Comics: Wer liest sie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comics: Wer liest sie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Atahualpa:

    Hm, ich glaube du müsstest da noch etwas genauer werden.
    Zu welcher Zeit sind denn diese Comics erschienen?
    Heute gibt es ja historische Comics, leider oft mit viel Fantasy gemischt, wie Sand am Meer, z.B im Splitter Verlag.

    *Richard Löwenherz*?
    Kann es sein, dass du "Prinz Eisenherz" von Hal Foster meinst?
    Die sind zumindest sehr akribisch gezeichnet und recherchiert.

    Die Conan Comics kenne ich nicht.

    Wenn ich so in mein Regal schaue, finde ich da folgendes:

    Die Türme von Bos Maury (Hermann):
    erstmals erschienen im Carlsen Verlag, Neuauflage bei Kult Editionen
    Im Mittelalter angesiedelte Abenteuergeschichten, hoher Realismus.

    Die Heere des Eroberers (Gal/Dionnet)
    Arns Rache, Arns Triumph (Gal/Dionnet):
    Geht mehr in Richtung Fantasy, ähnlich Conan, sehr detaillierte s/w Zeichnungen. Erschienen im Volksverlag und im Splitter Verlag (Wenn jemand Interesse hat, bitte eine pm schicken, würde sie gerne loswerden, da die Geschichten nicht so mein Ding sind)

    Bran Ruz (Auclair)
    Nomaden (Auclair):
    Recht esoterisch-anspruchsvolle Geschichten aus der keltischen Mythologie.
    Sicherlich nicht jedermanns Sache. Die Zeichnungen s/w und ebenfalls sehr detailversessen.
    Auf deutsch im Verlag Comicothek erschienen.

    Die Gefährten der Dämmerung (Francois Bourgeon):
    Im Spätmittelalter angesiedelte Geschichten mit leichtem Fantasyeinschlag. Erscheinen bei Carlsen.
    Bourgeon ist für mich der Comicgott.
    Es gibt und gab keinen besseren Comickünstler als ihn. Die dreibändige Serie ist der Comic, den ich auf die sprichwörtliche Insel mitnehmen würde (und wenns nur ein Band sein dürfte, dann der Dritte)

    Kommentar


      Danke Dir, werd mir die Links mal genau ansehen.
      Übrigens du hattest recht, es war *Prinz Eisenherz*, hab ich was durcheinander gebracht.

      Wann die Comics erschienen sind kann ich nicht genau sagen, da ich sie ja schon gebraucht bekommen habe. Aber ich schätze mal so in den 80ern aber wie gesagt mehr weis ich nicht mehr.
      Der Zeichenstil war so wie der hier bei Conan http://www.paninicomics.de/dl/Leseprobe_Conan5.pdf

      Bei den Links sind das ja anscheinend alles fremdsprachige Comics.

      Kommentar


        Die Comics sind schon alle in deutsch erschienen. Die links verweisen zwar auf die französischen Originale, aber ich habe die deutschen Verlage ja drunter geschrieben. Sonst kannst du auch hier mal schauen: Deutscher Comic Guide

        Die Sachen von Gal und Auclair wirst du aber wahrscheinlich nur noch bei ebay oder im Antiquariat finden.

        Wenn du auf reine "sword and scorcery" Comics stehst, werden dir die Sachen von Gal wohl am ehesten gefallen.

        Von wann sind denn die Conan Comics?

        Kommentar


          Also zurzeit sind 2 Sammelbände der Conan-Comics zu bekommen. Einschließlich einiger weiterer normaler Ausgaben.
          Von wann die genau sind weis ich nicht, da ich sie mir erst jetzt bestellt habe.

          Kommentar


            Erstmal Danke an Octantis, Moogie und truemmer ! Ich habe mir die Links angeguckt! Das blöde dabei is nur, ES IS ALLES AUF ENGLISCH ! Ich kann zwar Englisch, aber nich wie ein Profi, und daher wird es mit der Zeit mühsam! Ihr sagtet, die meisten Sachen sind lustig, aber wenn ich den Sinn nich verstehe, dann is auch nich mehr lustig ! Aber trotzdem danke nochmal, Sandman könnte was für mich sein, aber nur auf DEUTSCH !
            Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
            Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
            There's a Rainbow inside my Mind
            Trippin' on Sunshine

            Kommentar


              Also ich bin ja ein Donald-Duck-Fan und lese deswegen fast alles, was mir da so in die Finger kommt. Allerdings hat sich gerade "Das Lustige Taschenbuch" in den letzten Jahren extrem verschlechtert, die "Micky Maus" mochte ich eh nie wirklich und jetzt erst recht nicht mehr. Das einzige Heft, dass ich noch wirklich empfehlen kann, ist "Die tollsten Geschichten von Donald Duck", das sich sogar auf eine ältere Zielgruppe ausgerichtet hat. Dort sind die meisten Comics gut bis sehr gut, gelegentliche Patzer sind so gelegentlich, dass es nicht auffällt.

              Kommentar


                Sandman könnte was für mich sein, aber nur auf DEUTSCH !
                Sandman erscheint zur Zeit auf deutsch bei PaniniComics
                Die Conan Comics sind dort ebenfalls auf deutsch erhältlich.

                Kommentar


                  Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
                  Erstmal Danke an Octantis, Moogie und truemmer ! Ich habe mir die Links angeguckt! Das blöde dabei is nur, ES IS ALLES AUF ENGLISCH ! Ich kann zwar Englisch, aber nich wie ein Profi, und daher wird es mit der Zeit mühsam! Ihr sagtet, die meisten Sachen sind lustig, aber wenn ich den Sinn nich verstehe, dann is auch nich mehr lustig ! Aber trotzdem danke nochmal, Sandman könnte was für mich sein, aber nur auf DEUTSCH !
                  Sand mann gibt es auch auf deutsch. Ist nur ein paar euro teurer als das Englische. Ne Neuauflage ist vor 2 Jahren oder so bei vertigo erschienen.


                  Zumindest den OotS Webcomic gibt es auch in einer deutschen Fanübersetzung, leider kann ich den Lnk nicht wiederfinden.
                  Wenn ich mal drüber stolpere pack ich den Link hier rein. ^^
                  Los, Zauberpony!
                  "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                  Kommentar


                    Von wann die CONAN-Comics stammen, kommt drauf an. CONAN gab es schon Anfang der 70er erstmals als Comic, damals von Roy Thomas und Barry Smith. Später kam dann als Zeichner der von vielen als ultimativer CONAN-Zeichner gefeierte John Buscema hinzu, vor allem in der Schwarzweiß-Magazinreihe SAVAGE SWORD OF CONAN. In den 80ern gab es im Zuge der Schwarzenegger-Filme noch weitere Comicserien, wie KING CONAN. Später ließ der Erfolg nach, in den 90ern wurden nur noch vereinzelte Miniserien von mittelmäßiger Qualität herausgebracht (von welchen einige hierzulande bei Panini erschienen sind, welcher später auch die Alben der SAVAGE SWORD-Stories herausbrachte). Vor einigen Jahren wechselte die Comiclizenz von Marvel zu Dark Horse, welche die von Kritikern und Fans hochgelobte Serie von Kurt Busiek und Cary Nord herausbrachte. Material aus der Dark Horse-Serie füllt die jüngsten in Deutschland veröffentlichten Bände.
                    Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
                    Stalter: "Nope, it's all bad."

                    Kommentar


                      Außerdem gab es mal einen gar nicht mal so schlechten Conan - Abklatsch im Bastei - Verlag mit dem Titel "Manos, der Dämonenjäger".

                      Eine andere, ältere Sword and Sorcery - Reihe, die mir spontan einfällt ist "Taar", der dem guten Conan auch nicht ganz unähnlich war, wenn man von der blonden Mähne mal absieht.

                      Kommentar


                        Wer von Euch liest "Bob Morane" oder "Die Vagabunden der Unendlichkeit" ?

                        Bob Morane - Franko-belgische Mischung aus Abenteuer / SF / Horror - Comic
                        In Band 1, Opération "Chevalier Noir", bekommt es Bob Morane mit den Hinterlassenschafften einer uralten, hochtechnisierten Kultur zu tun, die versteckt auf der Erde lebt.Ihr entgültiges Ende ist nah und Bob Morane soll eine geheime Raumstation für sie zerstören. Niemals darf sie in die Hände der Erdmächte fallen. Doch Moranes Erzfeinde haben die Spur bereits aufgenommen...

                        Diese ältere Serie enthält neben SF-Geschichten und reinen Abenteuer-Comics, auch Storys über den "gelben Schatten" - einen mächtigen Gegner von Morane. Durch die Mischung verschiedener Genres macht diese Comic-Serie viel Spass. Irgendwo zwischen Bruno Brazil, Dan Cooper und Luc Orient sind die Geschichten um Bob Morane angesiedelt. Z.Zt. ist auch eine Neuauflage verfügbar :

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ui_4739b04fb8941_20071113151023.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,2 KB
ID: 4218504

                        Phantastik-News - Erschienen: Band 1 der "Bob Morane"-Gesamtausgabe

                        Die Vagabunden der Unendlichkeit
                        Fantasievolle, bunte SF-Abenteuerserie, inklusive der frechen Nervensäge "Musky" - Der Einfallsreichtum des Zeichners ist wirklich überwältigend. Mittlerweile sind 32 Bände verfügbar, die ich mir alle noch anschaffen werde...

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: arboris_vagabunden_der_unendlichkeit_30.jpg
Ansichten: 1
Größe: 17,7 KB
ID: 4218502Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 53548.jpg
Ansichten: 1
Größe: 8,9 KB
ID: 4218503

                        Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
                        Starcat66
                        Danger - save your ears - this thread is under prog rock: Progressiv Rock und artverwandte Musik

                        Kommentar


                          Bob Morane hab ich mal gelesen, das war aber auch früher in meiner Jugend, und die Comics hab ich auch immer von Kollega ausgeliehn oder dort gelesen! Aber ich kenne es und fand es toll, vlt sollte ich mir mal was zulegen, bin die letzte Zeit doch sehr lesefaul geworden! Wo kriegt man denn heutzutage noch Bob Morane her? Danke für die Erinnerung ! Guckst du eigentlich auch die Trickserie? Ich hab sie nur mal so zufällig gesehn!
                          Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
                          Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
                          There's a Rainbow inside my Mind
                          Trippin' on Sunshine

                          Kommentar


                            Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
                            Bob Morane hab ich mal gelesen, das war aber auch früher in meiner Jugend, und die Comics hab ich auch immer von Kollega ausgeliehn oder dort gelesen! Aber ich kenne es und fand es toll, vlt sollte ich mir mal was zulegen, bin die letzte Zeit doch sehr lesefaul geworden! Wo kriegt man denn heutzutage noch Bob Morane her? Danke für die Erinnerung ! Guckst du eigentlich auch die Trickserie? Ich hab sie nur mal so zufällig gesehn!
                            Ältere Auflagen von den Bob Morane-Comics gibt´s antiquarisch bei diversen Comic-Händlern im Internet oder bei eBay. Ausserdem erscheint seit letztes Jahr eine Neuauflage : Bob Morane - Atome und Drachen » Comic Blog - Weblog zum Thema Comics

                            Bob Morane wurde bereits 1963 als TV-Serie verfilmt : Dossier Bob Morane - Télévision

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tv.jpg
Ansichten: 1
Größe: 13,4 KB
ID: 4218506

                            Diese Serie ist auch auf DVD in französischer Sprache verfügbar.

                            Ausserdem sind seit 1953 in Frankreich zahlreiche Bob Morane-Romane und Hörspiele erschienen.
                            Scheint dort eine sehr beliebte Figur zu sein...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pm134.jpg
Ansichten: 1
Größe: 7,2 KB
ID: 4218507Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pm115.jpg
Ansichten: 1
Größe: 7,8 KB
ID: 4218508Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: bd102.jpg
Ansichten: 1
Größe: 9,0 KB
ID: 4218509

                            Die von Dir erwähnte Trickserie kennt ich leider noch nicht. Läuft die z.Zt. irgendwo ?

                            Coole Bob Morane-Links
                            '+'
                            Dossier Bob Morane: Index
                            Document sans-titre

                            Deutscher Episodenguide der Trickserie gefunden :
                            Bob Morane: Die geschichte
                            Bob Morane

                            Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
                            Starcat66
                            Danger - save your ears - this thread is under prog rock: Progressiv Rock und artverwandte Musik

                            Kommentar


                              Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
                              Ältere Auflagen von den Bob Morane-Comics gibt´s antiquarisch bei diversen Comic-Händlern im Internet oder bei eBay. Ausserdem erscheint seit letztes Jahr eine Neuauflage :

                              Bob Morane wurde bereits 1963 als TV-Serie verfilmt :

                              Diese Serie ist auch auf DVD in französischer Sprache verfügbar.

                              Ausserdem sind seit 1953 in Frankreich zahlreiche Bob Morane-Romane und Hörspiele erschienen.
                              Scheint dort eine sehr beliebte Figur zu sein...

                              Die von Dir erwähnte Trickserie kennt ich leider noch nicht. Läuft die z.Zt. irgendwo ?

                              Coole Bob Morane-Links

                              Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
                              Starcat66
                              Sorry Starcat, ich hab heute überall gesucht, ich weiss, ich hab die Trickserie mal gesehn, kann mich aber nicht mehr daran erinnern! Im Moment läuft sie aber nicht, auf keinem Sender, höchstens auf Ausländischen! Sie ist Ende der 90er Jahre entstanden, und um die Jarhtausendwende hab ich sie gesehn, vlt auch später, kann mich einfach nicht mehr erinnern!
                              Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
                              Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
                              There's a Rainbow inside my Mind
                              Trippin' on Sunshine

                              Kommentar


                                Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
                                Die von Dir erwähnte Trickserie kennt ich leider noch nicht. Läuft die z.Zt. irgendwo ?
                                Laut der Wunschliste sind die Folgen nur zwischen 1999 und 2002 ausgestrahlt worden, also jetzt schon bald 5 1/2 Jahre lang nicht mehr
                                Was sehr bedauerlich ist, da Bob Morane zu meinen Lieblingszeichentricks gehört... nicht nur exzellente Stories sondern auch ein äußerst genialer minimalistischer Stil.

                                Wird Zeit, dass das endlich mal auf DVD rauskommt *grummel*
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X