If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich bin froh, daß es nächste Woche gleich weitergeht, aber ist die kommende Staffel denn überhaupt schon fertig? Da ist doch wieder mittendrin Schluß, oder?
Also eine Pause wird es sicherlich wieder so ca. in der Mitte von der Staffel geben.
In der Familie ist dann gleich die Diskussion entbrannt: Kann ein Rechtshänder überhaupt mit der linken Hand eine Pistole abfeuern und trifft auch noch. Zumal, wenn er wie Castle eigentlich ziemlich ungeübt beim Schiessen ist.
(Ja, ich fand die Folge am Schießstand damals auch witzig, nein, ich meine mit DIESER Waffe)
Ein Glock ja. Hat scheinbar keinen extra Sicherungshebel auf einer Seite und keinen extra vorgeformten Handgriff. Kann also von Links- und Rechtshändern gleichermaßen genutzt werden.
Auf längere Distanz völlig unmöglich gezielt etwas zu treffen, aber auf diesen Abstand hier... Volltreffer.
Ich bin froh, daß es nächste Woche gleich weitergeht, aber ist die kommende Staffel denn überhaupt schon fertig? Da ist doch wieder mittendrin Schluß, oder?
Warum sollte das nicht möglich sein? Nur wenn sie dann auch für ein öffentliches Amt gewählt wird, müsste sie ihren Posten räumen. Bis dahin bleibt sie erst einmal Captain.
Ok dann geht das also. Jedoch ist es schon komisch ihr das bei einem ruppigen Gespräch mitzuteilen. Auch ist es ja noch lange nicht gesagt das sie ihren Job als Captain gut machen wird. Ich finde so eine Mitteilung bzw. Angebot kann man ihr machen, wenn sie ihren Job ein paar Jahre als Captain gut gemacht hat.
Was ich jedoch nicht ganz verstanden habe war der Umstand das Beckett nach mit Auszeichnung bestandener Captains-Prüfung und einen sehr harten Gespräch, welches sie auch bestanden hat, das Angebot bekam in naher Zukunft als Senatorin zu kandidieren. Was hat das eine mit dem anderen zu tun und ist das überhaupt möglich?
Warum sollte das nicht möglich sein? Nur wenn sie dann auch für ein öffentliches Amt gewählt wird, müsste sie ihren Posten räumen. Bis dahin bleibt sie erst einmal Captain.
Nur eine freundliche Warnung meinerseits: Ab nächster Woche geht es bergab.
zustimmendes Nicken.
Ich - als Frau - frage mich schon immer wie man mit solchen Absätzen auch noch schnell laufen kann.
Kann mich Souvreign nur anschliessen. Eine Highlight Folge.
Zur "Verteidigung" von Beckett muß man aber auch sagen das sie nur sehr selten mit den hohen Absätzen laufen mußte.
Mit der Folge Die Maske des Mörders wurde ein gelungenes Staffelfinale präsentiert. Gut hat es mir gefallen das diesmal nicht ein offenes Ende am Schluß der Staffel gebracht wurde, sondern die Handlung noch in dieser Folge abgeschlossen wurde. Der Fall wurde spannend präsentiert und die Verbindung in Castles Vergangenheit war in Ordnung.
Was ich jedoch nicht ganz verstanden habe war der Umstand das Beckett nach mit Auszeichnung bestandener Captains-Prüfung und einen sehr harten Gespräch, welches sie auch bestanden hat, das Angebot bekam in naher Zukunft als Senatorin zu kandidieren. Was hat das eine mit dem anderen zu tun und ist das überhaupt möglich?
Stimmt, das fand ich auch genial. Besonders als die Darstellerin mit extrem hohen High Heels eine Tür eintreten wollte und mit dem Absatz in der Tür stecken blieb! Mir sind die Tränen beim Lachen gekommen.
zustimmendes Nicken.
Ich - als Frau - frage mich schon immer wie man mit solchen Absätzen auch noch schnell laufen kann.
Kann mich Souvreign nur anschliessen. Eine Highlight Folge.
Sehr schön finde ich, dass dabei ENDLICH auch mal darauf eingegangen wird, dass Beckett selbst im unwegsamsten Gelände gekonnt in hochhackigen Stöckelschuhen herumläuft.
Stimmt, das fand ich auch genial. Besonders als die Darstellerin mit extrem hohen High Heels eine Tür eintreten wollte und mit dem Absatz in der Tür stecken blieb! Mir sind die Tränen beim Lachen gekommen.
Die Folge Der Tod kommt Live ist eine wirklich sehenswerte Folge von Castle, bei der wir es mit einer Version der Tonight Show des Castle-Serienuniversums zu tun bekommen - also einer sehr erfolgreichen Late-Night Sketch-Show.
Das ganze ist ein großer Spaß, denn auch Beckett und Castle sind mittlerweile so berühmt, dass sie in der Show persifliert werden. Sehr schön finde ich, dass dabei ENDLICH auch mal darauf eingegangen wird, dass Beckett selbst im unwegsamsten Gelände gekonnt in hochhackigen Stöckelschuhen herumläuft. Auch der Flirt von dem einen Darsteller-Urgestein mit dem Silberblick ist hervorragend von allen drei beteiligten gespielt. Und beim Ende, wo Castle und Beckett unfreiwillig zusammen mit ihren Parodisten auftreten, bleibt kaum ein Auge trocken.
Dabei bleibt der Fall an sich schon fast Nebensache, wird aber durchaus nachvollziehbar aufgelöst. Auf die Nebenhandlung von Marthas erstem Broadway-Auftritt seit Jahren hätte ich da beinahe verzichten können, aber schön, dass sie dabei Erfolg gehabt zu haben scheint.
Ich denke, dass das für mich das Highlight dieser Staffel war. Daher zücke ich die 6 Sterne, in Punkten wären es 9 von 10.
Die Folge Der Tod kommt live lieferte wieder eine spannende Handlung und lustig war es mitanzusehen wie Beckett angebaggert wurde, darauf unbewußt einging und Castle eifersüchtig und intervenierend danebenstand. Castles Gesichtsausdrücke waren einfach genial. Lustig war es auch mitanzusehen wie die Schauspielerin, um für ihren Sketch zu üben, Beckett nachspielte.
Ich bin schon aufs Staffelfinale gespannt.
"Über den Wolken" schließt sich der Serientradition an, ein Flugzeug zum Tatort zu machen und dort mit allem was mal so da ist zu improvisieren. Allerdings ist es Ihnen gut gelungen, auch durch die oftmaligen Wechsel von Motiv und Täter - dadurch hatte ich dann mit der Stewardess eigentlich gar nicht gerechnet. Süß fand ich wie Beckett den Flug am PC verfolgt und erst aufatmet, als sie gelandet sind.
An Linda Park konnte ich mich sofort erinnern, jedoch nicht an Michael Dorn. Welche Rolle spielte er in Star Trek?
Worf in TNG und DS9. Ist aber ohne die Maske auch nur schwer zu erkennen, gebe ich zu...
- - - Aktualisiert - - -
In Über den Wolken muss Castle zwangsweise alleine ermitteln - er ist gerade mit Alexis in einem Flieger nach London unterwegs als dort ein Mord passiert und er auf Grund seiner Bekanntheit dazu gebeten wird.
Insgesamt ist das eine sehr spannende Folge, bei der auch sehr viel Gebrauch von moderner Technik gemacht wird. Ich frage mich wirklich, ob man heute von einem Flieger über dem Atlantik aus solche stabilen HD Videoverbindungen nach New York hinkriegt. Nach NY deswegen, da Beckett und Co. Castle natürlich aus der Ferne unterstützen.
Das Setting im Flugzeug hat natürlich seine eigene Stimmung, wobei wirklich gute Kulissen zum Einsatz kommen. Bestimmt hatte man da noch was Schickes im Studio übrig, denn für eine einzige Folge hätte man sowas sicher nicht gebaut. Gewundert habe ich mich übrigens über diesen sehr geräumigen Frachtbereich, aber ich kenne die Abmessungen bei einer 747 hier nicht - kann stimmen, mir erschien es nur etwas seltsam.
Mit der Folge kriegt auch Alexis endlich etwas Screentime, was mir sehr gefallen hat, da wir sie diese Staffel doch bisher nur sehr selten gesehen haben. Und man hat ihre vorherige Geschichte gut in die Handlung eingebaut. So hat sie damals ja ein Praktikum in der Pathologie gemacht und darf gleich mal die Leiche untersuchen. Das Zusammenspiel mit ihrem Vater funktioniert jedenfalls wunderbar.
Die Auflösung des Falls ist jedenfalls gelungen und die falschen Fährten geschickt platziert, so dass die Spannung stets hoch bleibt. Wenn ich etwas kritisieren mag, dann ist das der "deutsche" Geschäftsmann, den Beckett in New York verhört. Kritik deswegen, weil der nun absolut nicht wie ein Deutscher aussieht, sondern zu 100 Prozent wie ein Amerikaner.
Dennoch, eine sehr sehenswerte Folge, die von mit 5 / 6 Sternen und 8 / 10 Punkten erhält.
PS:
Einen kleinen Bonus gebe ich dabei auch noch für Michael Dorns Auftritt als Psychiater. Nach Linda Park ist das in kurzer Folge schon der zweite Ex-Star Trek Schauspieler in der Serie
An Linda Park konnte ich mich sofort erinnern, jedoch nicht an Michael Dorn. Welche Rolle spielte er in Star Trek?
Einen Kommentar schreiben: