Mein erster Gedanke zu dem Raum: Hey, das ist hier genau so wie in den Filmen, die in Scary Movie verarscht werden. Wehe hier sägt sich einer das falsche Bein ab, dann gibts Ärger.
Diese Filme sind wirklich so bekannt, dass wenigstens einem die Ähnlichkeit hätte auffallen müssen. Aber egal.
Mal so als Nebenfrage: Ist es von Hollywood eigentlich gewollt die US-Amerikanische Bevölkerung wie Idioten und Psychopaten aussehen zu lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Europäer gleich schießen würden. Aber dass sie gleich in jede Falle gelaufen sind verzeihe ich ihnen dieses Mal noch. Schließlich kannte keiner die Horrorfilme.
Dass der Prister der Täter war habe ich recht schnell vermutet. In der Realität hätte ich ihm die Vergiftung niemals abgekauft.
1. Hätte ich die Biene untersucht. Der Stachel hätte je in seinem Arm stecken müssen.
2. Schaum vorm Mund? Er hat das tödliche Gift ins Bein gespritzt bekommen. Warum hat er Schaum vorm Mund?
3. Selbst wenn du Gegengift erhältst fühlst du dich danach garantiert nicht sofort wieder gut.
Aber hey, es ist ein Film/Serie.
Wirklich klar war es erst, als die Frauen zu sehen waren. Der Symmetriebruch war einfach zu auffällig.
Und die Übertragungen. Mit einer Fernbedienung könnte er die Bilder an und aus schalten. Das funktioniert bei den Männern noch gut, aber bei den Frauen? Und für eine Zeitschaltung war das Timing doch etwas zu gut.
Um die Klischees voll zu machen kommt die Verstärkung natürlich erst pünktlich zum Schluss.
Insgesamt eine akzeptable Folge für mich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Castle
Einklappen
X
-
Die Folge Spiel der Rätsel fand ich über weite Strecken besser als die anderen Leute hier im Forum. Die Situation ist schon sehr interessant gemacht und erinnerte mich an eine Art Saw-Light. Oder andere Filme mit so einer tödlichen Rätsel-Umgebung. Und immerhin beweist die Serie genug Selbstironie, dass Alexis am Ende darüber sinnieren darf, dass Castle mindestens zweimal pro Jahr - sprich Season - entführt wird - und das das weit über dem Durchschnitt liegt...
Leider, leider ist dann die Auflösung dieses Spiels nicht befriedigend. Fangen wir mal davon an, dass anscheinend keiner der Gefangenen einen der entsprechenden Horrorfilme gesehen hat, so dumm wie die sich anstellen. Klar, es sind nur 42 Minuten Zeit für die Folge, aber muss man so schnell und so offensichtlich bestimmte Fallen auslösen oder so schnell auf den klassischen - der der die anderen tötet überlebt - oh, falsch, genau der stirbt - Trick hereinfallen.
Und dann war es der Priester. Sehr komisch, den hatte ich schon sehr schnell in Verdacht, aber dann kommt eben die Sache mit der Logik. Ich gehe mal davon aus, dass das mit der Biene und dem Schock nur gespielt war. Gleiches muss dann aber auch mit dem Gift passiert sein, denn der Mensch wird sich doch nicht absichtlich in Gefahr begeben haben. Nur was wäre passiert, wenn Castle das Rätsel nicht so schnell gelöst hätte? Wäre er dann im Fall von echtem Gift gestorben oder hätte er noch für Stunden den langsam Sterbenden spielen müssen? Auch ist zu fragen, wie er es bewerkstelligt hat, die Videoverbindung zwischen den beiden Räumen immer im strategisch günstigsten Moment zu schalten. Bei den Männern wusste er es ja, aber auch bei den Frauen schafft er es irgendwie. Oder die Sachen waren natürlich zeitgesteuert, aber dann sind das schon sehr große Zufälle, dass die Kameras immer im absolut passendsten Moment angehen, um die Situation noch zu verschärfen.
Am Ende war die Episode aber doch recht spannend und trotz des imo recht großen Logikbugs gebe ich noch 4 / 6 Sterne..
Einen Kommentar schreiben:
-
Castle geht also auf die Zielgerade. Ich habe jetzt erst die erste Folge vom Montag gesehen. Folge 12 ist aufgenommen und wartet noch darauf, geschaut zu werden.
Rache auf Russisch ist dabei möglicherweise eine der besseren Folgen der 8. Staffel, hat aber auch mit den Problemen der finalen Season zu kämpfen. So wird Becketts leitende Position mittlerweile weitgehend ignoriert und sie läuft hier auf den aktuellen Tatorten rum so als wäre sie noch eine normale Ermittlerin. Und auch die Trennung von ihr und Castle ist quasi nur noch ein Running Gag, so wie es ausschaut. Castles Treffen mit seiner ihm unbekannten Superagentin-Stiefmutter ist denn auch genauso seltsam wie es sich hier liest.
In der Folge geht es also am Ende um die bösen Russen und deren interne Korruption. Lustig, dabei das russische Konsulat zu sehen. ich habe vor ein paar Monaten etwas intensiver das Spiel "The Division" gespielt und da ist man im Endgame häufiger dort unterwegs.
Vorher wird aber wieder an der Mär gestrickt, dass sich Angehörige von Botschaftspersonal mit ihrer diplomatischen Immunität alles erlauben können und das die ach so liebe und machtlose Polizei der USA da ja gar nichts gegen machen kann. Und natürlich kümmert es ein Land wie Finnland (!) so gar nicht, was für Schoten der Sohn eine Botschaftsanghörigen in den USA so treibt. Sind ja alles moralvergessene Schurkenstaaten im Vergleich zu den USA...
Ich will aber nicht weiter meckern. Der Fall an sich war insgesamt spannend und die Auflösung durchaus passend - dass die Russen einander nicht trauen, ist in den gehobenen Kreisen durchaus nicht von der Hand zu weisen. Verglichen mit der politischen Weltlage ist die Atmosphäre zwischen den Vertretern beider Länder sogar überraschend freundlich.
Am Ende gebe ich solide 4 Sterne von 6en.
Einen Kommentar schreiben:
-
zustimmendes Nicken...
Red Heat? Irgendwo habe ich noch die VHS schlummern, lach.
... und wieder einmal wird Castle entführt. Langsam wird's langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die erste Folge von gestern Rache auf Russisch hat mir noch ganz gut gefallen und die Anspielungen auf Arnold Schwarzenegger und den Film Red Heat fand ich klasse. Die Handlung bot auch spannende Unterhaltung und der russische Geheimagent spielte seine Rollge ganz nett.
Jedoch die anschließende Folge Spiel der Rätsel fand ich nicht mehr so gut. Alleine schon der Umstand das schon wieder einmal Castle und auch Beckett in große Schwierigkeiten gerieten, sagte mir überhaupt nicht zu. Nett war wenigstens die Ermittlungsarbeit des restlichen Teams um die beiden zu finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Athena Tyrol Beitrag anzeigen
na dann bin ich ja mal gespannt drauf - oder lieber doch nicht? (Ich ärgere mich so ungern über schlechte Serienenden...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenGute Nachrichten: Am Montag dem 11. Juli geht es mit den restlichen Folgen der achten und letzten Staffel auf SAT.1 um 20 Uhr 15 weiter!
Einen Kommentar schreiben:
-
Gute Nachrichten: Am Montag dem 11. Juli geht es mit den restlichen Folgen der achten und letzten Staffel auf SAT.1 um 20 Uhr 15 weiter!
Einen Kommentar schreiben:
-
Japp, das Ende sind 45 Sekunden die man schnell mal so abgedreht hat für den Fall aller Fälle. Von einem gutem und geplantem ordentlichen Ende ist das meilenweit entfernt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Montag lief nun also die letzte Folge der 8ten Staffel. Die Serie Castle ist damit nun also beendet...
Spoiler zur letzten Folge:
SPOILERIch hatte schon von vorne herein vermutet, dass 42 Minuten zu kurz sein würden um die Geschichte um LokSat befriedigend zu beenden und der Serie einen würdigen Abschluss zu verpassen. Und genauso ist es auch gekommen. Dabei war die Handlung der Folge ansich gar nicht so schlecht. Aber das ausgerechnet Mason, der Typ von der Detektivgesellschaft, hinter LokSat stecken soll, kam mir sehr aus dem Hut gezogen vor, als hätte man den erstbesten verfügbaren Gaststar aus der Staffel hervorgekramt. Auch, dass am Ende das NYPD ein Gebäude der CIA stürmt um Castle zu befreien, kommt mir sehr seltsam vor... von den magnetisierten Deckenträger will ich gar nicht erst anfangen.
Das Ende der Folge fand ich jedoch richtig schlecht. Offensichtlich hat man hier den angedachten Cliffhanger zur neunten Staffel einfach drin gelassen um ihn dann mit dieser rührseligen Familienszene aufzulösen anstatt ihn komplett rauszulassen und vielleicht mit einer schönen Abschlussszene in einer Bar zu ersetzen, wo der ganze Maincast zusammen sitzt um auf friedlichere Zeiten anzustoßen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Becketts total gestellt wirkender Alleingang und ihre Trennung von Castle waren leider absolute Fehlgriffe und haben der Serie die Dynamik genommen, die sie bisher ausgezeichnet hat. Und ihre Beförderung zum Captain war ein ziemlich großer Fehler für die Handlungsstruktur an sich, so dass man sich immer wieder neue Sachen ausdenken musste, warum die Revierleiterin jetzt wieder an diesem Tatort auftauchen muss, nur weil dort Castle, Ryan oder Espo rumlaufen und man sie aj irgendwie in die Handlung integrieren muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenNach einer unsäglichen achten Staffel zieht ABC den Stecker:
Castle bekommt keine 9. Staffel.
http://variety.com/2016/tv/news/castle-cancelled-abc-season-9-stana-katic-nathan-fillion-1201773303/‘Castle” has been cancelled. The long-running procedural will not return for a ninth season at ABC, Variety has learned. The season finale next week on May 16 will serve as the series ender. The news comes somewhat of a shock. Even though star Stana Katic is leaving the series, “Castle” has long been a staple on ABC’s […]
Und ich lösche die Erinnerung an Staffel 8 aus meinem Gedächtnis. Für mich endete die Serie nach Staffel 7.
Was ich von Staffel 8 bisher gesehen habe war ja leider wirklich sehr, sehr mau. Becketts total gestellt wirkender Alleingang und ihre Trennung von Castle waren leider absolute Fehlgriffe und haben der Serie die Dynamik genommen, die sie bisher ausgezeichnet hat. Und ihre Beförderung zum Captain war ein ziemlich großer Fehler für die Handlungsstruktur an sich, so dass man sich immer wieder neue Sachen ausdenken musste, warum die Revierleiterin jetzt wieder an diesem Tatort auftauchen muss, nur weil dort Castle, Ryan oder Espo rumlaufen und man sie aj irgendwie in die Handlung integrieren muss.
Ich stimme ansonsten zu, Staffel 7 hatte ein nettes Ende, mit dem man die Serie hätte schließen können, Noch besser wäre natürlich die Hochzeit zum Ende der 6. Staffel gewesen, aber da wollte man die Show ja noch weiter laufen lassen und hat sich diese Entführung von Castle ausgedacht, was leider storytechnisch auch ein ziemlicher Reinfall wurde.
Nun ja, schade, Castle war eine gute Serie, aber man hat den richtigen Zeitpunkt zum Ende deutlich verpasst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatax Beitrag anzeigenEine vergleichbar gute Crime gibt es momentan nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen...doch recht schwachen achten Staffel (zumindest die Folgen, welche ich von der deutschen Free TV Ausstrahlung gesehen habe).
Irgendwie ist die Luft raus.
Schade.
Eine vergleichbar gute Crime gibt es momentan nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist zwar sehr schade das die Serie zu Ende geht, aber vielleicht auch am besten so nach der doch recht schwachen achten Staffel (zumindest die Folgen, welche ich von der deutschen Free TV Ausstrahlung gesehen habe).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: