@RGF: Thanks
Im Original finde ich aber Khigh Dhiegh als Wo Fat charismatischer als diesen aalglatten Typen.
Finde aber gut das, die einen Dauerbösewicht eingbaut haben, der SteveMcGarett auf der Nase rumtanzt und immer wieder entkommt.
gez.LAF
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hawaii Five-0
Einklappen
X
-
Zitat von Lewis Avery Filer Beitrag anzeigenFrage : War das der erste Auftritt von Wo Fat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann die Kritik nachvollziehen und sehe das damit genauso. Die 28 Mio in der Asservatenkammer -> vergessen!? Der Alleingang von Chin Ho-> Sowas würde ein alter Hase wie er nicht machen.
Frage : War das der erste Auftritt von Wo Fat?
gez
LAF
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die letzte Folge (Die Bombe) nicht so gut gefallen. Es gab viel zu viele Logiklöcher und Sachen die mich ärgerten. Zuerst einmal die Flucht des Gefangenen war viel zu sehr vorhersehbar und wieso läßt man einen Gefangenen ganz alleine im Auto zurück!Weiters war der Alleingang von Chin Ho auf dem Schiff einfach nur dämlich und unverantwortlich. Auch der Raub der 10 Millionen war unverantwortlich und unglaubwürdig, weil dieser viel zu einfach von statten ging. Wenn dies so leicht war, wieso wurde dann das Geld nicht schon früher gestohlen.
Ich hoffe bei den nächsten Folgen tritt eine Besserung ein!
Einen Kommentar schreiben:
-
Abgesehen davon, das dieser eine Häftling abgehauen ist, fand ich gestrige Folge wieder mal recht gut gelungen.
Die Sache mit Chin ho vermochte für Spannung zu sorgen, und das "persönliche Duell" zwischen McGarret und Hesse war zumindest mal eine Action-Einlage, bei der man McGarret seinen Hang zur Gewalt nachsehen konnteMein persönlicher Höhepunkt war aber der Einbruch in das HPD-Tresor und der anschließende Verlusst des Geldes ... zeigt sich doch jetzt tatsächlich mal, das auch die "Saubermänner" von Fife-0 zu eher unpopulären handlungen fähig sind, und nicht immer nur die Helden des Staates spielen dürfen.
Das der bereits angesprochene Ganove aber im verlaufe der Handlung früher oder später ausbüchsen würde, war eigentlich klar. Gut, das bringt bestimmt einmal mehr eine Brücke zu einer späteren Folge, was grundsätzlich ja posiotiv ist. Nur WIE diese Flucht inszeniert wurde, war mMn. zu vorhersehbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenZu der Folge selber wurde ja schon eigentlich alles gesagt, wobei mich die Sache mit dem Krankenheus jetzt nicht so gestört hat, warum sollte der Wachman auch einen Arzt aufhalten?
Viel eher gewundert hat mich, dass der Kerl überhaupt überlebt hat ... ich meine, der Gängster schießt dem guten Mann mit klarer Tötungsabsicht aus nächster Nähe in den Kopf und der überlebt offenbar ohne bleibende Schäden? Wie soll das bitte gehen?
zum KH: Im Prinzip gibs den jeweiligen Stationsarzt und gut ist. Ausserdem hätte der Wachmann ihn kontrollieren können, weil man ja auch keinen Mundschutz auf der Station tragen musste.
Einen so gezielten Kopfschuss ohne Schaden zu überleben, ich nehme an der Gangster hat genau auf die Stirn gezielt, ist nicht sehr hoch. Dieses ist aber z.B.Gabrielle Giffords (Senatorin in den USA) passiert.Aber der Heilprozess ist länger.
Nebenbei: Masi Oka (der Gerichtmediziner)wird für die sehr wahrscheinliche 2.Staffel von "Hawaii Five-0" ins Team befördert.
gez
Lewis Avery Filer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigenIch kann mich auch an keine Folge erinnern, in der er sich nicht geprügelt hat.
Zu der Folge selber wurde ja schon eigentlich alles gesagt, wobei mich die Sache mit dem Krankenheus jetzt nicht so gestört hat, warum sollte der Wachman auch einen Arzt aufhalten?
Viel eher gewundert hat mich, dass der Kerl überhaupt überlebt hat ... ich meine, der Gängster schießt dem guten Mann mit klarer Tötungsabsicht aus nächster Nähe in den Kopf und der überlebt offenbar ohne bleibende Schäden? Wie soll das bitte gehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenAn der Folge Auf die Plätze, fertig, Mord! störte mich die Tatsache das der Überlebende des Mordanschlages bzw. Raubüberfalls ohne Bewachung im Krankenhaus blieb. Dieser Fehler dürfte einer so erfahrenen Polizeieinheit nicht passieren!......
Hatte aber beim Gucken den Eindruck , das das Zimmer bewacht wurde.
Den als McG hochkam ,stand ein Polizist schon vor dem Zimmerfenster, obwohl gerade das Lungenblabla festgestellt wurde. Deswegen hatte der Bösewicht sich ja auch als Doc verkleidet.
Unlogisch fand ich,das die vier während in der Wechselzone beim Triathlon und den Zuschauermassen einfach verschwinden konnten.
Und warum ist es erst Hawaii 5-0 aufgefallen, dass dieses Serientäter sind (4 oder 5 Taten wurden genannt). Der Abgleich der Tatumstände würde eigentlich nach der zweiten Tat unwiderruflich zum Treffer.
Gut war die Einbeziehung der Lebensumstände von Danny, gabs im Original viel zu selten. Da wurde Danny´s Freundin einmal gekillt.
Es war trotzdem aus meiner Sicht eine schöne Folge.
Es grüsst,
Lewis Avery Filer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenAn der Folge Auf die Plätze, fertig, Mord! störte mich die Tatsache das der Überlebende des Mordanschlages bzw. Raubüberfalls ohne Bewachung im Krankenhaus blieb. Dieser Fehler dürfte einer so erfahrenen Polizeieinheit nicht passieren!
Sehr gut gefallen haben mir die Szenen mit Dannys Ex-Frau Rachel
Einen Kommentar schreiben:
-
An der Folge Auf die Plätze, fertig, Mord! störte mich die Tatsache das der Überlebende des Mordanschlages bzw. Raubüberfalls ohne Bewachung im Krankenhaus blieb. Dieser Fehler dürfte einer so erfahrenen Polizeieinheit nicht passieren!
Sehr gut gefallen haben mir die Szenen mit Dannys Ex-Frau Rachel, Danny und Steve im Haus von Rachel. Es war schön mehr über Rachel und Danny zu erfahren. Auch die Story rund um die Räuber-Triathleten wurde sehr gut umgesetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich persöhnlich fand die Folge nicht schlecht. Was den General anging so hat er ja nicht erst in Hawaii seine Meinung geändert sondern schon viel eher, außerdem war er ja nicht alleine an den Kriegsverbrechen Schuld. Was McGarretts Freund anging und die Abneigung von Danno ihm gegenüber so denke ich das es ein wenig Eifersucht war, denn der Typ hat etwas mit McGarrett gemeinsam und sie verstehen einander, was man von Danno und McGarrett ja nun nicht immer sagen kann. Vorallem Danno hat ziemliche Schwierigkeiten damit, McGarrett zu verstehen. Naja, so hat jeder seine Meinung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenSicher war der Ansatz toll und die Folge HÄTTE richtig gut werden können. Aber leider hat man dann am Ende den Fehler gemacht, den General als reuiigen Straftäter darzustellen und ihn zu allem Überfluss auch noch den heldenhaften Märtyrertod sterben lassen ("Ich akzeptiere jede Strafe"). Das war in meinen Augen einfach der Todesstoß für die Handlung weil man trotz des kritischen Ansatzes am Ende wieder den Rückzieher macht und zeigt, das die Polizei auf der richtigen Seite steht.
Ich wollte das Ende auch noch ansprechen, habe es aber in meinem Post vergessen. Jedoch empfand ich es jetzt nicht so extrem störend das ich sagen würde die ganze Folge war mieß. Es gab zwar schon bessere Folgen und diese gehört sicherlich nicht dazu, jedoch fand ich sie ganz unterhaltsam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigenAber genau das will diese Serie ja auch gar nicht!
Der Ton der Serie ist es, dass da vier Polizisten sind, die ihren Job machen.
Es geht dabei nicht immer nach dem Lehrbuch, aber am Ende geht es trotzdem darum gute Polizeiarbeit zu leisten!
Das drehbuch mag nach deinem Geschmack zu ängstlich sein, für die Serie an sich ist es das aber nicht.
Alles was man hätte machen müssen, wäre den General als den Kriegsverbrecher zu zeigen, der er war, ohne irgendwelche Anflüge von Gewissensbissen.
Dann hätte man die Episode mit einem leicht melancholischen Dialog zwischen McGarret und Danno abgeschlossen, bei dem sie bei einem Bier darüber sinieren, dass McGarret aus Loyalität dem Staat gegenüber einen alten Freund töten musste, obwohl er das Gefühl hatte, dass die Polizei diesmal auf der "falschen" Seite stand. Noch ein zynischer Kommentar von Danno dazu und du hättest mMn. die bisher drehbuchstärkste Episode der Serie gehabt.
So wurde halt Potential zur Charakterentwicklung verschenkt, weil man es wohl nicht riskieren wollte, den "Heldenlack" der Charaktere anzukratzen. Wenn du das anders siehst, sei es drum. Ich finde es schade.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenWenn ich das insbesondere mit der Serie "Special Victims Unit" vergleiche, wo es fast schon die Regel ist, dass man am Ende den Nutzen des Rechtsstaates anzweifelt, fand ich das Drehbuch einfach einen Tick zu ängstlich.
Der Ton der Serie ist es, dass da vier Polizisten sind, die ihren Job machen.
Es geht dabei nicht immer nach dem Lehrbuch, aber am Ende geht es trotzdem darum gute Polizeiarbeit zu leisten!
Das drehbuch mag nach deinem Geschmack zu ängstlich sein, für die Serie an sich ist es das aber nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenAlso ich fand die Folge Die Schöne und das Biest nicht so schlecht. Gut gefallen hat mir die Tatsache das das Team einen Kriegsverbrecher beschützen mußte und die daraus entstandenen Problem wurden gut rübergebracht.
Wenn ich das insbesondere mit der Serie "Special Victims Unit" vergleiche, wo es fast schon die Regel ist, dass man am Ende den Nutzen des Rechtsstaates anzweifelt, fand ich das Drehbuch einfach einen Tick zu ängstlich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: