Viren-Scanner - welchen verwendet ihr? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Seit kurzem verwende ich BitDefender Internet Security v10 auf dem Laptop und AVG Free Edition auf dem PC. Außerdem auf beiden Spybot. Hatte bisher sonst immer Norton, das war mir irgendwann aber zu umständlich, hat für alles ewig gebraucht und war auch nicht ganz billig.
Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
Das hoffe ich sehr! (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
Das bin ich: Master DJL...and the sky is the limit!
also erstmal bin ich erfreut, das einer geantwortet hat(wenn auch sehr kurz)aber diese antwort ist nicht die die meine frage beantwortet. außerdem benutzte ich die norten internet secruity inclusive antivir. die überzeugt mich aber nicht, die ist schwer einzustellen und schneidet in jedem test den ich gelesen habe in allen punkten mit abstand schlechter ab als kaspersky und avira
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Thor500 schrieb nach 8 Minuten und 10 Sekunden:
Ich benutzt den AVG von GRISOFT, dort hab ich einen permanenten E-mailscanner und vieles mehr.
und seit er m einsatz ist hab ich ncoh jeden virus und spyware erkannt. im klartext hatte seit 2 jahren keinen befall.
also ich hab seit mehr als 4 jahren keinen befall mehr, und mein rechner ist mittlerweile 5 jahre alt und ich hab seit 4 jahren internetanschluss. eine antivierensoftware habe ich seit 2 jahren
Zuletzt geändert von Thor500; 05.06.2009, 05:55.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
die überzeugt mich aber nicht, die ist schwer einzustellen und schneidet in jedem test den ich gelesen habe in allen punkten mit abstand schlechter ab als kaspersky und avira
Welche Version?
Version 2009 ist doch wirklich Idiotensicher und endlich auch wieder richtig Ressourcenschonend. Lese ich auch immer wieder in der Presse, aber nicht das es deutlich schlechter wäre als KAV/KIS...
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
die ist nicht deutlich schlechter aber nicht so gut wie kaspersky oder avira. ich hab übrigens 2007. außerdem war meine frage wie ihr die kaspersky secruity suite findet und nicht welche besser ist oder welche ihr nutzt.
Falls es wen interessiert:
"Die Kaspersky Security Suite CBE 09" (Computer Bild Edition) liegt der neuesten DVD Ausgabe der Computer Bild bei. Beinhaltet ist da alles was in der normalen Vollversion auch drin ist, aber über die CB gratis.
Ich selbst verwende noch die kostenlose Version des Avira Antivir, werde aber wohl doch mal zu Kaspersky wechseln, da ich ständig wieder Trojaner auf dem Rechner habe.
A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP Last Tweet of Leonard Nimoy
Ich nutze seit Jahren den Avira, wozu Geld ausgeben, wenns auch kostenlos geht...noch nie ein Virenproblem gehabt....Voraussetzung: Brain1.0 muss halt immer eingeschaltet sein
Ich selbst verwende noch die kostenlose Version des Avira Antivir, werde aber wohl doch mal zu Kaspersky wechseln, da ich ständig wieder Trojaner auf dem Rechner habe.
Dann ist es aber der falsche Ansatz die Software zu wechseln, sondern du solltest feststellen woher die Trojaner kommen.
Vor allem wenn es in der von dir beschriebenen Häufigkeit vorkommt. Ich denke nicht, dass es die Schuld von Avira ist.
Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar