[Frage] Was lest ihr gerade? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Frage] Was lest ihr gerade?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
    Ich habe vorgestern mit Star Trek - die Erste Mission von Vonda N. McIntyre begonnen.
    war mein erstes Star Trek Buch.
    Lustig irgendwie.... ich will jetzt nicht Spoylern, also wäre ich auf dein Urteil gespannt
    Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
    Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

    Kommentar


      Elizabeth Kostova: Der Historiker
      "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
      -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

      Kommentar


        Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
        war mein erstes Star Trek Buch.
        Lustig irgendwie.... ich will jetzt nicht Spoylern, also wäre ich auf dein Urteil gespannt
        Na dann mal schaun

        Nun, ich bin bereits auf Seite 142...was wohl geschätzt etwas mehr als ein Viertel ist und bisher..nun es ist nciht so, dass es langweilig wäre, aber es packt einen nicht wirklich....

        Also wenn ich fertig bin gibts gerne auch noch ein Fazit...nur bin ich mir nicht sicher, ob das in diesen Thread hier reingehört??
        Die 2 Seiten der Medaille
        Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
        Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
        ein netter kleiner Sinnspruch.....

        Kommentar


          Chronos von Robert Charles Wilson

          Habs zur Hälfte durch und ist ein echter Hammer bis hierhin...
          TIME TRAVELLER
          (Heute ist das Gestern von morgen - doch was ist, wenn das so garnicht stimmt? - Grüsse aus Deiner Zukunft!)

          Kommentar


            Tim Willocks - Das Sakrament
            Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

            Kommentar


              Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
              Na dann mal schaun

              Nun, ich bin bereits auf Seite 142...was wohl geschätzt etwas mehr als ein Viertel ist und bisher..nun es ist nciht so, dass es langweilig wäre, aber es packt einen nicht wirklich....

              Also wenn ich fertig bin gibts gerne auch noch ein Fazit...nur bin ich mir nicht sicher, ob das in diesen Thread hier reingehört??
              einen eigenen Thread für dieses Buch gibt es nicht, soweit ich weiß.
              Nun bislang deckt sich deine Einstellung mit der meinen.
              Allerdings finde ich die Geschichte mit Uhura und der Dusche ganz witzig
              Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
              Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

              Kommentar


                Zur Zeit lese ich "das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde. Damit bin ich schon fast zur Hälfte durch, . Wohl ein Anzeichen dafür das es Spass macht es zu lesen. Auch wenn man der Geschichte anmerkt, das sie nicht gerade vor kurzen geschrieben wurde.

                Kommentar


                  Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                  Gregory Benford - Timescape.
                  Ui, schon wieder soooo lange nicht hiergewesen?

                  Nach Timescape kamen dann folgende Romane:

                  Storm Front von Jim Butcher, der erste Band der Dresden Files. Mag den Detektiv der guten alten Zeit Stil von Butcher. Werde das weiter verfolgen.
                  Feet of Clay von Terry Pratchett, wieder die Watch. Einfach immer geil.
                  Old Men's War von John Scalzi. Auch so eine Reihe die mich ab der ersten Seite im Griff hatte.
                  Red Thunder von John Varley, etwas ungewöhnlich, weil ein bisschen wie Jugend Scifi der 60er/70er gehalten, aber vergnüglicher Lesestoff ohne große Angeberei oder unverdauliche Technik. Der Nachfolger ist auch schon gekauft. Mal sehen wie der wird.


                  und seit dem 1. August Sundiver von David Brin

                  Den Start des berühmten Uplift Universums.

                  Nun, ich tu mir mit dem Stil ein wenig schwer, aber das Universum was sich Brin da zurechtgeschrieben hat ist brilliant. Und hier mal ein Detektivabenteuer im Weltall. Hab ich glaube ich so direkt seit Eschbachs Solarstation nicht mehr gelesen. Samt Underdog-Ermittler
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    Christian v. Ditfurth - Die Mauer steht am Rhein.
                    Forum verlassen.

                    Kommentar


                      Graham McNeil- Storm of Iron
                      DIE GÖTTIN
                      "I'd agree with you, but nope" - The Motherfucking Emperor
                      "My boobs are killing me because you used them to balance an AK-47!!! Now get out!" - Rei Miyamoto
                      "Irgendwann biste als Gegner halt auch mal gebrochen." - Thomas Müller nach dem 7:1 gegen Brasilien

                      Kommentar


                        Nachdem ich nun die " vergessenen Welten " verlassen habe. Bin ich nun auf den Weiten des Ozeans unterwegs auf einem Schiff Namens " Pequot " und jage zusammen mit Kapitän Ahab " Moby Dick ".
                        Meine WHISKY Sammlung
                        https://www.whiskybase.com/profile/holgrim/collection
                        Meine CD u. Vinyl Sammlung
                        http://www.musik-sammler.de/sammlung/holgerson77

                        Kommentar


                          Ich habe gerade die Star Trek: Totality-Trilogie von William Shatner ausgelesen.

                          Jawollo, alle drei Teile.

                          Teil eins und drei hatte ich schon seit geraumen und mir fehlte immer der zweite (genau, der Teil, den man bei Ebay oder Amazon nicht mehr unter 50 - 60 Euro ergattern kann).

                          Und dann ... yeah ... dann habe ich beim Flohmarkt genau diesen Teil gefunden und für ... naja, jedenfall erheblich weniger, bekommen.

                          Wow, wattn Glück für mich.

                          Ach ja, wie war der Dreiteiler überhaupt?

                          Gut bis sehr gut, möchte ich sagen. Natürlich wiedermal extremst Kirk-lastig, aber gut zu lesen und sehr spannend.

                          Die Gesamtinvestition hat sich echt gelohnt.
                          Molto bene!

                          Kommentar


                            Hab heut die "Geisterbrigaden" von John Scalzi durch, die Fortsetzung von "Krieg der Klone"...vorgestern bin ich mit "A singular destiny" fertig geworden und hab "losing the peace" gleich danach verschlungen...:-)
                            --|___________|--
                            This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

                            Ad Astra to live long and funky!

                            Kommentar



                              Lichtspur
                              Chris Moriarty


                              Shards and Shadows
                              Star Trek Mirror Universe, Band 3
                              Anthologie
                              Margeret Clark, Marco Palmieri (Herausgeber)

                              Kommentar


                                Norah Vincent - Voluntary Madness
                                my year lost and found in the loony bin


                                Das Buch schaft es gleichzeitig erschreckend und witzig zu sein.
                                Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                                - Florance Ambrose

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X