Gothic 3 - Sammelthread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gothic 3 - Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Wolle S.
    Auf WorldofGothic gibts jetzt einen Link zu einem Thread im WorldofPlayers-Forum,
    in dem der neue Gamestar-Bericht diskusitert wird. [/quote]
    Den direkten Link hab ich ein paar Posts zuvor in den Thread gestellt

    Um die Größe der Städte mache ich mir da keine Sorgen. Wie du schon sagtest ist Khorinis ziemlich großt und weitläufig angelegt. In der Hauptstadt wird das sicher komprimierter sein, noch dazu wird diese ja von Orks belagert.
    Die restlichen Städte haben sicher auch ein paar Verwüstungen hinnehmen müssen. Von daher ist das mit der größe kein Problem. (zumal mir Khoronis eigentlisch fast schon zu groß war. *g*)

    Das mit den attributen, dazu hatte ich ja weiter oben schon eine Vermutung, die in eine ähnliche RIchtung geht, dass die Skillhöhe/-level entscheidet wie effektiv es ist, eine mächtige Waffe zu verweden.
    Und irgendwo ergibt sich das ja storytechnisch auch wieder aus dem Vorgängerteil, wenn der Held ne Woche zuvor noch in der Lage war die Drachenschneide oder die Berserkeraxt zu schwingen, dann wird der ja wohl ein Krummschwert anlegen können ;-)
    (Worüber ich mich in dem Zusammenhang freuen würde, wäre ein Wiedersehen mit Uriziel. Ich fände es schade, wenn das coole Schwert jetzt da auf ewig im eingestürzten Schläfertempel verrottet. Xardas kann sich da doch bestimmt noch mal hinbeamen und es holen. )
    Das zeigt dass Gothic 3 sehr viel anders wird als die Vorgänger, was nicht heißen muss das es schlecht wird. Von Steuerung und Spielsystem darf man kein zweites Gothic 1 oder 2 erwarten. Lediglich Setting und Story werden gleich bleiben. Ich freue mich darauf.

    Was mich dagegen bei dem Bericht wirklich unglücklich macht sind die paar Sätze über die Runen. Das nimmt mir so den Spaß am Magier dasein nicht mehr Unbegrenzt üder die ganz dicken Zauber wie Todeswelle oder Feuerregen zu verrfügen. Vermutlich erübrigt sich das, da es eh keine reine Magiergilde mehr geben wird, aber so werde ich garantiert mehr auf Nahkämpfer setzten und die Magie vermutlich ganz schleifen lassen. (höchstens die Eiswelle als Rune könnte mich da noch locken.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolle S.
    antwortet
    Auf WorldofGothic gibts jetzt einen Link zu einem Thread im WorldofPlayers-Forum, in dem der neue Gamestar-Bericht diskusitert wird. Die Neuerungen klingen erstmal ziemlich Scheiße, so soll die größte Stadt in G3, anzunehmenderweise die Hauptsadt Vang(u)ard, nur halb so groß sein, wie Khorinis. Wenn man den ersten Schock überwunden hat, kommt man allerdings schnell drauf, dass bei 20 Siedlugen die Welt sehr schnell voll wäre, wenn die alle die Durchschnittliche Größe von Khorinis hätten. Davon abgesehn ist das zu verschmerzen, wenn man mal durch Khorinis geht, fällt einem erstmal auf, dass die Stadt flächenmäßig wirklich sehr groß ist, wenn man den Hochseehafen mit einbezieht, zudem gibt es in Khorinis für eine mittelalteriche Stadt ungewöhnlich viele freie Stellen, wenn man die meisten der Plätze so dicht besiedelt, wie das Havenviertel, ist auch eine halb so große Stadt noch recht "stattlich"...
    Dann wäre noch die Sache mit der Attributsbeschränkung von Gegenständen, die wegfallen soll. Auch das hört sich auf den ersten, äh, Blick nicht sehr klasse an. Aber im WoP-Thread wurde auch das schnell zum positiven umdiskutiert. Es gibt immerhin keine Waffe, die man nicht hochheben könnte, nur ob man mit ihr umgehen kann, ist die Frage, und da wird dann wohl die Beschränkung liegen. Wer in Gothic1+2 eine Zweihandwaffe mit hohem Schaden, aber ungeübtem 2h-Skill hatte, war mit einer schwächeren Einhandwaffe auch wesentlich erfolgreicher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von janus
    Die neue Gothic 3 Engine beschert den Entwicklern arge Probleme. Gothic 3 ist momentan ein einzelnes Puzzle - keine zusammenhängeden Teile und der Erscheinungstermin von Dezember 05 wurde nun auf irgandwann mitte des 1 Quartals 06 geschoben. Also hoffen, hoffen hoffen...
    Also der Dezember diesen Jahres war eigentlich schon seit Monaten kein realistischer Erscheinungstermin mehr. (hieß eigentlich immer schon erstes Quartal 2006)
    Aber in wie weit wurde denn gesagt, dass die Engine Probleme macht? Auf der GamesConvention hat der nette Herr Rosenkranz doch gesagt, die Engine wäre fertig und es ginge jetzt nur noch um die Zusammensetzung.
    Mitte des ersten Quartals... Januar war ja schon immer Wunschdenken von mir. Das sieht ja jetzt mehr nach Anfang März aus. Noch schrecklich lange hin also.

    IMO habt JoWood das Spiel nur einstampfen wollen, weil sie eben nicht mehr liquide sind. Und bevor sie da wegen Vertragsbruch noch eine Klage an den Hals bekommen, dachten sie bestimmt, dass sie lieber einfach die Entwicklung einstellen. Nur dumm das sich der Entwickler gewehrt hat...
    Und ich hatte mich schon gewundert. Von wegen "Unter Standart". Das was Jowood so die letzten Jahre rausgebracht hat war ja mal abgesehen von Gohtic und Spellforce größtenteils grad nicht das Gelbe vom Ei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Moogie
    Ist das nicht das Spiel gewesen, dass sie eingestampft haben, weil es die Erwartungen von Jowood nicht erfüllt hatte.
    Spellforce 2 ist allerdings auch von der Jowood-pleite betroffen.
    Angeblich eingestampft. Der Entwickler meinte dann es wäre schwachsinnig, da JoWood gar nicht die Rechte besitzen würde, sondern die Lizenz dem Entwickler gehört und das JoWood schon seit einigen Monaten seine Unterstützung eingeschränkt hatte. Der Entwickler meint aber, dass das Spiel weiterhin wie geplant erscheinen kann - unter neuen Publisher.

    IMO habt JoWood das Spiel nur einstampfen wollen, weil sie eben nicht mehr liquide sind. Und bevor sie da wegen Vertragsbruch noch eine Klage an den Hals bekommen, dachten sie bestimmt, dass sie lieber einfach die Entwicklung einstellen. Nur dumm das sich der Entwickler gewehrt hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    Also ich hab die Gamestar abonniert und mir gleich mal die Preview zu Gothic 3 angesehen. Was von PB versprochen wird hört sich nach einem wahren Meilenstein der Rollenspielgeschichte an - wenn sie das auch so umsetzen. Allerdings können wir wahrscheinlich noch lange auf das erscheinen warten. Die neue Gothic 3 Engine beschert den Entwicklern arge Probleme. Gothic 3 ist momentan ein einzelnes Puzzle - keine zusammenhängeden Teile und der Erscheinungstermin von Dezember 05 wurde nun auf irgandwann mitte des 1 Quartals 06 geschoben. Also hoffen, hoffen hoffen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Harmakhis
    Ist halt die Frage, wie die Rechte verteilt sind. Wenn Jowood nur die Vermarktungs-, aber nicht die Lizenzrechte an der Gothicreihe besitzt, dann sollte ein Publisherwechsel ja kein Problem sein, wenn Jowood Insolvenz anmeldet. Weil dann begeht Jowood aufgrund seiner Zahlungsunfähigkeit gegenüber den Entwicklern sozusagen Vertragsbruch.
    Gut. Dann sehe ich da kein Problem, da Jowood AFAIK nur die Vermarktungsrechte bestitzt. Ich wer aber mal nach genauen Angaben suchen.


    Aber das kommt halt echt auf den individuellen Vertrag an, wer da das Copyright über die Spielidee besitzt. Bei Stargate-Alliance gibt es zurzeit mit JoWood ja auch dieses Problem.
    IMO auch ein weiteres Indiz dafür, dass es JoWood nicht mehr lange geben wird.
    Ist das nicht das Spiel gewesen, dass sie eingestampft haben, weil es die Erwartungen von Jowood nicht erfüllt hatte.
    Spellforce 2 ist allerdings auch von der Jowood-pleite betroffen.


    btw.: Jemand hier Abonnent der Gamestar?
    Ich kann sie erst am Mittwoch kriegen, aber hier ist eine kurze Zusammenfassung: http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=78566
    Scheinbar haben sie ganz viel geändert, was den Gebauch von Items angeht. (und dass die Attribute keine Grenze für den Gebrauch von Waffen sind, dem stehe ich auch etwas skeptisch gegenüber. Aber vielleicht machen sie es ja wie bei Sacred, dass wenn man eine sehr mächtige Waffe auf niedriger Stufe benutzt, man dann einen Malus auf Geschwindigkeit der Attacken erhält)
    Das mit den Magierunen stört mich jetzt so ein bisschen. Todeswelle nur noch als Spruchrolle? Nach dem Statement werde ich in der erten Zeit bestimmt keinen Magier mehr spielen. Gerade das war immer mein Grund mich durch die ersten Kapitel zu kämpfen, die als noch nicht voll ausgebildeter Magier besonders im Addon sehr heftig waren, um dann zum Schluss alles mit Todeswelle und Feuerregen aufzuräumen.
    Aber wenn es die eh nur als Spruchrolle gibt... die kann dann ja jeder Charakter benutzten. -.-
    Zuletzt geändert von Moogie; 27.08.2005, 12:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ist halt die Frage, wie die Rechte verteilt sind. Wenn Jowood nur die Vermarktungs-, aber nicht die Lizenzrechte an der Gothicreihe besitzt, dann sollte ein Publisherwechsel ja kein Problem sein, wenn Jowood Insolvenz anmeldet. Weil dann begeht Jowood aufgrund seiner Zahlungsunfähigkeit gegenüber den Entwicklern sozusagen Vertragsbruch.

    Aber das kommt halt echt auf den individuellen Vertrag an, wer da das Copyright über die Spielidee besitzt. Bei Stargate-Alliance gibt es zurzeit mit JoWood ja auch dieses Problem.
    IMO auch ein weiteres Indiz dafür, dass es JoWood nicht mehr lange geben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von MRM
    Hm - können die sich den Publisher nicht aussuchen ? Die Entwickler von Gothic 3 gehören ja nicht JoWood, oder irre ich mich da ?
    Nein, das stimmt. Die gehören da nicht zu.
    Aber Jowood besitzt doch sicher Lizenzen für das Spiel, die bei Insolvenz an einen anderen Publisher verkauft werden könnten, sofern dass nicht durch einen Vertrag mit den Entwicklern untersagt wurde?
    Wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus. Vielleicht sagt EarMaster noch was dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Natürlich können die sich aussuchen, zu welchem Publisher sie gehen. Aber wenn sie sich mal einen ausgeguckt haben, dann sollte man bei dem bleiben, da man vertragliche Verpflichtungen eingegangen ist, die sicherlich mit nicht bezahlbaren Vertragsstrafen belegt sind. Wenn man mal ein Spiel für einen Publisher entwickelt dann kann man da nur noch durch Verzögern und schließlich Einstellung durch den Publisher rauskommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Moogie
    Und wenn die dann bei einem derart miesen (was dieBehandlung der Entwickler angeht) Publisher wie EA landen, dann müssen die sich bestimmt mit Änderungen am Programm rumplagen. DAS wäre IMO das denkbar schlechteste Ergebnis.
    Hm - können die sich den Publisher nicht aussuchen ? Die Entwickler von Gothic 3 gehören ja nicht JoWood, oder irre ich mich da ?

    Zitat von Moogie
    Na da der Held aber diesmal keine Amnesie haben wird, ist es schon logisch dass er nicht alles wieder von vorne lernen muss.
    da hast du auch wieder recht - aber man hätte zB neue Waffen - oder andere Fähigkeiten zum erlernen einbringen können - aber vielleicht gibt es ja zT auch so etwas in der Richtung.

    Zitat von Moogie
    Von daher find ich das mit dem erlernen einzelner Moves gar nicht so schlecht. Das könnte dann ja schon wie in den ersten beiden Teilen aussehen, wo der Held mit jeder Stufe neue, flüssigere und schnellere Bewegungen ausführen konnte.
    Schun wir mal wie es wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Daran, dass das Spiel fertig gestellelt wird zweifle ich nicht.
    Allerdings macht mir das wann und wie Sorgen. Erstmal könnte das Spiel um einige Monate zurückgeworfen werden, wenn mit dem Publisher finanzielle Unterstützung und Beta-Tester flöten gehen.
    Und wenn die dann bei einem derart miesen (was dieBehandlung der Entwickler angeht) Publisher wie EA landen, dann müssen die sich bestimmt mit Änderungen am Programm rumplagen. DAS wäre IMO das denkbar schlechteste Ergebnis.

    Zitat von MRM
    Ich hab auch nichts dagegen hin und wieder zum Lehrer laufen zu müssen - und ist ja auch realistischer wenn man mit der Zeit erst besser wird und die Fähigkeiten erlernen muß - mal sehen ob ich mich mit dem neuen System anfreunden kann
    Na da der Held aber diesmal keine Amnesie haben wird, ist es schon logisch dass er nicht alles wieder von vorne lernen muss. Von daher find ich das mit dem erlernen einzelner Moves gar nicht so schlecht. Das könnte dann ja schon wie in den ersten beiden Teilen aussehen, wo der Held mit jeder Stufe neue, flüssigere und schnellere Bewegungen ausführen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolle S.
    antwortet
    Zitat von Moogie
    Ich kenne mich mit sowas nicht so recht aus, aber von dem was ich gelesen habe ist es auch möglich, dass wenn bei dem entgültigen Aus für Jowood die Gläubiger nicht befriedigt werden können, die Lizenzen für Gothic (und anderen Spielen wie leider auch Spellforce 2) versteigert würden und sich PB dann kurzfristig mit anderen Publishern arrangieren müsste.
    Ja, das stimmt wohl, ein Spiel mit dem Potential von Gothic 3 wird nicht in einer so weit fortgeschrittenen Phase der Entwicklung gecancled.
    Zitat von Moogie
    Das gute an Jowood war ja, dass die den Entwicklern vollkommen freie Hand gelassen und keine Forderung gestellt, oder den Entwicklern ständig über die Schulter geschaut hatte. Zwar haben sie auch nie besonder viel Werbung gemacht, und ein Support war auch nicht vorhanden, aber dagegen schränken größere Publisher ihre Entwickler viel mehr ein.
    Sehr richtig, seid ich mal einen ausführlicheren Bericht über EA und Activision gelesen habe, scheue ich mich, deren Spiele zu spielen, geschweige denn zu kaufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Wolle S.
    Das klingt in der Tat beunruhigend... Aber ich denke, da Gothic 3 Jowoods vielversprechendstes Produkt ist, wird das wohl nicht gecancled werden, es sei denn, sie gehn komplett Pleite... Sollte das nicht der Fall sein, hoffen wir mal, dass die Leute von Jowood klug genug sind, keine verfrühte Version von G3 auf den Markt zu werfen, ich will kein zweites "The Fall"...
    Ich kenne mich mit sowas nicht so recht aus, aber von dem was ich gelesen habe ist es auch möglich, dass wenn bei dem entgültigen Aus für Jowood die Gläubiger nicht befriedigt werden können, die Lizenzen für Gothic (und anderen Spielen wie leider auch Spellforce 2) versteigert würden und sich PB dann kurzfristig mit anderen Publishern arrangieren müsste.
    Das gute an Jowood war ja, dass die den Entwicklern vollkommen freie Hand gelassen und keine Forderung gestellt, oder den Entwicklern ständig über die Schulter geschaut hatte. Zwar haben sie auch nie besonder viel Werbung gemacht, und ein Support war auch nicht vorhanden, aber dagegen schränken größere Publisher ihre Entwickler viel mehr ein.
    Ein weiteres Problem sind die Tester. Laut den G2-Credits hatte das Spiel Tester aus dem Hause Jowood. So könnte PB dann nach Entwicklung von G3 erstmal ohne vertrauensselige Tester dastehen. (wobei: Jemand, der beim Testen des Addons (selbst bei offensichtlichem Zeitdruck) so Dinge wie den Leichenbug übersieht, kann auch vom Testen nicht besonders viel Ahnung gehabt haben)

    Aber ich will jetzt gar nicht hier den Teufel an die Wand malen sondern hoffe, dass Jowood noch ein bisschen aushält und Gothic wie von den PBs vorgesehen erscheinen kann. (ein einziges Spiel würde Jowood auch nicht retten. Gothic 2 hat die ja schon einmal aus der Misere gezogen. Vermutlich stehen sie dann in zwei Jahren eh wieder vor dem Aus, sollte es jetzt noch nicht so weit sein. )
    Allerdings habe ich gehört, die Piranhas hätten dafür gesorgt, dass Jowood keine Mittel mehr hat, das Erscheinen von G3 zu erzwingen. Dann bleibt ein zweites "The Fall" hoffentlich wirklich erspart. O.o

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolle S.
    antwortet
    Zitat von Moogie
    Man hätte es zumindest so machen können wie im ersten Teil. Da musste man zumindest schon dreimal zum Lehrer hin, bis man "Meister" war. Aber das mit den einzelnen Attacken lernen klingt auch nicht schlecht.
    Ich finde, das klingt sogar gut, denn immerhin ist es ja in der Story integriert, dass der Held schon was aufm Kasten hat, von daher muss er an den Grundkenntnissen nicht mehr viel feilen...

    Zitat von Moogie
    Allerdings mach ich mir mittlerweile doch wieder Sorgen um die Sache mit Jowood. Das Insolvenzverfahren läuft ja noch, aber was, wenn die wirklich ihre Lizenzen verkaufen müssen?
    Das könnte extremst unangenehm werden.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/62998
    Das klingt in der Tat beunruhigend... Aber ich denke, da Gothic 3 Jowoods vielversprechendstes Produkt ist, wird das wohl nicht gecancled werden, es sei denn, sie gehn komplett Pleite... Sollte das nicht der Fall sein, hoffen wir mal, dass die Leute von Jowood klug genug sind, keine verfrühte Version von G3 auf den Markt zu werfen, ich will kein zweites "The Fall"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Moogie
    In den letzten Monaten hatte ich eigentlich auch keine Probleme. Die Sichtweite hatte ich auf 100%, die Model-Details nicht ganz auf Maximum, die Textur Details noch weiter runter.
    Als ich heute allerdings die Performance mal zum Ausprobieren auf "hoch" gesetzt hab und dann weiterspielen wollte ist das ganze abgeschmiert...
    Ich hatte Sichtweite manchmal etwas runter gesetzt die anderen Sachen - ich glaub nicht ganz auf maximum ( aber auch nicht auf Minimum ) und Auflösung 1024/768 - und ansich ging das recht gut - also Ruckler hab ich nicht mehr in erinnerung



    Zitat von Moogie
    Man hätte es zumindest so machen können wie im ersten Teil. Da musste man zumindest schon dreimal zum Lehrer hin, bis man "Meister" war. Aber das mit den einzelnen Attacken lernen klingt auch nicht schlecht.
    Ich hab auch nichts dagegen hin und wieder zum Lehrer laufen zu müssen - und ist ja auch realistischer wenn man mit der Zeit erst besser wird und die Fähigkeiten erlernen muß - mal sehen ob ich mich mit dem neuen System anfreunden kann

    Zitat von Moogie
    Allerdings mach ich mir mittlerweile doch wieder Sorgen um die Sache mit Jowood. Das Insolvenzverfahren läuft ja noch, aber was, wenn die wirklich ihre Lizenzen verkaufen müssen?
    Das könnte extremst unangenehm werden.
    In der Tat - was passiert eigentlich wenn JoWood vor der Veröffentlichung Pleite geht wird es dann noch fertig ? Oder von amerikanern übernommen und entsprechenden umgestaltet

    ich hoffe nur die kommen da noch irgendwie aus ihren roten Zahlen - nur dafür brauchen sie wiederum eine schnelle veröffentlichung - zu schnell ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X