Erschreckendes Video über Tierquälerei - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erschreckendes Video über Tierquälerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amöbius
    antwortet
    Würdest du das denn wirklich tun, wenn du die Möglichkeit dazu hättest? Würdest du allen Lebewesen vom Pantoffeltierchen, über den Schwamm und die Kiefer bis zum Elch die gleichen Rechte einräumen?
    Ganz ehrlich? Nein würde ich nicht. Ja, es ist kompliziert. Nach welchen Kriterien man das beurteilen soll, wann ein Lebewesen mehr Rechte haben sollte. Die Diskussion hatte ich ja vorher mit Sandswind. Ich halte es einfach nur nicht für angebracht nach vorhandenem Bewusstsein zu selektieren. (Vielleicht Empfindung von Schmerz?)
    Im Endeffekt ist es ohnehin mühselig, da es immer der Mensch ist, der Rechte verteilen will (Eigentlich haben alle Lebewesen das gleiche Recht auf Leben, unabhängig von der Spezies).
    Was die Kleinstlebewesen oder Einzeller anbelangt, die kriegen sogar wir nicht tot! Außerdem haben die kaum mehr was mit höher organisierten Organismen gemeinsam. Die sind eindeutig flexibler als der Mensch.
    Aber man sollte wenigstens den Organismen aus der eigenen Familie mehr Rechte zugestehen... wenigstens das.

    Und Knut ist vielleicht nicht so wichtig für das Ökosystem, aber er ist sehr viel schneller von diesem Planeten verschwunden als z.B. die Bakterien!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Versteh ich. Aber objektiv fair, allen Lebewesen auf der Erde die gleichen Rechte einzuräumen, wäre es dennoch! Allerdings wird das nie passieren, allein schon deswegen weil WIR diejenigen sind die entscheiden wer Rechte hat und wer nicht...
    Würdest du das denn wirklich tun, wenn du die Möglichkeit dazu hättest? Würdest du allen Lebewesen vom Pantoffeltierchen, über den Schwamm und die Kiefer bis zum Elch die gleichen Rechte einräumen?

    Kann ich mich nicht vorstellen... beim Tierschutz (den ich per se für wichtig halte, aber eben aus den richtigen Gründen) gehts in der Regel doch nur um Tiere, die uns lieb angucken können, wie eben Vögel, Säugetiere, etc. Haie interessiert kaum jemanden oder Flechten, Dinoflagelaten, usw. Dabei sind die durchaus viel wichtiger als Knut für das Ökosystem Erde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Solange das mit einem schonenden und artgerechten Umgang mit Tieren einhergeht, dürfte das denen recht egal sein, oder?
    Joa, den isses wirklich egal, ob wir uns hier streiten oder nicht.

    Abgesehen davon ist das so auch nicht ganz richtig, denn z.B. das Grundgesetz erkennt den Tierschutz schon als Wert an sich an. Generell wird die Umwelt als schützenswert an sich gesehen und nicht nur, um dem Menschen (quasi kraft "Überlegenheit") zu dienen.
    Naja, wenn wir die Welt nicht bräuchten, hätten wir kein Problem damit sie zu zerstören. Das ist auch mit ein Grund warum Tiere überhaupt gequält werden, wo liegt der Sinn darin ihnen Gefühle, oder besser Rechte einzuräumen!?

    Aus diesem "besser sein" folgt also keineswegs ein Recht zum willkürlichen Schalten und Walten und zum Verfügen über Tiere. Es gibt eben gewisse Regeln, die dabei einzuhalten sind.
    Da stimm ich dir zu! Hält sich trotzdem kaum einer dran, weil man sich nunmal doch für was besseres hält.

    Und da sind wir wieder beim Tierschutz. Den kann man ausbauen, und das sollte man auch. Deswegen aber gleich das Kind mit dem Bade auszuschütten und Tieren "gleiche Rechte" oder sowas einräumen zu wollen, geht meines Erachtens viel zu weit.
    Versteh ich. Aber objektiv fair, allen Lebewesen auf der Erde die gleichen Rechte einzuräumen, wäre es dennoch! Allerdings wird das nie passieren, allein schon deswegen weil WIR diejenigen sind die entscheiden wer Rechte hat und wer nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Nein, damit wird gerechtfertigt, dass wir "besser" sind als Tiere.
    Solange das mit einem schonenden und artgerechten Umgang mit Tieren einhergeht, dürfte das denen recht egal sein, oder?

    Abgesehen davon ist das so auch nicht ganz richtig, denn z.B. das Grundgesetz erkennt den Tierschutz schon als Wert an sich an. Generell wird die Umwelt als schützenswert an sich gesehen und nicht nur, um dem Menschen (quasi kraft "Überlegenheit") zu dienen.

    Aus diesem "besser sein" folgt also keineswegs ein Recht zum willkürlichen Schalten und Walten und zum Verfügen über Tiere. Es gibt eben gewisse Regeln, die dabei einzuhalten sind. Und da sind wir wieder beim Tierschutz. Den kann man ausbauen, und das sollte man auch. Deswegen aber gleich das Kind mit dem Bade auszuschütten und Tieren "gleiche Rechte" oder sowas einräumen zu wollen, geht meines Erachtens viel zu weit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Was wird denn damit gerechtfertigt? Quälereien, brutale Haltungs- und Schlachtungsmethoden kann man mit Intelligenz und Bewusstsein jedenfalls schlecht in Einklang bringen, denn intelligente Lebewesen, die sich ihrer selbst bewusst sind, sind in der Lage das Leiden anderer Lebewesen zu erkennen, nachzuvollziehen und zu werten.
    Nein, damit wird gerechtfertigt, dass wir "besser" sind als Tiere. Dass wir mehrere Stufen drüberstehen usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Aber wir suchen uns die einzige Sache als Argument für das Recht auf Leben raus, von der wir ausgehen, dass es kein anderes Lebewesen hat.
    Das stört mich.
    Was wird denn damit gerechtfertigt? Quälereien, brutale Haltungs- und Schlachtungsmethoden kann man mit Intelligenz und Bewusstsein jedenfalls schlecht in Einklang bringen, denn intelligente Lebewesen, die sich ihrer selbst bewusst sind, sind in der Lage das Leiden anderer Lebewesen zu erkennen, nachzuvollziehen und zu werten.

    So gesehen ist das Kriterium einigermaßen tauglich und rechtfertigt zwar eine unterschiedliche Behandlung. Es rechtfertigt aber keineswegs die von Dir angeprangerten Verhaltensweisen, sondern widerspricht ihnen sogar.

    Zitat von Bröt"s"chen Beitrag anzeigen
    Gleiches mit Gleichem vergelten!
    Genau! Und Dieben die Hand abhacken...!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bröt"s"chen
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die videos auch nich angesehen, da ich weis, wozu Menschen fähig sind um ihre abartigen gelüste zu befriedigen.
    Nur allein durch das überfliegen der beiträge, wo man sich über die Grausamkeit der videos ausgelassen hat kam in mir wieder dieses gefühl von Hass und verachtung gegenüber der Menschheit hoch.

    Wenn ich derartiges sehe, explodiere ich innerlich und habe das dringende bedürfniss diesen menschen, der dort derartiges dem Tier antut heimzuhalen.
    Schmerz um Schmerz.
    Leiden um Leiden, jede sekunde diese Qualen verstärkt, verdoppelt.. er soll spühren und erleben, was er tat..
    bis zum letzten atemzug soll er wochenlang nur schmerzen erleiden, das er in jeder sekunde, in der er mal weniger Schmerzen erfährt sich nur den Tod wünscht.

    Und diesen Wunsch werde ich ihm verweigern.. und werde ihn leiden lassen für das was er getan hat
    Bis das Gehirn sich selbst ausknipst um sich weitere Schmerzen zu ersparen.
    Monster wie diese, die den status "mensch" verwirkt haben, sie sind bestialisch und des Lebens nicht würdig!!!

    EDIT: Und kommt mir jetz nich mit von wegen: "menschenverachtende texte"....


    Du hast mein absolutes Verständniss und auch meine Zustimmung!!!!
    Gleiches mit Gleichem vergelten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Das Bewusstsein als Merkmal zu nehmen kommt uns natürlich wunderbar entgegen!

    Vielleicht reicht als Merkmal Gefühle aus. Schmerz, Glücklich sein, Unglücklich sein. Oder Kommunikation, meinetwegen soziale Kompetenzen. Es gibt tausend Sachen in denen wir auf der gleichen Stufe mit Tieren stehen und es gibt tausend Sachen in denen Tiere sogar besser sind als wir. Aber wir suchen uns die einzige Sache als Argument für das Recht auf Leben raus, von der wir ausgehen, dass es kein anderes Lebewesen hat.
    Das stört mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Das Bewusstsein stellt einen Maßstab für die Wertigkeit von Leben dar. Das seh ich nicht so.
    Okay, aber was soll denn sonst ein Maßstab für die Wertigkeit von Leben darstellen? Auf Bewußtsein und Entwicklungsstufe abzustellen ist die einzige praktikable Lösung.

    Wie willst Du anders rechtfertigen, Bäume mit Kettensägen zu fällen, Bakterien mit Antibiotika einfach abzutöten, höherentwickelte Lebensformen aber nicht derartig zu behandeln? Ich sehe keine anderen brauchbaren Kriterien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Mpf, ok nochmal:

    Das Bewusstsein ist grob gesehen ein Unterschied zwischen Mensch und Tier. Ok, die Ansicht versteh ich.
    Das Bewusstsein stellt einen Maßstab für die Wertigkeit von Leben dar. Das seh ich nicht so.

    Ich meine, nur weil uns etwas von anderen Lebewesen unterscheidet, steht man noch lange nicht an der Spitze des Rechts auf Leben.

    Ich brauch erstmal nen Kafffee, ich verwirr mich gerade selbst ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du verstehst was ich meine
    Nein, nicht die Bohne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    @ Sandswind
    Nenene, moment mal. Du hast geschrieben, dass aus dem Bewusstsein gewisse Unterschiede zwischen Mensch und Tier resultieren. Das ist ja die Aussage an der ich mich aufgehangen habe. Dass das Bewusstsein selbst ein Unterschied ist, ist klar.

    Es ist aber gerade die Fähigkeit zur Abstraktion, zum "weiterdenken", die uns von so ziemlich allen anderen Tieren unterscheidet. Das ist kein Freibrief, diese zu quälen und respektlos mit ihnen umzugehen, im Gegenteil. Es erklärt aber auch gewisse Unterschiede.
    (Ich hoffe du verstehst was ich meine, es ist manchmal nich einfach mich zu verstehen, sorry )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    dann sag doch einfach mal was die "gewissen Unterschiede" für dich wertfrei sind?!
    Hab ich doch schon: Allein das sichere Vorhandensein eines Bewußtseins und die Fähigkeit zur Abstraktion.

    Oder meinst Du, was die Unterschiede im Hinblick auf die "Umgangsformen" sein sollen? Da bin ich der Meinung, dass eine artgerechte Tierhaltung und ein schonender und respektvoller "Gebrauch" von Tieren gerechtfertigt ist. Quälereien und Legebatterien verbieten sich von selbst, weil mit dem höheren IQ auch eine gewisse Verantwortung einhergeht und das moralisch nicht zu rechtfertigen ist.

    "Wertfrei" is übrigens nicht, das sage ich ja gerade!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alfred E. Neumann
    antwortet
    Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
    Genau so siehts aus, und das vertragen hier nicht viele, man wird sogar mit Polemiker beschimpft! Aber ich weiss ja nun das Harmakhis ein Student ist!
    Das hat mit Studenten nichts zu tun Andy, ich war auch mal einer, bin ein Glück mit dem ganzen fertig. Also Studenten solltest Du aus Diskussionen herauslassen, es sei denn es geht ausschließlich um sie
    Es geht hier um die eigene Meinung, wie man mit diesen Menschen umgehen würde. Ich teile hier Deine Meinung, die wir hier kundgetan haben. Andere teilen eben diese Meinung nicht, was ja nicht schlimm ist, aber deshalb werde ich meine nicht ändern. Es muss etwas grundlegendes in diesem Lande geändert werden und dazu gehört eine mehr als harte Bestrafung für solche Menschen. Menschenrechte hin oder her wollen wir hier nicht ausrollen.
    Solange eine Strafe nicht abschreckt wird (oha Zündstoff ) etwas weitergemacht. Wenn ich weiß das ich mir die Hand am Herd verbrenne, dann fasse ich ihn nicht an, nur mal als Vergleich.
    Wenn jemand Dich beschimpft nimm es gelassen und bringe Argumente, die schlagkräftig sind. Wer motzt oder eine "von oben herab" Haltung hat, der hat ja nicht immer recht Denk dran, in der Ruhe liegt die Kraft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Ja komm Sandi, dann sag doch einfach mal was die "gewissen Unterschiede" für dich wertfrei sind?!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X