Outlander - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Outlander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    ??? Es existieren doch erst zwei (drei?) Folgen von Staffel 5.
    Auf Netflix ist die komplette Staffel bereits vorhanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wir sind jetzt durch mit der Staffel und sie ist auch insgesamt besser als die ersten beiden. Ich hasse nur immer die Cliffhanger am Ende
    ??? Es existieren doch erst zwei (drei?) Folgen von Staffel 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Kann ich nur unterschreiben. SOLLTE Staffel 5 das Niveau der ersten beiden Folgen halten können, wäre mein Ranking wohl:
    Wir sind jetzt durch mit der Staffel und sie ist auch insgesamt besser als die ersten beiden. Ich hasse nur immer die Cliffhanger am Ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Meine Frau und ich sind auch große Fans der Serie, wobei wir sagen müssen, dass die ersten beiden Staffeln deutlich die besten waren. Nach dem Tiefpunkt mit Staffel 4 ging es aber in Staffel 5 wieder deutlich nach oben.
    Kann ich nur unterschreiben. SOLLTE Staffel 5 das Niveau der ersten beiden Folgen halten können, wäre mein Ranking wohl:

    1. Staffel 2
    2. Staffel 1
    3. Staffel 5
    4. Staffel 3
    5. Staffel 4

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Meine Frau und ich sind auch große Fans der Serie, wobei wir sagen müssen, dass die ersten beiden Staffeln deutlich die besten waren. Nach dem Tiefpunkt mit Staffel 4 ging es aber in Staffel 5 wieder deutlich nach oben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ich finde die Serie absolut stark, auch wenn ich von der aktuellen 5. Staffel noch nichts gesehen habe. Absolut ausgelotete Tiefe der Charakter, allen voran die beiden Hauptdarsteller. Eine der besten Serien die zur Zeit am Laufen sind. Sogar meine Mutter (86) ist begeistert und fragt laufend wenn es weiter geht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab mittlerweile die ersten beiden Folgen von Staffel 5 gesehen. Empfand diese als sehr gut (weit besser als die ersten Folgen von Staffel 4, welche recht lange brauchte, um in die Gänge zu kommen). Vor allem die Handlung rund um Jaimie und die Jagd nach den Regulatoren war sauspannend. Die Szene, wo er seine Truppen vor dem brennenden Kreuz die Treue schwören lässt, war ein herrlich epischer Gänsehautmoment. Auch gefällt, dass es hier keine völlige s/w-Malerie gibt, macht Murthag mit seinen Männern schon auch schlimme Sachen (Stichwort Teeren und Federn) und ist Jaimies Gehilfe nicht völlig unsympathisch (auch wenn er den einen Regulator gleich mal absticht).

    Die Hochzeit zwischen Brienna und Roger war recht schön (wobei diese ja eigentlich schon in Staffel 4 geheiratet haben ). Dass Roger lieber wieder in ihre Zeit zurück will, ist verständlich, ist er einfach kein Kämpfer.

    Dazu versucht Claire gegen den Aberglauben und das Misstrauen der Bevölkerung anzukämpfen. Erinnerte dahingehend etwas an "Dr. Quinn" .

    Alles in allem würde ich den ersten beiden Folgen jeweils 5 Sterne geben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Habe jetzt einen Re-Run gemacht, ja, mir gefällt die Serie. Besonders die Paris (Drehort Prag) Szenen haben es mir angetan. Sehr gelungen ist auch die Atlantik Überquerung und die Szenen in der Karibik, auch wenn das Zusammentreffen mit vielen alten Bekannten etwas hanebüchen ist. Der neue USA Strang kann auch etwas. Die 5.Staffel kann kommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab jetzt auch Staffel 4 zu Ende geguckt:

    04x01 "America the Beautiful" 4*
    04x02 "Do No Harm" 4*
    04x03 "The False Bride" 3*
    04x04 "Common Ground" 4*
    04x05 "Savages" 5*
    04x06 "Blood of My Blood" 4*
    04x07 "Down the Rabbit Hole" 5*
    04x08 "Wilmington" 5*
    04x09 "The Birds & The Bees" 6*
    04x10 "The Deep Heart’s Core" 4*
    04x11 "If Not For Hope" 4*
    04x12 "Providence" 4*
    04x13 "Man of Worth" 5*

    Durschnitt: 4,38

    Analyse:
    Der selbe Schnitt wie bei Staffel 3. Gefühlt würde ich sie sogar minimal darunter einordnen. Die erste Hälfte tumpelte einfach nur so vor sich hin. Es gab zwar kaum wirklich schlechte Folgen, aber auch kaum sehr gute. Nicht viel Spannendes ist passiert, recht viel Süßholzraspeln und die Zufälle (Murtagh, auch wenn ich es schön finde, dass er wieder dabei ist, als Schmied in Amerika) häufen sich noch mehr als beim Buch (wo Murtagh ab Anfang Buch 3 nicht mehr vorkommt). Die zweite Hälfte fand ich dann merklich besser. Der Part rund um Birennas Reise in die Vergangenheit konnte schon etwas. Vor allem das Wiedersehen mit Schottland und Lallybroch war hier schön, aber auch die spannende Handlung rund um Stephan Bonnet und die Vergewaltigung. Höhepunkt zwar hier klar Folge 04.09, wo es nicht nur eeeendlich zum ersten Sehen mit Jaime kommt, sondern auch der Cliffhanger, wo dieser Roger im Glauben er ist der Vergewaltiger angreift, sauspannend ist. Das letzte Drittel mit dem Versuch Roger vor den Indianern zu befreien, war dann ok. Kein Fingernägelbeißer, aber nettes "Abenteuerkino". Hoffe Staffel 4 wird mit den Regulatoren und dem aufkeimenden Unabhängigkeitskrieg wieder etwas spannender.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Outlander ist die schwächste Serie, welche ich verfolgen tue, aber dennoch schalte ich jede Staffel wieder ein. Das Szenario ist ja auch interessant, die Darsteller überzeugend und die Locations und Kostüme sind wirklich gut. Es hapert aber immer wieder an den Drehbüchern. Praktisch in jeder Folge dieser Staffel schlug das "rein zufällig" Syndrom zu. Die Macher haben es sich halt sehr einfach gemacht und alles so positioniert, dass sich ständig Leute über den Weg gelaufen sind. Schuld daran ist sicherlich die Autorin der Bücher, aber als Drehbuchautor kann man die eine oder andere Korrektur ja vornehmen.
    Dachte, dass wir mit den Indianern ein paar interessante Geschichten bekommen, aber leider wurde nicht viel draus.
    Der Cliffhanger der vierten Staffel war auch etwas seltsam. Jamie soll eingezogen werden und Murtagh jagen ? Naja, dann findet er ihn halt nicht, wo ist das Problem ?

    Die vierte Staffel hatte für mich nur 3 Folgen, welche ich mit einem "gut" bewertet habe, und der Rest war halt nur "ok".

    Staffel 4 : 3,54*

    Staffel 1 : 3,66*
    Staffel 2 : 3,53*
    Staffel 3 : 3,65*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage zu diesen Zeitportal.
    Jeder kann durchreisen ? Der Portal schleudert die Reisenden immer 202 Jahre in die Vergangenheit ? Die Zeitlinie A und B verlaufen immer parallel zueinander ?
    Das Portal scheint seine eigenen Gesetze zu haben. Denn Galis Duncan nutzt den Steinkreis rund 20 Jahre später als Claire, kommt aber zeitlich Jahre vor ihrer ersten Reise in der Vergangenheit an. Für Claire scheinen sich Start und Zielpunkt aber stets mit gleicher Geschwindigkeit durch die Zeit zu bewegen. Sprich: Das gute Jahre, was sie in Staffel 1 und 2 in der Vergangenheit verbringt, vergeht auch in ihrer Gegenwart Ende der 1940er Jahre. Und die 20 Jahre die sie in ihrer Gegenwart verbringt, vergehen auch in der Vergangenheit. Zum Rest kann ich nichts sagen, da ich noch nicht so weit bin.

    -----------

    Ich habe jetzt auch mit der 4. Staffel in der deutschen TV Ausstrahlung angefangen. Insgesamt ist das neue Setting erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Ausstattung wie immer üppig. Leider muss man Claire und Jaime in Folge 1 gleich wieder berauben lassen, damit sie nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und somit auf der Front wieder Drama in die Serie kommt. Und Claire hat weiterhin nichts gelernt in Punkto Zeitreisen. So brutal und ungerecht die Sklavenhaltung war, sich in den Südstaaten zur Blütezeit der Sklavenhaltung in die dortigen Belange einmischen zu wollen, was schon extrem dumm und blauäugig. Immerhin hatte sie ja diesmal genug Zeit, sich auf die historischen Gegebenheiten vorzubereiten, Ähnlich intelligent, als würde ich ins Deutschland der späten 1930er Jahre zurückreisen und mich für die Belange der Juden stark machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Und weiter gehts mit der sehr kleinen Welt.
    In Folge 6 taucht John Grey bei den Fraisers auf. Mit dabei hat er Jammies Sohn. War halt auf der Durchreise und schaute mal vorbei.

    In Folge 7 wird das ganze aber schon sehr absurd.
    Brianna reist durch das Zeitportal in die Vergangenheit, tut sich den Knöchel verletzten, und wird von keiner geringeren als Laoghaire aufgegabelt.
    Später landet sich auch in Lallybroch und lernt auch ihren Onkel Ian kennen.

    Roger, welcher Brianna in die Vergangenheit folgt, trifft auf den Schurken Stephen, welcher Clair und Jammie in den USA ( anderer Kontinent !) beraubt hat.
    Auf dem Schiff, auf welchem Roger angeheuert wurde, trifft er auf eine Frau mit ihrer Tochter, welche auch Mackenzie's heissen.
    Die Autorin der Bücher legt sich je nach Lust ihre Geschichte passend zusammen .

    Ich tippe mal darauf, dass Roger den Ring, welcher der Schurke von Claire geklaut hat, wieder an die rechtmässige Besitzerin, also Claire zurückbringt.

    Mal ne Frage zu diesen Zeitportal.
    Jeder kann durchreisen ? Der Portal schleudert die Reisenden immer 202 Jahre in die Vergangenheit ? Die Zeitlinie A und B verlaufen immer parallel zueinander ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Bin jetzt auch bei Folge 5 und fand die letzten beiden Folgen wieder etwas spannender.

    Das Wiedersehen mit Murtagh lässt die Outlander-Welt zwar wieder verdaaaamt klein aussehen, aber es ist einfach schön einen Staffel-1-Charakter mehr wieder dabei zu haben (bisher wirkte Staffel 4 ja fast mehr wie ein Spin-off denn reguläre Staffel). Im Buch kommt Murtagh, glaube ich, nach der Schlacht um Colluden (also auch nicht mehr im Gefängnis in Staffel 3) nicht mehr vor. Eine Änderung, die ich verstehen kann, allerdings hätte man sie feinfühliger einbauen können und nicht Murtagh ZUFÄLLIG als Schmied treffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hab nun die ersten drei Folgen auf dt gesehen. Am Besten fand ich noch Folge 2 mit Jaimies blinder Tante, welche ihn zum Erben einsetzen mag und die Sklaven-Lynch-Handlung. Der Indianer-Geist-Teil in Folge 3 war recht mysteriös (war dieser anscheinend auch ein Zeitreisender, wenn der Schädel von ihm war), aber den Brienna-Part fand ich nicht wirklich gelungen. Vor allem der Heiratsantrag kam völlig aus dem Nichts (sind die beiden noch nicht mal ein Paar).

    Insgesamt erscheint mir Staffel 4 bisher recht träge. Keiner der Bögen hat noch wirklich an Fahrt gewonnen, es wird recht viel Süßholz geraspelt und ich vermisse einfach Schottland. Wenn die Geschichte mit Band/Staffel 3 zu Ende erzählt war, hätte man IMO danach einfach aufhören sollen. So wirkt die "Fortsetzung" bisher mehr wie langweiliges Blabla.
    Ich habe gestern die fünfte Folge gesehen und zum Glück wird die Handlung jetzt etwas interessanter. SPOILERDer Konflikt mit den Indianern, als auch der kommende Unabhängigkeitskrieg könnten richtig spannend werden.
    Ich habe es schon mal kritisiert, dass die Outlander Welt recht klein ist, so oft wie sich die Charaktere über den Weg laufen.
    Tja, und da die Welt schon so klein ist, hat sich Murtagh den Flecken auf der Erde ausgesucht, wo auch rein zufällig Jammie sich niedergelassen hat. Auch wenn das vielleicht so in der Büchern steht, hätte ich aus Drehbuchautor einige Dinge umgeändert, damit das ganze etwas glaubwürdiger ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab nun die ersten drei Folgen auf dt gesehen. Am Besten fand ich noch Folge 2 mit Jaimies blinder Tante, welche ihn zum Erben einsetzen mag und die Sklaven-Lynch-Handlung. Der Indianer-Geist-Teil in Folge 3 war recht mysteriös (war dieser anscheinend auch ein Zeitreisender, wenn der Schädel von ihm war), aber den Brienna-Part fand ich nicht wirklich gelungen. Vor allem der Heiratsantrag kam völlig aus dem Nichts (sind die beiden noch nicht mal ein Paar).

    Insgesamt erscheint mir Staffel 4 bisher recht träge. Keiner der Bögen hat noch wirklich an Fahrt gewonnen, es wird recht viel Süßholz geraspelt und ich vermisse einfach Schottland. Wenn die Geschichte mit Band/Staffel 3 zu Ende erzählt war, hätte man IMO danach einfach aufhören sollen. So wirkt die "Fortsetzung" bisher mehr wie langweiliges Blabla.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X