
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Geschichtsquiz
Einklappen
X
-
Wie soll ich denn das wissen, wenn ich in der Schule nur Französisch kann. Da steig ich erst mal aus.
-
Wie lautete der Satz (lateinisch), mit dem ein bedeutender Theologe den theoretischen Grundstein der Inquisition legte und wie hieß dieser Theologe?
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt er wurde 1914 umgesetzt, auch wenn er damals für Bedingungen um die Jahrhundertwende gedacht war.
Du bist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, Schlieffen arbeitete den Plan von 1892 bis 1905 aus. Umgesetzt wird er glaub ich 1914.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut. Ok als Frage fällt mir jetzt grad nichts intelligentes ein. Da wir zur Zeit in der Schule den 1. Weltkrieg in Geschichte haben nehme ich: Wann wurde der Schlieffenplan entworfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Daten, die das Grundgerüst der ägyptischen Chronologie bilden, stammen von einem ägyptischen Priester. Wie hieß er?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von levi Beitrag anzeigenHanuman
(jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende...)
Indien. Die richtige Antwort lautet Indien
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Epos ist das Ramayana-Epos und er dort beschriebene Held Rama bzw. Ramachandra der Ravana besiegt und Lanka erobert wird als Maryada Purushottama (volkommener Mensch) bezeichnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
schönes Gemälde
Wer befehligte dem Epos nach eine Armee gegen Lanka, den Ort der Dämonen, und wurde so zu einem Gott? Und wie heißt dieses Epos?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: