Habe die letzten 2 Wochen auch mal die Serie von Staffel 1 an geschaut, und bin sehr beeindruckt. Dieser Mix aus Morbidität, Charakterstudie, schwarzem Humor und banalem Krimi hat einfach was.
Staffel 3 war plottechnisch etwas schwach auf der Brust, aber Bail Antilles von Alderaan, pardon, Jimmy Smitts hat das wieder rausgeholt.
Dummerweise endete mein Marathon nun mit dem wirklich üblen Cliffhanger am Ende von Episode 4 der vierten Staffel.
SPOILER
Da wurmt es mich gleich doppelt, nicht, wie bisher gewohnt, einfach die nächste Folge "einwerfen" zu können.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dexter
Einklappen
X
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenAlso "SCHLECHT" ist da wirklich relativ.
Dexter ist die einzige CSI Serie die ich sehe..CSI Miami sozusagen.
Die 2. war halt schon ziemlich packend, privat mit Dexters zündelten Freundin und der Gefahr enttarnt zu werden...
Das fehlte irgendwie in der 3., die war zu geradlinig, hatte kein großes Thema ala Entarnung, "Ice Truck Killer", irgendwas fehlte, das sonst noch das gewisse Extra ausgemacht hat.
Schlecht war sie deswegen noch lange nicht. Alleine den Selbstgesprächen Dexters könnte ich eine Ewigkeit folgen.
Und was CSI angeht: Forensiker haben in Krimis nichts (als Hauptcharaktere) zu suchen, viel zu langweilig, außer sie sind Blutspezialisten bei der Miami Metro Police und bringen nachts Leute um
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenDie 3. Staffel fand auch ich mit Abstand die bisher schlechste.
Dexter ist die einzige CSI Serie die ich sehe..CSI Miami sozusagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenIch bin auf dem aktuellen Sky-Stand ( Season 3 ) und ich habe so das Gefühl das sich vieles zu wiederholen droht.
Bei Staffel 1 und 2 kam richtig Spannung, weil diese Staffeln ein Thema hatten, das sich von Episode zu Episode immer weiter verdichtete. Bei Staffel 3 dagegen hat mir das gefehlt. Das Thema mit seinem plötzlich gewonnenen Kumpel hat mich nicht so richtig packen können.
Allerdings ist meinem Eindruck nach (so viele Episoden gibts ja noch nicht) Staffel 4 wieder wesentlich besser als Staffel 3. Von daher würde ich dem nicht zustimmen, dass Dexter ein Ende finden muss. Vielleicht aber ist daran auch nur die kleine Pause Schuld, die zwangsweise zwischen Staffel 3 und 4 eingelegt werden musste.
@Mayan
Danke übrigens für den Dextertipp. Das hat sich wirklich gelohnt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenIm Laufe der zweiten Staffel hat er außerdem noch eine Menge dazugelernt.
Wir sind jetzt bei Folge 3 und er hat schon zweimal massiv Scheiße gebaut.
Und bei SPOILERdem Phädophilen bin ich mir nicht sicher wie ich das werten soll. Immerhin läßt sich von dem eine Verbindung zu Dexter ziehen, falls jemand die Bilder findet.Und der Typ war kein Mörder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenEr ist dabei sich schon wieder einen "guten Freund dem er alles sagen kann" zuzulegen und wie das enden wird ist mir jetzt schon klar.
Mich hat die Serie bisher immer wieder überraschen können. Erst gestern wieder wurde meine aktuelle Theorie über den Haufen geworfen (US-Stand).
Ausserdem finde ich es einfach nicht glaubwürdig des jemand hunderte von Menschen abschlachtet und dabei IMMER unentdeckt bleibt.
Und vor allem das er nicht irgendwann einfach ausflippt, das passiert den meisten Serienmördern.
Am Anfang sind sie meist extrem vorsichtig und planend, aber irgendwann morden sie nur noch immer schneller unvorsichtiger, so als wenn sie erwischt werden wollten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimm, aber ich finde irgendwann sollte auch einfach Schluß sein.
Ich bin auf dem aktuellen Sky-Stand ( Season 3 ) und ich habe so das Gefühl das sich vieles zu wiederholen droht.
Er ist dabei sich schon wieder einen "guten Freund dem er alles sagen kann" zuzulegen und wie das enden wird ist mir jetzt schon klar.
Ausserdem finde ich es einfach nicht glaubwürdig des jemand hunderte von Menschen abschlachtet und dabei IMMER unentdeckt bleibt.
Und vor allem das er nicht irgendwann einfach ausflippt, das passiert den meisten Serienmördern.
Am Anfang sind sie meist extrem vorsichtig und planend, aber irgendwann morden sie nur noch immer schneller unvorsichtiger, so als wenn sie erwischt werden wollten.
Ich denke jedenfalls 4 Staffeln sind mehr als genug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, Dexter ist schon ziemlich genial gemacht.
Dass er gar nichts fühlt glaube ich nicht, was ihm fehlt ist diese sogenannte Empathie. Und ohne sich in andere hineinfühlen zu können, sind entsprechend auch die eigenen Empfindungen auf das Rudimentäre beschränkt.
Und die Probleme Zwischenmenschliches zu verstehen, kenne auch ich manchmal. Und selbst ein kleiner Dark Passanger steckt irgendwo tief da drinnen in jedem von uns.
Die Serie versteht es perfekt mit dem Zuschauer und seinen Gefühlen Achterbahn zu fahren. Einmal weil viel von Dexter doch auch in uns steckt, nur nicht so ausgeprägt. Einerseits ist Dexter uns dadurch auch supersympathisch und man fiebert mit ihm, dass er bloß nicht erwischt wird, und dann wird einem doch wieder bewusst, dass ja eigentlich er der Böse in der Serie ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von privateer Beitrag anzeigen
Naja, die dritte Staffel läuft ja schon synchronisiert im PayTV, da gibt es also Hoffnung auf DVDs. Ich glaube auch, dass die DVDs gut gekauft werden. Mein Geld zumindest wird in die erste Staffel fließen.
Was ich an Dexter so faszinierend finde: Er ist irgendwie unmenschlich, dann aber doch wieder menschlich. Ich mein, er empfindet nichts, weiß nicht genau, wie er in manchen Situationen reagieren soll. Aber das kennt man als "normaler" Mensch ja auch. Ich weiß auch nicht immer, wie ich manchmal reagieren soll. So, wie ich reagieren würde, entspricht nicht dem, wie die Anderen wollen, dass ich reagiere. Alles nicht so einfach mit dem Zwischenmenschlichen... Kennt ihr das auch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rebellion666 Beitrag anzeigenBloss die dürfen wir uns wahrscheinlich auch nur auf DVD holen in englischer Sprache, weil die Deutschen einfach keinen guten Geschmack haben, und Dexter nicht mehr syncronisieren oder ausstrahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sansibar Beitrag anzeigenMindestens drei. Die vierte Staffel beginnt ja demnächst. Und Staffel 5 ist auch schon so gut wie sicher
Einen Kommentar schreiben:
-
ja nur nich im free-tv...jedenfalls kann da nich die rede von sicher sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jany Beitrag anzeigen...als ich aber jetzt mal durch www gestreift bin habe ich entdeckt, dass es noch mind. 2 staffeln danach geben soll zu anderen themen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einfach mal abwarten - gerade rtl ist ja bekannt für lange Pausen zwischen Serienstaffeln. Abgesehen davon läuft gerade im ORF1 (kann ich zum Glück empfangen) die erste Staffel und ich hoffe, die hängen die 2. gleich ran...
Einen Kommentar schreiben:
-
find echt verdammt schade, dass rtl2 dexter scheinbar nicht mehr zeigen will...vielleicht war die uhrzeit auch einfach daneben...nicht jeder hat zeit so lange aufzubleiben ^^...jo der kühllasterkiller ist tot...ehrlich gesagt hatte ich gedacht die gesamte serie sei nun aus...als ich aber jetzt mal durch www gestreift bin habe ich entdeckt, dass es noch mind. 2 staffeln danach geben soll zu anderen themen...also sky hol ich mir sicher nicht, einfach schade, dass es (warscheinlich) nicht mehr im free-tv kommt
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: