Der ultimative "DVD- und BluRay-Filme-Fachsimpel-Thread" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der ultimative "DVD- und BluRay-Filme-Fachsimpel-Thread"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Oh ja, Daredevil hatte ich ja ganz vergessen. Colin Farell fand ich auch gut, aber ich finde da hat Ben Affleck irgendwie
    ein wenig geschwächelt.
    Immerhin war Affleck noch um Welten besser als "Elektra" (und den Kingpin fand ich ehrlich gesagt auch recht gelangweilt gespielt. das kann (ehh Mist, war das jetzt Ving "M:I" Rhames oder Michael Duncan "Green Mile" Clarke? Beide find ich ansonsten gut, aber hier war der Kingpin schröcklich) doch eigentlich besser!) Also wie man nach diesem Debakel die Rolle noch mit einem Spin-Off Film "belohnen" konnte versteh ich immer noch nicht... zumal der dann angeblich auch nicht brauchbarer gewesen sein soll (werd ich mir auch nicht kaufen bevor ich ihn aus dem Fernsehen kenne )

    Was mich angenehm überrascht hat war zB der neu Punisher... der hat ja auch eher miese Kritiken bekommen.. fand ich nicht gerechtfertigt, auch wenn er sicher kein Top-Klassiker werden wird, inszeniert war er für Popcornkino ziemlich solide und gut. Travolta hat mir nicht so wirklich gefallen, die drei Nachbarn vom Punisher aber dafür umso besser.

    Ghost rider hingegen, der vor Filmstart so gefeiert und hochgejubelt wurde, fand ich nur mau und eine von Cages miesesten Leistungen bisher... zumal der Skelettschädel immer noch "falsch" aussah und das Moped billig

    Im großen und ganzen kann ich aber nahezu jeder Comicverfilmung was abgewinnen (bei Super Mario Bros [fiel mir spontan ein] z.B. war die weibliche Hauptrolle meiner damaligen Ansicht nach niedlich und der Titelsong geil ansonsten schweigen wir lieber darüber). andererseits kann es bei deren momentanem Höhenflug mit Multi 100 Mio Dollar Budgets nur noch eine Frage der Zeit sein bis zum ersten wirklich desaströsen Flopp... ^_^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Da ich die letzten Tage mit der Frage der FSK von „Reeker“ hier schon für Verwirrung gesorgt habe, möchte ich nun natürlich auch etwas zum Film schreiben.
    Ich habe ihn mir gestern angesehen und bin ehrlich gesagt etwas unentschlossen was eine Bewertung angeht.
    Erst einmal möchte ich aber zur FSK kommen. Meine Version ist FSK 16 und wird als Uncut vertrieben. Weshalb sich ja die Frage nach dem Unterschied zur FSK 18 Version aus den Videotheken stellte.
    Wie MFB schon schrieb kann es natürlich sein, dass es teilweise unterschiedlich gedrehte Varianten verschiedener Szenen geben.
    Dazu müsste ich erst einmal die Leih-Version sehen.
    Auf jeden Fall macht die Kauf-DVD einen ungeschnittenen Eindruck. Jetzt sind wir aber auch schon beim entscheidenden Punkt. Ich habe wirklich lange überlegt welche Altersfreigabe gerechtfertigt wäre und bin zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen:
    Ich habe keine Ahnung!^^
    Schon allein wenn man sich das Cover ansieht, schreit es förmlich nach FSK 18 und die entsprechenden Szenen sind auch im Film enthalten. Doch trotzdem wäre für „Reeker“ eine FSK 16 wie bei meiner Version in Ordnung. Denn im Film wirkt es gar nicht so schlimm. Da war „Wilderness“ den ich letzte Woche gekauft habe ein ganz anderes Kaliber.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass je nachdem wer sich den Film ansieht (auch bei der FSK) unterschiedliche Meinungen über die Freigabe entstehen und es deshalb evtl. (wäre natürlich äußerst ungewöhnlich) dieses Wirrwarr mit FSK 16 und 18 entstanden ist.

    So viel dazu, nun aber zum Film an sich. „Reeker“ bietet grundsätzlich nicht wirklich viel Neues. Was aber in diesem Genre auch bis auf ganz wenige Ausnahmen kaum zu erwarten ist.
    Doch der Film ist durchaus gelungen.
    Fünf Twens sind auf dem Weg zu einem Rave in Area 52, welche(s) sich natürlich mitten in der Pampa befindet.
    Auf jeden Fall kommt es wie es kommen muss und sie bleiben mit dem Wagen bei einem vor wenigen Stunden noch belebten, nun aber verwaisten Motel liegen.
    So weit so bekannt.
    Doch was von da an geschieht, ist dann doch ziemlich interessant aufgezogen und macht durchaus „Spaß“ (Soweit Horror eben Spaß macht^^ ).
    Da möchte ich aber nicht zu viel verraten. Auf jeden Fall stinkt die Sache im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel.
    Die Charaktere scheinen auf den ersten Blick der Standard-Castingliste eines Horrors/ Slashers entsprungen. Doch bis auf 2 entsprechen sie diesem Stereotyp glücklicher Weise dann doch nicht.
    Auch die obligatorische Horrorfilm-Dummheit hält sich in Grenzen. Besser gesagt, sie ist sehr ungleichmäßig verteilt.
    Wer gleich nach der ersten Einstellung (so wie ich auch) verzweifelt, sollte aber nicht sofort hysterisch zur Fernbedienung greifen und panisch auf den "Aus-Schalter" drücken.
    Im Verlauf des Films verhalten sich die Protagonisten nicht weiterhin wie jemand mit dem Verstand einer Dose Pökelfleisch.
    Nun gut, dass stimmt so nicht ganz.
    Denn speziell eine Person kämpft in jeder Minute verbissen um den Titel des DAFCIES (dümmster anzunehmender Film Charakter in einem Slasher) und erzeugt dieses wohlbekannte „du Idiot, was machst du da?“ Gefühl, später gepaart mit einem kräftigen „mach endlich dein Mau... auf“ in einem.
    Dem Kerl passieren wie wildesten und abgefahrensten Sachen und er erzählt den anderen einfach nichts davon.
    Nach spätestens 50 Minuten wünscht man ihm einen möglichst schmerzhaften und grausamen Tod.
    Wenn es einer verdient hat, dann er.^^
    Die Darsteller sind alle noch relativ unbekannt, machen ihre Sache aber gut. Derek Richardson kennen einige vielleicht aus „Hostel“ und Arielle Kebbel aus „The Grudge 2“. Als einzig namhafter Darsteller ist Michael Ironside mit von der Partie.
    „Reeker“ ist recht spannend und innovativ und bringt meiner Meinung nach auch wieder etwas frischen Wind in dieses Genre.
    Der Schluss ist... ich möchte da ungern etwas verraten. Sagen wir mal das ich zwischen sehr gut und „häh?“ schwanke.
    Weshalb ich wie anfangs geschrieben auch etwas unschlüssig in der Bewertung bin.
    Ich hätte mir gewünscht etwas mehr über den „Übeltäter“^^ zu erfahren. Doch durch das Ende kann man sich dann doch einiges zusammen reimen. Ob es einem gefällt oder nicht dürfte wohl Geschmackssache sein.
    Die Effekte sind wohl dosiert, die Atmosphäre stimmt und die Einöde macht ihre Sache gut und wirkt bedrückend. *g*
    Für einen guten Preis (ich habe 6,99 bezahlt) ist der Film allen die Spaß an solchen Storys haben auf jeden Fall zu empfehlen.
    Wie ich gelesen habe, wird schon an einer Fortsetzung gearbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Also wie man sieht, gehen die Meinungen bei solchen Verfilmungen wirklich sehr weit auseinander.
    Ja, stimmt. Ich fand Spider-Man 1 ganz in Ordnung, der zweite Teil hat mir dann doch recht gut gefallen - Spider-Man 3 habe ich noch nicht gesehen. Bei X-Men verhält es sich genauso: X-Men 2 > X-Men 1
    Hellboy fand ich jetzt zwar nicht überragend, aber doch gut.
    Batman Begins hat mir von den neueren Comic-Verfilmungen am besten gefallen, das liegt vielleicht auch darin, dass mir vorherigen Adaptionen nicht so zugesagt haben.

    Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigen

    DIE Umsetzung eines Comics als Film ist für mich: The Crow mit Brandon Lee
    Absolute Zustimmung. Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe. The Crow bietet zwar keinen Bombast wie bspw. Spider-Man, aber das muss er auch nicht, da der Film einfach viel spannender, intensiver, atmosphärischer und damit für mich interessanter ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    @makkie

    Bei Ice Age stehen bei mir beide Teile hoch oben. Da könnten auch viele was lernen. Der erste Teil war schon sehr gut, und IA2 konnte das noch extrem topen. In dem Punkt sieht so manches Sequel daneben eher alt aus.

    Madagaskar - einfach zum ablachen. Shrek mag ich auch, dazu noch

    - Cars
    - Robots
    - Der tierisch verrückte Bauernhof (hat mehr Disco als Madagaskar )

    Letzterer hat zwar auch eher Unlogisches drin, was sicher sogar Kindern auffällt: Sogar die Rinder und Bullen haben hier ein Euter Die Viecher fahren Motorrad, klauen ein Auto und flüchten vor den menschlichen Bullen

    Und sehr gut gefällt mir noch

    - Das wandelnde Schloss

    Das ist inhaltlich so in etwa Barbie für Fortgeschrittene, also ein wunderbares Märchen für die älteren Kleinkinder und ihre Eltern.

    Ab durch die Hecke zähle ich auch zu den schwächeren Werken, ebenso Die Kühe sind los. Die Story währe eigentlich gut, aber irgendwie hätte man inhaltlich wie technisch mehr daraus machen können.


    @MFB

    Die Verfolmung von Büchern oder Comics ist glaube ich immer ein schwieriges Unterfangen. Ich denke, sowohl die begeisterten Leser der Bücher/Comics wie auch die "Gelegenheitskonsumenten" haben ihr persönliches Bild der Originalgeschichten im Kopf. Das ist für einen Regiseur ein harter Konkurent, der nicht so einfach zu schlagen ist.

    Ich seh das bei den Filmen, die auf Büchern von Stephen King basieren. Es gibt etliche davon, aber die wirklich starken Verfilmungen kann ich da an einer Hand abzählen.

    DIE Umsetzung eines Comics als Film ist für mich: The Crow mit Brandon Lee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Ich finde es cool, wie verschieden doch die Geschmäcker sind
    Genau und um noch eine andere Meinung einzubringen sage ich, dass ich die Filme alle drei richtig gut finde.
    Die haben mir wirklich sehr gut gefallen.
    Von X-Men finde ich die ersten beiden Teile gut aber den dritten nicht mehr.
    Hellboy hingegen hat mir von der gesamten Atmosphäre, der Story und den Darstellern sehr gut gefallen.
    Daredevil finde ich recht gut. Auch hauptsächlich wegen der Darsteller. Den Ableger Electra bis auf Natassia Malthe als Typhoid dagegen ziemlich schlecht.
    Also wie man sieht, gehen die Meinungen bei solchen Verfilmungen wirklich sehr weit auseinander.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Von Comicverfilmungen bin ich eigentlich ohnehin nicht der Fan. Vor allem die Spider-Man-Reihe, die so hochgejubelt wird, haut' mich nicht vom Hocker. Wobei ich den zweiten besser fand als den ersten Teil, aber mit Teil 3 hat diese Reihe wieder jede Chance verspielt, die ich ihr gegeben habe.
    Ich finde es cool, wie verschieden doch die Geschmäcker sind

    Wirklich gute Comic-Verfilmungen sind für mich die drei X-Men-Filme. Wobei ich gehört habe, dass sie sich sehr stark von der Comic-Vorlage unterscheiden. Vielleicht gefallen sie mir deshalb so gut.
    Hier gefiel mir Teil 3 eigentlich sehr gut. Zwar etwas schwächer als Teil 2, aber doch deutlich besser als der erste.
    Die Comicvorlagen kenne ich jetzt nicht. Wäre vielleicht mal einen Kauf wert, da ich X-Men auch als die Beste der
    Marvel-Verfilmungen sehe.

    Und dann gibt's noch Daredevil. Den fand ich auch ziemlich gut. Düstere Atmosphäre, cooler Soundtrack und eigentlich jede Rolle sehr gut besetzt. vor allem Colin Farell als Bullseye ist geniall!
    Oh ja, Daredevil hatte ich ja ganz vergessen. Colin Farell fand ich auch gut, aber ich finde da hat Ben Affleck irgendwie
    ein wenig geschwächelt.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Von Comicverfilmungen bin ich eigentlich ohnehin nicht der Fan. Vor allem die Spider-Man-Reihe, die so hochgejubelt wird, haut' mich nicht vom Hocker. Wobei ich den zweiten besser fand als den ersten Teil, aber mit Teil 3 hat diese Reihe wieder jede Chance verspielt, die ich ihr gegeben habe.

    Wirklich gute Comic-Verfilmungen sind für mich die drei X-Men-Filme. Wobei ich gehört habe, dass sie sich sehr stark von der Comic-Vorlage unterscheiden. Vielleicht gefallen sie mir deshalb so gut.
    Hier gefiel mir Teil 3 eigentlich sehr gut. Zwar etwas schwächer als Teil 2, aber doch deutlich besser als der erste.

    Und dann gibt's noch Daredevil. Den fand ich auch ziemlich gut. Düstere Atmosphäre, cooler Soundtrack und eigentlich jede Rolle sehr gut besetzt. vor allem Colin Farell als Bullseye ist geniall!

    Hulk, die Batman-Filme und Hellboy haben keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigen
    Ich muß euch auch zustimmen, die Barbie Filme sind ganz gut gemacht.

    Bei schlechten Blockbustern würden mir jetzt so auf anhieb diverse Comichelden verfilmungen einfallen. Ich denke da an HULK, Catwomen und auch Spiderman 1&2, wobei 1 ja noch ganz gut war, aber 2 war schon ziemlich schlecht!
    Ja, Hulk und Catwoman waren echt mies. Was ich gar nicht so schlecht fand, war Fantasic Four - 2 . Der war zwar
    kein Oberrenner, aber ganz lustig gemacht. Vielleicht hat er mir aber auch nur gefallen, weil der Silversurfer mitspielt.
    Ich bin ein ganz großer Fan von Silversurfer . Bei Spiderman kann ich mich nicht so recht entscheiden, wie ich ihn
    finden soll. Definitiv recht hast Du, dass der 2. schlechter war. Teil 3 ist wiederum etwas besser. Ich bin mal
    gespannt, wie die DVD wird. Die x-Men fand ich jetzt auch nicht schlecht, bis auf den 3. ....Der war IMO voll daneben.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich muß euch auch zustimmen, die Barbie Filme sind ganz gut gemacht.

    Bei schlechten Blockbustern würden mir jetzt so auf anhieb diverse Comichelden verfilmungen einfallen. Ich denke da an HULK, Catwomen und auch Spiderman 1&2, wobei 1 ja noch ganz gut war, aber 2 war schon ziemlich schlecht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigen
    Ich kauf solche Filme ausschliesslich für das Kind in mir .
    Ich ja manchmal auch Meine Favs sind z.B.

    - Toystory 1+2
    - Monster AG
    - Ice Age 2
    - Schrek
    - The Incredibles
    - Madagascar

    Woran denkst Du da konkret
    Hmmmm, so aus dem Stehgreif fallen mir jetzt keine Blockbuster ein, aber ich kann Dir einige nennen, die IMO nicht
    gerade "der" Renner waren:

    - Polarexpress
    - Ab durch die Hecke ( obwoh einige gute Szenen dabei waren )
    - Jagdfieber
    - .....

    den miesesten Film aber, den ich jemals im Kino angesehen habe ( und da hat mich jeder Cent gereut ) ist "Pettersson und Findus".
    An dem Tag wollten wir was Anderes ansehen und das Kino war ausverkauft. Meine Tochter wollte dann aber unbedingt einen
    Film sehen. Der war so grottenmind, dass selbst sie nach der Hälfte nicht mehr wollte . Wie kann man den
    Leuten nur so einen Schwachsinn andrehen und dann auch noch im Kino

    Ich hab schon Teile von zwei Barbie-Filmen im TV gesehen, und was die Qualität betrifft (technisch und auch inhaltlich) sind die wirklich nicht aus den unteren Schubladen. Es sind schöne und kindgerechte Märchen.
    .....absolut......... da bin ich voll Deiner Meinung. Wie bereits gesagt Universal macht i.d.R. keinen Schrott.
    Von den Barbiefilmen könnten sich manche echt was abschneiden.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Ich weis gar nicht was Alle gegen Barbie haben . Ich gebe ja zu, dass ich diese Streifen wegen meiner Tochter kaufe, aber ich habe auch schon die eine, oder andere DVD gesehen und muss zugeben, dass
    sie gar nicht so schlecht gemacht sind.
    Ich kauf solche Filme ausschliesslich für das Kind in mir .
    Ich steh allerdings weniger auf Barbie, eher auf Bernd (das Brot).

    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Da gibt es Weisgott wesentlich grösseren Müll, der den "dummen Kosumenten" sogar als das Kinohighlight des Jahres verkauft wird.
    Woran denkst Du da konkret

    Ich hab schon Teile von zwei Barbie-Filmen im TV gesehen, und was die Qualität betrifft (technisch und auch inhaltlich) sind die wirklich nicht aus den unteren Schubladen. Es sind schöne und kindgerechte Märchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Danke Makkie... das erklärt auch warum diverse Barbie, Schlumpf oder Hanni und Nanni Filme eine Jugendfreigabe unter 248 Jahren erhalten haben
    Grausamer kann nun wirklich kein Kettensägenmassaker sein.... O.o
    Ich weis gar nicht was Alle gegen Barbie haben . Ich gebe ja zu, dass ich diese Streifen wegen meiner
    Tochter kaufe, aber ich habe auch schon die eine, oder andere DVD gesehen und muss zugeben, dass
    sie gar nicht so schlecht gemacht sind. Da gibt es Weisgott wesentlich grösseren Müll, der den "dummen Kosumenten"
    sogar als das Kinohighlight des Jahres verkauft wird.

    Übrigens: Wusstet Ihr schon, dass die Barbies von "Universal" produziert werden ??? Diese Tatsache alleine ist
    für mich schon ein großer Indikator für bessere Qualität.

    Auf jeden Fall werde ich den nächsten Barbiestreifen auch kaufen und auch wieder den vollen Preis bezahlen

    @MFB

    Bei der Sache mit "Uncut" bin ich voll bei Dir. Ich sehe das genau so. Für mich bedeutet es einfach ein paar Minuten
    mehr Film. Deshalb muss er nicht gleich FSK 18 werden. Aber in der Praxis ist es i.d.R. wirklich so, das eben die härtesten
    Szenen eingedamft werden, was die Leute wiederum dazu verführt anzunehmen, dass es was mit FSK zu tun hat.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Hallo Ron,

    da gibt es nichts zu erklären . Da sitzen irgend welche senilen Knacker im Gremium und würfeln einfach. Ich
    habe mir diese Frage bezüglich aller möglichen Filme auch schon oft gestellt, aber es ist besser nicht darüber
    nachzudenken, da es manchmal keine rationale Erklärung dafür gibt, sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung .

    makkie
    Danke Makkie... das erklärt auch warum diverse Barbie, Schlumpf oder Hanni und Nanni Filme eine Jugendfreigabe unter 248 Jahren erhalten haben
    Grausamer kann nun wirklich kein Kettensägenmassaker sein.... O.o

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen

    Die Kauf DVD wird auch speziell als Uncut-Version angepriesen. Ich habe gerade noch einmal auf einer anderen Seite nachgeschaut und dort ist er mit "keine Jugendfreigabe" bewertet und hat eine Lauflänge von 87 Minuten. Das ist identisch mit der 16er Fassung.
    An der Lauflänge darf man das nicht unbedingt messen. Oft sind einfach Szenen ausgetauscht. Die gleiche Handlung, aber aus einer anderen Perspektive gefilmt, oder eben eine härtere Fassung der ursprünglichen Szene.

    Wobei "Uncut" allerdings auch für mein Empfinden her bedeutet, dass es eigentlich mehr Filmmaterial in dieser Fassung geben sollte. Da gebe ich dir schon recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Nunja entweder gibts da doch vielleicht nen Unterschied beim Bonusmaterial weswegen es zu FSK18 gekommen ist oder ber es handelt sich um eine Falschbeschriftung von Mc One, denn die FSK hat dem Film eine 16er Freigabe gegeben. Für eine KJ-Freigabe gibts in ihrer Onlinedatenbank keinen Hinweis, da ist nur die 16er Freigabe eingetragen.
    Ich habe ihn noch nicht gesehen, also kann ich nicht sagen ob FSK 16 oder 18 angebrachter ist.
    Aber ich habe ihn hier in schon zwei Videotheken als FSK 18 gesehen und auch nach ausgibieger Suche im Netz weder beim Film noch beim Bonusmaterial einen Unterschied gefunden.
    Falls du etwas entdecken solltest, würde mich das aber natürlich interessieren.

    Reeker

    Die Kauf DVD wird auch speziell als Uncut-Version angepriesen. Ich habe gerade noch einmal auf einer anderen Seite nachgeschaut und dort ist er mit "keine Jugendfreigabe" bewertet und hat eine Lauflänge von 87 Minuten. Das ist identisch mit der 16er Fassung.
    Da die Bilder auf der Seite nicht wirklich appetitlich sind, habe ich es mal nicht verlinkt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X