Zitat von TheMarsToolVolta
Ach, nennt man den Pfingsturlaub jetzt so
? Ist natürlich ein Joke....
Dein System schaut auf alle Fälle ansprechend aus, ansonsten kenn ich mich mit Harman Kardon-Geräten nicht sonderlich gut aus...
Mein System ist relativ alt, ich habe es seit 2001.
Mein Haus, mein Auto, ne Spaß beseite.
Mein AV-Receiver, Sony STR-DE 475:
[ATTACH]6363[/ATTACH]
Mein aktueller DVD-Player, Sony DVP-NS 300:
[ATTACH]6364[/ATTACH]
Mein Haus, mein Auto, ne Spaß beseite.
Mein AV-Receiver, Sony STR-DE 475:
[ATTACH]6363[/ATTACH]
Mein aktueller DVD-Player, Sony DVP-NS 300:
[ATTACH]6364[/ATTACH]
eine ältere Technics Hifi-Anlage mit ziemlich wuchtigen Arcus-Lautsprechen. Die würde ich um nichts in
der Welt hergeben ( naja, wenn der Preis stimmt, vielleicht doch
, aber der wäre gepfeffert ).
Mein erster DVD-Player, Philips DVD-935 (kostete mich damals noch unglaubliche 1400 Mark):
[ATTACH]6365[/ATTACH]
[ATTACH]6365[/ATTACH]
kommt ziemlich hin. Mann, war das kaputt

Sorry, bei den Sony-Lautsprechern muss ich jetzt passen, die genaue Bezeichnung fällt mir nicht ein und die Anleitung habe ich verlegt, aber allein die Ständer kosteten je Stück schon um die 100 Mark.
"Dafür" zeig ich dir mal welche Anschaffungen noch in diesem Jahr bei mir geplant sind:
1. Sony 1920x1080p-SXRD-Rückprojektor(50 oder eventuell sogar 60 Zoll), der in neuer Version im Herbst nach Deutschland kommen soll:
[ATTACH]6368[/ATTACH]
"Dafür" zeig ich dir mal welche Anschaffungen noch in diesem Jahr bei mir geplant sind:
1. Sony 1920x1080p-SXRD-Rückprojektor(50 oder eventuell sogar 60 Zoll), der in neuer Version im Herbst nach Deutschland kommen soll:
[ATTACH]6368[/ATTACH]
optimal. Ich habe mal einen gesehen, da musste man ziemlich genau gerade davor sitzen. Sobald man
etwas tiefer, oder schräg saß, war die Bildqualität nicht mehr so dolle. Allerdings kenne ich den Sony
auch nicht. Vielleicht ist der Sony besser.
Was einen neuen AV-Receiver und ein neues Lautsprechersystem angeht, werde ich erst mal zurückhaltender sein, bis Dolby Digital Plus bzw. Dolby True HD Einzug in die zukünftigen Baureihen gefunden haben.
TheMarsToolVolta
TheMarsToolVolta
was ja der Fall zu sein scheint.Grüße
makkie



Da scheinen mir die Blu-Rays und HD-DVDs echte Schnäppchen zu werden. Die kostspieligste Anschaffung ist in diesem Zusammenhang wirklich ein vernünftiger HD-Ready-Fernseher. Unter 94 cm braucht man erst gar nicht anzufangen, weil der Unterschied zu einer gut gemasterten DVD nicht mehr so gravierend ist.


. 
Ohne uns
"Freaks" würden sich die anfangs teuren Heimkinoinnovationen nie im "Standard"-Wohnzimmer etablieren.
sie ihn nicht, sondern können ihn einfangen.





, dass man einen hohen Geldbetrag für einen High-End-Fernseher ausgibt und der dann gerade mal über eine HDMI-Schnittstelle verfügt, oder? Als Elektronikhersteller würde ich mich schämen, heutzutage noch ein Gerät mit nur einem HDMI-Anschluss auf den Markt zu bringen. Ich habe mich mit der Problematik auch schon häufig befasst, also mein TV muss mindestens zwei HDMI-Schnittstellen haben, ansonsten kommt ein Gerät für mich gar nicht mehr in Frage. YUV ist bei "hd-ready" sowieso Pflicht, nur was nützt der Anschluss noch in ein paar Jahren, wegen dem HDCP-Kopierschutz? Bei mir wird dann auch mindestens die PS3 und ein HD-Receiver angeschlossen, von daher sind zwei HDMI-Ports Pflicht. Eine Lösung wäre noch ein AV-Receiver, der quasi ein Verteilerfunktion in dieser Hinsicht einnimmt.
, sehr viel Geld für 42"-Zoll. So viel würde ich für einen LCD nur investieren, wenn ich mir die Moneten herbei
könnte.
s?
ts mich weg, hätte ich jetzt so nicht gedacht.
Kommentar