Hm, hab lange zwischen den Geschwistern Scholl, Gutenberg, Einstein und Goethe geschwankt.
Jeder dieser Personen hat grosses geschaffen.
Hier meine Top 4:
4. Gutenberg hat die beweglichen lettern erfunden, den Buchdruck damit begruendet und dadurch Buecher guenstiger gemacht und sogesehen unter das Volk gebracht. ABER: Ich glaube, gleichzeitig wurde so eine Maschien auch noch in holland erfunden ( oder verwechsel ich was ). ERGO: Es wære frueher oder spæter jemand anderes auch drauf gekommen.
3. Einstein: Seine Relativitætstheorie hat vieles verændert. Er war ein genialer Kopf. ABER: Fuer mich spielen mathematische und physikalische Errungenschaften eher eine kleinere Rolle ^^ Mein Physikunterricht wære damals ohne ihn um einiges leicher gewesen ^^
2. Goethe: DER Grossmeister deutscher Literatur: Faust I, der absolut drogenwahsinnige aber geniale Faust II, Iphigenie auf Tauris und und und... Ein grossartiger Schriftsteller. Der Eerlkønig, der Zauberlehrling. Ein genialer Dichter. Ein grosser Denker, das absolute Juwel unter alle deutschen Schriftstellern ( IMO ). Dennoch schafft er es nur auf Platz 2.
Denn:
Platz 1 geht an: Die Geschwister Scholl.
Grade mal Anfang 20 beide, aus gutbuergerlichem Haus hætten sie eigentlich in firedlicher Ko-Existenz mit dem Staat leben kønnen. haben sie aber nicht. Stattdessen haben Hans und Sophie beide ihr Leben fuer die Weisse Rose gegeben und gegen den SS-Staat revoltiert. Dieser Mut in diesem Alter ist bewundernswert. Anstatt nur Anne Franks Tagebuch in den Schulen als Lesestoff zu geben, sollte man auch unbedingt die Geschichte der Geschwister Scholl bekannter machen. Einfach um zu zeigen: Es gab damals auch Ausnahmen, es gab damals Freigeister, die trotz jungem Alters gegen Ungerechtigkeit gestanden haben.
Sophie und Hans Scholl sind in meinen Augen die groessten Deutschen aller Zeiten.
PS: Platz 5 natuerlich an Martin Luther!! 95 Thesen. Reformation. Yeah.
Jeder dieser Personen hat grosses geschaffen.
Hier meine Top 4:
4. Gutenberg hat die beweglichen lettern erfunden, den Buchdruck damit begruendet und dadurch Buecher guenstiger gemacht und sogesehen unter das Volk gebracht. ABER: Ich glaube, gleichzeitig wurde so eine Maschien auch noch in holland erfunden ( oder verwechsel ich was ). ERGO: Es wære frueher oder spæter jemand anderes auch drauf gekommen.
3. Einstein: Seine Relativitætstheorie hat vieles verændert. Er war ein genialer Kopf. ABER: Fuer mich spielen mathematische und physikalische Errungenschaften eher eine kleinere Rolle ^^ Mein Physikunterricht wære damals ohne ihn um einiges leicher gewesen ^^
2. Goethe: DER Grossmeister deutscher Literatur: Faust I, der absolut drogenwahsinnige aber geniale Faust II, Iphigenie auf Tauris und und und... Ein grossartiger Schriftsteller. Der Eerlkønig, der Zauberlehrling. Ein genialer Dichter. Ein grosser Denker, das absolute Juwel unter alle deutschen Schriftstellern ( IMO ). Dennoch schafft er es nur auf Platz 2.
Denn:
Platz 1 geht an: Die Geschwister Scholl.
Grade mal Anfang 20 beide, aus gutbuergerlichem Haus hætten sie eigentlich in firedlicher Ko-Existenz mit dem Staat leben kønnen. haben sie aber nicht. Stattdessen haben Hans und Sophie beide ihr Leben fuer die Weisse Rose gegeben und gegen den SS-Staat revoltiert. Dieser Mut in diesem Alter ist bewundernswert. Anstatt nur Anne Franks Tagebuch in den Schulen als Lesestoff zu geben, sollte man auch unbedingt die Geschichte der Geschwister Scholl bekannter machen. Einfach um zu zeigen: Es gab damals auch Ausnahmen, es gab damals Freigeister, die trotz jungem Alters gegen Ungerechtigkeit gestanden haben.
Sophie und Hans Scholl sind in meinen Augen die groessten Deutschen aller Zeiten.
PS: Platz 5 natuerlich an Martin Luther!! 95 Thesen. Reformation. Yeah.
Kommentar