Castle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Ich hole gerade die Aufzeichnungen meiner verfolgten Serien durch, da ich ein paar Tage weg war. Hier mal zu Castle.

    Eine Leiche vor Gericht ist eine gute, durchschnittliche Episode, bei der der Fall im Milieu von im TV-werbenden Anwälten kleiner Leute recht durchschnittliche aber dennoch interessant genug daherkommt. Ach ja, ich kann mir so gar nicht nicht vorstellen, dass selbst kleine Anwälte bei uns auf solche Weise werben. Castle hält sich dabei mit kruden Theorien dabei zurück, aber die Idee mit dem Fundort der "Leiche" war wirklich clever.

    Wesentliche interessanter ist da schon die Sache mit dem Auftritt bei einer Wohltätigkeitsgala, wobei ich es einen feinen Zug von Castle fand, dass er seinen und Becketts Auftritt hintenrum verhindert, weil sie Lampenfiber hat. Allerdings kommt mir Becketts Angst vor einem großen Auftritt ziemlich aus heiterem Himmel. In meiner Erinnerung wurde es zumindest nie vorher erwähnt. Und auch ich hätte gerne Ryans und Espos kompletten Auftritt gesehen.

    Eine solide Folge 4/6 Sternen und 7/10 Punkten.


    Bei Schläfer erinnert man sich nun doch noch an Castles 2 monatiges Verschwinden von der Pilotfolge. Und plötzlich ist Castle die Sache nie auch dem Kopf gegangen. Ach ja? Schön, dass wir davon in den letzten 15 Episoden nichts, aber auch gar nichts mehr dazu gehört haben! Das hätte man doch wenigstens irgendwo mit der ebenfalls sehr konstruierten Privatdetektivgeschichte kombinieren können, aber nein - war nix.

    Nun gut, auf einmal geht Castle der Sache also nach und - oh - Espo glaubt Castle mal wieder nicht. Was soll das eigentlich immer? Soll das sein Charakterzug sein? Hat er Castle noch nie akzeptiert? Ich weis es nicht.

    So am Ende haben wir also eine halbgare Antwort, die mir aber sehr nach "Ach ja, wir sollten da mal langsam zum Staffelende die Gedächtnislücke füllen." schmeckt. Und, welch Zufall, es bleibt noch genug Gedächtnislücke übrig für weitere Folgen.

    Dennoch ist es eigentlich gut, diese Antwort zu haben. Daher gebe ich mal mit Gnade vor Recht 3 von 6 Sternen und 5 von 10 Punkten.

    PS:
    Einen kleinen Bonus gebe ich dabei auch noch für Michael Dorns Auftritt als Psychiater. Nach Linda Park ist das in kurzer Folge schon der zweite Ex-Star Trek Schauspieler in der Serie

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Wurde nun mit der Folge Schläfer Castles zweimonatiges Verschwinden vor seiner Hochzeit mit Beckett aufgeklärt?
    Falls das so sein sollte finde ich diese Story nämlich schon sehr weit hergeholt und wenig glaubwürdig. Auch sind noch viele Fragen offfen.
    Zustimmendes Nicken. Eine Lückenfüller-Folge. Schmunzeln mußte ich nur über Chuck-Norris Vergleich. Nur, daß sie dann "Chuck Norris" tot in der Wohnung fanden.

    Super war die zweite Folge. Über den Wolken.
    Ist das die Zukunft, wenn Castle alleine ermittelt?
    Überraschende Wendung zum Schluß. Kein Terroranschlug. NUR ein Diebstahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Über den Wolken erinnerte sehr stark an den Film "Non-Stop" mit Liam Neeson als Air Marshal mit ein paar kleinen Änderungen und Vartiationen der Handlung.
    Aufgefallen ist mir mal wieder das in dieser Episode Castle und mehr oder weniger alleine bzw. fast ohne Beckett ermitteln mußte. Ist das etwa ein Testlauf gewesen ob die Serie auch ohne Beckett bzw. mit "reduzierter" Beckett funktioniert?
    Klasse war mal wieder Nathan Fillion, welcher seine Rolle klasse spielte. Besonders witzig fand ich die Szene wo er im Flugzeug auf die Schlange trifft und folgenden Spruch losläßt: "Es ist eine Schlange in diesen beschissenen Piss-Flugzeug!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Jup. Die ganze Geschichte klingt danach, als ob die Schreiber keine Ahnung hatten, wie sie den Kliffhänger vernünftig auflösen sollten und sich deshalb diese sehr konstruierte Geschichte aus den Fingern gesaugt haben.
    Naja, könnte schlimmer sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Athena Tyrol
    antwortet
    Aha OK, jetzt ist es klarer. Und dafür haben sie ihn eben vor der Hochzeit entführt. Wenn man das zusammengefasst liest, ist es trotzdem irgendwie eine seltsame Story....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Athena Tyrol Beitrag anzeigen
    Für mich war nicht alles klar, vor allem der Zusammenhang mit Castle, dem Überläufer und Thailand ist mir irgendwie entgangen, glaube ich. Ich hatte mich zwar auf die Auflösung gefreut (und fand auch das mit dem Auslöser an die Erinnerungen gut gemacht) aber wer hat jetzt sein Gedächtnis gelöscht?! Teilweise war es doch ein wenig sprunghaft, das Ganze.
    Der Taliban-Überläufer war ein ehemaliger Studienkollege (oder Schulkollege) von Castle. Dieser Überläufer wollte der CIA Informationen wegen eines Terroranschlages in der USA geben und im Gegenzug ein sicheres Leben in der USA führen. Treffpunkt war dafür Thailand, jedoch wurde der CIA-Kontaktmann wegen eines Lecks ermordet. Deswegen wollte der Überläufer einen prominenten "Freund", den er vertraut als neuen Kontaktmann, das war dann Castle.
    Castles Gedächtnis wurde danach von der CIA gelöscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Athena Tyrol
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Wurde nun mit der Folge Schläfer Castles zweimonatiges Verschwinden vor seiner Hochzeit mit Beckett aufgeklärt?
    Auch sind noch viele Fragen offfen.
    Für mich war nicht alles klar, vor allem der Zusammenhang mit Castle, dem Überläufer und Thailand ist mir irgendwie entgangen, glaube ich. Ich hatte mich zwar auf die Auflösung gefreut (und fand auch das mit dem Auslöser an die Erinnerungen gut gemacht) aber wer hat jetzt sein Gedächtnis gelöscht?! Teilweise war es doch ein wenig sprunghaft, das Ganze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Wurde nun mit der Folge Schläfer Castles zweimonatiges Verschwinden vor seiner Hochzeit mit Beckett aufgeklärt?
    Falls das so sein sollte finde ich diese Story nämlich schon sehr weit hergeholt und wenig glaubwürdig. Auch sind noch viele Fragen offfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Athena Tyrol
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Viel lieber hätte ich den kompletten Auftritt von Espo und Ryan gesehen. Scheinbar à la Daft Punk verkleidet.
    Die kurze Sequenz im Verhörraum war schon ein Leckerlie.
    Ich hätte gern beides gesehen, denn der kurze Teil beim Üben von Castle & Beckett sah schon sehr elegant aus.

    Die Probe von Ryan und Espo hat mich wieder mal zum Schmunzeln gebracht, wofür ich sehr dankbar bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Etwas schade fand ich es das man in der Folge Eine Leiche vor Gericht Castle und Beckett bei der Wohltätigkeitsveranstaltung nicht zusammen auftreten sah.
    Viel lieber hätte ich den kompletten Auftritt von Espo und Ryan gesehen. Scheinbar à la Daft Punk verkleidet.
    Die kurze Sequenz im Verhörraum war schon ein Leckerlie.
    Ich weiß aus Erfahrung wie lange man braucht bis eine Tanznummer so gut aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Aus nächster Nähe ist einen Folge mit Fokus auf Ryan. Ist ja nicht schlecht, dass er auch mal wieder im Mittelpunkt stehen darf. Allerdings erinnerte ich mich schon gar nicht mehr, dass er ab und an bei seinem Schwager beim privaten Sicherheitsdienst nebenjobbt. Evtl. wurde das ja schon mal erwähnt, aber ich erinnere mich nicht mehr daran.
    Das Ryan einen Nebenjob hat wurde schon ein paar mal erwähnt. Er meinte das er das Geld für die Ausbildung seines Kindes braucht. Ob jedoch gesagt wurde das er bei seinem Schwager arbeitet, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Aus nächster Nähe ist einen Folge mit Fokus auf Ryan. Ist ja nicht schlecht, dass er auch mal wieder im Mittelpunkt stehen darf. Allerdings erinnerte ich mich schon gar nicht mehr, dass er ab und an bei seinem Schwager beim privaten Sicherheitsdienst nebenjobbt. Evtl. wurde das ja schon mal erwähnt, aber ich erinnere mich nicht mehr daran.

    Dadurch nehmen sich Castle und Beckett natürlich um einiges zurück und haben nur wenig Auftritte, was natürlich richtig ist, auf der andere Seite wirkt die Serie damit halt mehr wie eine normale Crime Serie, da die typischen Castle-Elemente (krude Theorien, die schräge Familie, etc.) fehlen. Wie die anderen hier hat mich aber auch gewundert, dass Ryan da normal weiterermitteln konnte, immerhin war er Zeuge und direkt in den Mord involviert. Wenn man mal bedenkt, was andere US Serien in solchen Fällen immer für ein Gewese um die Befangenheit machen. Na ja, hätte man eleganter lösen können.

    Die Sache mit den Schusswinkeln ist mir beim Ansehen gar nicht aufgefallen, aber ihr habt Recht. Der CSI war ja vor Ort und das hätte eigentlich auffallen müssen. Oder zumindest zu den Sachen gehört haben, die rein Routinemäßig untersucht werden. Na ja, sei es drum. Die Auflösung des Falls stimmt zufrieden, auch wenn ich diese Richtung schon vermutet habe - also kein politischer Mord sondern irgendwas in Richtung Beziehungstat.

    Nebenbei lernt Beckett also für die Captain-Prüfung. Nun gut, schauen wir mal, wie sich das entwickelt (ok, ich weis es ja schon...).

    Also, eine unterhaltsame Episode, aber nicht Castle-typisch. Hier im Forum sind das dann 4 von 6 Sternen bzw. 7 von 10 Punkten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    DAS hat mich auch gewundert. Vor allem, weil er der wichtigste Zeuge war. Aber ohne sein nächtliches Grübeln hätten sie wohl kaum die Schußrichtungen noch mal überprüft.
    Das mit der Schußrichtung fand ich sowieso ein wenig schwach, weil dies hätte doch sofort auffallen müssen oder haben sie da geschlampt und sich nur auf Ryans Aussage verlassen und das nicht selbst überprüft.

    Etwas schade fand ich es das man in der Folge Eine Leiche vor Gericht Castle und Beckett bei der Wohltätigkeitsveranstaltung nicht zusammen auftreten sah.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Jedoch war ich ein wenig verwundert das er ermitteln durfte, weil er doch mehr oder weniger selbst in den Mordfall verwickelt war bzw. viel zu nahe dabei war.
    DAS hat mich auch gewundert. Vor allem, weil er der wichtigste Zeuge war. Aber ohne sein nächtliches Grübeln hätten sie wohl kaum die Schußrichtungen noch mal überprüft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Aus nächster Nähe konnte wieder sehr gut unterhalten und es war schön das in dieser einmal Ryan im Mittelpunkt stand. Jedoch war ich ein wenig verwundert das er ermitteln durfte, weil er doch mehr oder weniger selbst in den Mordfall verwickelt war bzw. viel zu nahe dabei war.
    Aufgefallen ist mir auch wieder das Beckett mit der anstehenden Prüfung zum Captain eine weitere Option zu einen eventuellen Austieg bzw. Pause geschaffen hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X