[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Sternengucker
    und im übrigen bin ich gerade saumässig gefrustet, weil ich beim Nachlesen des BoMa gerade festgestellt habe, dass der große Zahlenzauberer DW diesmal wohl unter Drogeneinfluss geschrieben haben muss (also in AAC). die Zahlen gehen hinten und vorne nicht auf. Kuzak hatte nur "fifty-plus" Hyper Feetprints beim Mikrosprung Richtung Sphinx (also mit viel gutem Willen ca 60, normalerweise aber weniger, weil es sonst wieder sixty gewesen wäre) , bei immerhin 8+4 CLACs in ihren Reihen und trotzdem müssten ihr 49 Schiffe zerschossen worden sein, wenn die Zahl der Opfer am Ende des Buches hinhauen soll, PLUS die 7 überlebenden aber "nicht mehr reparierbaren" SDs sind wohl auch die am Ende der Schlacht von Kuzak erwähnten Sieben... Honors Flotte wurde ja nichtmal beschossen, kann also auch nichts verloren haben. Wie kann man gleichzeitig 56 aber unter 50 SD(P) haben? Die CLAC Zahl muss ja auch stimmen, da 9 zerstört oder unreparabel sein sollen, also kann es nicht nur 8 gegeben haben...
    Und bei den LACs hat er auf Seiten der RMN die Zerstörung von über 3300 beschrieben oder erwähnt, fasst bei Honors "Abschlussbericht" aber nur mal eben 2800 zusammen. Das sind Fehler die es nicht geben sollte... Naja liest sich trotzdem super, ist aber eben auch bei weitem nicht fehlerfrei.
    Wo ist genau das Problem?
    Home Flee haate 42 SD(P) 48 SD und keine LAC Carrier. Das sind 90 Waller und die Verluste waren total.
    3rd Fleet hatte laut den Havies 50+ Waller, davon 12 LAC Träger.

    Die Gesamtverluste der Allianz belaufen sich ua auf 139 Superdreadnoughts zerstört und 7 beschädigt.
    Das heißt, abzüglich Home Fleet (90 SDs) hat 3rd Fleet 49 SD(P)s verloren.
    Zusätzlich kommen die bekannten 12 LAC Träger und mindestens 7 überlebenden SDs.
    Das heißt, 3rd Fleet hatte mindestens 68 Wallschiffe.
    Die Havanitische Angabe „fifty plus“ kann man relativ leicht erklären.
    Die hohe Zahl an Impellern am Terminus und die aktive Eloka machte eine genauere Angabe unmöglich.
    Die LACs sind eher ein Fehler, aber womöglich waren viele abgschriebene Einheiten keine Totalverluste und tauchten deshalb in der Statistik nicht auf.
    Müsste AAC aber mal im Original lesen um dazu mehr sagen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Man müsste man eine ordentliche Aufstellung machen mit allen Quotes und Datumsangaben aus SftS und MoH machen.
    Dann sollte man wohl recht genau herausbekommen was Manticore noch so im Zulauf hat.
    Ich bin jedenfalls auf gut und gerne SPOILER250 SD(P)s gekommen.
    Was die Andies angeht, die sind der Allianz beigetreten um gegen Haven Krieg zu führen. Nicht gegen die Solare Liga.
    Ich erwarte das sich Realpolitik durchsetzt und das Kaiserreich nicht in den Krieg zieht.

    Kadetten können zurückgezogen werden (siehe Erewhon) und Duchess Harrington und Steadholder Harrington sind zwei unterschiedliche Persönlichkeiten.
    Aber wie gesagt, die Solare Liga wird Krieg gegen Manticore führen, nicht gegen ein paar Religiöse Fanatiker.
    Die kann man nach den Manties bestrafen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Das mit den Spoiler weglassen hab ich vor 2 Seiten schon gesagt aber es gibt immernoch einige die das Buch nicht durch haben. ALso spoilern wir mal weiter.

    SPOILER
    Mich würde mal intressieren was genau zu Abschlußtests etc pp bei Trevors Star ist. DW hat da bisher keine genauen Zahlen genannt.

    Was mich eigentlich wundert ist das die Andermanen bisher noch nichts zu einem etwaigen neuen Krieg an der Seite Manticores gesagt haben. DW schreibt ja auch über die Andermani das, wenn die einmal eine Entscheidung getroffen haben auf welcher Seite sie stehen dann auch immer dort stehen bleiben, bis zum Untergang wenns sein muß. Also müßten theoretisch doch auch die noch irgendwo mit auf der Rechnung stehen.

    Ansonsten, Grayson kann sich faktisch gar nicht raushalten. Die Cadetten werden auf Manticore ausgebildet, die Mannschaften sind vermischt, Honor hat Offizierspatente in beiden Navys...es geht eig gar nicht das die sich raushalten, was die Sollies drüber denken kann uns eig erstmal egal sein.

    Wenni ch mal das Fazit zusammenfasse: Wir brauchen DRINGEND das nächste Buch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bequimão
    antwortet
    Hallo,

    Könnt Ihr nicht die Tags anders herum setzen? Die Spoiler nach außen und die Zitate nach innen. Da wird man ja rammdösig allein vom Anklicken.

    Vielen Dank!
    Bequimão

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    SPOILEREs wird mindestens noch die Verbände geben, die die übrigen Termini des WLK (zum Beispiel in Gregor) sichern allerdings wird nirgendwo gesagt, wie die zusammengesetzt sind. Wallschiffe (zumindest ältere Wallschiffe) sind aber immerhin eine Möglichkeit. Ob Mike Sarnow in Silesia Waller hat? Höchstens in den Sektorhauptwelten, denke ich mal - und dann auch nur ein oder zwei pro System. Das Gros seiner Schiffe werden Kreuzer und Zerstörer sein ...
    SPOILER
    Zweifellos wird es diese Verbände geben. Und sicher werden dort auch uralte Wallschiffe zu finden sein. Die Hercules ist ja ein Beispiel dafür.
    Das habe ich aber auch so schon weiter oben geschrieben.
    Fakt ist und bleibt: Der Manticorianische Schlachtwall setzt sich praktisch ausschließlich aus SD(P)s zusammen.
    Das vielleicht noch irgendwo ein Dutzend uralter SDs rumgammeln mag der Fall sein, jedoch kaum in großen Flottenverbänden.
    Diese setzen sich vor allem aus Neubauten zusammen.


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    SPOILERWeil nicht mal Honor Harrington die Gabe der Prophezeihung besitzt? Für Manticore war die Umrüstung der havenitischen Waller keine Option; zu teuer, zu viele andere dringende Sachen, die gebaut/entwickelt werden mußten ... Und außerdem war ja nun diese Form des Friedensschlusses zwischen den Sternnationen nur für uns als Leser, aber nicht für die handelnden Protagonisten absehbar ...
    SPOILER
    Es hätte Manticore keinen Cent gekostet die Schiff einfach in einen Orbit zu schleppen und sie da zu belassen.


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    SPOILERUnd wie will Grayson den vermeiden? Graysonitische Militärangehörige waren an derZerstörung von Byngs Schlachtkreuzer und von Crandalls Flottenverband beteiligt; Honor selbst hält nicht nur ein Offizierspatent in der RMN sondern auch in der GSN - und ich wette, daß zu den Einheiten, die mit Filareta das All aufwischen werden, auch GSN-Schiffe gehören werden. Nein, Grayson steckt bereits bis in beide Ohren in diesem neuen Krieg mit drin - ob sie das nun wollen oder nicht.
    SPOILER
    Die Sollies wissen doch nicht mal das Graysonitisches Personal auf Manticorianischen Einheiten dient.
    Und wenn diese Information doch bis ganz nach oben gelangt wäre es ihnen vollkommen egal. Grayson ist für die mal eben total unwichtig und ab vom Schuss.
    Und hat man alle GSN Einheiten nicht zurückgerufen?


    Könnten wir nicht mal sagen, wer ab hier liest ist selber schuld?
    Diese Spoiler sind doch lächerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Welche Verbände sollen abseits Home Fleet, 3rd Fleet und 8th Fleet zum Zeitpunkt von BoMa noch existieren?
    Es gibt keine!
    Manticore hat alle Systeme bis auf Trevors Star verloren und die Allianz mit Zanzibar & Co war auch schon lange zerbrochen.
    Bei Grayson stehen keine Manticorianischen Verbände und in Silesia gurkt auch kein Schlachtwall rum.
    Manticore konzentrierte seinen Schlachtwall in den besagten drei Flotten von denen zwei vernichtet wurden.
    Entsprechend muss der manticorianische Schlachtwall zu Zeiten von MoH zu wohl 95% aus SD(P)s bestehen.
    SPOILEREs wird mindestens noch die Verbände geben, die die übrigen Termini des WLK (zum Beispiel in Gregor) sichern allerdings wird nirgendwo gesagt, wie die zusammengesetzt sind. Wallschiffe (zumindest ältere Wallschiffe) sind aber immerhin eine Möglichkeit. Ob Mike Sarnow in Silesia Waller hat? Höchstens in den Sektorhauptwelten, denke ich mal - und dann auch nur ein oder zwei pro System. Das Gros seiner Schiffe werden Kreuzer und Zerstörer sein ...

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Laut DW sind die Schiffe samt und sonders verschrottet worden.
    Dont ask me why.
    SPOILERWeil nicht mal Honor Harrington die Gabe der Prophezeihung besitzt? Für Manticore war die Umrüstung der havenitischen Waller keine Option; zu teuer, zu viele andere dringende Sachen, die gebaut/entwickelt werden mußten ... Und außerdem war ja nun diese Form des Friedensschlusses zwischen den Sternnationen nur für uns als Leser, aber nicht für die handelnden Protagonisten absehbar ...

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Niemand spricht davon Haven Manticore verteidigen zu lassen. Die Home Fleet ist schließlich auch noch da und bleibt auch wo sie ist.
    Was Grayson angeht, welche Allianzverpflichtungen?
    Die Allianz ist ein Produkt des Krieges gegen Haven und kein Selbstmordpakt ob der neuerdings erwachten manticorianischen Expansionsgelüste.
    Es gibt keinen vernünftigen Grund für Grayson erstmal (!) nicht den Schwanz einzuziehen und mal ein wenig kürzer zu treten.
    Grayson hat sich fast bankrott gerüstet und hat jetzt schwere Verluste zu ertragen.
    Das letzte was sie jetzt brauchen ist ein weiterer Krieg.
    SPOILERUnd wie will Grayson den vermeiden? Graysonitische Militärangehörige waren an derZerstörung von Byngs Schlachtkreuzer und von Crandalls Flottenverband beteiligt; Honor selbst hält nicht nur ein Offizierspatent in der RMN sondern auch in der GSN - und ich wette, daß zu den Einheiten, die mit Filareta das All aufwischen werden, auch GSN-Schiffe gehören werden. Nein, Grayson steckt bereits bis in beide Ohren in diesem neuen Krieg mit drin - ob sie das nun wollen oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    SPOILER 1. Diplomatische Verhandlungen dauern auch unter Bedingungen wie der Reise Pritchards ins Manti-System einige Zeit und dann kommt 2. die Reisezeit nochmal dazu für die Rückverlegung dieser angenommenen überlebt habenden Werftarbeiter. Fall überhaupt die Kapazität zur Verfügung steht und nicht zB eine Manti-Flotte "abholen" gehen müsste. Da reden wir vermutlich von Monaten bis irgendwer wieder im Heimatsystem ist, man muss auf jeden Fall soviele neue Arbeiter wie möglich ausbilden und kann nicht darauf vertrauen dass man schon die Grendelsbane Besatzung wieder bekommt.
    SPOILER
    Welche Verhandlungen? Der Krieg ist vorbei, alle Kriegsgefangenen werden unverzüglich ausgetauscht. Das nimmt keine Zeit in Anspruch.
    Transportkapazitäten sollten auch überhaupt kein Problem sein die Havies haben mehr als genug Kriegs- und Handelsschiffe um mal einige Zehntausend Mann von A nach B zu transportieren.
    Faktisch erwarte ich die kriegsgefangenen Werftarbeiter in spätestens drei Monaten zurück.
    Das dies kein Allheilmittel ist ist klar, aber es ist ein Anfang.


    SPOILER
    Redest du immer noch von den Werften? Ein Containerskipper ist doch kein geborener R&D Ingenieur O.o und ähnliches gilt für all die Positionen über sagen wir mal Lieutenant Commander an Bord eines Flottenschiffs, da hat man als Handelsschiffbesatzung doch keinen Schimmer von den Besonderheiten und Regeln. Also wieder Monate der Ausbildung bevor man vorne anfangen kann. Falls die Handelsflotte nicht sowieso schon zweimal leer gekratzt wurde nach dem Ende der High Ridge Regierung für die Neubauten, bzw jetzt zwischen AAC und MoH für die Ersetzung der Verluste des BoMa
    SPOILER
    Die Manticorianische Handelsflotte rekrutiert sich zu einem nicht unerheblichen Teil aus Offizieren und Unteroffizieren der Navy.
    Dieser Personalbestand kann herangezogen werden wenn es darum geht erfahrene Offiziere und Unteroffiziere zu finden.
    Natürlich werden sie Auffrischungskurse benötigen. Aber Manticore wird mehrere T-Jahre benötigen bis es neue Schiffe in Dienst stellen kann.
    Das auch die Reserven der Handelsmarine irgendwann erschöpft sind ist zwar richtig, allerdings besteht ob des Krieges gegen die Solare Liga nicht mehr die Notwendigkeit die Kapazitäten der Handelsmarine nicht durch den Abzug der Flottenreserven einzuschränken.


    SPOILER Was ich wissen will? Möglichst genaue Opferzahlen, Auswirkungen zB auf die Neurekrutierung, Anzahl der noch vorhandenen Hüllen, Stand der Systemverteidigung. Halt alles was später wissenswert werden könnte. DW hat sich diesesmal verdächtig zurückgehalten was brauchbare Angaben angeht, deine Interpretation der 400 SD/(P) ist da ja bezeichnend, nichtmal dafür haben wir eine genaue Angabe.
    Matthews ist der verstorbene High Admiral, der Protector heisst Benjamin Mayhew
    SPOILER
    Die 400 SD(P)s kommen von Carparelli und nicht von mir.
    Ansonsten besteht eigentlich kein Zweifel daran, das Grayson mehr als gut genug aufgestellt ist um alleine die halbe Battle Fleet auseinander zu nehmen. Nicht das die auch nur daran denken würde bei Grayson aufzukreuzen, eine Bedrohung stellt sie aber so oder so nicht da.
    Das wird auch Grayson relativ schnell kapieren und deshalb gar nicht versuchen seine Rüstungsindustrien wieder auf Vorkriegsniveau zu bringen.
    Die haben sich halb bankrott gerüstet und die eigene, sehr große Flotte existiert noch.


    SPOILER
    Honors Kohle hat nunmal andere Bedeutung als nur "sie muss nie wieder arbeiten um mehr Geld zu haben als sie ausgeben kann". Das steckt in der ganzen Entseuchung und Reparatur der Umweltschäden auf Grayson, in Projekten die letztlich mehr Gleichberechtigung der Frauen und damit zB mehr Ingenieurinnen und Soldatinnen bedeuten und in Projekten für die nennen wir es mal "Proliferation der Baumkatzen", ich hätte gerne zumindest einen kurze Information gesehen was dieser "Schaden" und der Zwang neu aufzubauen für diese anderen Bestrebungen bedeuten könnte... HH ist schliesslich auch und vor allem eine politische Serie und nicht nur militärische Detailbeschreibung ^_^
    SPOILER Ich kann darauf warten.
    ME war es in Ordnung das Weber diesesmal Grayson links liegen gelassen hat.
    Sie spielen in der augenblicklichen Storyline keine Rolle und er hatte wahrlich genug zu erzählen als das er graysonitische Innen- und Wirtschaftspolitik hätte breittreten müssen.
    Das kommt eh noch in einer langen, zähen Storyline in der Grayson den ach so großen Fehler begeht und nicht in den Krieg gegen die Solare Liga zieht. Gegen Mayhew Willen natürlich weil die Steadholder es so wollen.
    Wahrscheinlich kriegt dann Honor mit viel Wehklagen noch die Protectors Own um die Ehre Graysons aufrecht zu halten.


    SPOILER
    Dass man a) diese vier Punkte unbedingt schützen muss und b) andere Ecken des manticoreschen Miniimperiums (Silesia, Basilisk, San Martin) ggf sogar für Mesa angreifbar bleiben.
    Und warum man Trevor's Star nicht aufgeben kann, bzw sicha uf Forts und Verlegungen durch das Wurmloch verlassen ist ein gänzlich unmilitärischer Grund: die psychologische Wirkung für alle Allianzmitglieder die Havenseitig von Manticore liegen und dadurch auf den Rückzugspunkt TS zählen könnten. U.A. San Martin als Vollmitglied des SKM/SEM
    SPOILER
    Manticore kann es sich nicht leisten seine Kräfte zu verzetteln. Es würde keinen Sinn machen die äußeren Welten durch Verbände zu schützen die Notfalls ein Viertel von Battle Fleet vernichten könnten.
    Mit einer derartigen Defensivstrategie gewinnt man gar nichts.
    Es müssen relativ leichte Deckungsverbände stationiert werden, Entsatz muss ggf vom Manticoresystem herangeführt werden.
    Das sollte den Manties jedoch auch klar sein.


    SPOILER
    Also bis zu 50.000 CL-BC sind dann doch eine gewisse Bedrohung die selbst die Dimensionen des Havenitischen Kriegswesens überfordern dürfte, ohne Walleinheiten die da mit eingreifen können, kann man auch Schwarmtaktiken mit absurd hohen Anzahlen angreifender BC oder dergleichen nicht ausschliessen und die mögen Stück für Stück einem Haven-BC unterlegen sein, aber was kümmert das die SLN wenn sie gegen kleine Picket Forces von 2-8 Schiffen 150 oder 200 schicken kann, Haven hat die meisten Vorteile der manticoreschen Raketen noch nicht so fest im Griff und auch ihre ECM ist nicht solabrig wie die Solare aber schwächer als bei Manticore. Es reicht, wenn 1, 2 bevölkerungsreiche Systeme auf die Art überfallen wurden und im schönen neuen Haven-Parlament steppt der Bär...
    SPOILER
    Wie kommst du darauf das Frontier Fleet 50.000 CL - BC hätte?
    Wie kommst du darauf das sie auch nur im Ansatz in der Lage wären derart starke Kräfte im Havenquadranten einzusetzen?
    Frontier Fleet wird alle Hände voll haben die abtrünnigen Systeme der Liga unter Kontrolle zu halten.
    Frontier Fleet wird erhebliche Screening Verbände für Battle Fleet abstellen müssen.
    Dann gibt es zig Aufgaben im Krieg gegen Manticore die wichtiger sind als Havanitische Handelslinien anzugreifen.
    Und obendrein müssen sie noch ihre Aufgaben die sie in Friedenszeiten wahrnehmen erledigen.
    Ihnen werden so schnell die Schiffe knapp zumal sie jedes Gefecht verlieren werden.


    SPOILER
    Das ist schon wieder so eine Aussage die IMO nirgendwo in den Büchern oder dem Infodump stand. Oder kannst du das auch beweisen oder nur vermuten?
    SPOILER AFAIK wurde das so in SftS gesagt.

    SPOILER
    Klar, der wirtschafts- und Forschungsmotor (Man denke an die besseren Absorber, die neuen Fusionskraftwerke die erst die ganzen Keyhole und Apollo Spielereien ermöglicht haben und die verbesserte LAC Technologie), der allein nach High Ridge der Allianz den Arsch gerettet hat ist unwichtiger als Manticore.
    Ich würde die Wichtigkeit von Grayson vor jede andere Allianzwelt mti Ausnahme on Manticore selbst setzen, ja selbst Sphinx und Gryphon sind IMO leichter als Verluste zu verschmerzen als Grayson!
    SPOILER Unsinn. Fallen Sphinx und Gryphon fällt Manticore.
    Grayson mag im Krieg gegen Haven wichtig gewesen sein, gegen die Solare Liga werden sie weder benötigt noch wäre es klug von ihnen sich an diesem Krieg zu beteiligen.
    Schließlich sind sie sehr gut aufgestellt um alles was man gegen sie schicken könnte zu vernichten.
    Obendrein hat die SL nicht den Hauch einer Ahnung was Grayson wirklich darstellt.
    Für die Liga sind Grayson zurückgebliebene Neobarbaren im wahrsten Sinne des Wortes.
    Niemand wird Grayson angreifen und Grayson täte gut daran sich aus dem Konflikt rauszuhalten.


    SPOILER
    Countess Gold Peak bekam keine Apollos hinterhergeschmissen, man hat den Fahrplan ihrer Munitionsversorgung vorverlegt während ihre "Kanonen" mit Honor dummerweise eine Spritztour nach Haven gemacht haben, bei etwas klügerer Planung oder einer kleineren Task Force die hinter Honor hergeschleift worden wäre, hätte Michelle Schiffe UND Raketen gleichzeitig passend da gehabt. Aber das wäre zu langweilig gewesen, wenn sie einen Wall gegen die Sollie-Waller gehabt hätte.
    SPOILER
    Sicher, man hat Henke nicht nur die Gondeln sondern auch gleich die Waller dazu hinterhergeschmissen.
    Genauso ein Argument dafür das Manticore bis über beide Ohren in Apollos steckt.
    Und langweilig wars auch so.


    SPOILER
    ?Que? Es waren die im Manti-System stehenden Flotten und Honors aus TS nachrückender Frontkampfverband beteiligt, NICHT alle Manti-Waller!
    Bei der Planung zu Operation Sanskrit I hat Honor sogar noch Non-Pod SDs in ihrer 8ten Flotte und sie kündigen ihr monate an, bis sie wieder Podnaughts bekommen kann!
    SPOILER
    Welche Verbände sollen abseits Home Fleet, 3rd Fleet und 8th Fleet zum Zeitpunkt von BoMa noch existieren?
    Es gibt keine!
    Manticore hat alle Systeme bis auf Trevors Star verloren und die Allianz mit Zanzibar & Co war auch schon lange zerbrochen.
    Bei Grayson stehen keine Manticorianischen Verbände und in Silesia gurkt auch kein Schlachtwall rum.
    Manticore konzentrierte seinen Schlachtwall in den besagten drei Flotten von denen zwei vernichtet wurden.
    Entsprechend muss der manticorianische Schlachtwall zu Zeiten von MoH zu wohl 95% aus SD(P)s bestehen.


    SPOILER
    Haben sie nicht sowieso noch 70 Haven-Poddies nach Beatrice rumschwirren? Die gehören zwar zur stark angeschlagenen 2ten Haven Flotte bevor sie kapituliert haben, aber einsatzbereit machen könnte man die sicher schneller als komplett neu zu kaufende Haven-Pod-Layer
    SPOILER
    Laut DW sind die Schiffe samt und sonders verschrottet worden.
    Dont ask me why.


    SPOILER
    Meine Aussage war WENN SIE ES NICHT BRECHEN WOLLEN, haben sie ein Problem. Nur ein Verstoß gegen das Edikt könnte Manticore jede Menge Garnisons Arbeit ersparen, ansonsten schiessen sie in 3 oder 4 Jahren die nächste Welle SLN Schiffe ab und nochmal 3 Jahre später erneut usw usf Wenn man das Territorium nicht dominieren kann, kann man auch keine Neubauten verhindern. Und bei der Größe der Liga... Manticore braucht nichtmal hoffen alle Systeme per Picket überwachen zu können...
    SPOILER Warum sollten sie garnisonieren wollen? Das ist doch überhaupt nicht nötig.
    Das Ziel Manticores muss die Zerschlagung der Liga in Einzelne Sternennationen sein, so wie von Honor in SftS erläutert.

    SPOILER
    Du bist echt lustig! Rechnest 100% Sicher damit dass Manticore seinem Erzfeidn Haven die Verteidigung des Heimatsystems überlässt aber denkst nicht dass Grayson weiterhin zu allen seinen Allianzverpflichtungen stehen wird? Eher andersrum. Bevor man Haven unbeaufsichtigt die Wacht im Manticoresystem überlässt fliegt Grayson mit jedem einzelnen hyperfähigen Schiff das sie haben mit fliegenden Fahnen gegen Terra! Die werden auch weiterhin ca 1/4 jeder SEM Armada stellen, so wie sie es seit Jahren getan haben.
    SPOILER
    Niemand spricht davon Haven Manticore verteidigen zu lassen. Die Home Fleet ist schließlich auch noch da und bleibt auch wo sie ist.
    Was Grayson angeht, welche Allianzverpflichtungen?
    Die Allianz ist ein Produkt des Krieges gegen Haven und kein Selbstmordpakt ob der neuerdings erwachten manticorianischen Expansionsgelüste.
    Es gibt keinen vernünftigen Grund für Grayson erstmal (!) nicht den Schwanz einzuziehen und mal ein wenig kürzer zu treten.
    Grayson hat sich fast bankrott gerüstet und hat jetzt schwere Verluste zu ertragen.
    Das letzte was sie jetzt brauchen ist ein weiterer Krieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Fass dich doch bitte kürzer
    Wenn ihr Chaoten nicht in EINER Woche 2 Seiten vollgequetscht hättet mit euren Ergüssen hätte man nicht gut 4 Din A4 Seiten drauf antworten müssen

    Zudem versteh ich bei deiner Methode zu zitieren bei der Hälfte nicht weshalb du das unter ein Zitat geschrieben hast und warum du unbedingt 5 Unterpunkte draus machen musstest...


    SPOILER
    1. Ich sehe Arbeitskräfte kurzfristig nicht als wirklichen Engpass wenn es um den Raketenbau geht. Der Krieg mit Haven ist vorbei, das heißt es wird sofort zu einem vollständigen Austausch von Kriegsgefangenen kommen. Hierzu zählen auch einige Zehntausend Werftarbeiter die bei Grendelsbane in Kriegsgefangenschaft geraten sind.
    Dieses Personal ist fast auf dem neusten technischen Stand (abgesehen von Keyhole 2 und Apollo baute man ja schon zu Thunderbolt alles).
    SPOILER1. Diplomatische Verhandlungen dauern auch unter Bedingungen wie der Reise Pritchards ins Manti-System einige Zeit und dann kommt 2. die Reisezeit nochmal dazu für die Rückverlegung dieser angenommenen überlebt habenden Werftarbeiter. Fall überhaupt die Kapazität zur Verfügung steht und nicht zB eine Manti-Flotte "abholen" gehen müsste. Da reden wir vermutlich von Monaten bis irgendwer wieder im Heimatsystem ist, man muss auf jeden Fall soviele neue Arbeiter wie möglich ausbilden und kann nicht darauf vertrauen dass man schon die Grendelsbane Besatzung wieder bekommt.

    SPOILER4. Höherrangige Offiziere lassen sich aus dem Reservekadern in der Handelsflotte rekrutieren. Die wird während des Konfliktes mit der Solaren Liga eh nur eingeschränkt operieren können sodass hier personelle Reserven frei werden.
    SPOILERRedest du immer noch von den Werften? Ein Containerskipper ist doch kein geborener R&D Ingenieur O.o und ähnliches gilt für all die Positionen über sagen wir mal Lieutenant Commander an Bord eines Flottenschiffs, da hat man als Handelsschiffbesatzung doch keinen Schimmer von den Besonderheiten und Regeln. Also wieder Monate der Ausbildung bevor man vorne anfangen kann. Falls die Handelsflotte nicht sowieso schon zweimal leer gekratzt wurde nach dem Ende der High Ridge Regierung für die Neubauten, bzw jetzt zwischen AAC und MoH für die Ersetzung der Verluste des BoMa

    SPOILER
    1. Streakdrive SDs haben doch keinen Kampfwert. Keine Side Walls, keine Impeller,
    SPOILERFalsche Technik im Sinn. Streakdrive = der phänomenale Kurierschiffbeschleuniger, Spider Drive = deine Erklärung!

    SPOILER1. Das Grayson System, was willst du wissen? Alle Werften sind zerstört, mit der gesamten Workforce. Grayson ist erst mal aus der Gleichung, schon allein aus politischen Erwägungen. Matthews wird sich einer erstarkten Opposition gegenübersehen und eine defensivere Politik betreiben müssen.
    SPOILERWas ich wissen will? Möglichst genaue Opferzahlen, Auswirkungen zB auf die Neurekrutierung, Anzahl der noch vorhandenen Hüllen, Stand der Systemverteidigung. Halt alles was später wissenswert werden könnte. DW hat sich diesesmal verdächtig zurückgehalten was brauchbare Angaben angeht, deine Interpretation der 400 SD/(P) ist da ja bezeichnend, nichtmal dafür haben wir eine genaue Angabe.
    Matthews ist der verstorbene High Admiral, der Protector heisst Benjamin Mayhew


    SPOILER3. Honor hat doch mehr Geld wie Heu. Klar, die Investitionen in orbitale, militärische Infrastruktur sind futsch aber Skydomes sollte noch gut beschäftigt sein Grayson einzukuppeln.
    SPOILERHonors Kohle hat nunmal andere Bedeutung als nur "sie muss nie wieder arbeiten um mehr Geld zu haben als sie ausgeben kann". Das steckt in der ganzen Entseuchung und Reparatur der Umweltschäden auf Grayson, in Projekten die letztlich mehr Gleichberechtigung der Frauen und damit zB mehr Ingenieurinnen und Soldatinnen bedeuten und in Projekten für die nennen wir es mal "Proliferation der Baumkatzen", ich hätte gerne zumindest einen kurze Information gesehen was dieser "Schaden" und der Zwang neu aufzubauen für diese anderen Bestrebungen bedeuten könnte... HH ist schliesslich auch und vor allem eine politische Serie und nicht nur militärische Detailbeschreibung ^_^

    SPOILER
    1. Was heißt man klebt an vier Systemen.
    SPOILERDass man a) diese vier Punkte unbedingt schützen muss und b) andere Ecken des manticoreschen Miniimperiums (Silesia, Basilisk, San Martin) ggf sogar für Mesa angreifbar bleiben.
    Und warum man Trevor's Star nicht aufgeben kann, bzw sicha uf Forts und Verlegungen durch das Wurmloch verlassen ist ein gänzlich unmilitärischer Grund: die psychologische Wirkung für alle Allianzmitglieder die Havenseitig von Manticore liegen und dadurch auf den Rückzugspunkt TS zählen könnten. U.A. San Martin als Vollmitglied des SKM/SEM


    SPOILER4. Haven ist erpressbar durch Handelskriegführung? Najaa. Die RHN sollte genug leichte Einheiten haben um die Handelslinien in ihrem Herrschaftsbereich offen zu halten.
    SPOILERAlso bis zu 50.000 CL-BC sind dann doch eine gewisse Bedrohung die selbst die Dimensionen des Havenitischen Kriegswesens überfordern dürfte, ohne Walleinheiten die da mit eingreifen können, kann man auch Schwarmtaktiken mit absurd hohen Anzahlen angreifender BC oder dergleichen nicht ausschliessen und die mögen Stück für Stück einem Haven-BC unterlegen sein, aber was kümmert das die SLN wenn sie gegen kleine Picket Forces von 2-8 Schiffen 150 oder 200 schicken kann, Haven hat die meisten Vorteile der manticoreschen Raketen noch nicht so fest im Griff und auch ihre ECM ist nicht solabrig wie die Solare aber schwächer als bei Manticore. Es reicht, wenn 1, 2 bevölkerungsreiche Systeme auf die Art überfallen wurden und im schönen neuen Haven-Parlament steppt der Bär...

    SPOILER5. Bolthole ist als Produktionsstätte relativ uninteressant. Ein Großteil der havanitischen Produktion verteilt sich über die ganze Republik, ein erheblicher Anteil konzentriert sich im Havensystem.
    SPOILERDas ist schon wieder so eine Aussage die IMO nirgendwo in den Büchern oder dem Infodump stand. Oder kannst du das auch beweisen oder nur vermuten?

    SPOILER Militärisch betrachtet ist Manticore wesentlich wichtiger als Grayson.
    SPOILERKlar, der wirtschafts- und Forschungsmotor (Man denke an die besseren Absorber, die neuen Fusionskraftwerke die erst die ganzen Keyhole und Apollo Spielereien ermöglicht haben und die verbesserte LAC Technologie), der allein nach High Ridge der Allianz den Arsch gerettet hat ist unwichtiger als Manticore.
    Ich würde die Wichtigkeit von Grayson vor jede andere Allianzwelt mti Ausnahme on Manticore selbst setzen, ja selbst Sphinx und Gryphon sind IMO leichter als Verluste zu verschmerzen als Grayson!


    SPOILER2. Was Keyhole 2 angeht, warum sollten das nicht alle haben? In BoMa wurden Home Fleet und 3rd Fleet vernichtet, einzig 8th Fleet überlebte. Und Honors Einheiten hatten durchgehend Keyhole
    SPOILERWir haben NULL Zahlen wie viele der bis zu 360 nach BoMa neu gebauten Schiffe es wirklich gibt, d.h. wie viele Schiffe Ersatzbauten sind und wie viele vorher schon im Dienst standen. D.h. es ist immer noch möglich dass die Hälfte des Caparelli-Walls aus NICHT Podnaughts besteht, weil davon vor der BoMa über 200 in der Allianz im Einsatz bzw als Reserve eingemottet waren und die davon überlebenden heute alle im Manticore-System stehen könnten.

    SPOILER4. Warum sollte Home Fleet nicht voll mit Apollo ausgerüstet sein? Selbst Henke bekommt Apollo Raketen hinterher geworfen obwohl sie nicht mal die Schiffe dazu hat und man sie im Manticoresystem zigmal dringender braucht als in Talbott.
    SPOILERCountess Gold Peak bekam keine Apollos hinterhergeschmissen, man hat den Fahrplan ihrer Munitionsversorgung vorverlegt während ihre "Kanonen" mit Honor dummerweise eine Spritztour nach Haven gemacht haben, bei etwas klügerer Planung oder einer kleineren Task Force die hinter Honor hergeschleift worden wäre, hätte Michelle Schiffe UND Raketen gleichzeitig passend da gehabt. Aber das wäre zu langweilig gewesen, wenn sie einen Wall gegen die Sollie-Waller gehabt hätte.

    SPOILERAn der Battle of Manticore waren alle einsatzfähigen manticorianischen Wallschiffe beteiligt. Und alle alten Schiffe gingen drauf.
    SPOILER?Que? Es waren die im Manti-System stehenden Flotten und Honors aus TS nachrückender Frontkampfverband beteiligt, NICHT alle Manti-Waller!
    Bei der Planung zu Operation Sanskrit I hat Honor sogar noch Non-Pod SDs in ihrer 8ten Flotte und sie kündigen ihr monate an, bis sie wieder Podnaughts bekommen kann!


    SPOILERUnd falls das nicht gehen sollte kauft man den Havies halt mal ein paar SDs ab oder gibt ihnen Tech dafür.
    Sollte nicht so das Problem sein.
    SPOILERHaben sie nicht sowieso noch 70 Haven-Poddies nach Beatrice rumschwirren? Die gehören zwar zur stark angeschlagenen 2ten Haven Flotte bevor sie kapituliert haben, aber einsatzbereit machen könnte man die sicher schneller als komplett neu zu kaufende Haven-Pod-Layer

    SPOILER3. Warum sollte Manticore das Edict brechen wollen?
    SPOILERMeine Aussage war WENN SIE ES NICHT BRECHEN WOLLEN, haben sie ein Problem. Nur ein Verstoß gegen das Edikt könnte Manticore jede Menge Garnisons Arbeit ersparen, ansonsten schiessen sie in 3 oder 4 Jahren die nächste Welle SLN Schiffe ab und nochmal 3 Jahre später erneut usw usf Wenn man das Territorium nicht dominieren kann, kann man auch keine Neubauten verhindern. Und bei der Größe der Liga... Manticore braucht nichtmal hoffen alle Systeme per Picket überwachen zu können...

    SPOILERUnd wie schon gesagt rechne ich eher nicht damit das Grayson überhaupt wieder voll auf Kriegsrüstung geht. Die ungebremste Rüstung hat ihnen sehr geschadet und sie haben nach dem Ende des Havenkrieges mehr als genug Schiffe um sich zu verteidigen. Grayson hat genug geleistet.
    SPOILERDu bist echt lustig! Rechnest 100% Sicher damit dass Manticore seinem Erzfeidn Haven die Verteidigung des Heimatsystems überlässt aber denkst nicht dass Grayson weiterhin zu allen seinen Allianzverpflichtungen stehen wird? Eher andersrum. Bevor man Haven unbeaufsichtigt die Wacht im Manticoresystem überlässt fliegt Grayson mit jedem einzelnen hyperfähigen Schiff das sie haben mit fliegenden Fahnen gegen Terra! Die werden auch weiterhin ca 1/4 jeder SEM Armada stellen, so wie sie es seit Jahren getan haben.




    und im übrigen bin ich gerade saumässig gefrustet, weil ich beim Nachlesen des BoMa gerade festgestellt habe, dass der große Zahlenzauberer DW diesmal wohl unter Drogeneinfluss geschrieben haben muss (also in AAC). die Zahlen gehen hinten und vorne nicht auf. Kuzak hatte nur "fifty-plus" Hyper Feetprints beim Mikrosprung Richtung Sphinx (also mit viel gutem Willen ca 60, normalerweise aber weniger, weil es sonst wieder sixty gewesen wäre) , bei immerhin 8+4 CLACs in ihren Reihen und trotzdem müssten ihr 49 Schiffe zerschossen worden sein, wenn die Zahl der Opfer am Ende des Buches hinhauen soll, PLUS die 7 überlebenden aber "nicht mehr reparierbaren" SDs sind wohl auch die am Ende der Schlacht von Kuzak erwähnten Sieben... Honors Flotte wurde ja nichtmal beschossen, kann also auch nichts verloren haben. Wie kann man gleichzeitig 56 aber unter 50 SD(P) haben? Die CLAC Zahl muss ja auch stimmen, da 9 zerstört oder unreparabel sein sollen, also kann es nicht nur 8 gegeben haben...
    Und bei den LACs hat er auf Seiten der RMN die Zerstörung von über 3300 beschrieben oder erwähnt, fasst bei Honors "Abschlussbericht" aber nur mal eben 2800 zusammen. Das sind Fehler die es nicht geben sollte... Naja liest sich trotzdem super, ist aber eben auch bei weitem nicht fehlerfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    SPOILER
    So ich habs endlich durch *gg*. Schade das es mal wieder zu ende war. Ich brauch dringend Nachschub in der Hauptlinie, abe rich nehme an das geht heir einigen so *gg*.
    Die beste Stelle im Buch find ich ist kurz vor Ende, wo ein kleiner Lt die Adm. Alexander Harrington an Bord begrüßen will und hinter ihr die Königin auftaucht. Da konnt ich mit dem Jungen richtig mitfühlen *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Fass dich doch bitte kürzer

    SPOILERDer gnädigste Stand (lt "Liz3") ist, dass sie in 6 Monaten halbwegs wieder Kampagnenmässigen Nachschub für verbrauchte Munition haben werden, Tendenz danach halt ständig steigend gemäß dem weiteren Ausbau der Produktionsanlagen. [...]
    SPOILER
    1. Ich sehe Arbeitskräfte kurzfristig nicht als wirklichen Engpass wenn es um den Raketenbau geht. Der Krieg mit Haven ist vorbei, das heißt es wird sofort zu einem vollständigen Austausch von Kriegsgefangenen kommen. Hierzu zählen auch einige Zehntausend Werftarbeiter die bei Grendelsbane in Kriegsgefangenschaft geraten sind.
    Dieses Personal ist fast auf dem neusten technischen Stand (abgesehen von Keyhole 2 und Apollo baute man ja schon zu Thunderbolt alles).
    2. Welche Verstärkungen? Ist doch gar nicht nötig. Mit den Havie Wallern machen die Manties alles platt was die SLN überhaupt auffahren kann. Firaleta hat keine Chance.
    Wie ich schon ausgeführt habe ist Manticore mit der Allianz mit Haven unbesiegbar. Mit oder ohne Raketenproduktion, wenn morgen die komplette Battle Fleet mit 11.000 Wallern im Manticoresystem einfällt würde sie besiegt werden.
    3. Die Junction hat für die SLN keine offensive militärische Nutzbarkeit. Der Flottenverband den man durch einen Transit hindurchschleusen könnte wäre viel zu gering um auch nur die Forts zu überwinden. Nachdem Manticore Firaleta zusammengeschossen hat wird man davon Abstand nehmen.
    4. Höherrangige Offiziere lassen sich aus dem Reservekadern in der Handelsflotte rekrutieren. Die wird während des Konfliktes mit der Solaren Liga eh nur eingeschränkt operieren können sodass hier personelle Reserven frei werden.


    SPOILER
    Erinnert sich noch jemand daran wie lange Rozsak brauchte um seine halbwegs manierlichen Upgrades entwickeln zu lassen? Und der hatte die volle Kooperation von Erewhon ^_^ Ich bin fast sicher, dass wir eher eine Manticoresche "schnelle Eingreiftruppe" mit Streakdrive SD(P)s sehen werden als eine SLN Flotte die auch nur MDM tauglich ist oder mehr als rudimentäre Spuren von Podnoughts aufweist...
    SPOILER
    1. Streakdrive SDs haben doch keinen Kampfwert. Keine Side Walls, keine Impeller, das heißt ein wesentlicher Teil der Tonnage geht für den Streakdrive an sich und bessere Panzerung drauf. Ohne das man den Nachteil ausgleichen könnte, Streakdrive Schiffe sind deutlich verwundbarer als normale SDs. Dann sind sie im Sublichtbereich deutlich langsamer als vergleichbare konventionelle Einheiten. Das ist taktisch ein riesiger Nachteil den man gegen manticorianische Dronentechnologie auch nicht mit besseren Stealth Systemen ausgleichen kann. Kurz, ich erwarte nicht manticorianische Streakdrives zu sehen. Eher wird man die Aufklärungssysteme verbessern und dann ist Streakdrive tot.
    2. Natürlich wird die Liga lange brauchen um brauchbare neue Technologien in der Breite zu entwickeln. Allerdings wissen wir nicht über welche Tech private solare Firmen verfügen. Technodyne entwickelte schon vor Jahren leistungsfähigere Raketen, man sollte nicht drauf wetten das die Liga in fünf T-Jahren keine Neuerungen einführen wird.


    SPOILER
    Naja sie hat halt mal wieder eher gespielt. Und musste das dann ausbaden. Jetzt haben sie da ne halbe mio nutzlose zu Fütternde Sollies rumsitzen und irgendwas im Bereich von 400 mio Tonnen vollkommen unbrauchbaren Raumschrott in Form ihrer Flotte. Ob man wohl wenigstens den Stahl gebrauchen kann, den die Sollies verbaut haben?
    SPOILERGlaube ich nicht, diese Waller sind uralt und schon die Mantie Panzerung vor dem ersten Havenkrieg dürfte besser sein.
    Die Preise für Rasierklingen werden in fallende Bewegung geraten




    SPOILER
    Ich hätte mir zB den Zustandsbericht über das Graysonsystem irgendwie umfangreicher gewünscht, gerne exaktere Zahlen was man wieder zur Verfügung hat (Irre ich mich oder war die Aussage wirklich mittendrin einmal, dass der Manty-Wall schon fast wieder 400 SD/SD(P) hätte als es um die Beowulfmeldung über Filaretas Angriff ging?) und ob evtl die Weyland-Leute auch auf Manticore, Sphinx und Gryphon schonmal wieder mit ihren Daten rumspielen können, bevor die Stationen wieder ersetzt werden können So ganz am Rande fand ich auch noch die Anmerkung über den "finanziellen Schaden" von Honors Skydome Firma ein wenig dünn, auch da hätte etwas mehr "Fleisch" den Ausführungen in meinen Augen überhaupt nicht geschadet......
    SPOILER
    1. Das Grayson System, was willst du wissen? Alle Werften sind zerstört, mit der gesamten Workforce. Grayson ist erst mal aus der Gleichung, schon allein aus politischen Erwägungen. Matthews wird sich einer erstarkten Opposition gegenübersehen und eine defensivere Politik betreiben müssen. Aber nicht tragisch, der Krieg gegen Haven ist ja vorbei. Ich würde auch nicht erwarten das sie die Werften wieder komplett aufbauen. Sie haben eine große stehende Flotte und müssen keineswegs Krieg gegen die Liga führen.
    2. Carparelli erzählt was in die Richtung von 400 Wallern. Allerdings vor Ende des Havenkrieges. Ich denke er meint hier die Stärke des Schlachtwalls der Manticorianischen Allianz und nicht des der RMN.
    3. Honor hat doch mehr Geld wie Heu. Klar, die Investitionen in orbitale, militärische Infrastruktur sind futsch aber Skydomes sollte noch gut beschäftigt sein Grayson einzukuppeln.



    SPOILER
    Ach, unterschätze DW nicht... der hat sicher noch was hundsgemeines im Ärmel,[...]
    SPOILER
    Ich glaube irgendwie nicht, das Mesa noch so viel gegen Manticore und Haven in der Hand hat. Oyster Bay war doch eher ein Endgame was diese beiden Sternennationen angeht, jetzt richten sie sich erst mal gegen die Liga.
    Die Allianz mit Haven kann noch einige Probleme aufwerfen, das ist richtig. Ich denke aber Weber wird Manticore mal Manticore sein und mauern lassen während er sich auf Grayson, Torch und die Unruhen in der Solaren Liga konzentriert.
    Womöglich lässt er Manticore auch mal in eine wirtschaftliche Krise stürzen um sie etwas handlungsunfähiger zu machen.
    Was man mit Filareta macht ist eigentlich ziemlich uninteressant, in jeden Fall kommt er nicht mehr in die Solare Liga zurück.


    SPOILER
    Kommt drauf an wozu... zur Zeit kleben sie an vier Systemen... Spindle/Flax, Manticore, Trevor's Star und Grayson. [...].
    SPOILER
    1. Was heißt man klebt an vier Systemen.
    Grayson kann auf sich selber aufpassen. Obwohl sie es nicht mal müssten, die sich nicht auf dem Radarschirm der Sollies. Die Bedrohung von Trevors Star ist minimal. Ewig weit weg vom Schuss ohne militärische Bedeutung. Von Manticore leicht zu entsetzen und durch Forts geschützt. Ich würde nur die eine oder andere SD(P) Schwadron dort stationieren um Raids abzuwehren. Mehr kommt da eh nicht.
    Für Talbott sehe ich auch keine wirkliche militärische Bedrohung. Die SLN konzentriert sich jetzt voll das Manticore System. Wenn sie merken das Haven mit im Boot ist liegt Talbott sehr schnell am Arsch der Galaxis.
    2. Öffentliche Meinung, naja. Wenn man erst mal zwei Solare Wellen mit einem erheblichen Teil des aktiven Walls ohne eigene Verluste zusammengeschossen hat ist die Öffentliche Moral sehr schnell wieder hergestellt.
    Natürlich wird man das Manticore System nicht primär mit Havanitischen Einheiten bewachen. Das ist überhaupt nicht nötig. Wenn Honor mit 8th Fleet in die Offensive geht verbleibt Home Fleet und ein ähnlich starker havanitischer Verband im Manticore System.
    Honor geht mit den Havies in die Offensive, sie wird damit überhaupt kein Problem haben. Und die öffentliche Meinung wohl auch nicht.
    3. Die SLN soll die Termini angreifen? Viel Spaß dabei. Jeder Termini ist von Manticore sehr schnell zu entsetzen. Es würde sogar reichen nur mit einem Massentransit überzusetzen um einen größeren solaren Verband zusammenzuschießen.
    Dabei sind Trevors Star, Basilisk und Lynx eh schon so gut gesichert um alles abzufangen was die Sollies gegen einen popligen Termini einsetzen können. Alleine Lynx ist darauf ausgelegt 250 moderne Supderdreadnoughts selbstständig aufzuhalten.
    Bei Matapan und Hennesy mag es anders aussehen, aber das kriegt man mit einer Entsatzstreitmacht schon in den Griff.
    4. Haven ist erpressbar durch Handelskriegführung? Najaa. Die RHN sollte genug leichte Einheiten haben um die Handelslinien in ihrem Herrschaftsbereich offen zu halten.
    Ihre Produktionsanlagen sind derweil vollkommen unbeschädigt, es könnte relativ kurzfristig eine erhebliche Zahl leichter Einheiten und LAC-Träger zugeführt werden.
    5. Bolthole ist als Produktionsstätte relativ uninteressant. Ein Großteil der havanitischen Produktion verteilt sich über die ganze Republik, ein erheblicher Anteil konzentriert sich im Havensystem. Die Wichtigkeit von Bolthole liegt jetzt nur noch im R&D Bereich.
    Es ist deswegen recht uninteressant ob die Anlage verbrannt ist oder nicht

    SPOILER
    Würde ich so nicht sagen. Wenn sie noch genug alte Pods haben dürften sie Apollo eher "fair" geteilt haben angesichts der Nibelungentreue die Grayson seit dem ersten Kontakt zu Manticore gezeigt hat. 20k ist IMO deutlich zu viel, eher sowas wie 8.000 bis 12.000 Pods für die Systemverteidigung, von denen aber ein gewisser Anteil um den Terminus verteilt liegen dürfte und nicht direkt die Planeten verteidigen könne
    SPOILER
    Vor BoMa hätte ich mich darauf vielleicht noch eingelassen. Nach BoMa mit Sicherheit nicht. Manticore hat mit Sicherheit alles menschenmöglich getan um nach der Vernichtung von Home Fleet und 3rd Fleet das Hauptsystem der Allianz wieder zu sichern.
    Militärisch betrachtet ist Manticore wesentlich wichtiger als Grayson. Und Apollo ist Manticorianische Technologie. Ich kann mir nicht vorstellen das man Grayson mal eben die gleiche Anzahl an Pods überlässt obwohl Grayson keinen Angriff zu erwarten hat und auch so gut auf sich selbst aufpassen kann.
    Ich würde da eher noch so weit gehen und 20.000 Pods als die Untergrenze ansetzen. Überleg mal, das ist das Äquivalent der Raketenbewaffnung von 10 Invictus SD(P).
    Und wo die Pods rumgammeln ist mit Apollo erst mal egal.


    SPOILER
    Naja aber der Terminus ist wie man seit Beatrice weiss nicht gerade dicht am System dran, weshalb Honor ja diesen Microjump gewagt hatte um saich zig Stunden Sublichtflug zu ersparen... Jeder Angriff ohne die Wormhole Junction zu benutzen würde die Forts also eher nutzlos da stehen lassen... und von Forts im Orbit von manticore, Sphinx oder Gryphon hätte ich jetzt nichts gelesen... wären die dann nicht auch Oyster Bay zum Opfer gefallen? Bzw dann wären sie in Beatrice doch schon zum Einsatz gekommen, oder nicht?
    SPOILER Forts existieren dort freilich nicht. Aber jede Menge Systemverteidigungsgondeln. Und die sind nicht zerstört worden, Elizabeth sagt in MoH das die Systemverteidigung intakt ist.


    SPOILER
    Also zum einen wäre ich optimistischer und würde den Mantie-Anteil auf über 300 Schiffe festlegen, weil zu dem Zeitpunkt IMO Judah Yanakov schon mit seinen Grayson Schiffen nach Hause zurückgekehrt war... [...]
    SPOILER
    1. Also nach meinem Überschlag sind es eben 250 Mantie Waller basierend auf den Bauprogrammen nach BoMa und gut 400 für die gesamte Allianz. Mehr sehe ich nicht, aber 50 Waller mehr sind bei den Kräfteverhältnissen auch schon wurscht.
    2. Was Keyhole 2 angeht, warum sollten das nicht alle haben? In BoMa wurden Home Fleet und 3rd Fleet vernichtet, einzig 8th Fleet überlebte. Und Honors Einheiten hatten durchgehend Keyhole 2. Alles was man nach BoMa gebaut hat wird natürlich Keyhole 2 haben.
    Wo sollen also Keyhole 1 SDs herkommen? Die sind alle längst zerstört oder ausgemustert.
    Meinetwegen gammeln noch irgendwo ein paar ältere SDs auf irgendwelchen Flottenstationen im Nirgendwo rum, aber das wars dann auch schon.
    Vergiss nicht das die Allianz bei Ausbruch des zweiten Havenkrieges alle Systeme bis auf Trevors Star, Grayson und Manticore verloren hat.
    Mehr als das was bei BoMa draufging war nicht mehr da.
    3. System Defense Pods sind keine herkömmlichen Pods für SD(P)s. Manticorianische Apollo System Defense Pods fassen vierstufige Raketen mit einer entsprechend leistungsfähigeren Apollo Control Missile. SD(P)s basieren stattdessen auf normalen dreistufigen MK-23 mit entsprechender Apollo Missile. Man kann die also nicht mal eben so einfach austauschen.
    4. Warum sollte Home Fleet nicht voll mit Apollo ausgerüstet sein? Selbst Henke bekommt Apollo Raketen hinterher geworfen obwohl sie nicht mal die Schiffe dazu hat und man sie im Manticoresystem zigmal dringender braucht als in Talbott. Wer zudem 8.000 Apollos an Grayson verschenkt wird seine Flotten durchgehend mit den Dingern ausrüsten können.
    So viele Apollo Control Missiles sind das nun auch wieder nicht. Schon Honor hatte die nötigen Apollos für ihren ganzen Verband, nach BoMa wird man genug Zeit gehabt haben die Neubauten Schrittweise mit Apollo auszustatten.
    Genausowenig sehe ich nicht wieso die die SD(P)s nicht mit vollen Magazinen bestückt werden sollen. Es gibt in all den Büchern nicht einen einzigen Fall wo die Manties nicht mit vollen Magazinen rumgeflogen sind. Die Bauprogramme nach BoMa sind lange geplant, es gibt keinen Grund warum die Missile Production hinterherhinken sollte.
    Manticore wird ein vielfaches des Magazinvolumens produziert haben und alle Magazine werden voll sein. Alles andere wäre eine reichlich irrationale Annahme. Sicher, ein erheblicher Teil der Produktion ging bei Oyster Bay drauf. Aber die Magazine der Superdreadnoughts müssen voll sein und eine erhebliche Zahl von Munitionsschiffen müsste zu Verfügung stehen.
    So wie ich das sehe wird die RMN die Feuerkraft haben mit der ich kalkuliert haben und keinesfalls bedeutend weniger.
    5. Die Solare Missile Defense ist erbarmungswürdig. Nicht zu vergleichen mit dem was Haven hat. Aegis funktioniert gegen die Manties nicht wie die letzten Gefechte gezeigt haben und ein paar Frontier Fleet Schlachtkreuzer reißen auch nichts raus.



    SPOILER
    Wie kommst du darauf? Allein schon Khumalos Flaggschiff, das zugegebenermaßen dauernd als "veraltet" bezeichnet wird, hat keines...
    Und da sie nach Beatrice händeringend die Flotte neu aufbauen mussten und das nach irgendeiner Buchstelle auch nur 6-9 Monate her war, bin ich alles andere als überzeugt, dass sie in der Zeit wirklich über 200 neu gebaute SD(P) aus dem Hut gezaubert haben... Stand nach dem Battle of Manticore war nur ca 40 überlebende Podnoughts überwiegend in Honors 8ter Flotte. Auch über die generelle Verbreitung von KH1 und 2 habe ich nichts endgültiges gelesen, nur dass Henke sie bei ihrer Flotte vermisst h
    SPOILER Wie erläutert, alle Mantie Waller haben Keyhole 2 weil es nach BoMa alles Neubauten sind. Home Fleet und 3rd Fleet gingen drauf und Honors 8th Fleet hatte das modernste Gerät das zu Verfügung stand. Mehr war nicht da. An der Battle of Manticore waren alle einsatzfähigen manticorianischen Wallschiffe beteiligt. Und alle alten Schiffe gingen drauf.
    Sicher, es gammeln laut DW noch ein paar uralt Waller als Depotschiffe hier und da auf Flottenstützpunkten im sonst wo rum, aber mit denen rechnet keiner.
    Wenn jetzt die RMN 250 SD(P)s besitzt besteht diese Flotte aus den Überlebenden Einheiten von Honors 8th Fleet und 200 Neubauten.
    Und das geht dann doch auf da die Angaben aus AAC, SftS und MoH diese Zahl nun mal nahe legen.


    SPOILER
    Unter den günstigsten Umständen, klar. Aber wann im Kampf treten die ein? Und was macht man wenn danach ein unbewaffnetes Schiff mit einem Schnupfenkranken eintrifft? [...]
    SPOILER
    Wie schon mal irgendwo erläutert, es ist für die Solare Liga wesentlich einfacher eine neue Flotte zu bauen als die 11.000 uralt Waller auf einen annehmbaren technologischen Standard nachzurüsten. Wahrscheinlich werden sie die Reserven nicht mal komplett mobilisieren können da Honor ihnen die Einheiten zusammenschießen wird.
    EW und MD können verbessert werden, sicherlich. Aber bis es soweit ist vergeht auch das eine oder andere T-Jahr und bis dahin hat Manticore wieder Raketen wie Sand am Meer. Und Haven erst...
    Nein, die RMN und RHN können auf Jahre hinaus die Solare Liga zusammenschießen ohne auch nur groß Einheiten zu verlieren. Die Solare Liga liegt Lichtjahre hinter diesen Kapazitäten, wird nie auch nur in Reichweite kommen um überhaupt Raketen einzusetzen.
    Manticore und Haven können die Magazine ihre SD(P)s komplett leerschießen bevor Battlefleet überhaupt in Reichweite kommen kann.
    Und wenn sie die Möglichkeit zum Ausweichen haben (also keine Planeten verteidigen müssen) können sie Battlefleet nach Lust und Laune davonfliegen.
    Sicherheitssalven wird es so nicht geben.
    System Defense Pods kann man nicht einsetzen? Warum nicht? Die Dinger haben vier Stufen und können so nach Lust und Laune ballistisch fliegen. Ihre Reichweite ist nur durch die Feuerleitung der Schiffe begrenzt, mit Apollo ist nicht mal mehr das zwingend zutreffend.
    Und natürlich sind sie um die Planeten herum konzentriert.
    Auch sehe ich nicht warum sie „blank“ sein sollten. Die haben eine Allianz mit Haven!
    Glaubst du wirklich das es so schwierig ist die manticorianische Feuerleitsoftware so umzumodeln das sie notfalls havanitische Pods verschießen kann? Also ich nicht...
    Und falls das nicht gehen sollte kauft man den Havies halt mal ein paar SDs ab oder gibt ihnen Tech dafür.
    Sollte nicht so das Problem sein.


    SPOILER Also abgesehen davon dass ich wie oben schonmal geschrieben sowieso davon ausgehe, dass Admiral Filareta gar nicht erst angreifen wird, sondern entweder von der Zahl an Schiffen und Pods die ihm da ala Spindle gegenüber stehen sofort die Wedges streicht oder sich von den Beweisen und Anschuldigungen gegen das Mesan Alignment überzeugen lassen wird... und Rajampets Wahn von den 11.000 Wallern die über Manticore stehen sowieso wegen der Renaissance Factor Pläne nichts werden wird, bringt den Manties das bloße Gewinnen überhaupt nichts.[...]
    SPOILER
    1. Der Manticorianische Plan ist es eben die Solare Liga aufzuspalten. Die einzelnen System sollen wieder unabhängig werden und ihre eigene interstellare Geopolitik verfolgen. Die muss sich dann nicht notwendigerweise gegen Manticore richten. Je früher die Liga zerbricht desto besser. Die Manties werden sich bei Mesa noch bedanken.
    2. Die Manties wollen auch nichts erobern und halten. Wird doch in SftS alles so schön von Honor erklärt...
    Aber Frontier Fleet soll für den Handelskrieg gut gerüstet sein? Also bitte. Ein pobliger Roland hätte wohl keine Probleme damit einen FF Battlecruiser zusammenzuschießen. Deren Tech ist zwar besser als Battlefleet, aber damit kommen sie auch nicht weit.
    Zumal sie die manticorianischen Handelslinien mal schön in Ruhe lassen sollten. Wenn sie Manticore dazu zwingen den Handel einzustellen ist die Liga mal eben ganz schnell am Ende.
    3. Warum sollte Manticore das Edict brechen wollen?


    SPOILER
    Die LIGA selbst interessiert sich natürlich nicht für Grayson... bei Mesa sieht es aber bekanntlich (Masada-Verbindungen) anders aus... da das Heimatsystem unnötig stark zu entblößen, wäre IMO schon blöde. [...]
    SPOILER
    Mit allem was Mesa gegen Grayson aufbieten kann wird Grayson auch fertig. Die haben die selbe Tech wie die Manties.
    Es wäre absolut ausreichend 50 SD(P)s zur Heimatverteidigung abzustellen und mit den Rest gegen die Solare Liga zu ziehen. Natürlich wird das aus politischen Gründen kaum passieren.
    Und wie schon gesagt rechne ich eher nicht damit das Grayson überhaupt wieder voll auf Kriegsrüstung geht. Die ungebremste Rüstung hat ihnen sehr geschadet und sie haben nach dem Ende des Havenkrieges mehr als genug Schiffe um sich zu verteidigen. Grayson hat genug geleistet.


    Den Rest lass ich mal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    SPOILER
    habt ihr gelesen wieviel SD die Sollies haben ? Über 11.000 davon, Halleluja, wenn die die alle flott kriegen dann gibts aber mit der groben Kelle
    SPOILERIch verweise auf den Infodump... die Dinger auf auch nur den Stand der aktuellen Frontlinienschiffe (also dem was Battle Fleet für einsatzfähig hält, Crandalls Taskforce und die neue TF die Manticore überfallen möchte halt) zu bringen dauert ähnlich wie ein Neubau JAHRE. Solange das Verhältnis mindestens 10 Verluste auf Seiten der SLN zu 1 auf Seiten Manitcores/Havens bleibt, tippe ich durchaus darauf, dass der Neustart der Werften in der jetzt erweiterten Allianz damit durchaus Schritt halten wird. UND die RMN ist mittlerweile drauf spezialisiert "on the fly" jeden Neubau immer im aktuellsten Forschungsstand auszurüsten, während die SLN sich mit einer Reaktivierung ihrer Mottenballflottenreserve auf immer weiter veraltende Technikbasis versteifen und aufgrund der Auslastung der Werften nur für die Reaktivierung/Modernisierung dieser Methusaleme wahrscheinlich zu wenig neues bauen werden wird...
    Außerdem haben die bald ganz andere Sorgen, der Renaissance Factor hat ja schon die ersten Aufstände befohlen, da steht ein Sezessionskrieg unmittelbar bevor und Frontier Fleet alleine dürfte gegen Detweilers oder das was die Harvest Joy au sdem Universum geblasen hat wenig zu reissen haben (waren doch Dreadnoughts bei Mannerheim, oder?)


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Hast du auch gelesen das zwei Drittel nicht mal Laser Cluster sondern archaische "Autocannons" haben?
    SPOILERDie 2/3 hatte ich i.d.T. überlesen... (kann man zum Glück aber einfach im RTF mit "autocannon" suchen...) allerdings wird später nochmal eine ähnliche Anmerkung gemacht (die ersten Scientists waren noch mit Projektilwaffen als Point Defense gebaut worden, diese hier schienen aber alle auf Laserwaffen modernisiert worden zu sein). Die wahre Schieflage sehe ich einfach grundlegend darin, dass die Sollies grundlegend noch so bauen wie vor 250 Jahren, wenn nicht noch früher, dass sich aber seit Mitte des 19.Jhdrt Post Diaspora die Kriegsführung hin zu einer Raketen und Saturations basierten Kriegsführung geändert hat. Die treten immer noch (wie in ihrer letzten "großen" Schlacht bei Farley's Crossing) an, um auf "Breitseiten" Distanz ranzurücken und werden dafür dann aus der Ferne mit Raketen weggeputzt werden.

    SPOILEROder wie lächerlich mickrig ihre Breitseiten mit Aegis sind?
    Die haben doch praktisch keinen Kampfwert.
    Erst recht nicht wenn man bedenkt, das alleine im Grayson System 8.000 Apollo System Defense Pods verteilt wurden.
    Wen Manticore doppelt so viele Gondeln hat und ihr Wall of Battle im Heimatsystem zentriert ist, könnte womöglich die gesamte Battle Fleet antanzen und würde vernichtet werden (zumindest wenn nach Oyster Bay die Munitionsversorgung sichergestellt werden kann, soweit bin ich aber noch nicht )
    SPOILERDer gnädigste Stand (lt "Liz3") ist, dass sie in 6 Monaten halbwegs wieder Kampagnenmässigen Nachschub für verbrauchte Munition haben werden, Tendenz danach halt ständig steigend gemäß dem weiteren Ausbau der Produktionsanlagen. Der größte Engpass sind sowieso die Arbeitskräfte. dass sie in sensationellen Zeiten riesige Vergrößerungen der Werften vornehmen konnten haben sie seit Anfang des ersten Havenitischen Krieges oft genug bewiesen... Rechnen wir mal nach... Am Ende des Buches sind es immer noch ca 10 Tage bis Firaleta das Manticore System erreichen soll... Eigentlich sogar genug Zeit um nochmal Verstärkung von Grayson oder über die Junctions aus Anderman zu erhalten... danach dauert die Nachrichtenschleife bis Old Terra im besten Fall 2 Wochen, wenn Manticore das will... aber bis seine Schiffe wieder zurück sein könnten UND die Nachricht von ihrem Stationierungssektor zurück bei Ravin' Rajampet ankommen kann dauert es wieder die vorher angegebenen 2-3 Monate also MINDESTENS ein Vierteljahr bis sie Welle 3 losschicken würden, da sie ja von einem Tontaubenschiessen auf ein munitions- und systemverteidigungsloses System ausgehen... und das würde dann nochmal diese 2-3 Monate Flugzeit dauern, da ja die Junctions zu sind und IMO nichtmal Beowulf bereit wäre, die SLN nach Manticore durchfliegen zu lassen solange Lacoön gilt. Es würde also sehr knapp werden, bis zum Wiederanlaufen des Raketennachschubes auch nur die restlichen Schiffe des 2400 Schiffe starken "aktiven" kontingentes nach Manticore zu entsenden, je nachdem WO in der Liga die stehen, brauchen sie alleine zum Sammeln so lange. Die Reaktivierung, die Ausbildung von neuem Personal für die Reserve etc. dürfte eh nicht vor einem Kalenderjahr ab dem Beschluss abzuschliessen sein, mit den zu erwartenden Verlusten im Offizierscorps die eigentlich für neue Captains und XOs etc gebraucht werden würden, eher noch später.

    SPOILERWie auch immer, die eigentliche Gefahr geht von Neuentwicklungen aus nachdem ihre R&D erst mal in die Gänge gekommen ist.
    SPOILERErinnert sich noch jemand daran wie lange Rozsak brauchte um seine halbwegs manierlichen Upgrades entwickeln zu lassen? Und der hatte die volle Kooperation von Erewhon ^_^ Ich bin fast sicher, dass wir eher eine Manticoresche "schnelle Eingreiftruppe" mit Streakdrive SD(P)s sehen werden als eine SLN Flotte die auch nur MDM tauglich ist oder mehr als rudimentäre Spuren von Podnoughts aufweist...


    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    SPOILER
    jupp, und die gehen SLN geht immernoch davon aus das man um die 500 bis 600 Raketen braucht um 1 Schiff zu zerstören. Die werden sich wundern wenn die damit ankommen und eine einkommende Salve von über 25.000 Raketen ankommen sehen und danach ncihts mehr steht *g*
    SPOILERTja, wenn Henke geahnt hätte wie schlimm ihr Vorteil über die SLN EW ist, hätte sie wohl eher nur 30-50 "echte" Angriffs-Raketen pro Solliekahn eingeteilt und von Crandall wäre nur Konfetti übrig geblieben. Finde es eh schade, dass sie mal wieder so schnell kapituliert haben, okay es macht die Manties menschlicher wenn sie Gefangene machen statt Proteinnebel, aber nur 1/3 mit einem "Schuss" ist einfach nicht so deutlich als Zeichen, wie es die Liga gebraucht hätte.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Rate mal was Henke bei diesem Verhältnis mit Crandall anstellt.

    "And it's only going to get worse. No matter how bad I think it's going to be, it's only going to get worse."
    SPOILERNaja sie hat halt mal wieder eher gespielt. Und musste das dann ausbaden. Jetzt haben sie da ne halbe mio nutzlose zu Fütternde Sollies rumsitzen und irgendwas im Bereich von 400 mio Tonnen vollkommen unbrauchbaren Raumschrott in Form ihrer Flotte. Ob man wohl wenigstens den Stahl gebrauchen kann, den die Sollies verbaut haben?

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Durchgelesen...

    Sehr gutes Buch, DW ist gelungen alle offenen Handlungsstränge vernünftig fortzuführen und teilweise abzuschließen. Die Erzähldichte ist für DW extrem, vielleicht zu extrem, mitunter hätte ich mir noch mehr Details zu bestimmten Plotpoints gewünscht. Obwohl das Buch nur einen Zeitraum von einem halben T-Jahr umspannt hätte es nicht geschadet noch mal hundert Seiten draufzusatteln.
    Also ich fand irgendwie bemerkenswert, dass hier (IMO fast zu oft) bei Besprechungen etc ausgeblendet und das wirklich interessante "infodump"-Material gar nicht wortwörtlich ausgebreitet wurde...

    SPOILERIch hätte mir zB den Zustandsbericht über das Graysonsystem irgendwie umfangreicher gewünscht, gerne exaktere Zahlen was man wieder zur Verfügung hat (Irre ich mich oder war die Aussage wirklich mittendrin einmal, dass der Manty-Wall schon fast wieder 400 SD/SD(P) hätte als es um die Beowulfmeldung über Filaretas Angriff ging?) und ob evtl die Weyland-Leute auch auf Manticore, Sphinx und Gryphon schonmal wieder mit ihren Daten rumspielen können, bevor die Stationen wieder ersetzt werden können So ganz am Rande fand ich auch noch die Anmerkung über den "finanziellen Schaden" von Honors Skydome Firma ein wenig dünn, auch da hätte etwas mehr "Fleisch" den Ausführungen in meinen Augen überhaupt nicht geschadet...

    Aber wie auch immer, so gut wie das Buch an sich ist, ich sehe ein riesiges Problem in der Zukunft:
    SPOILER
    Und zwar die Tatsache das Manticore praktisch unangreifbar ist.
    Ja, Oyster Bay war verheerender als die Allermeisten befürchtet haben, gleichzeitig aber hat DW die Solare Navy noch um einiges schlechter gemacht als gemeinhin angenommen.
    Nachdem Terekov ohne Henkes Eingreifen mit Candrall den Boden aufgewischt hat konnte man sich ausrechnen das Oyster Bay den maximal möglichen Schaden zufügen musste um wenigstens ansatzweise Spannung aufkommen zu lassen.
    Leider hat sich DW mit dem Ende des zweiten Havenkrieges und der faktischen Allianz von Manticore und Haven selbst ins Knie geschossen.
    [quote]SPOILERAch, unterschätze DW nicht... der hat sicher noch was hundsgemeines im Ärmel, zB einen Haven Admiral, der den Einsatz im Herzen des RMN Gebietes nutzt um den Manties in den Rücken zu fallen oder zig bionanodingenstechnisch übernommene Captains die alle gleichzeitig die Seiten wechseln. Vielleicht sogar ein Eingreifen von Mesa auf Seiten der SLN in Form von Sabotage der Manty Waller... Oder sie zaubern ein geheimgehaltenes Wurmloch aus dem Hut das die Flugzeit der Sollies merklich verkürzt und sie aus einer nicht erwarteten Richtung angreifen lässt.

    Allerdings rechne ich nach dem Buch eigentlich nicht damit dass man Filareta aufreiben wird, bzw "muss"... der wird vor der ersten schussabgabe die Wedges streichen und kapitulieren, entweder weil man ihn mit einer Aufstellung seiner Unterlegenheit PLUS Anwesenheit des Havenitischen Walls konfrontiert oder weil man ihm die Daten über Mesa die man von Simoes hat übergibt. Ich meine da hätte es ein paar Andeutungen gegeben dass ihm sein Auftrag nicht so ganz behagt und er alles andere als ein dritter Byng ist


    SPOILERAber schauen wir uns das doch mal im Detail an:

    Oyster Bay hat alle Rüstungsindustrie im Manticore System vernichtet. Manticore wird ein halbes T-Jahr lang keine Raketen, 2 T-Jahre lang keine Bellow the Wall und 4 T-Jahre lang keine Ships of the Wall bauen können. So zumindest White Havens Schätzungen.
    Das heißt, effektiv muss Manticore mindestens ein halbes T-Jahr mit dem auskommen was da ist.
    Aber das reicht dicke!
    SPOILERKommt drauf an wozu... zur Zeit kleben sie an vier Systemen... Spindle/Flax, Manticore, Trevor's Star und Grayson. Alles was die öffentliche Meinung beeinflussen könnte außerhalb davon ist (auch wenn die HRN wohl keine Bedrohung mehr darstellen dürfte für die nächsten Jahre) stark gefährdet. Selbst WENN Sie mit Hilfe von Haven knapp 700 Wallschiffe zusammenbekommen könnten, mehr wie die Hälfte davon (und dann zwangsweise überwiegend Havenschiffe weil man das Heimatsystem nicht überwiegend vom "Feind" der letzten Woche bewachen lassen kann) wird man nie im Leben loseisen können, egal wie positiv das Zahlenverhältnis sein mag. Spätestens aber wenn die SLN anfinge die Termini selbst anzugreifen, MÜSSTE man wohl reagieren, die Forts zu verlieren kann man sich wohl kaum erlauben, auch wenn die sich sicher ebenfalls gegen riesige Zahlen von Sollie Wallern verteidigen könnten. Und Haven wäre ebenfalls "erpressbar"... und sei es nur durch die angekündigte Handelsstörung durch Frontierfleet, wenn es erstmal eine hAndvoll Vorfälle geben sollte, müssen sie entweder eine weitere ähnlich große Flotte aus Bolthole hervorzaubern (btw kann es sein, dass durch einen Schläfer wie Giancola Bolthole im Bezug auf das Mesan Alignment sowieso "verbrannt" ist? Dann wäre man gegen einen Angriff zB mit den brandneuen Detweilers dort ähnlich empfindlich wie es Manticore gegen Oyster Bay war!) oder zügigst nach Hause zurückkommen und Manticore hätte nur noch maximal 100, 120 Wallschiffe als Mobile Reserve bis die ersten neuen Schiffe aus den Werften kämen...

    SPOILERWas hat Manticore noch?
    Erst mal eine erhebliche Zahl von Apollo System Defense Pods (Pods mit je 8 VIERstufigen Raketen und 1 Apollo Control Missile). Wie viele man hat ist nicht bekannt, aber das sie laut MoH 8.000 Pods Grayson geschenkt haben werden sie mindestens 20.000 eigene Pods zu Verfügung haben.
    SPOILERWürde ich so nicht sagen. Wenn sie noch genug alte Pods haben dürften sie Apollo eher "fair" geteilt haben angesichts der Nibelungentreue die Grayson seit dem ersten Kontakt zu Manticore gezeigt hat. 20k ist IMO deutlich zu viel, eher sowas wie 8.000 bis 12.000 Pods für die Systemverteidigung, von denen aber ein gewisser Anteil um den Terminus verteilt liegen dürfte und nicht direkt die Planeten verteidigen können dürften.

    SPOILER Alles andere wäre nach BoMa ziemlich dämlich.
    Dann gibt es die Junction Forts die schon an und für sich eine erhebliche Kampfkraft haben.
    Die Forts am Lynx Terminus wurden konstruiert um 250 konventionelle SDs aufzuhalten, zu was dann die Befestigungen im Manticore-System in der Lage wären will ich gar nicht wissen.
    SPOILERNaja aber der Terminus ist wie man seit Beatrice weiss nicht gerade dicht am System dran, weshalb Honor ja diesen Microjump gewagt hatte um saich zig Stunden Sublichtflug zu ersparen... Jeder Angriff ohne die Wormhole Junction zu benutzen würde die Forts also eher nutzlos da stehen lassen... und von Forts im Orbit von manticore, Sphinx oder Gryphon hätte ich jetzt nichts gelesen... wären die dann nicht auch Oyster Bay zum Opfer gefallen? Bzw dann wären sie in Beatrice doch schon zum Einsatz gekommen, oder nicht?

    SPOILERWeiterhin, die Flotteverbände, Home Fleet und Eigth Fleet.
    Wie viele Ships of the Wall Home Fleet hat wird soweit ich orientiert bin nicht gesagt. In der Solaren Liga gehen ein paar Heinis von 100 of the Wall aus, aber das muss nicht stimmen.
    SPOILERKapitel 37 nach den ersten *** und dann noch ein paar Absätze weiter heisst es "sie wollen ca 400 Ships of the Wall auf uns werfen? So viele haben wir selbst ja schon beinahe" Also deutlich über 350 DN, SD und SD(P) müssten es schon sein, die noch im Heimatsystem stehen (samt 8th Fleet, die sowieso in der Form wie sie über Haven schwebte etwas schwächer als früher geschildert war... sie hat "nur noch" 48 Wallschiffe/Clacs plus Begleiteinheiten)

    SPOILERWenn man aber nach SftS geht müssten Manticore alleine eigentlich 250 SD(P)s mit Apollo haben (vielleicht ein paar weniger wenn Oyster Bay noch die letzten erwischt hat) während die ganze Allianz 380 SD(P)s zu Verfügung haben sollte.
    Caparelli spricht vor dem Ende des Havenrkrieges noch von „we have 400 Wallers of our own“, aber ich denke er meint hier die Gesamtstärke der Allianz.
    Natürlich fallen die Graysons erst mal aus und die Andies werden wohl auch nicht gegen die Solare Liga ziehen wollen, aber das macht unterm Strich auch nichts mehr aus.
    250, sind wir mal pessimistisch und sagen nur 200 Invictus und Medusa-B Superdreadnoughts.
    SPOILERAlso zum einen wäre ich optimistischer und würde den Mantie-Anteil auf über 300 Schiffe festlegen, weil zu dem Zeitpunkt IMO Judah Yanakov schon mit seinen Grayson Schiffen nach Hause zurückgekehrt war... zum anderen aber pessimistischer sein, was den Anteil an SD(P)s angeht und besonders den an KH2... bei Beatrice geben sie die Zahlen der beteiligten Schiffe mit ca 130+ SD(P) und mindestens 48 SD alter Bauart an und sie haben 139 aus dieser Menge verloren, im Idealfall also alle "einfachen SD" und 91 der SD(P)... aus der Tabelle die DW selbst für 1920 PD angefertigt hat [--> Pearls of Weber: Fleet strengths as of 1920 PD] war ein Jahr VOR Beatrice die Zahl der gewöhnlichen SD noch größer als die der SD(P) so dass ich davon ausgehe, dass weit über 1/3 oder sogar die Hälfte der für Manticore im Einsatz befindlichen Schiffe herkömmliche SDs sein werden. Graysons Reserve war ja bekanntlich so groß, weil sie Hamsterkäufe gemacht haben um die schlechte Politik der Cromarty Regierung nicht alle Ressourcen vernichten zu lassen... da dürfte nachdem Amtsantritt von Willy White Haven eine Menge wieder zurückgegangen sein.

    Zudem haben wir keinen Grund davon auszugehen dass jederzeit jeder SD (P) die volle Anzahl an Pods mit sich führt oder dass schon alle diese Pods 100% Apollo Pods sind... gerade im Heimatsystem werden alle Apollo fähigen Einheiten sicher erstmal die Systemverteidigung steuern und erst dann eigene Pods rollen sollen... Wenn wir von 300 Schiffen die zur Hälfte Pod Designs verkörpern ausgehen und teilweise keine Manty-Bauten sind, dann hätten wir BIS ZU 300.000 Pods, deren Ausstattung mit Apollo weitgehend unbekannt ist Also sowohl 1/4 weniger als du annimmst als auch deutlich weniger Apollo Langstrecken Hochkontroll Versionen. Es ist trotzdem noch ein Feuersturm ohnegleichen, aber als Ausgleich könnten Filaretas Schiffe ja zB Aegis haben.. oder mit einer gewaltigen Anzahl FrontierFleet BCs als zusätzlichem Missile Shield reisen, die man in Manticore so nicht erwartet...


    SPOILERDas sind selbst ohne die in MoF thematisierten neuen Missile Pods 2000 Pods pro Schiff, insgesamt also 400.000 Pods. APOLLO Pods. 400.000 Pods sind 3,200000 Mk23. Bei Spindle hat Terekhov mit 12 Saganmi-Cs (!!!) in einer einzigen Salve OHNE Keyhole 2 (also ohne die Apollos direkt zu kontrollieren) mit 1500 Pods 23 Solare SDs zerstört.
    Die Sollies waren mit dieser einzigen Salve komplett überfordert und die Manties haben auf jeden Superdreadnought 400 Mk23 geschickt, fast doppelt so viel als eigentlich nötig gewesen wäre um einen Mission Kill zu erreichen.
    Muss ich die Gleichung noch zu Ende führen?
    Selbst wenn die Sollies mit der kompletten Battle Fleet (11.000 of the Wall) anrücken werden sie schlicht und ergreifend massakriert.
    Alle Wallschiffe der Manties haben Keyhole 2 und können Apollo voll ausnutzen.
    SPOILERWie kommst du darauf? Allein schon Khumalos Flaggschiff, das zugegebenermaßen dauernd als "veraltet" bezeichnet wird, hat keines...
    Und da sie nach Beatrice händeringend die Flotte neu aufbauen mussten und das nach irgendeiner Buchstelle auch nur 6-9 Monate her war, bin ich alles andere als überzeugt, dass sie in der Zeit wirklich über 200 neu gebaute SD(P) aus dem Hut gezaubert haben... Stand nach dem Battle of Manticore war nur ca 40 überlebende Podnoughts überwiegend in Honors 8ter Flotte. Auch über die generelle Verbreitung von KH1 und 2 habe ich nichts endgültiges gelesen, nur dass Henke sie bei ihrer Flotte vermisst hat.


    SPOILERGehen wir mal davon aus das sie wie bei Spindle 300 Mk23 auf jeden SD ansetzen, ist schließlich Apollo und die solare EW ist ein Witz.
    300 MK23 sind 38 Apollo Pods. Für 11.000 Schiffe bräuchte es 418.000 Pods.
    Manticore hat mindestens 400.000 Pods allein an Bord der SD(P). Dazu kämen noch mal gut 20.000 System Defense Pods plus die Breitseitenbewaffnung der Medusa-Bs und plus aller Breitseiten der leichteren Einheiten.
    Über LACs brauchen wir dann wohl auch nicht mehr zu sprechen.
    Oder über die Tatsache das die Sollies lange vor der kompletten Vernichtung der angreifenden Verbände Kapitulieren würden.
    Manticore allein könnte also trotz Oyster Bay die komplette Battle Fleet vernichten.
    SPOILERUnter den günstigsten Umständen, klar. Aber wann im Kampf treten die ein? Und was macht man wenn danach ein unbewaffnetes Schiff mit einem Schnupfenkranken eintrifft? Die Pods können nach so einem Aufwand gar nicht schnell genug ersetzt werden, zumal gerade EW das ist, was am schnellsten besser wird (man denke an Haven, die haben auch von jetzt auf gleich einen quantensprung in der Hinsicht vollbracht, zwar dank Shannon Foraker, aber die Liga hat natürlich auch einen ungleich größeren Wissenschaftlerpool, da wird auch mindestens eine Shannon druntersein... Uuups), von Aegis nicht zu schweigen. Das könnte die Raketenabwehr entscheidend aufpolstern, so dass die geschätzten 200 / Ziel nicht mehr ausreichen könnten um von einem sicheren Kill auszugehen. Schnell ist man wieder bei Sicherheitssalven wie zu Zeiten der havenitischen Offensiven, wo ein Grossteil der Salven nochmal auf schon tote Schiffe zielt, weil man sonst nciht sicher sein konnte dass sie wirklich tot sind.

    Und es ist nichtmal gesagt dass man irgendeine Chance hat 100% der Systemverteidigungspods auch einzusetzen, da die ja auch ein wenig verstreut sein müssen und somit die maximale powered Envelope nicht beliebig viel vom System abdecken kann, auch wenn die rechnerisch möglichen 63-64 mio km einer Mk 23 bei 48kG "aus dem Stand" nicht zu verachten sind, es bleiben letztlich nur ca 4 Lichtminuten, das würde nur halb von der Erde zur Sonne reichen, bzw nur 1/5 der Distanz zum Mars selbst bei maximaler Annäherung. Ein halbwegs sinniges Verteilungsmuster wird hier viele Raketen aus den Systempods aus der Gleichung rausnehmen, weil sie einfach nicht an die Angreifer rankommen. Oder eben auch, weil sie 10, 12 Lichtminuten weit entfernt rund um den Terminus hängen

    Es ist alles in allem auch bei vorsichtiger Rechnung ein relativ bequemer Schild, den Manticore da hat, solange sich an den Parametern rein gar nichts ändert, aber sie können sich nichtmal bei einem totalen Angriff der SLN erlauben ihre Raketen zu 100% zu verballern, weil sie immer noch mit einem weiteren Angriff rechnen müssen und dann im schlimmsten Fall Wochen oder Monatelang "blank" wären. Leichtes Futter selbst für die Mannerheim Defense Force



    SPOILERAber als ob dem nicht genug wäre schreibt DW auch noch eine faktische Allianz mit Haven zusammen. Ganz konkret bedeutet das, das mindesten 200 havanitische SD(P)s im Manticore-System Wache halten. Und die haben noch die vollen Produktionskapazitäten im Rücken.
    Und mit was wird die SLN tatsächlich angreifen bevor die Manties ihre Raketenproduktion wieder ankurbeln können?
    Laut MoH in der ersten Welle mit 380 of the Wall und in der zweiten Welle mit gut 500 of the Wall.
    Dafür würden die geschätzten 20.000 Apollo System Defense Pods alleine reichen.
    Und damit könnte 8th Fleet sobald die Havanitischen Superdreadnoughts im Manticore System sind damit anfangen die Solare Liga auseinander zu nehmen.
    Wenn sich DW nicht noch ein Oyster Bay ³ aus den Fingern zieht dürfen die Manties die nächsten 5 T-Jahre Scheibenschießen spielen. Mit 200 Havies als Backup.
    Ich bin sehr gespannt was DW einfällt um Honor nicht in zwei T-Jahren die Kapitulationsbedingungen auf Mesa diktieren zu lassen.
    SPOILERAlso abgesehen davon dass ich wie oben schonmal geschrieben sowieso davon ausgehe, dass Admiral Filareta gar nicht erst angreifen wird, sondern entweder von der Zahl an Schiffen und Pods die ihm da ala Spindle gegenüber stehen sofort die Wedges streicht oder sich von den Beweisen und Anschuldigungen gegen das Mesan Alignment überzeugen lassen wird... und Rajampets Wahn von den 11.000 Wallern die über Manticore stehen sowieso wegen der Renaissance Factor Pläne nichts werden wird, bringt den Manties das bloße Gewinnen überhaupt nichts.
    Je deutlicher sie gewinnen, umso schlimmer, weil dann zB die einzelnne Systeme alle wieder anfangen würden, eigene Flotten aufzubauen und die sicher nicht alle so dämlich wie Battle Fleet sind, mit den Waffen des 30jährigen Krieges im Irak einmarschieren zu wollen , auch die League selbst würde bei großen Verlusten zweifellos mit Neubauten beginnen und allein ihre gewaltige Größe bevorteilt sie da, weil de Manties nicht überall zugleich sein und schon gar nicht angreifen können.

    Und was wenn man die Flotten Stück für Stück zerlegt? Manticore hat nicht den Personalbestand und nicht die Flotte, um das "eroberte" auch wirklich zu halten, was also hinter dem Rücken der siegreichen Flotte weiteres passiert, wäre schnell ungewiss... ebenso wie die Sicherheit der Nachschubversorgung, Frontier Fleet ist für sowas ala Handelskrieg ja durchaus gut ausgerüstet und hat ne nicht gerade kleine Flottenstärke, ebenso wie die SLN noch mindestens 40.000-50.000 nicht Waller hat, die gerade bei Dezentralisierung einiges an Ärger bedeuten könnten für Manticore und seine Expeditionsflotte (Kann sich allerdings auch überschneiden, ob die Zahl NUR Battle Fleet meint oder die ganze Navy geht wohl nicht 100% klar daraus hervor...)

    Außerdem: da Manticore zu nahezu 100% nicht riskeiren wird, das Eridani Edict zu brechen was wollen sie mit der Liga anstellen? Selbst ein erobertes Old Chicago bringt ihnen angesichts der Ausdehnung der Liga über hunderte von Lichtjahren nicht allzu viel. Eher tun sie den Verge Systemen durch die Ausschaltung der korrupten Bürokratie noch einen Gefallen.



    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    So stark ist die Alignment Flotte auch nicht.
    Und Pichart wird mit Sicherheit nicht ihre ganze Flotte nach Manticore verlegt haben.
    Ansonsten, wie ich dargelegt habe sind die Havanitischen SD(P)s vollkommen überflüssig.
    SPOILERTztztz... du hast deine militärische Strategie nicht gut gelernt.. Overkill ist niemals überflüssig Hat Henke ja auch nach gehandelt durch die mehrfache Überschreitung des Mindest-Raketenaufkommens pro Sollie-Waller. IMO wird die reine Zahl von fast 2 mal so vielen Schiffen wie Filareta sie hat, ihn zum Aufgeben bringen und die Gebrauchtschrottpreise auf dem Markt von Manticore endgültig für ein Jahrzehnt verderben...

    SPOILERWenn dann auch mal die Graysons kapieren das sich niemand, absolut niemand in der Liga für sie interessiert werden sie sicherlich auch wieder Wallschiffe zu Verfügung stellen.
    SPOILERDie LIGA selbst interessiert sich natürlich nicht für Grayson... bei Mesa sieht es aber bekanntlich (Masada-Verbindungen) anders aus... da das Heimatsystem unnötig stark zu entblößen, wäre IMO schon blöde.
    Zumal ich die Rechnung interessant finden würde, was Grayson mit 50% seiner SD(P) Besatzungen als Aushilfswerfthockern in Punkto wiederaufbau und Schulung neuen Personals bewältigen könnte... vielleicht würden da schon 18 Monate genügen und die nicht entsandten Podnoughts wären viel nützlicher in den Neuaufbau der Infrastruktur gesteckt worden als irgendwo Tontauben abzuschiessen. Dürfte eh auf sowas wie "80% der Arbeitskräfte werden Frauen sein müssen" hinauslaufen... Männer dürften auf Grayson so langsam Knapp werden, wenn 85% der Toten auf Blackbird männlich waren. Einfach mal so 1,5 bis 2 mio neue Arbeitskräfte ins All zu schicken dürfte sich ohne Frauen jedenfalls nicht bewältigen lassen, selbst wenn ggf mehrere hunderttausend Raumschiffsbesatzungsmitglieder helfen sollten.


    SPOILERSelbst ohne Haven könnte 8th Fleet dann leicht mit 200 of the Wall gegen die Solare Liga (was von ihr übrig sein wird...) und Mesa vorrücken. Im Manticore System stünden dann noch gut und gerne 100 of the Wall. Zusammen mit all den Apollo Pods genug um das zwanzigfache an solaren SDs zusammenzuschießen.
    SPOILERDie größere Gefahr geht wohl deutlich vom Mesan Alignment aus, über deren 11 Systeme wissen wir ja nahezu nichts, außer dass sie mehrere Wurmloch Termini beherrschen (Mannerheim das Ende der Bridge aus Torch, auch wenn man noch nicht genau weiss, ob nicht im Endsystem noch weitere Termini stehen so dass da ein Nexus draus werden würde, dann mindestens noch Visigoth, das ja in SI2 erstmals erwähnt worden sein dürfte und IIRC auch 2 Ausgänge hatte... einer davon direkt nach Mesa führend. Wenn weitere ihrer Klientenstaaten diese Bedingung erfüllen haben sie vielleicht ein ähnliches Netz im Ligaraum wie Manticore es rund um sich herum aufweisen kann...) Wenn die auch nur eine halbwegs ernstzunehmende ANZAHL an Schiffen haben, sind sie wohl ernster zu nehmen als die ganze Wall of Battle der Liga. Ihre Technologie dürfte auf jeden Fall deutlich näher an den Möglichkeiten von Manticore und Haven liegen. Wie viel sie über diese 11 geheimen Mitgliedswelten auf Manticore schon wissen, ist für uns aber noch unklar. Die könnten sich also fast nach Belieben versammeln oder getrennt Schläge vorbereiten... mit oder Ohne "Detweiler"s und Darius muss man wohl erst recht noch finden.

    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    SPOILERmuss sie auch gar nicht sein. Dadurch das die SLN nicht mehr in der Lage ist das Eridani Edict durchzusetzen entstehen vollkommen andere Bedrohungslagen. Deren Werft an sich ist ja wie Bolthole versteckt und das System hat eine ähnliche Einwohnerzahl wie Manticore, dürfte also der Mittelpunkt des Alignments sein . Im Prinzip können die sich getarnt in den Orbit schleichen und dann die Bedingungen diktieren. Mesa selbst ist natürlich angreifbar, aber wie wichtig das System ist steht ja in den Sternen.
    SPOILERMesas Wichtigkeit klang für mich in den Überlegungen von Anisimovna nach, dass Gamma "hier" versteckt wäre... Also einerseits ungewöhnlich dass ein Geheimprojekt nicht irgendwo anders unauffindbar versteckt war, andererseits dachte sie aber auch in der Richtung dass es nicht verwunderlich wäre die wichtigsten Projekte genau vor der Nase zu haben... Mesa wäre danach schon noch der Hub. Nur eben leider auch der öffentliche Brennpunkt mit all dem Hass den Manpower, Jessyk und Co auf sich gezogen haben...
    Darius sehe ich noch eher als "Rückzugspunkt" an dem Detweiler seine Frau und anderes was ihm wichtig ist, dass es nicht gefunden/beschädigt werden kann, versteckt... sowas wie "Last Hope" für Iratio Hondro bei Perry Rhodan


    SPOILERWetten das Manticore jetzt auch eine Super-Werft in einem unbewohntem, verstecktem, System bekommt
    SPOILERda halte ich dagegen... Manticore ist mit Grendelsbane ein gebranntes Kind, selbst wenn Oyster Bay auch ein Schock sein sollte, my Home is my Castle. Am ehesten würde ich noch damit rechnen, dass zB die Weyland-Forscher auf Medusa im Basilisk System versteckt werden, bis ihre neue Heimstatt fertiggestellt wurde (da hat es diese lustigen fünf Planetenverteidigenden Forts, was dem derzeitigen Sicherheitsbedürfnis Rechnung tragen dürfte )

    SPOILERDie 200 Havenitischen Schiffe im eigenen System kommen aber wirklich etwas plötzlich, nach 70 Jahren lässt man die doch nicht so einfach durch die Haustüre. Systemverteilungs-Pods hätte ich mir ja noch gefallen lassen, aber Schiffe? Meine Vermutung war ja lange das sich Manticore Bolthole als Reperationszahlung sichert, damit hätte man wohl viel eher wieder produzieren können
    SPOILERNe, das hätte Haven sich wohl nicht gefallen lassen. Bolthole ist seit mindestens 10 Jahren deren Lebensader... ohne Bolthole haben sie gar keine Trümpfe mehr in der Hinterhand, weder Manticore noch der SLN gegenüber und vielleicht Mesa schon gleich gar nicht (falls Giancola da auch etwas verraten haben sollte). Aber ggf liesse sich über SLN Schiffe die man auf Haven in Ruhe umbauen kann gegen Raketenlieferungen reden, um die auch nach Produktionsneustart unausweichlichen Engpässe falls es zu einem heissen Schiesskrieg kommen sollte, zu überbrücken. Sooo übel waren die neuesten Haven Pods ja nicht.

    Ansonsten... je nach Datenlage könnte es eine Trinationale "Mesa-Jagdgruppe" geben, die zB aus jeweils 200 Grayson, Haven und Manticore Schiffen bestehen könnte, dann wären die Dinger aus dem heimatsystem raus und Vergeltung haben die Havies ja auch genug zu fordern angesichts dessen was DuQuesne bei denen alles angerichtet hat. Von all jenen nicht zu schweigen, die erst WEGEN dieser Mesa-Manipulation überhaupt zu "Peeps" bzw Haveniten geworden sind. Die dürften darüber gar nicht glücklich sein,m auch wenn sie jetzt keine größeren Probleme mehr haben weiter in der RoH zu bleiben, nachdem sie sich dran gewöhnt haben. Aber wenn San Martin irgendein Hinweis auf den Blutzoll sein kann, den jede Eroberung unter den DuQuesne Regeln gefordert hat, dann ist da viel Rache übrig die noch abgebaut werden müsste. Warum nicht gegen den RF richten?


    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    SPOILERWas man auf Entfernung aufspüren kann ist der Eintrittspunkt in den Normalraum. Anschließend bekommt man nur noch Infos wenn man entsprechend nah dran kommt, wohl meist mit Dronen (kann man die eigentlich noch bauen, glaube nicht) und kleineren Schiffen.
    Das ist schön und gut. In gut ausgestatteten Systemen und für wenige Eintrittspunkte wird man hier einigermaßen zuverlässig gegensteuern können.
    Aber was soll man machen wenn es nicht nur einen oder zwei solcher Eintrittevents innerhalb einer kurzen Zeit an den Systemgrenzen gibt, schön verteilt natürlich?
    SPOILEROh, nachdem wir jetzt ein Funktionsprinzip für den Spider Drive erhalten haben, halte ich ihn nicht mehr für gar so unauffindbar.
    Das könnte u.a. erklären, warum wir zweimal so ausführlich die Tätigkeit der Harvest Joy beschrieben bekommen haben... die Wurmlochvermessungstechnik könnte genau die Instrumente bereitstellen, um aus dem Hyperband heraus die Verwirbelungen der Spider-"Beine" die sich daran festklinken anmessen zu können. Je nachdem was Simoes darüber weiss, könnte er schon ein paar Hinweise abgeben, ansonsten würde ich darauf tippen, dass man beim Nachbau des Streakdrives auf das Prinzip der Spider-Strahlen stößt.
    Verbesserte Gravplatten wären doch auch was geiles, zB für noch bessere/Manövrierfähige Forts... Aber das ist nochmal ein anderes Thema

    und wenn sie nicht genug Schiffe haben sollten um alle möglichen Eintrittsevents zu überprüfen, so haben sie immer noch Tonnen von LACs... das könnte gegen Spiderdrive Schiffe durchaus einen "fairen" Kampf geben.. diese neuen Super-Graserwaffen gegen Schiffe mit Bow- und Sidewalls sowie Wedge und höherer Geschwindigkeit... Da dürfte dann relativ zügig eine "Ghostrider" Scout variante entstehen, die zum Nachsehen hingeschickt werden kann, wenn ein verdächtiges Hyperereignis gemeldet wird.

    Und was man mit all diesen Mitteln nicht auf einmal prüfen kann, muss man eben nach und nach erledigen. Bei der erbärmlich niedrigen Geschwindigkeit der Spiderdrive Schiffe sollte die Zeit dafür alle mal bleiben.


    SPOILERIch würde meine SDs splitten und mit 10 oder 20 Schiffsgruppen schön weit voneinander entfernt in das System springen. Wenig Systeme haben die Kapazitäten hier überall entsprechend starke Flotten hinzuschicken und man sieht ja selbst sehr schön ob etwas ernstzunehmendes ankommt. Wenn das Kräfteverhältnis stimmt zerstört man die Abfangflotte, ansonsten geht es ab zurück in den Hyperraum und man startet später einen neuen Versuch. Der Verteidiger braucht nur einmal nicht rechtzeitig zu reagieren und schon kann man sich ziemlich frei im System bewegen (der zu durchsuchende Raum wird schnell so groß das eine Ordnung unwahrscheinlich wird) . Alle wichtigen Einrichtungen müssen jetzt dauerhaft mit genügend Schiffen gesichert werden um einem Angriff mehrerer SD in Sekunden begegnen zu können, gar nicht gut, wenn man nicht gerade Manticore Prime ist.
    SPOILERAlso erstmal HAT Das Alignment keine SDs. Selbst die Detweilers sind deutlich unter Dreadnought Größe angesiedelt oder habe ich da was eindeutig anderes überlesen? Zudem wurde die Verwundbarkeit aufgrund der fehlenden Sidewalls ja eindeutig beschrieben. Über die Kampffähigkeiten der Detties wissen wir zu wenig, da steht nur dass sie viel tougher als ihre Vorgänger die Sharks wären, aber es dürfte trotzdem nicht zum Showdown mit einem gleich schweren Manty Schiff genügen, schon gar nicht einem BC(P), CLAC oder SD(P)...!

    SPOILERNoch ist die solare Liga stark genug um das Edict durchzusetzen. Man konnte ja auch nicht zu 100% davon ausgehen das man keine eindeutige Spur hinterlässt (braucht ja nur einen defekt zu geben). Das dürfte sich ändern, sollte die Liga die nächsten 1000 SD auch noch verlieren.
    SPOILERSolange sie noch mehr wie 1.000 oder 1.500 SDs haben dürften sie ausreichend "Muskeln" haben, um jede Welt in ihrer Reichweite (außer Manticore und vielleicht Haven) für Verletzungen des Edikts heranzuziehen. Außerdem gibt es ja u.a. schon den Maya-Sektor mit seinen neuen Spielzeugen, die soweit ich mich erinern kann demnächst über CLs hinausgehen sollten, wenn Erewhon die ersten paar Schiffe mal fertig gebaut haben wird... und angesichts des "Margins" zwischen einem Manty BC und einem Solly SD dürfte so ein neuer Maya CL mit seiner fast Manty-Technik durchaus noch BCs der anderen SL Mitglieder oder Mannerheims Kontra bieten können...

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Kenn ich Sternengucker, ich häng irgendwo bei seite 700+ fest weil ich nicht dazu komme weiterzulesen atm.
    Wer sagt, dass ich festhing? Ich hab das Mittwoch frühmorgens gekauft, runtergeladen, umformatiert (auf 188 Seiten von denen letztlich 178 oder 180 gedruckt werden mussten, Tibi und Anhänge brauch ich nicht unbedingt ) und ausgedruckt. Seitdem hab ich quasi jede freie Minute gelesen und heute mittag gegen 14 Uhr das Prachtstück glücklich bei Seite legen können.

    SPOILER
    Ich denke nicht das die SLN in den nächsten 20 T Jahren dazu fähig sein wird das Edict durchzusetzen. Wenn Manticore das nicht übernimmt wird es wohl einige Präzendenzfälle in die Richtung geben. Es muß sich ja nur rumsprechen wie die Manties den Boden mit den Sollies gewischt haben und schon gehts große Aufbegehren los.
    SPOILERSolange aus unseren Diskussionen um eine vollständige Auslöschung der SLN Wall of Battle nichts werden wird, bleibt es IMO auch bei der Solaren Fähigkeit das Edikt durchzusetzen... Wieso auch nicht? 99% der Systeme sind mit einem Geschwader oder einer Flotille Frontier Fleet BCs überreichlich bedient... Da draussen fliegt schliesslich nicht vieles herum, was auf Manty Basis mit der SLN spielen kann. Und dann wären da noch Systeme wie Beowulf die auch auf Einhaltung der Edikte pochen würden (selbst wenn ihre Technologiebasis auch nur "Frontier Fleet" mässig wäre, wie im Buch ausgesagt wurde weil man vermeiden wollte dass MantyTechnik der Liga in die Finger fällt, up to date Technik auf dieser Ebene ist immer noch Welten besser als der Müll mit dem Battle Fleet versucht Staat zu machen. Und auf die Offiziere kommt es schliesslich auch an, wenn diese "Biodings Corps" Leute
    aus WS2 irgendein Hinweis sind, ist deren Kompetenz eine Lichtjahrmillion besser als die von Byng und Co... und naja Maya hab ich oben ja schon erwähnt.


    Achja wg dem Dead Tree Büchlein...ich hab mir die engl. Ausgabe von Storm from the Shadow als Hardcover bestellt hatte da aber keine CD bei...gabs da keine ? Was ist auf den CD eig immer so drauf ?
    Ehh sorry, CD gibts IIRC nur beim "Hauptreihenroman" also weder bei Wages of Sin noch bei Saganami Island sondern jetzt erst wieder mit Mission of Honor.

    Drauf sind alle Ebooks der bisher erschienenen Bände (HH, WS, SI sowie die 4 Anthologien) und ein wenig Zusatz infos ala Infodump... Grafiken, Karten, Risszeichnungsbilder, halt was in den Hardcovern zusätzlich so auftaucht. Manchmal auch Tabellen, meine ich.
    Hab aber ja auch nur AAC als HH-Hardcover

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen

    Achja wg dem Dead Tree Büchlein...ich hab mir die engl. Ausgabe von Storm from the Shadow als Hardcover bestellt hatte da aber keine CD bei...gabs da keine ? Was ist auf den CD eig immer so drauf ?
    Schau selber nach!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Kenn ich Sternengucker, ich häng irgendwo bei seite 700+ fest weil ich nicht dazu komme weiterzulesen atm.

    SPOILER
    Ich denke nicht das die SLN in den nächsten 20 T Jahren dazu fähig sein wird das Edict durchzusetzen. Wenn Manticore das nicht übernimmt wird es wohl einige Präzendenzfälle in die Richtung geben. Es muß sich ja nur rumsprechen wie die Manties den Boden mit den Sollies gewischt haben und schon gehts große Aufbegehren los.


    Achja wg dem Dead Tree Büchlein...ich hab mir die engl. Ausgabe von Storm from the Shadow als Hardcover bestellt hatte da aber keine CD bei...gabs da keine ? Was ist auf den CD eig immer so drauf ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Weia ist das hier dunkel... man sieht ja seine EArc Quittung nicht vor Augen vor lauter Spoilerbalken... soll heissen: ihr habts mal wieder geschafft mich soneugierig zu machen, dass ich bis zum wochenende (SO Abend oder so) wohl zur Diskussion dazustoßen werde

    So mit der ganz persönlichen "Dead Tree Edition" Das Hardcover gönnt man sich später ja trotzdem nochmal. Wird ja sicher wieder ne CD bei sein, oder? Allein dafür sind die Teile immer lohnenswert ^_^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    SPOILER
    Den Eintritt in den Normalraum kann man immer feststellen sobald man den charakteristischen Hyperimpuls kennt.
    Alles weitere erledigen Recon-Dronen, die von einem Zerstörer oder leichten Kreuzer aus gestartet werden.
    Nachbauen kann man die im Moment nicht, bis die Detweilers zu Verfügung stehen aber schon und die Dinger sind ja eh wieder verwertbar.

    Und was tut man wenn mehrere Eintrittsevents stattfinden?
    Einfach, man konzentriert die Flotten um die wichtigen strategischen Punkte abzudecken. Um diese Verbände errichtet man eine Schale aus Dronen.
    Wo ist dann das Problem?
    Manticore muss nur sein Heimatsystem wirklich zuverlässig schützen. Die Enttermini des Wurmlochknotens sind eh abgeriegelt und ob ein paar Detweiler im Talbott oder Silesia rumkurven ist reichlich irrelevant.
    Haven müsste vielleicht ein Dutzend System schützen von den jedoch auch nur wieder ein paar systemrelevant sind. Auch nicht weiter tragisch.
    Zumal Detweilers verglichen mit wirklichen Dreadnoughts keine wirkliche Kampfkraft haben. Die Dinger haben keine Verzerrbänder und keine Seitenschilde und sind furchtbar langsam.
    Selbst für einen herkömmlich SD kein Gegner.

    Und wie gesagt, wenn Mesa das Edict außer Kraft setzt schaden sie sich damit nur selbst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X