Gothic 3 - Sammelthread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gothic 3 - Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab auf der GC auch ganz schön gestaunt, wie verbugt und ruckelig das alles läuft, finds auch nicht gut, dass sie das Problem mit Single Core nicht gelöst bekommen.
    Dann kommen noch Story oder Logikbugs, die sie sicherlich nicht zu 100% ausschliessen können, diese werden erst nach und nach erkannt und beseitigt. Ich hoffe wenigstens die Patches sind dann kompatibel mit alten Spielständen und das es keine heftigen Bugs wie bei dem G2 Addon gibt.

    Zum "Glück" brauch ich eh einen ganz neuen PC für G3 und werd mit den Intel Core Duo kaufen und damit wohl ruckelfrei spielen können, aber gut finde ich das trozdem nicht!
    Ich bin ein Synchronstimmen Gutfinder!

    Kommentar


      Zitat von Dulatus Beitrag anzeigen
      Hab auf der GC auch ganz schön gestaunt, wie verbugt und ruckelig das alles läuft, finds auch nicht gut, dass sie das Problem mit Single Core nicht gelöst bekommen.
      Dann kommen noch Story oder Logikbugs, die sie sicherlich nicht zu 100% ausschliessen können, diese werden erst nach und nach erkannt und beseitigt. Ich hoffe wenigstens die Patches sind dann kompatibel mit alten Spielständen und das es keine heftigen Bugs wie bei dem G2 Addon gibt.

      Zum "Glück" brauch ich eh einen ganz neuen PC für G3 und werd mit den Intel Core Duo kaufen und damit wohl ruckelfrei spielen können, aber gut finde ich das trozdem nicht!
      Naja, da immer gesagt wurde Gothic 3 würde für Dual Core optimiert werden, ist das eigentlich keine Überraschung.
      Und Dual Core Prozessoren gibt es ja auch nicht erst seit gestern.
      Mir geht es da wie dir. Ich werde mir demnächst einen Athlon mit 2 Kernen besorgen.

      Zur GC Version... jo, die soll ja auch ständig abgestürzt sein. Man muss jetzt auf die ersten Previews der neueren Versionen warten.
      Zumindest in diesem Werbevideo schien die KI schon gut zu funktionieren (Held unterhält sich mit einem Ork in Varant, im Hintergrund greifen Assassinen gemeinsam ein pinkes Monster an... konnte nur nicht erkennen was das für ein Vieh war. *g*)
      Los, Zauberpony!
      "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

      Kommentar


        Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
        Naja, da immer gesagt wurde Gothic 3 würde für Dual Core optimiert werden, ist das eigentlich keine Überraschung.
        Und Dual Core Prozessoren gibt es ja auch nicht erst seit gestern.
        Mir geht es da wie dir. Ich werde mir demnächst einen Athlon mit 2 Kernen besorgen.
        Soweit ich gesehen hab, sind doch die Intel Core Duo viel günstiger bei gleicher Leistung der AMD Prozessoren oder? Hab da son Modell rausgepickt, dass 300€ kostet aber so schnell wie die 1000€ CPUs der AMD Fraktion ist. Leider wird mich der komplette PC auch so um die 1000€ kosten, aber dafür sollte ich erstmal ne richtige Rakete haben.

        Zur GC Version... jo, die soll ja auch ständig abgestürzt sein. Man muss jetzt auf die ersten Previews der neueren Versionen warten.
        Auf der GC ist es wirklich oft abgestürzt, das schlimmste war, als einer der Spieler ins Wasser gelaufen ist und der Held einfach nur in die Wassertexture gerannt ist, danach ist auch prompt das Spiel abgestürzt. Und diese Ladezeiten, in dem Interview oben stand, dass sie ja immernoch 2 Minuten sind -_-

        Zumindest in diesem Werbevideo schien die KI schon gut zu funktionieren (Held unterhält sich mit einem Ork in Varant, im Hintergrund greifen Assassinen gemeinsam ein pinkes Monster an... konnte nur nicht erkennen was das für ein Vieh war. *g*)
        Ich hab nur das Video zu der Welt gesehen, dort gab es keine Kämpfe. Mir ist auch aufgefallen, dass man keine Fußspuren im Sand oder Schnee hinterlässt, oder hab ich nur nicht genau hingeschaut? Also sowas finde ich ein wichtiges Detail für eine ganz neue "super" Engine, schon WoW kann das.
        Ich bin ein Synchronstimmen Gutfinder!

        Kommentar


          Zitat von Dulatus Beitrag anzeigen
          Soweit ich gesehen hab, sind doch die Intel Core Duo viel günstiger bei gleicher Leistung der AMD Prozessoren oder? Hab da son Modell rausgepickt, dass 300€ kostet aber so schnell wie die 1000€ CPUs der AMD Fraktion ist. Leider wird mich der komplette PC auch so um die 1000€ kosten, aber dafür sollte ich erstmal ne richtige Rakete haben.
          Och, also auch bei den High End Sachen seh ich da jetzt keine großen Vorteile für Intel. Einen Athlon 64 X2 5000+ bekommst du auch weit unter 400 Euro.
          Welche kosten denn da um die 1000 Euro? Der FX-62?
          Naja, kommt drauf an, wo man denn kauft. Über 800 Euro hab ich den auch noch nicht gesehen... (und wer braucht bitte so eine riesen CPU?)



          Auf der GC ist es wirklich oft abgestürzt, das schlimmste war, als einer der Spieler ins Wasser gelaufen ist und der Held einfach nur in die Wassertexture gerannt ist, danach ist auch prompt das Spiel abgestürzt. Und diese Ladezeiten, in dem Interview oben stand, dass sie ja immernoch 2 Minuten sind -_-
          Nicht die Ladezeiten. Die Ladezeit. Nur einmal beim Spielstart wird geladen... wobei... hieße dass dann auch, dass wenn man einen Spielstand lädt das so lange brauch?
          Dann hätte ich mir lieber ne Welt mit Abschnitten und dafür jeweils Ladebildschirme gewünscht.
          So wie ich mich kenne werde ich nämlich sehr häufig speichern und nachladen.


          Ich hab nur das Video zu der Welt gesehen, dort gab es keine Kämpfe. Mir ist auch aufgefallen, dass man keine Fußspuren im Sand oder Schnee hinterlässt, oder hab ich nur nicht genau hingeschaut? Also sowas finde ich ein wichtiges Detail für eine ganz neue "super" Engine, schon WoW kann das.
          Ich meine das ganz neue, lange Video: http://www.worldofgothic.de/index.ph...s_id=825&_sid=
          Auf Spuren im Schnee hab ich nicht geachtet, da mir das so ziemlich egal ist. Aber das konnte doch sogar schon die G2 Engine? Zumindest beim Eisdrachen. (auch wenn die Spuren da schon nach ein paar Sekunden verschwunden sind)
          Die Engine hat ihre Stärken wohl einfach in anderen Bereichen.
          Los, Zauberpony!
          "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

          Kommentar


            Also mir wurde das von dem 1000€ CPU nur erzählt und die Ergebnisse,sowie geringe Wärme und Stromverbrauch machen den Duo so attraktiv für mich.

            Das Video hab ich gesehen, nur nichts mit einem Angriff...hm, egal ich wart einfach auf die Final Version und schau mal was mit Spuren im Schnee/Sand und Ladezeiten ist. Aber wenn es beim Speichern/Laden auch solange dauert, wäre ich auch ziemlich enttäuscht, da ich wie fast jeder Gothic Spieler sehr viel absichere um alles mögliche auszuprobieren. Aber da wird großer Ram sicher helfen
            Ich bin ein Synchronstimmen Gutfinder!

            Kommentar


              Naja, ich denke rein physisch wird sich die Welt wohl im Lauf des Spiels nicht nennenswert verändern, also würd ich davon ausgehen, dass große Teile der Welt beim Ladevorgang im Spiel einfach im Speicher gelassen werden.
              Hardcore-Zyniker vom Fach, verletzende Kommentare, All-Inclusive-Sarkasmus
              " Signaturen, das sind die paar Zeilen, in denen der durchschnittliche Foren-User sich mit pseudophilosophischen Sprüchen, von irgendwelchen mehr oder weniger unbekannten Idioten in geistiger Umnachtung verzapft, zu profilieren versucht..." - Wolle S.

              Kommentar


                zu den System-Anfordungen (und zum Ruckeln auf Singlecore-Rechnern) gibt es ein neues Statement von einem JoWood-Mitarbeiter: http://forum.jowood.de/showthread.php?t=121405
                Los, Zauberpony!
                "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                Kommentar


                  Ich selbst spiele ja bereits Gothic 3, und zwar mit folgendem System:

                  Athlon 2800+ auf Asus Deluxe nforce 2 Mainboard mit 1GB DDR 333 bestückt
                  Grafikkarte: Asus Geforce 6600GT mit 128MB RAM

                  Ich spiele derzeit mit einer Auflösung von 1024 * 768 auf mittleren Details, und habe grafikmäßig eine exzellente Performance. Ich könnte ohne weiteres mehr Details zuschalten[...].
                  Stattliches "Uff" meinerseits, ich hab doch wieder Hoffnung, dass meine alte Kiste das Spiel noch einigermaßen packt...
                  Hardcore-Zyniker vom Fach, verletzende Kommentare, All-Inclusive-Sarkasmus
                  " Signaturen, das sind die paar Zeilen, in denen der durchschnittliche Foren-User sich mit pseudophilosophischen Sprüchen, von irgendwelchen mehr oder weniger unbekannten Idioten in geistiger Umnachtung verzapft, zu profilieren versucht..." - Wolle S.

                  Kommentar


                    Es ist geschehen!
                    Es gibt ihn doch! Den Soundtrack in der Collector's Edition.

                    *freudentränen aus den Augen wisch*
                    Ich hätte ihn mir auch so gekauft, aber so brauch ich kein schlechtes Gewissen haben, dass ich 15 Euro für eine Making-Of DVD ausgebe, deren Inhalt und Spiledauer unbekannt sind, ein Amulett, von dem man nicht weiß woraus es gemacht ist und eine hochwetige Karte, für die ich möglicherweise keinen Platz an der Wand habe.
                    Los, Zauberpony!
                    "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                    Kommentar


                      Recht Informativ zum Thema Bugs:





                      Zitat Produzent Michael Paeck :

                      Auf Single Core-Rechnern wird „Gothic 3“ daher wohl niemals ganz ruckelfrei laufen, da allein die Berechnung der KI einen Großteil der Ressourcen frisst.
                      Star Trek 1966-1991
                      Wiedergeburt von Star Trek 2009
                      Resistance is futile - STXI is fantastic

                      Kommentar


                        Zitat von [netgic] Beitrag anzeigen
                        Auf Single Core-Rechnern wird „Gothic 3“ daher wohl niemals ganz ruckelfrei laufen, da allein die Berechnung der KI einen Großteil der Ressourcen frisst.
                        LOL... ich glaub er wollte sagen, weil sie nichts besseres programmieren konnten. Sorry, aber eine gewisse Abwärtskompatibiltät muss einfach gegeben sein, ist ja nicht so, dass Dual-Core-CPUs Gang und Gäbe sind.
                        Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                        Makes perfect sense.

                        Kommentar


                          Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
                          LOL... ich glaub er wollte sagen, weil sie nichts besseres programmieren konnten. Sorry, aber eine gewisse Abwärtskompatibiltät muss einfach gegeben sein, ist ja nicht so, dass Dual-Core-CPUs Gang und Gäbe sind.
                          Stimmt. Da haben sie sich mit der "Welt ohne Ladebildschirme" überschätzt. Das war doch abzusehen, dass das unheimlich Ressourcen fressen muss.
                          Ich hätte nichts gegen Ladebildschirme, wie gehabt vor den Dungeons, einzuwänden gehabt....
                          Los, Zauberpony!
                          "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                          Kommentar


                            Gothic 3 Erlebnistagebuch

                            Dieser Tage spricht jedermann über Gothic 3.
                            Während die einen auf einen sicheren Superhit spekulieren, meinen andere, man könne von den Bugs einer Alpha-Version schon jetzt auf eine "total verbuggte Vollversion" folgern.

                            Wir von eurogamer.de schließen uns solchen Spekulationen nicht an, und richten unseren Blick lieber auf Fragen, die Fans der Serie wirklich interessieren:
                            - Wie erlebt ein Gothic-2-Fan den ersten Einstieg in Gothic 3?
                            - Ist der Schwierigkeitsgrad passend? Funktioniert die Steuerung?
                            - Wie präsentiert sich die Spielwelt?
                            - Welche Möglichkeiten hat der Namenlose zu Spielbeginn, und wie und in welcher Geschwindigkeit entwickelt sich mein Charakter dann weiter?
                            - etc.

                            Diesen und vielen weiteren Spielerfragen widmen wir ab heute ein vierteilige Artikelserie, die von Dienstag (heute) bis Freitag auf eurogamer.de erscheint.
                            Unsere Redakteurin Tanja Menne beschreibt darin, was sie in ihren ersten vier Tage in Gothic 3 subjektiv erlebt hat - was sie begeisterte, aber auch was ihr missfiel.

                            Eurogamer.de berichtet über PC- und Videospiele mit aktuellen News und Tests, Kommentaren, Tipps und Reportagen.

                            Kommentar


                              Hey Eurogamer.de ihr seit echt klasse.
                              Erst der Coole Test von Tunguska und nu son cooles Tagebuch.
                              Star Trek 1966-1991
                              Wiedergeburt von Star Trek 2009
                              Resistance is futile - STXI is fantastic

                              Kommentar


                                Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
                                Stimmt. Da haben sie sich mit der "Welt ohne Ladebildschirme" überschätzt. Das war doch abzusehen, dass das unheimlich Ressourcen fressen muss.
                                Ich hätte nichts gegen Ladebildschirme, wie gehabt vor den Dungeons, einzuwänden gehabt....
                                Naja...ich denke, das ist prinzipiell ein Problem solche Spiele. Auch Oblivion oder seinerzeit Gothic 2, Outcast und ähnliche Spiele waren nicht gerade dafür bekannt, auf jedem Gurkenrechner zu laufen. Die Spiele liefen allesamt eigentlich erst auf Rechnern der nächsten Generation flüssig...ist wohl ein Problem des Genres schlechthin..
                                Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X