
Was mich mal interessieren würde ist, was richtige Mediziner davon halten. Mit Sicherheit wird auf genauigkeit geachtet, aber im Prinzip hat ja der Durchschnittsbürger wohl kaum nen Plan von dem was die da treiben. Vielleicht tritt die serie ja eine Lawine von Medizinstudenten los.
Seine sarkastischen Sprüche sind jedesmal einfach zum schreien.
Der Charakter von House, sarkastisch, hochintelligent und direkt ist genau das, was bei solchen Serien bisher immer gefehlt hat.
Wobei er manchmal ja schon zu heftig für seine Umwelt ist. In einem Gut/ Böse Schema wäre er irgendwo in der Mitte. Aber das ist ja gerade das faszinierende an ihm. Er ist auch unheimlich schwer einzuschätzen. Also ich bin immer wieder gesapnnt wie er in verschiedenen Situationen reagiert.
Es macht jede Woche wieder von neuem Spaß sich die Serie anzusehen.
Dr. House ist die einzige Arztserie, die ich mir überhaupt anschaue, aber das dafür regelmäßig. Eine super gemachte, urkomische und wirklich geniale Serie.
Seine sarkastischen Sprüche sind jedesmal einfach zum schreien.
Der Charakter von House, sarkastisch, hochintelligent und direkt ist genau das, was bei solchen Serien bisher immer gefehlt hat.
Dieser Thread verdient es mal wieder etwas hochgeholt zu werden. Denn "Dr. House" ist eine innovative, witzige und fesselnde Serie mit einem unglaublich "sympathischen Arsch" als Hauptcharakter.
Hugh Laurie (House) ist ein brillanter Darsteller, den ich hauptsächlich wegen seiner komödiantischen Fähigkeiten schon immer gemocht habe.
Das begann schon mit der genialen Serie "Black Adder", wo er unglaublich witzig an der Seite von Rowan Atkinson spielte und neben Baldrick (Wer die Serie kennt weiß, dass dieser Smiley an der Stelle einen Extra Punkt verdient ) , dem eigentlichen Star der Serie Atkinson die Show stahl.
Auch in "House" reicht es mir oftmals schon, einfach nur seine Mimik zu beobachten und ich könnte mich wegschmeissen. Interessante und außergewöhliche Fälle, sehr gute Drehbücher und tolle Darsteller machen die Serie zu einem Erlebnis.
Hier noch zwei Bilder von Hugh Laurie als Lieutenant George aus "Black Adder". Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an ihn.
Einen Kommentar schreiben: