If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Jedoch Highlight dieser Folge war der wunderschöne Schluß mit der Grillszene des ganzen Teams mit Familie. Solche Szenen zeichnen die Serie aus und macht diese für mich sehenswert.
Ja, da hast Du recht. Und irgendwie nett fand ich es auch, dass sich da alle "unbeweibten" zusammengefunden haben. (anstatt allein daheim zu sitzen)
Naja, schließlich turnte die Dame in Ihrem Video zum Lied auf einer Abrissbirne herum.
Achso, ich verstehe!
Die Folge Der Mann, der zu viel wusste war wieder klasse! Alleine schon die Dialoge von Steve und Danno waren wieder zum Todlachen. Aber auch der Teil mit Danno und dem "Ausspionieren" seiner Tochter wurde hervorragend in die spannende Haupthandlung miteingebaut.
Ganz nett war auch der Teil mit Jerry und der Gerichtsmedizinerin.
Jedoch Highlight dieser Folge war der wunderschöne Schluß mit der Grillszene des ganzen Teams mit Familie. Solche Szenen zeichnen die Serie aus und macht diese für mich sehenswert.
Wieso kommst du auf Miley Cyrus als Gaststar oder habe ich da was verpaßt?
Naja, schließlich turnte die Dame in Ihrem Video zum Lied auf einer Abrissbirne herum.
@ "Das Phantom" : Endlich wieder mal eine Folge mit Kono im Mittelpunkt, sehr schön.
Und der Begriff "Bathöhle" für das Office war ja herrlich.
@ "Der Mann der zu viel wusste":
Hier habe ich mich gefreut, A.J. Buckley wieder einmal zu sehen, in einem Fall der wieder ein aktuelles Thema aufgreift.
Grace wird langsam erwachsen und Dannys Sorgen aber auch sein Verhältnis zu ihr waren sehr schön dargestellt. Der Kampf mit den Emoticons war herrlich und dass er und Steve den jungen Mann mal unter die Lupe nehmen wollen - der arme Kerl !
"Das Virus" - den Überfall mit der Abrissbirne fand ich mal eine gelungene Idee für einen Überfall. Hätten sie Miley Cyrus als Gaststar nehmen können.
Wieso kommst du auf Miley Cyrus als Gaststar oder habe ich da was verpaßt?
Allgemein - kommt es mir nur so vor oder kramen sie momentan in der Staffel lauter alte/lose Enden raus? (Delano, WoFat, Joe, Mum, Chins Frau, Dannys Bruder...)
Das ist mir auch aufgefallen und ich finde das ganz gut das offene Handlungen nun abgeschlossen werden.
Sehr gut gefallen an der Folge Das Phantom hat es mir das Kono im Mittelpunkt stand und das sie sich anfangs noch sträubte den Heiratsantrag von Adam noch anzunehmen, ihre Gründe dafür kammen plausibel rüber. Schön war es aber dann zu sehen das sie sich doch durchringen ja zu sagen.
Weniger gut fand ich den Teil mit Kono und dem Gangsterboss Roman im Gefängniskrankenhaus, weil ich nicht ganz verstanden habe wieso Kono Roman nicht erledigt hat, als sie im Vorteil war, sondern lieber auf dem Computer irgendeine Nachricht senden wollte.
Der Ausstrahlungstermin wird wie folgt gelistet:
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 14.12.2015 Sat.1
Somit wurde diese nach hinten verschoben, damit diese auch bei uns knapp um Weihnachten zu sehen ist!
Na dann passt es ja sogar mal.
@ "Wailea" : Diesmal durfte wieder mal Chin zeigen, was für eine "coole Socke" er ist - sei es bei dem Spruch am Anfang für Danny und Steve oder auch später beim Fall selbst, der mir gut gefallen hat.
Steve´s Blick beim Anblick seines Autos - man wollte ihn drücken.
"Das Virus" - den Überfall mit der Abrissbirne fand ich mal eine gelungene Idee für einen Überfall. Hätten sie Miley Cyrus als Gaststar nehmen können.
Allerdings fand ich es unlogisch, dass beim Stürmen des Häuschens mit den Bienen einfach mal so rumgeballert wird, auch auf die Gefahr hin, da was zu treffen, was eher nicht getroffen werden sollte, der Gesundheit zuliebe.
Allgemein - kommt es mir nur so vor oder kramen sie momentan in der Staffel lauter alte/lose Enden raus? (Delano, WoFat, Joe, Mum, Chins Frau, Dannys Bruder...)
Der Ausstrahlungstermin wird wie folgt gelistet:
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 14.12.2015 Sat.1
Somit wurde diese nach hinten verschoben, damit diese auch bei uns knapp um Weihnachten zu sehen ist!
Die beiden Folgen Wailea und Das Virus konnten wieder sehr gut unterhalten. Ich finde es immer wieder zum Brüllen wenn sich Steve und Danny streiten, die beiden sind einfach ein perfektes Team. Weiters fand ich die Aufnahmen von Hawaii wieder einmal sehr gelungen, teilweise ist es schon ein optischer Genuß die Inselgruppe anzuschauen. Auch sehr schön finde ich meistens den Schluß, wo das Team mit ihren Familen oft zusammensitzt und redet.
Das war schon die 100. Folge. Wie rasch das doch gegangen ist.
Oh ja, die Zeit fliegt nur so dahin aber schön, dass es die Serie immer noch gibt.
@ Die Hula-Tänzerin: All die üblichen Motive versammelt aber doch eine abwechslungsreiche Folge, die mich bei dem "Rücklauf" auch ein wenig an CSI erinnert hat.
Eine Folge fehlt? Wäre mir jetzt nicht mal aufgefallen - ich hoffe, sie wird besser als ihr deutscher Titel !
@ Das Meisterwerk - Kono´s Kleid bei dem Treffen war ja einfach nur cool, spacig, abgefahren. Nur die Frisur, an der muss sie noch arbeiten !
Der Schluss mit der Mischung Gäste/Täter hat mich an einen anderen Bankraubfilm erinnert (der Titel ist mir entfallen) aber allgemein war der Fall doch gut erzählt.
Kamekonas Nebenhandlung war auch nett und der kleine Trick des Chefkochs am Ende richtiggehend ein wenig fies
- - - Aktualisiert - - -
@ Folge 9 - das dürfte wohl eine Weihnachtsfolge sein, vielleicht kommt die später?
Die neunte Folge der fünften Staffel (Ein Cowboy auf dem Mars) wurde nicht ausgestrahlt, hoffentlich kommt diese noch!
Dafür konnten wenigstens die beiden Folgen Die Hula-Tänzerin und Das Meisterwerk sehr gut unterhalten. An der ersten Folge fand ich die Anfangsszene mit dem Mordopfer sehr gut gemacht, weil im "Rückspulgang" gezeigt wurde wie es zum Mord kam und wie die Leiche in diesem Fischzuchtkäfig abgelegt wurde. Weiters fand ich die Perspektive, von welcher die Folge erzählt wurde, als eine gelungene Abwechslung.
An der zweiten Folge fand ich es sehr interessant das diese das Thema Kunstraub mit versuchten Mord behandlete und es war sehr schön mitanzusehen wie Kono Undercover arbeitete.
Jerry als irrer Obdachloser war gut getroffen, da hat nur noch so ein kesses Hütchen aus Alufolie gefehlt.
Fast den gleichen Gedankengang hatte ich auch.
Kono als Werbefigur und vierfache Weltmeisterin - sehr überzeugend, da gäbe es sicher mehr Männer mit Lippenbalsam.
Kono macht immer eine gute Figur im Bikini. Ihre Rolle in dieser Folge fand ich sehr passend und als mehrfache Weltmeisterin kommen dann solche Werbeaufträge von selbst.
Wow, Danny im Hawaii-Hemd war mal ein ganz neuer Anblick!
Aber es war schön ihn auch mal glücklich zu sehen bzw. als "harten Hund" und Super-Seal shocked! (Der übrigens, egal ob mit oder ohne Uniform, immer ein Sahneschnittchen sein wird. ) Und endlich hat er Wo Fat erwischt, halleluja.
Jerry als irrer Obdachloser war gut getroffen, da hat nur noch so ein kesses Hütchen aus Alufolie gefehlt.
Kono als Werbefigur und vierfache Weltmeisterin - sehr überzeugend, da gäbe es sicher mehr Männer mit Lippenbalsam.
Sehr gut auch die Rückblenden am Ende mit vielen schönen Szenen, an die ich mich gerne zurückerinnere.
Die Folge Schein und Sein konnte sehr gut unterhalten und besonders heftig fand ich den Umstand das das Mordopfer selbst den Killer anheuerte. Darauf wäre ich nicht gekommen, daß war einmal eine Überraschung.
Ganz nett war auch die Nebenstory rund um Steve's Tante und die kurzfristig angesetzte Hochzeit.
"Das fliegende Auge": Herrliche Highlights (das Gespräch mit der Psychologin - ich liebe die beiden einfach!) standen leider auch so manchem Schwachsinn gegenüber, wie die Landung auf der Kalakaua.
Denn zuerst wird gezeigt, wie alles verlassen ist, in der Sekunde fallengelassen wurde und die Autos auf der Straße stehen bleiben und kurz danach hat wohl irgendwer heimlich ebendiese Autos zur Seite gestellt, damit Platz für die Landung ist?! Das ging aber sowas von daneben!
Ansonsten ein ordentlicher Auftakt bei dem man sich freut, alle wieder am Schirm zu haben.
Die Halloween-Folge Leichen pflastern seinen Weg fand ich ganz nett, obwohl der eigentliche Hauptfall eher zur Nebenhandlung mutierte, da der Teil mit Jerry und seinen privaten Nachforschungen, welche ihn in ernste Schwierigkeiten brachte, spannender und interessanter war. Schön fand ich es das Danny nach einer Folge Abwesenheit auch wieder mit dabei war und somit etwas Humor in die Episode kam.
Mir hat der gesamte Handlungsstrang um Danny und seinen Bruder überhaupt nicht gefallen, da dieser total unglaubwürdig, unlogisch und lächerlich umgesetzt wurde. Hoffentlich ist dieser mit der 4. Folge der neuen Staffel nun abgeschlossen und wird nicht mehr aufgefriffen!
Einen Kommentar schreiben: