Dexter - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dexter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Auf der Suche nach Freebo fand ich ganz gut, besonders den Teil um Ritas Schwangerschaft bzw. mit der Entscheidung was nun passieren soll. Ich habe mich dauernd gefragt wann Dexter sich vorstellen wird ob sein Kind so werden wird wie er!
    Das Aufeinandertreffen von Dexter und dem Staatsanwalt am Ende der Folge verspricht sehr viel Spannung für zukünftige Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veena
    antwortet
    Mir hat Michael C. Hall ja schon in seiner Rolle als schwuler Bestattersohn David Fisher in "Six Feet Under - Gestorben wird immer" gefallen, aber in "Dexter" ist er einfach unübertrefflich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Endlich geht es weiter mit Dexter! Der Einstieg in die dritte Staffel war sehr gut, besonders der Umstand das Rita vermutet schwanger zu sein und Dexter somit wahrscheinlich Vater wird.
    Auch Dexters Schwester Debra war wieder klasse, besonders ihre lose Klappe gefällt mir so gut. Mit dieser reitet sie sich immer wieder in die blödesten Situationen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    War doch bei BSG auch so, die 2.Staffel gab es lange auf DVD bevor RTL2 sie mal gezeigt hatte.
    Ich habe bei RTL2 nur eine aktuelle Serie gesehen und die wurde dann auch eingestellt (SGU), also brauchen die sich nicht wundern wenn sie keine Quote bekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Das die DVD-Erscheinung früher ist/war, das wundert mich auch ein wenig!
    Warum? Die Staffel lief schon vor 1 1/2 Jahren auf deutsch bei Premiere, also ist doch schon alles da was man für die DVD braucht. RTL 2 ist hier nur Zweitverwerter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Bunnyear Beitrag anzeigen
    Staffel drei oder Staffel 4 ?

    Staffel drei gibts nämlich schon auf DVD, würd mich wundern wenn das vor ner deutschen Erstausstrahlung erscheint,...
    Es startet die dritte Staffel, da diese noch nie im deutschen Free TV gezeigt wurde.
    Das die DVD-Erscheinung früher ist/war, das wundert mich auch ein wenig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Es geht weiter mit Dexter!
    Die dritte Staffel startet am Sontag dem 15.05.2011 auf RTL2!
    Hier der Link dazu.
    Staffel drei oder Staffel 4 ?

    Staffel drei gibts nämlich schon auf DVD, würd mich wundern wenn das vor ner deutschen Erstausstrahlung erscheint,...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Es geht weiter mit Dexter!
    Die dritte Staffel startet am Sontag dem 15.05.2011 auf RTL2!
    Hier der Link dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotpest (Rev Bem)
    antwortet
    Ich hab ja auch nicht behauptet, dass die neue Staffel schlecht wäre. Wie gesagt, ich finde die Folgen immer noch sauspannend! Aber mir kommt es in dem Fall eben auf den Story-verlauf an, dass es nicht zu viele Wiederholungen gibt. Vor allem Elemente aus den Staffeln 2 und 3 finden sich ja schon in dieser Season wieder, was aber bis jetzt noch ok ist, es hängt eben von der Auflösung ab.
    SPOILERSollte Dex auch dieses mal wieder ohne bleibende Veränderungen davonkommen sollte sich die Geschichte natürlich nicht wiederholen (wenn z.B. Quinn stirbt und Lumen für die Morde verurteilt wird, teilen sie sich im Grunde nur Doakes Rolle zur Lösung Dexters Probleme wie in Season 2). Gleichzeitig darf die Auflösung natürlich auch nicht zu unrealistisch sein.
    Aber in beiden Punkten habe ich eigentlich Vertrauen in die Autoren.

    Mal kurz zu Quinn:
    Überall unter den Youtube-trailern oder auch in fb liest man Kommentare wie "Die Quinn!" "Kill him Dexter" mit wirklich sehr vielen Anhängern. SPOILERBei Lumen wurde anfangs das gleiche gefordert, gut, da war es vermutlich weil noch einige sauer waren wegen Rita.
    In diesen Portalen geb ich aber nicht meinen Senf dazu, deshalb bin ich ja hier im Forum
    SPOILERIn letzter Zeit sind diese Stimmen leiser geworden, wahrscheinlich weil Quinn wegen seiner Liebe zu Deb von seinem persönlichen Fall Dexter=Kyle Buttler abgelassen hat (Marias Verweis hat ihn ja eher noch angestachelt, nur konnte er sich eben nicht mehr persönlich darum kümmern) und weil die Autoren Lumen nach den ersten paar Folgen zu einem sympathischen Charakter gemacht haben, den man gar nicht mehr hassen kann, auch weil sie Dex so gut ergänzt. Bei ihr war es so: Als Dexter sie noch loswerden wollte und sie sich dagegen gesträubt hat und dickköpfig war, schien jeder 2. ihren Tod zu wünschen, jetzt wo Dexter sie akzeptiert, akzeptieren sie auch die meisten Zuschauer.
    Also wie seht ihr das denn mit Quinn? Meinetwegen kann ich ja noch nachvollziehen, dass ihn manche für unsympathisch halten aber wieso die Charaktere sterben lassen, die diese Show interessant machen? Die Serie lebt von Dexters Kampf unentdeckt zu bleiben und wenn es dann Chars gibt, die sich eben nicht so glatt einfügen wie Masuka oder Angel (wobei ich diese Charaktere an sich keineswegs als seicht bezeichnen möchte), sondern die Dexter nicht mögen, die ihn hinterfragen, die ihm auch mal richtig gefährlich werden können, sollen diese dann bloß so schnell wie möglich sterben?
    Ich frage mich was diese Stimmen eigentlich wollen. Denn würde die Serie nur aus anderen Charakteren bestehen, die Dexter wohlgesinnt sind, wäre das ganze um einiges langweiliger.
    Zuletzt geändert von Rotpest (Rev Bem); 08.12.2010, 01:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich hab jedenfalls absolut nicht das Gefühl, dass der Serie langsam die Luft ausgeht - die aktuelle Staffel fesselt mich wieder enorm. Eine 6. Staffel würde ich daher sehr gerne sehen.
    Finde ich auch nicht. Die 5. ist auf topniveau.
    Obwohl sie mir subjektiv sehr kurz erscheint, kürzer als andere, wohl weil es nicht von Folge 1 an einen "Hauptgegner" gab und die Haupthandlung sich über die Folgen hinweg entwickelte.

    Nur könnte es auf die Dauer Probleme geben zukünftige Schwierigkeiten spannend zu machen, wenn Dex sich auch jetzt wieder aus der Schlinge windet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    SPOILERDass Deb derzeit die Bahn geebnet wird (oder zumindest dieser Anschein erweckt wird), ist mir auch aufgefallen. Darauf warte ich eigentlich schon lange. Ihrem Charakter widersprechen würde eine solche Entwicklung jedenfalls nicht.

    Mein Mitschauer hat die Theorie aufgestellt, dass Lumen die Alleinschuld übernimmt, um Dexter zu decken. Gastauftritte wären dann immer noch möglich.

    Die Hannibalvariante hat den Nachteil, dass man sich aus ihr nur sehr schwer bis gar nicht wieder herausschreiben könnte und Dexters Charakterentwicklung damit stark eingeschränkt wäre. Will man nur noch ein oder zwei Staffeln machen, müsste das natürlich dennoch kein No-Go-Area sein.

    Alternativ heißt die Serie ab nächster Staffel einfach Lumen



    Zitat von Rotpest (Rev Bem) Beitrag anzeigen
    SPOILEREr war ja diese Folge (5x11, Ep. 59) schon bereit mit Quinn einen seinem Kodex nach Unschuldigen zu ermorden, dabei hat er sich damals bei Doakes noch so dagegen gesträubt. Hat mir überhaupt nicht gefallen.
    SPOILERBei Doakes ging es aber auch nur um ihn, jetzt schützt er Lumen.

    Ich hab jedenfalls absolut nicht das Gefühl, dass der Serie langsam die Luft ausgeht - die aktuelle Staffel fesselt mich wieder enorm. Eine 6. Staffel würde ich daher sehr gerne sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotpest (Rev Bem)
    antwortet
    SPOILER
    Ich glaube, dass es darauf hinausläuft. Deb durfte ja die letzten Folgen schon zugeben, dass sie eigentlich sogar Sympathie für ihre vermutete "Rachefrau", die nun ihre Vergewaltiger und damit die Mörder der anderen Mädchen umbringt, hat, ebenso wie sie diese Folge ihre Bewunderung zu deren männlichen Helfer geäußert hat, der diese Frau wirklich lieben muss ("Serious shit") Wenn sie vor Dexter davon geredet hat ist ihm bestimmt das gleiche durch den Kopf gegangen wie mir als Zuschauer. "Wäre es wirklich so schlimm wenn Deb es wüsste?" Jedenfalls hatte ich den Eindruck.

    An so eine "Hannibal-möglichkeit" hatte ich noch gar nicht gedacht. Dachte immer Dexters Auffliegen wäre ein mögliches, aber dann auch definitives Ende. Würde es danach sogar z.B. noch weitergehen, könnte dies schon interessant werden und wäre wirklich mal eine krasse Veränderung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Also ich hoffe ganz stark darauf, dass
    SPOILER
    zumindest Deb Dexter nun endlich enttarnt. Denn Dexter hat inzwischen so viele Fehler gemacht, am Ende wieder davonzukommen könnte die Serie kaputt machen. Mit Ritas Tod hat man ja bereits ein Mal den Mut zu einem großen Cliffhanger und einer Veränderung gezeigt.

    Aber ich bin mir nur noch unsicher was mir lieber wäre. Dass nur Deb es erfährt (die Dank Harrys Kodex ihr Bild des guten Dexter gar nicht zwingend ändern müsste, er tötet ja nur die Bösewichte) oder dass Dexter ganz auffliegt. Flöge er ganz auf, könnte man ihn in der 6. Staffel den Hannibal machen lassen ^^ Eine junge Polizistin braucht Dexters Hilfe als eine der erfolgreichsten Serienkiller aller Zeiten, um einen Serienkiller zu schnappen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotpest (Rev Bem)
    antwortet
    Heute hab ich über facebook die Meldung mitgekriegt, dass Dexter auch eine 6. Staffel erhält, was ja auch zu erwarten war. Trotzdem bin ich nicht sicher ob mich diese Neuigkeit nun freut, denn man soll bekanntlich aufhören wenn es am schönsten ist und ich bin nicht sicher ob Dexter an diesem Punkt nicht schon vorbei ist. Zwar sind die neuen Folgen immer noch unglaublich spannend und gut gemacht aber irgendwie passt mir die neue Staffel vom Gefühl her noch nicht so ganz. Allerdings war das eher in der Mitte so, mittlerweile werd ich schon damit warm und SPOILERan Lumen hab ich mich auch schon gewöhnt. Wenn es allerdings mit Quinns Tod endet, kann es gut sein, dass ich mir die 6. Staffel nicht mehr ansehen werde. Der Schauspieler ist genial und der Charakter ist das coolste Arschloch seit Sawyer aus Lost. Aber das wären nicht die Gründe. Sondern vielmehr, dass sich die Geschichte mit Quinns Tod einfach zu oft wiederholen würde. Der Cop, der Dexter gefährlich wird und gegen ihn ermittelt stirbt (Doakes). Ein weiterer von Deb's Lovern stirbt. (wie Rudy & Lundy) Und Dexter kommt wieder einfach so davon, wahrscheinlich ist dafür auch der Tod oder die Beschuldigung seiner Partnerin und Geliebten Lumen nötig (jeweils Miguel & Lila). Er war ja diese Folge (5x11, Ep. 59) schon bereit mit Quinn einen seinem Kodex nach Unschuldigen zu ermorden, dabei hat er sich damals bei Doakes noch so dagegen gesträubt. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Liddy hatte ihn ja wenigstens entführt.
    Naja, aber mal sehn, vielleicht sind meine Erwartungen ja unbegründet und selbst wenn nicht werde ich der neuen Staffel wahrscheinlich nicht wiederstehen können. Nächsten Sonntag kommt dann wie gesagt das nervenaufreibende Finale, der Trailer sah ja schon vielversprechend aus und es gibt scheinbar auch ein paar grundlegende Veränderungen.
    Wie seht ihr das mit Staffel 6, her damit oder wird es langsam zuviel des (sehr) guten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Dafür, dass Dex auch in der dämlichsten Situation noch an sein Handy geht, kann sie ja nun eher nichts

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X