[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheJoker
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Wieso sollten die Schiffe der Detweiler Klasse einfach in irgendeinen Orbit schleichen können?
    Es wird in MoH sehr deutlich gemacht, das man die Sharks mit aktiven RDs aufspüren kann.
    Mal abgesehen davon sehe ich nicht wieso Alignment plötzlich darauf aus wäre auf dem Eddict rumzutrampeln.
    Das wollten sie schon in Oyster Bay nicht und werden es auch in Zukunft nicht tun.
    SPOILERWas man auf Entfernung aufspüren kann ist der Eintrittspunkt in den Normalraum. Anschließend bekommt man nur noch Infos wenn man entsprechend nah dran kommt, wohl meist mit Dronen (kann man die eigentlich noch bauen, glaube nicht) und kleineren Schiffen.
    Das ist schön und gut. In gut ausgestatteten Systemen und für wenige Eintrittspunkte wird man hier einigermaßen zuverlässig gegensteuern können.
    Aber was soll man machen wenn es nicht nur einen oder zwei solcher Eintrittevents innerhalb einer kurzen Zeit an den Systemgrenzen gibt, schön verteilt natürlich?
    Ich würde meine SDs splitten und mit 10 oder 20 Schiffsgruppen schön weit voneinander entfernt in das System springen. Wenig Systeme haben die Kapazitäten hier überall entsprechend starke Flotten hinzuschicken und man sieht ja selbst sehr schön ob etwas ernstzunehmendes ankommt. Wenn das Kräfteverhältnis stimmt zerstört man die Abfangflotte, ansonsten geht es ab zurück in den Hyperraum und man startet später einen neuen Versuch. Der Verteidiger braucht nur einmal nicht rechtzeitig zu reagieren und schon kann man sich ziemlich frei im System bewegen (der zu durchsuchende Raum wird schnell so groß das eine Ordnung unwahrscheinlich wird) . Alle wichtigen Einrichtungen müssen jetzt dauerhaft mit genügend Schiffen gesichert werden um einem Angriff mehrerer SD in Sekunden begegnen zu können, gar nicht gut, wenn man nicht gerade Manticore Prime ist.

    Noch ist die solare Liga stark genug um das Edict durchzusetzen. Man konnte ja auch nicht zu 100% davon ausgehen das man keine eindeutige Spur hinterlässt (braucht ja nur einen defekt zu geben). Das dürfte sich ändern, sollte die Liga die nächsten 1000 SD auch noch verlieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    SPOILER
    Wieso sollten die Schiffe der Detweiler Klasse einfach in irgendeinen Orbit schleichen können?
    Es wird in MoH sehr deutlich gemacht, das man die Sharks mit aktiven RDs aufspüren kann.
    Mal abgesehen davon sehe ich nicht wieso Alignment plötzlich darauf aus wäre auf dem Eddict rumzutrampeln.
    Das wollten sie schon in Oyster Bay nicht und werden es auch in Zukunft nicht tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    So stark ist die Alignment Flotte auch nicht.
    Und Pichart wird mit Sicherheit nicht ihre ganze Flotte nach Manticore verlegt haben.
    Ansonsten, wie ich dargelegt habe sind die Havanitischen SD(P)s vollkommen überflüssig.
    Wenn dann auch mal die Graysons kapieren das sich niemand, absolut niemand in der Liga für sie interessiert werden sie sicherlich auch wieder Wallschiffe zu Verfügung stellen.
    Selbst ohne Haven könnte 8th Fleet dann leicht mit 200 of the Wall gegen die Solare Liga (was von ihr übrig sein wird...) und Mesa vorrücken. Im Manticore System stünden dann noch gut und gerne 100 of the Wall. Zusammen mit all den Apollo Pods genug um das zwanzigfache an solaren SDs zusammenzuschießen.
    SPOILERmuss sie auch gar nicht sein. Dadurch das die SLN nicht mehr in der Lage ist das Eridani Edict durchzusetzen entstehen vollkommen andere Bedrohungslagen. Deren Werft an sich ist ja wie Bolthole versteckt und das System hat eine ähnliche Einwohnerzahl wie Manticore, dürfte also der Mittelpunkt des Alignments sein . Im Prinzip können die sich getarnt in den Orbit schleichen und dann die Bedingungen diktieren. Mesa selbst ist natürlich angreifbar, aber wie wichtig das System ist steht ja in den Sternen.

    Wetten das Manticore jetzt auch eine Super-Werft in einem unbewohntem, verstecktem, System bekommt
    Die 200 Havenitischen Schiffe im eigenen System kommen aber wirklich etwas plötzlich, nach 70 Jahren lässt man die doch nicht so einfach durch die Haustüre. Systemverteilungs-Pods hätte ich mir ja noch gefallen lassen, aber Schiffe? Meine Vermutung war ja lange das sich Manticore Bolthole als Reperationszahlung sichert, damit hätte man wohl viel eher wieder produzieren können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich habs ja schon mal angeschnitten, in dieser Edvanced Copy befindet sich noch ein dicker Fehler:

    The Saganami-C-class heavy cruiser massed four hundred and eighty thousand tons. It mounted forty missile launchers in each broadside, and it had been designed to fire double broadsides at its enemies, then provided with a sixty percent redundancy in control links as a reserve against battle damage. That gave each of Aivars Terekhov's cruisers one hundred and twenty eight telemetry links, and each of those links was assigned to one Mark 23-E missile, which, in turn, controlled eight standard Mark 23s.
    The twelve ships of Cruiser Squadron 94 and Cruiser Division 96.1 fired just over fifteen hundred missile pods at Task Force 496, Solarian League Navy.
    Die Saganami-C Klasse hat 40 Missile Launcher insgesamt, nicht in jeder Breitseite.
    Das schreibt DW dann auch einige Seiten vor diesem Quote:
    "Even the Saganami-Cs had twenty tubes and twenty-four clusters in each broadside, [...]"


    Und jetzt rechnen wir das mal durch:
    20 MTs in der Breitseite mit einer Redundanz von 60% wären insgesamt: 64 Leitkanäle (40 MTs + 24 (60%)).
    Damit kann eine Saganami 64 Apollo Raketen kontrollieren und nicht 128.
    Eben genau die Hälfte. Statt 1500 MPs könnten die 12 Saganamis nur 768 effektiv kontrollieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Nagut, dass mit der SLN war eig vorher zu sehen. Das haben wir vor einigen Seiten ja schon so vorhergesagt.
    Oysterbay war hier ja recht umstritten, aber wohl von allen doch unterschätzt.

    Lassen wir uns dann mal überraschen wie es weitergeht. Ist schon der Termin fürs nächste Buch da ?
    Der letzte Stand, den ich kenne, sieht so aus, daß als nächstes Buch im Honorverse eine Anthologie zu erwarten ist (möglicherweise noch dieses Jahr, aber dann vermutlich nicht vor November/Dezember) Und David wird dabei das Thema "Casimir-Depot" abhandeln. Und dann soll wohl im nächsten Jahr irgendwann ein Companion erscheinen - David öffnet also für uns seine Technikfibel!
    Außerdem ist ein Roman geplant, die zu der Zeit spielt, als Alfred und Allison sich auf Beowulf begegnen ...
    Wann es mit der gegenwärtigen Handlung in Romanform weitergeht, weiß ich leider auch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    SPOILER
    Nagut, dass mit der SLN war eig vorher zu sehen. Das haben wir vor einigen Seiten ja schon so vorhergesagt.
    Oysterbay war hier ja recht umstritten, aber wohl von allen doch unterschätzt.

    Lassen wir uns dann mal überraschen wie es weitergeht. Ist schon der Termin fürs nächste Buch da ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    SPOILER
    So stark ist die Alignment Flotte auch nicht.
    Und Pichart wird mit Sicherheit nicht ihre ganze Flotte nach Manticore verlegt haben.
    Ansonsten, wie ich dargelegt habe sind die Havanitischen SD(P)s vollkommen überflüssig.
    Wenn dann auch mal die Graysons kapieren das sich niemand, absolut niemand in der Liga für sie interessiert werden sie sicherlich auch wieder Wallschiffe zu Verfügung stellen.
    Selbst ohne Haven könnte 8th Fleet dann leicht mit 200 of the Wall gegen die Solare Liga (was von ihr übrig sein wird...) und Mesa vorrücken. Im Manticore System stünden dann noch gut und gerne 100 of the Wall. Zusammen mit all den Apollo Pods genug um das zwanzigfache an solaren SDs zusammenzuschießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Durchgelesen...

    Sehr gutes Buch, DW ist gelungen alle offenen Handlungsstränge vernünftig fortzuführen und teilweise abzuschließen. Die Erzähldichte ist für DW extrem, vielleicht zu extrem, mitunter hätte ich mir noch mehr Details zu bestimmten Plotpoints gewünscht. Obwohl das Buch nur einen Zeitraum von einem halben T-Jahr umspannt hätte es nicht geschadet noch mal hundert Seiten draufzusatteln.
    Aber wie auch immer, so gut wie das Buch an sich ist, ich sehe ein riesiges Problem in der Zukunft:
    SPOILER
    ... Wenn sich DW nicht noch ein Oyster Bay ³ aus den Fingern zieht dürfen die Manties die nächsten 5 T-Jahre Scheibenschießen spielen. Mit 200 Havies als Backup.
    Ich bin sehr gespannt was DW einfällt um Honor nicht in zwei T-Jahren die Kapitulationsbedingungen auf Mesa diktieren zu lassen.

    SPOILERVergiß die Alignment-Flotte nicht, Cmdr. Ch`ReI. Wenn Detweiler spitzkriegt, wer da manticoranischer Wachhund spielt, wird er sich sicherlich was einfallen lassen, um Pritchard davon zu überzeugen, daß sie ihre Schiffe doch eher zu Hause braucht ...

    Übrigens scheint David kein großer Freund Hollywoods zu sein - wie sonst sind die Familiennamen der Präsidenten/Könige/Chefs der 11 Alignment-Systeme zu erklären ... Ich meine: Lucas, Tarantino, Polanski ... offensichtlicher gings ja wohl wirklich kaum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Durchgelesen...

    Sehr gutes Buch, DW ist gelungen alle offenen Handlungsstränge vernünftig fortzuführen und teilweise abzuschließen. Die Erzähldichte ist für DW extrem, vielleicht zu extrem, mitunter hätte ich mir noch mehr Details zu bestimmten Plotpoints gewünscht. Obwohl das Buch nur einen Zeitraum von einem halben T-Jahr umspannt hätte es nicht geschadet noch mal hundert Seiten draufzusatteln.
    Aber wie auch immer, so gut wie das Buch an sich ist, ich sehe ein riesiges Problem in der Zukunft:
    SPOILER
    Und zwar die Tatsache das Manticore praktisch unangreifbar ist.
    Ja, Oyster Bay war verheerender als die Allermeisten befürchtet haben, gleichzeitig aber hat DW die Solare Navy noch um einiges schlechter gemacht als gemeinhin angenommen.
    Nachdem Terekov ohne Henkes Eingreifen mit Candrall den Boden aufgewischt hat konnte man sich ausrechnen das Oyster Bay den maximal möglichen Schaden zufügen musste um wenigstens ansatzweise Spannung aufkommen zu lassen.
    Leider hat sich DW mit dem Ende des zweiten Havenkrieges und der faktischen Allianz von Manticore und Haven selbst ins Knie geschossen.

    Aber schauen wir uns das doch mal im Detail an:

    Oyster Bay hat alle Rüstungsindustrie im Manticore System vernichtet. Manticore wird ein halbes T-Jahr lang keine Raketen, 2 T-Jahre lang keine Bellow the Wall und 4 T-Jahre lang keine Ships of the Wall bauen können. So zumindest White Havens Schätzungen.
    Das heißt, effektiv muss Manticore mindestens ein halbes T-Jahr mit dem auskommen was da ist.
    Aber das reicht dicke!
    Was hat Manticore noch?
    Erst mal eine erhebliche Zahl von Apollo System Defense Pods (Pods mit je 8 VIERstufigen Raketen und 1 Apollo Control Missile). Wie viele man hat ist nicht bekannt, aber das sie laut MoH 8.000 Pods Grayson geschenkt haben werden sie mindestens 20.000 eigene Pods zu Verfügung haben. Alles andere wäre nach BoMa ziemlich dämlich.
    Dann gibt es die Junction Forts die schon an und für sich eine erhebliche Kampfkraft haben.
    Die Forts am Lynx Terminus wurden konstruiert um 250 konventionelle SDs aufzuhalten, zu was dann die Befestigungen im Manticore-System in der Lage wären will ich gar nicht wissen.
    Weiterhin, die Flotteverbände, Home Fleet und Eigth Fleet.
    Wie viele Ships of the Wall Home Fleet hat wird soweit ich orientiert bin nicht gesagt. In der Solaren Liga gehen ein paar Heinis von 100 of the Wall aus, aber das muss nicht stimmen.
    Wenn man aber nach SftS geht müssten Manticore alleine eigentlich 250 SD(P)s mit Apollo haben (vielleicht ein paar weniger wenn Oyster Bay noch die letzten erwischt hat) während die ganze Allianz 380 SD(P)s zu Verfügung haben sollte.
    Caparelli spricht vor dem Ende des Havenrkrieges noch von „we have 400 Wallers of our own“, aber ich denke er meint hier die Gesamtstärke der Allianz.
    Natürlich fallen die Graysons erst mal aus und die Andies werden wohl auch nicht gegen die Solare Liga ziehen wollen, aber das macht unterm Strich auch nichts mehr aus.
    250, sind wir mal pessimistisch und sagen nur 200 Invictus und Medusa-B Superdreadnoughts. Das sind selbst ohne die in MoF thematisierten neuen Missile Pods 2000 Pods pro Schiff, insgesamt also 400.000 Pods. APOLLO Pods. 400.000 Pods sind 3,200000 Mk23. Bei Spindle hat Terekhov mit 12 Saganmi-Cs (!!!) in einer einzigen Salve OHNE Keyhole 2 (also ohne die Apollos direkt zu kontrollieren) mit 1500 Pods 23 Solare SDs zerstört.
    Die Sollies waren mit dieser einzigen Salve komplett überfordert und die Manties haben auf jeden Superdreadnought 400 Mk23 geschickt, fast doppelt so viel als eigentlich nötig gewesen wäre um einen Mission Kill zu erreichen.
    Muss ich die Gleichung noch zu Ende führen?
    Selbst wenn die Sollies mit der kompletten Battle Fleet (11.000 of the Wall) anrücken werden sie schlicht und ergreifend massakriert.
    Alle Wallschiffe der Manties haben Keyhole 2 und können Apollo voll ausnutzen.
    Gehen wir mal davon aus das sie wie bei Spindle 300 Mk23 auf jeden SD ansetzen, ist schließlich Apollo und die solare EW ist ein Witz.
    300 MK23 sind 38 Apollo Pods. Für 11.000 Schiffe bräuchte es 418.000 Pods.
    Manticore hat mindestens 400.000 Pods allein an Bord der SD(P). Dazu kämen noch mal gut 20.000 System Defense Pods plus die Breitseitenbewaffnung der Medusa-Bs und plus aller Breitseiten der leichteren Einheiten.
    Über LACs brauchen wir dann wohl auch nicht mehr zu sprechen.
    Oder über die Tatsache das die Sollies lange vor der kompletten Vernichtung der angreifenden Verbände Kapitulieren würden.
    Manticore allein könnte also trotz Oyster Bay die komplette Battle Fleet vernichten.
    Aber als ob dem nicht genug wäre schreibt DW auch noch eine faktische Allianz mit Haven zusammen. Ganz konkret bedeutet das, das mindesten 200 havanitische SD(P)s im Manticore-System Wache halten. Und die haben noch die vollen Produktionskapazitäten im Rücken.
    Und mit was wird die SLN tatsächlich angreifen bevor die Manties ihre Raketenproduktion wieder ankurbeln können?
    Laut MoH in der ersten Welle mit 380 of the Wall und in der zweiten Welle mit gut 500 of the Wall.
    Dafür würden die geschätzten 20.000 Apollo System Defense Pods alleine reichen.
    Und damit könnte 8th Fleet sobald die Havanitischen Superdreadnoughts im Manticore System sind damit anfangen die Solare Liga auseinander zu nehmen.
    Wenn sich DW nicht noch ein Oyster Bay ³ aus den Fingern zieht dürfen die Manties die nächsten 5 T-Jahre Scheibenschießen spielen. Mit 200 Havies als Backup.
    Ich bin sehr gespannt was DW einfällt um Honor nicht in zwei T-Jahren die Kapitulationsbedingungen auf Mesa diktieren zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    So, ich habs durch - das e-ARC, das bewußte ... und mein Fazit lautet kurz und knapp:

    ACH DU SCHEISSE!!!

    Man merkt dem Buch an, daß David ein geradezu perverses Vergnügen daran gefunden haben muß, seine Leser zu quälen ... ich habe selten ein so mit Spannung vollgepacktes Buch gelesen wie "Mission of Honor" ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    DW schreibt zur Tonnage der Nike-Klasse:
    The main use of all that extra tonnage is in thicker armor, individually more powerful (and therefore more massive) energy mounts, the bigger tubes needed to fire the Mark 16, the increased magazine capacity (and remember, each individual Mk 16 uses up more volume), improved/enhanced com gear, more powerful impeller nodes, the "belt and buckler", hugely increased counter-missile magazine capacity, and twice as many individually bigger and more powerful (and, in the case of the laser clusters, more rapidly-firing) active anti-missile weapons. In addition, the lt;em>Nikes are designed to carry Marine complements which have not been downsized.
    [...]
    Oh, and I did forget to mention one little thing Nike has in each broadside besides her grasers, her 30 PD clusters, 30 CM tubes, and her 25 Mk-16 capable missile tubes. She also mounts Keyhole I, which is where a lot of tonnage went.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die Bewaffnung der Nikes ist sogesehen schon ziemlich schwach.
    Wo ist da die Tonnage hingekommen?? Die Missile Launcher sind die selben, Graser hat die Nike womöglich stärkere als die Saganamis, aber sie haben auch nur 8 mehr in den Breitseiten.
    Und wenn ich das richtig im Kopf haben können auch die neueren Saganamis mit Keyhole 2 aufgerüstet werden während die Nikes standardmäßig zumindest schon Keyhole 1 haben (zumindest die späteren Serien?).
    Etwas arg seltsam, sollte wohl mal im Infodump nachschauen.
    Panzerung, Core-Hull, grosse Magazine, grössere Crewbereiche (die Nikes haben afaik ne Menge Marines an Bord), die besagten Keyhole 1, ELOKA-Platformen...
    Trotzdem dünkt mich das Verhältnis etwas ominös.

    Druck das Buch doch einfach aus. Als RTF sind es nur gute 430 Seiten
    Ne, danke. Ich warte lieber bis ich ein schönes, solides Hardcover in den Händen halte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Druck das Buch doch einfach aus. Als RTF sind es nur gute 430 Seiten
    Und du hättest es sofort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    Da eine Nike 25 pr Breitseite trägt, sind es wohl wirklich eher 20 pro Breitseite bei den Eddy-C.
    Obwohl ich das für viel halte, verglichen mit den mehr als doppelt so schweren Nikes, die nur 5 Werfer mehr pro Breitseite haben.
    Die Bewaffnung der Nikes ist sogesehen schon ziemlich schwach.
    Wo ist da die Tonnage hingekommen?? Die Missile Launcher sind die selben, Graser hat die Nike womöglich stärkere als die Saganamis, aber sie haben auch nur 8 mehr in den Breitseiten.
    Und wenn ich das richtig im Kopf haben können auch die neueren Saganamis mit Keyhole 2 aufgerüstet werden während die Nikes standardmäßig zumindest schon Keyhole 1 haben (zumindest die späteren Serien?).
    Etwas arg seltsam, sollte wohl mal im Infodump nachschauen.

    Druck das Buch doch einfach aus. Als RTF sind es nur gute 430 Seiten

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    s'okay

    "Dead Tree Edition" ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen Ausdruck einer Datei.
    Kommt davon, dass Papier aus Holz, also toten Bäumen, gemacht wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X