Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michael390
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    @Maestro:
    Hier ein aktueller Screenshot von FF3 unter OSX:
    Lol, ich muss gestehen jetzt werde ich ein wenig neidisch :P unter XP wirkt der FF nicht so elegant wie unter MAC

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    @Maestro:
    Hier ein aktueller Screenshot von FF3 unter OSX:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • LupoLore™
    antwortet
    Firefox.
    Internet Explorer ist mir bisschen zu langsam.
    Allerdings hab ich auch schon Opera getestet und SeaMonkey und find die beiden eigentlich auch nicht so schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Ich kucke mir gerade die Beta von FF3 an. Gar nicht mal schlecht bisher.
    Du bist doch mac-User, oder? Ist die grafische Integration in die Mac-Umgebung wirklich so gelungen? Schneller als Safari? Poste doch mal einen Screenshot.

    Ich hab nämlich den Eindruck, dass die Integration in Linux und Mac weitaus besser gelungen ist als das default XP- bzw. Vista-Theme. Meine Hoffnung ist ja noch, dass dieses "Schlüsselloch" in der Final verschwindet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Ich kucke mir gerade die Beta von FF3 an. Gar nicht mal schlecht bisher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ghostgerd
    antwortet
    als Mac user, Safari
    Firefox nutze ich auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Ich nutze den IE7, ....eigentlich aus Gewohnheit, da ich schon immer die Vorgänger hatte. Es gab mal eine Phase, als ich
    einen Zeit lang parallel den Opera und Firefox ausprobierte, als mich der IE etwas aufgeregt hat. Das war in der Anfangszeit.
    Die beiden waren mir damals zu umständlich und mit zu viel Kompromissen behaftet. Mittlerweile nutzen sie ja viele Leute,
    wie man sieht, doch in der Hinsicht bin ich etwas faul. Mein IE funzt und mit einem schnellen Zugang, denke ich kann man
    auch gut damit arbeiten.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Achso meinst du das. Naja, es gäbe nur die Möglichkeit, dass du halt mehrere Tabs öffnest, und dann mit dem Fensterpanel die zu schliessenden Tabs markierst und dann halt die ganzen Tabs auf einmal schliesst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Hm, dann fällt mir nur die Idee mit dem Verlinkte Tab ein. Dazu öffnest du deinen Mailtab, rechtsklickst diesen und sagst Verlinkten Tab erstellen. So werden dann alle Links die du im Mailfenster anklickst in diesem einzigen Tab geöffnet. ISt auch praktisch bei Google Suchen, da man die Fenster nebeneinander öffnen kann und im linken Fenster die Links anklickt, welche sich im rechten Fenster öffnen.
    Neee, ich rede ja von Links aus externen Anwendungen. Meine Mails z.B. checke ich mit Thunderbird. Aber auch bei Links aus QIP bzw. ICQ, in Text-Dokumenten, PDF-Dateien, usw. hab ich dieses "Problem".

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Mousegesten?
    Ergänzend zu warp5project die englishe Seite mit "Mausspuren":
    Mouse Gestures in Opera

    Hat beides leider nicht zum Erfolg geführt. Das war damals beim FF schon so ein Krampf das hinzubekommen... ich durchsurfe das Forum einfach über die eMail-Benachrichtungen und wenn da jedesmal ein neuer Tab aufgeht summiert sich einfach eine sehr nervige Anzahl Tabs, die man alle manuell schließen müsste.
    Hm, dann fällt mir nur die Idee mit dem Verlinkte Tab ein. Dazu öffnest du deinen Mailtab, rechtsklickst diesen und sagst Verlinkten Tab erstellen. So werden dann alle Links die du im Mailfenster anklickst in diesem einzigen Tab geöffnet. ISt auch praktisch bei Google Suchen, da man die Fenster nebeneinander öffnen kann und im linken Fenster die Links anklickt, welche sich im rechten Fenster öffnen.
    Hmm... auch ne Möglichkeit. Ich bevorzuge eigentlich die Maus für alles zu verwenden, aber das geht so wohl auch.
    Tut sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • warp5project
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Mousegesten?
    Beispiel: Rechte Maustaste gedrückt halten und währenddessen auf die linke Maustaste drücken => dadurch wird die vorherige Seite wieder aufgerufen.

    Die komplette Auflistung gibt es hier: Opera-Hilfe: Die Maus verwenden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Wenn du im Vollbildmodus (im normalen Modus auch) bist drückst du die [F2] Taste und es öffnet sich ein PopUp, in welches du eine URL eintippen kannst. Den Rest kannst du mit Mousegesten machen.
    Mousegesten?
    Ich mach das immer über Extras -> Einstellungen -> Registerkarte Erweitert -> Menüpunkt Tabs -> Ankreuzen "Aktuellen Tab nutzen". Falls das nicht klappt, dann machst du einfach auf den Link einen Rechtsklick und klickst dann auf Öffnen. Ansonsten übernimmt Opera die Einstellungen der Links aus dem HTML.

    Wenn du das permanent haben willst, tippe einfach in die URL-Leiste opera:config, ins Suchfeld tippe target und setze einen Haken bei Ignore Target. Allerdings ist das dann permament so.
    Hat beides leider nicht zum Erfolg geführt. Das war damals beim FF schon so ein Krampf das hinzubekommen... ich durchsurfe das Forum einfach über die eMail-Benachrichtungen und wenn da jedesmal ein neuer Tab aufgeht summiert sich einfach eine sehr nervige Anzahl Tabs, die man alle manuell schließen müsste.
    Da hab ich auf die schnelle keine Ahnung, hab mich damit auch noch nie auseinandergesetzt, da ich Mediatasten auf meinem Keyboard habe und es daher nie brauchte.
    Hmm... auch ne Möglichkeit. Ich bevorzuge eigentlich die Maus für alles zu verwenden, aber das geht so wohl auch.

    Das mit den Suchengines ist aber echt einfach Was für einen Unit-Converter brauchst du denn? Ich mach sowas immer mit Google.
    Ich meine eine bestimmte Website - unit-converter.org - die IMO sehr, sehr praktisch ist, da sie alle wichtigen wissenschaftlichen und landesspezifischen Einheiten unterstützt. Natürlich könnte ich die Seite auch über Lesezeichen aufrufen, aber das ist natürlich nicht so komfortabel, wie sie in die Suchengine zu integrieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich probiere jetzt gerade den Opera mal aus... wie funzt denn z.B. das mit dem Vollbild? Da hab ich Vollbild, aber das ist ja so bissel witzlos, weil man keine Adressleiste u.ä. mehr sieht.
    Wenn du im Vollbildmodus (im normalen Modus auch) bist drückst du die [F2] Taste und es öffnet sich ein PopUp, in welches du eine URL eintippen kannst. Den Rest kannst du mit Mousegesten machen.
    Des Weiteren hab ich noch keine Einstellung gefunden externe Links immer im selben Tab zu öffnen. Ist aber sehr nervig, wenn ich auf Links in eMails klicke und jedesmal ein neuer Tab geöffnet wird.
    Ich mach das immer über Extras -> Einstellungen -> Registerkarte Erweitert -> Menüpunkt Tabs -> Ankreuzen "Aktuellen Tab nutzen". Falls das nicht klappt, dann machst du einfach auf den Link einen Rechtsklick und klickst dann auf Öffnen. Ansonsten übernimmt Opera die Einstellungen der Links aus dem HTML.

    Wenn du das permanent haben willst, tippe einfach in die URL-Leiste opera:config, ins Suchfeld tippe target und setze einen Haken bei Ignore Target. Allerdings ist das dann permament so.
    Und achja: gibt es für Opera Widgets mit denen man aus dem Browser heraus seine Mediaplayer steuern kann? Beim FF heißt das FoxyTunes und das ist wirklich unglaublich praktisch um meinen MediaMonkey zu steuern.
    Da hab ich auf die schnelle keine Ahnung, hab mich damit auch noch nie auseinandergesetzt, da ich Mediatasten auf meinem Keyboard habe und es daher nie brauchte.
    Ansonsten bin ich bisher doch ganz angetan vom Opera, die minimalistische Oberfläche ist sehr schön und insgesamt kommt mit Seitenaufbau und vor allem das Scrollen sehr viel schneller und flüssiger als beim FF vor.
    Ist es meiner Meinung nach auch.
    Bis ich das mit den Suchengines hinbekommen habe, hat etwas gedauert, ist aber doch sehr praktisch gemacht. Nur schade, dass ich es bis jetzt nicht geschafft habe unit-converter.org richtig hinzuzufügen. Für'n FF gibts da direkt ein Search-Plugin zum runterladen.
    Das mit den Suchengines ist aber echt einfach Was für einen Unit-Converter brauchst du denn? Ich mach sowas immer mit Google.
    Zuletzt geändert von ayin; 08.03.2008, 18:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Vor allem kann man mit dem Opera auch sehr gut im Vollbildmodus surfen. Und man kann sehr vieles einstellen, denn nicht umsonst ist Opera Marktführer bei mobilen Browsern.
    Ich probiere jetzt gerade den Opera mal aus... wie funzt denn z.B. das mit dem Vollbild? Da hab ich Vollbild, aber das ist ja so bissel witzlos, weil man keine Adressleiste u.ä. mehr sieht.
    Des Weiteren hab ich noch keine Einstellung gefunden externe Links immer im selben Tab zu öffnen. Ist aber sehr nervig, wenn ich auf Links in eMails klicke und jedesmal ein neuer Tab geöffnet wird.

    Und achja: gibt es für Opera Widgets mit denen man aus dem Browser heraus seine Mediaplayer steuern kann? Beim FF heißt das FoxyTunes und das ist wirklich unglaublich praktisch um meinen MediaMonkey zu steuern.

    Ansonsten bin ich bisher doch ganz angetan vom Opera, die minimalistische Oberfläche ist sehr schön und insgesamt kommt mit Seitenaufbau und vor allem das Scrollen sehr viel schneller und flüssiger als beim FF vor.

    Es sind nur ein paar Kleinigkeiten, die mich noch nicht so ganz überzeugen. Bis ich das mit den Suchengines hinbekommen habe, hat etwas gedauert, ist aber doch sehr praktisch gemacht. Nur schade, dass ich es bis jetzt nicht geschafft habe unit-converter.org richtig hinzuzufügen. Für'n FF gibts da direkt ein Search-Plugin zum runterladen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Jetzt gibt es ja eine Beta vom IE8 ^^ werd ich mir die Tage mal angucken , er soll sich ja W3C konform sein ^^

    Naja, Jeder Browser hat seine stärken Opera halt besonders im portablen Bereich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X