Schule schwänzen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schule schwänzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ltd. Commander Data
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Bei uns machen sie das sogar für Vorlesungen - was bei einem Studium irgendwie absurd ist.
    Das finde ich auch uebertrieben. Bei Uebungen habe ich ja noch Verstaendnis dafuer, aber bei Vorlesungen nicht.
    Ich finde am Studium ist es ja gerade das tolle, dass jeder nach seiner Facon lernt wie er denkt es sei am besten. Es kann nunmal sein, dass man sich sagt, bei gewissen Vorlesungen lernt man weniger in der Zeit, als wenn man es sich selbst oder in einer Gruppe erarbeitet. Oder man hat einfach keine Zeit zu der Zeit und versucht sich das halt anders einzuteilen.

    Diese ganzen Anwesenheitszwaenge erinnern mich da immer zu sehr an die Schule

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Geordie Beitrag anzeigen
    Jetzt im Studium mit dem tollen Bachelor- und Mastersystem sieht das mit Schwänzen ganz anders aus. Da darfst du dir in den meisten Seminaren nicht mehr als zwei Fehlstunden im Semester leisten. Egal ob du jetzt dafür ein ärztliches Attest hast, oder auch nicht. Wenn du ein drittes Mal gefehlt hast, ist der Kurs nicht bestanden. Super!
    Bei uns machen sie das sogar für Vorlesungen - was bei einem Studium irgendwie absurd ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ltd. Commander Data Beitrag anzeigen
    Du bist doch in der gymnasialen Oberstufe, da sollten die Leute alt genug sein um zu wissen was sie machen.

    Sieh das ein wenig lockerer
    Zwar hab ich selbst nie viel geschwänzt, aber die Möglichkeit mich selbst zu entschuldigen fand ich trotzdem klasse

    Wenn du Bachelor-Studium machst, wirst du sehen dass die Leute wegen Zwang(siehe Geordies Beitrag) eh nicht mehr sooft schwänzen(zumindest die Übungen, bei Vorlesungen ist es was anderes).
    Da gab es aber auch vor dem Bachelor schon diverse Mittel um die Anwesenheit in Übungen zu erzwingen. Mal ganz abgesehen davon, dass man in einer Übung normalerweise mehr lernt, als in 3 Vorlesungen und deshalb sowieso hingehen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ltd. Commander Data
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen

    Diese ganze Schwänzerei geht mir echt auf'n Keks! Da sollte imo auch "von oben" mal stärker durchgegriffen werden. Von mir aus könnte man es gerne so machen, dass ab 15-20 Fehltagen automatisch ein amtsärzliches Attest verlangt wird, ansonsten Verweis. Diese normalen Attestpflichten sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Es kann nicht zu viel verlangt sein, sich 25-30 Stunden in der Woche in die Schule zu hocken.
    Du bist doch in der gymnasialen Oberstufe, da sollten die Leute alt genug sein um zu wissen was sie machen.

    Sieh das ein wenig lockerer

    Wenn du Bachelor-Studium machst, wirst du sehen dass die Leute wegen Zwang(siehe Geordies Beitrag) eh nicht mehr sooft schwänzen(zumindest die Übungen, bei Vorlesungen ist es was anderes).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordie
    antwortet
    Da hat sich anscheinend seit meiner Schulzeit nicht viel geändert.
    Die Beispiele von deinen Mitschülern kommen mir doch sehr bekannt vor. Ich habe mir selbst auch kaum Fehltage erlaubt. Auf den Halbjahrszeugnissen waren auch meistens 0 Fehltage. War ja nie oft ernsthaft krank.
    Im Nachhinein denke ich, vielleicht hätte ich die Schule doch lockerer nehmen sollen. Denn Abi haben auch von den Vielschwänzern letztendlich fast alle gepackt (mit mehr oder weniger gutem Schnitt).

    Jetzt im Studium mit dem tollen Bachelor- und Mastersystem sieht das mit Schwänzen ganz anders aus. Da darfst du dir in den meisten Seminaren nicht mehr als zwei Fehlstunden im Semester leisten. Egal ob du jetzt dafür ein ärztliches Attest hast, oder auch nicht. Wenn du ein drittes Mal gefehlt hast, ist der Kurs nicht bestanden. Super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zeit, diesen Thread auszubuddeln.

    Allgemein ist es bei mir eigentlich wie bei Harmakhis: Ich muss schon sehr krank sein, um zu Hause im Bett zu bleiben, und das kommt bei mir nur äußerst selten vor. Das letzte Mal, dass ich wegen Krankheit daheim geblieben bin, war in der achten Klasse (Schuljahr 03/04). Am häufigsten gefehlt habe ich in der elften Klasse Gymnasium, als ich durchgefallen bin. Da hatte ich im ganzen Jahr sage und schreibe sieben Fehltage, sechs davon nach Pfingsten. Was ich allerdings gerne grundsätzlich weglassen würde, ist Sport. Oh wie ich es hasse! Ich habe heuer auch schon zwei sechser kassiert, weil ich nicht mitgemacht hab. Und Hausaufgaben... ohje, da fange ich lieber gar nicht erst an. Inzwischen könnte ich mich schon selber regelmäßig fotzen, weil ich da so nachlässig bin.

    In meiner jetzigen Klasse schaffen das manche Leute in einem Monat, sieben Fehltage anzuhäufen und zwar jeden Monat. Das regt mich inzwischen echt nur noch auf. Wir haben da Leute drinsitzen, die nicht in der Lage sind, mal fünf Tage in Folge in die Schule zu kommen. Stellenweise sind wir echt das reinste Hotel - da wird rein- und rausspatziert, wie's grade passt. Mal kommt man erst zur dritten, mal geht man nach der vierten. Einer in meiner Klasse war in den letzten drei Wochen glaube ich drei ganze Tage in der Schule!! Einmal ist der Dienstags erst zur fünften reinmarschiert, um im Gruppenreferat ganze sechs Sätze zu sagen und war ansonsten die ganze Woche nicht da!

    Und der Gipfel ist, dass es genau die sind, die dann immer ihr Rumgeflenne ablassen, dass die Exen und die Lehrer ja "so fies" sind. Da könnte ich dann echt die Krätze kriegen. Ist ja okay, wenn man mal keinen Bock hat, geht mir schließlich genauso. Aber wenn ich jede Woche einen Tag blau mache, dann brauche ich die Schuld nicht beim Lehrer suchen. Und ich sage das als jemand, der von Lehrern allgemein alles andere als ein gutes Bild hat.

    Das Tollste war dann vorgestern. Wir haben Freitags die ersten zwei Stunden Englisch und sollten da probeweise eine Abiturprüfung durchmachen. Ich hatte sowas von absolut Null Bock - das habe ich echt noch nie erlebt. Am liebsten wäre ich schon nach zehn Minuten schreiend nach draußen gerannt. Vor allem wenn eingeheizt wird wie dämlich. Das ist ja auch immer so ein Reizthema, aber ich will nicht zu sehr abschweifen.

    Jedenfalls hatte ich dann um viertel nach Neun endgültig keine Lust mehr, grapsche mir eine Entschuldigung und schreibe drauf "Erkältung". Ich dachte mir bei den sage und schreibe zehn Schulstunden, die ich heuer wegen Musterung und einem Arzttermin gefehlt habe, könnte ich mir das erlauben. Aber dann meint meine Lehrerin, ich sähe aber nicht krank aus...
    Ich habe ihr dann halbfreundlich erklärt, dass die fünf anderen Leute, die wieder mal gefehlt hatten, am Tag zuvor auch nicht krank ausgesehen haben und dass oben erwähnter Jemand die letzten drei Wochen kaum da war. Die Frau hat dann ziemlich dämlich geschaut, aber nichts mehr gesagt. Hätte sie nochmal was gesagt, hätte ich mich gerne noch weiter auslassen können, aber so bin ich dann einfach gegangen. Unfassbar...

    Diese ganze Schwänzerei geht mir echt auf'n Keks! Da sollte imo auch "von oben" mal stärker durchgegriffen werden. Von mir aus könnte man es gerne so machen, dass ab 15-20 Fehltagen automatisch ein amtsärzliches Attest verlangt wird, ansonsten Verweis. Diese normalen Attestpflichten sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Es kann nicht zu viel verlangt sein, sich 25-30 Stunden in der Woche in die Schule zu hocken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Jetzt da ich nicht mehr in die Schule gehe kann ich eigentlich nur noch sagen: ICH WILL WIEDER SCHULE HABEN !

    Mir fehlt das wirklich, vor allem natürlich einige Mitschüler die man nicht mehr sieht, aber auch unser legendärer Bio-Lehrer Hans-Achim Schäfers !

    Der Mann herrscht !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    Also ich hab nix gegen Sport. Es ist immer eine willkommene Abwechslung vom restlichen faden Schultag.

    Obwohl wir mit unseren Turnlehrer sowieso nichts mahcen müssen. Ein Teil spielt Fussball, der andere macht was er will.

    Is manchmal auch fad, aber im Allgemeinen is Turnen gar nicht so schlecht.



    Aber wenn ich so generell über die Schule nachdenke, dann fällt mir da einiges ein, das ich abschaffen würde.
    Sport gehört dazu, weil es aus meiner sicht eh nix bringt. (Da geh ich lieber privat biken, laufen oder Extrembügeln )
    Dann gibt es noch einige Gegenstände, die an sich ja sinnvoll währen, aber nur saulangweilig rübergebracht werden. Und dann gibt es noch Lehrer, die echt den Beruf verfehlt haben. Aber was rede ich überhaupt, das wisst ihr doch selber.

    Perfekte Welt wird es nie geben, aber man kann sich ja wenigstens einreden: Alles wird gut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Leibeserziehung:

    Original geschrieben von Carrie
    So hat man Sport früher genannt.....ist das schlimmste Fach von allen
    So nennt man Sport in Österreich heute noch Aber wir sagen einfach bloss "Turnen" dazu.

    Das ist das Fach, indem bei uns immer ein Drittel der Klasse fehlt, entweder wegen einem (bedauerlicherweise ) gebrochenem Körperteil oder einer vorgetäuschten Erkältung oder sonst was.
    Am Anfang bei der Anwesenheitskontrolle sagt man einfach möglichst überzeugend: "Ich *hust hust* bin erkältet" Und dann lassen einem die Lehrer aufs Bänkchen sitzen und zusehen

    Ich habe das bisher jedoch nur ein oder zweimal gemacht, weil ich eh vernünftig bin und mir denke, dass die wenige körperliche Bewegung mir gut tut. Außerdem krieg ich ziemlich schnell ein schlechtes Gewissen

    Und das mit dem krankspielen und im Bett bleiben habe ich auch schon lange nicht mehr gemacht (das letzte mal weil ich meine damalige Kochlehrerin nicht mochte, weil sie mich ständig vor den anderen blossgestellt hat. Ich hatte einfach keinen Bock auf sie an diesem Tag. Wahrscheinlich war ich aber einfach nur feig..)

    Ich gehe eigentlich nicht ungern in die Schule (im Gegensatz zu meiner vorherigen Schule), deshalb mache ich das nur noch höchst selten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    naja der Lehrer ist nett, aber der kümmert sich oft vor allem um die die auch gut sind (und Lust drauf haben ) und der Rest versucht irgendwie die Stunde zu überstehn und sich nicht zu sehr anzustrengen

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBrown
    antwortet
    Ich hab bald auch wieder Schule. Und verdammt, es kotzt mich zwar an aber man muss durch die hölle um danach in eine noch größere zu kommen. Sprich:
    Es kann nur schlimmer werden.

    Und schwänzen...Wir hatten letztes Schuljahr jemanden der hat geschwänzt.
    Ich erzähl euch mal seine geschichte:

    Montag: Nach der Dritten verschwunden
    Dienstag: Geschwänzt
    Mittwoch: Geschwänzt
    Donnerstag: Von der Polizei in die Schule gebracht worden, in der 1 großen Pause wieder gegangen(unerlaubt).
    Freitag: Geschwänzt

    Und was ist nun mit ihm?
    er ist von der schule geflogen und nun in der Kinderpsychatrie (obwohl er wieder draußen sein könnte, ich weiß es nicht genau)

    Schule schwänzen lohnt sich nicht!

    @Sport:
    Bah, das ist mein Absolutes Hass Fach.
    Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber bis jetzt war absolut jeder Sportlehrer ein Arschloch. Ich mag sport wircklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    @ Gursch
    Danke! Du hast mich mit deinem Tatendrang direkt etwas angesteckt. Und anstatt in eine tiefe Depression zu verfallen werde ich am ersten Schultag hineinstürmen, und wieder was leisten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    Ach Kinder, ihr müsst doch in die Schule gehen!!!

    (Damit ihr später groß und stark werdet, wollte ich gerade schreiben )

    Ab und zu mal krank feiern is ja kein Problem, aber alle 2 Wochen oder sogar jede Woche nen Tag blau machen ist nicht drin. Erstens fällt es nach einer Weile 100 %ig auf und dann gibt es mörderisch Ärger und zweitens schadet ihr euch damit nur selbst, da man ja das verpasst wiederholen muss, wenn man nicht ganz abkacken will....

    Also, ab in die Schule mit euch ihr faulen Säcke und schafft was! (um mal meine Franz - Lehrerin zu zitieren)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Original geschrieben von Carrie
    So hat man Sport früher genannt.....ist das schlimmste Fach von allen
    das stimmt...hatte ich grad heut, auch noch in den 1. zwei Stunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carrie
    antwortet
    So hat man Sport früher genannt.....ist das schlimmste Fach von allen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X