Wie gesagt, wenn ich meine Socom in der Öffentlichkeit mitnehme, dann nur auf Cons.
Und bei fast allen Cons wo ich hingehe ist das Tragen erlaubt, allerdings unter einer Bedingung.
KEINE MUNITION. Daher lasse ich auch meist das Magazin zuhause.
Leider gibt es aber immer wieder diese unverbesserlichen die trotzdem Mun mitnehmen und damit auch auf diesen Cons schiessen. Glücklicherweise resultiert dies aber fast immer mit dem Rausschmiss dieser Personen.
Und das ist auch imo gut so.
Auf der Ratcon gibt es auch Kostümwettbewerbe, unter anderem für Shadowrun, und da haben die meisten dann eben Softairs dabei. Hab sogar mal jemanden gesehen der ne selbstgebastelte Gatling dabei hatte (nicht funktionsfähig) weil er eben nen Cyborg dastellte.
Und mal ehrlich, jeder kann sich zuhause Waffen basteln. Ne Kartoffelkanone sollte jeder mit seinem bisschen Physikwissen aus der Schule hinbekommen.
Sprengstoff kann man auch basteln. Alles was man braucht dazu sind ein paar Haushaltschemikalien die man nur passend mischen muss.
Leider ist der Mensch schon immer sehr kreativ gewesen beim entwickeln von Werkzeugen um anderen Menschen Schaden zuzufügen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Habt ihr Waffen?
Einklappen
X
-
Zitat von i_make_it Beitrag anzeigenWenn Herr "sehr reich" dank "Vitamin B" Seine Sammlung von 80 größt Kallibern ohne Probleme bekommt, der "normalo" Sportschütze aber weil er kein Sammler ist keine rosa WBK bekommt sondern nur die gelbe, und somit keine neunte Waffe anschaffen kann die er für eine zusätzliche Disziplien bräuchte.
ähm, nix für ungut, aber aber den sportschützen, der neun waffen braucht um seinen sport auszuüben, den möchte ich dann doch mal sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von i_make_it Beitrag anzeigenDas andere Beispiel ist die Schweiz.
In Westeuropa gibt es wohl kein Land mit einer höheren Dichte an Sturmgewehren in der Bevölkerung, trotzdem fällt die Schweiz nicht negativ auf wegen damit begangener Straftaten oder besonders vieler Amokläufe.
Und das obwohl die Besitzer der Sturmgewehre bei ihrem Erwerb als abgehende Wehrpflichtige in der Regel ca. 19 bis 21 Jahre alt sind.
Sie haben halt alle einen Waffenführerschein auf die harte (Armee) Schule bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Usere lieben Politiker haben das Problem mit den Soft-Airs doch selbst geschaffen.
Als ich noch aktiver Schütze war (bis Anfang der 90er) Gab es noch den Paragraph mit den Anscheinwaffen. Warum wurde der denn raus genommen?
Alle Soft-Airs würden darunter fallen und damit auf die eigenen vier Wände beschränkt. Außerhalb ist dann kein Führen sondern nur Transport in einem geeigneten Transportbehältniss möglich.
Prinzipiell ist das gesamte System zur Berechtigung zum Waffenerwerb praxis untauglich.
Siehe das Ereigniss das in GB zum jetzigen WaffG geführt haben.
Der Mann war über 40 und hatte seit Jahren legal Waffen.
Gleichzeitig war er aber polizeibekannt, wegen seiner Aggressionen.
Das hatte nur nie einen Einfluß auf sein einmal erworbenes Recht des Waffenbesitzes.
Da sehe ich mir (nur ausnahmsweise) mal die USA (nur Teile davon) als positives Beispiel.
Atlanta hatte unter Clinton (geerbt von Reagen) die höchste Kriminalitätsrate der USA.
Dann haben die den Waffenschein eingeführt und alles verbunden mit der Polizei.
Neben der Tatsache das die Verbrechensrate um fast 80% sank sind die Verkehrsdelikte auch um 50% gesunken, da jeder Versoß da sofort eine Neubewertung deiner Eignung zum Waffentragen zur Folge hatte.
Leider haben nur eineige wenige Staaten, bzw. Districts das so umgesetzt.
Das andere Beispiel ist die Schweiz.
In Westeuropa gibt es wohl kein Land mit einer höheren Dichte an Sturmgewehren in der Bevölkerung, trotzdem fällt die Schweiz nicht negativ auf wegen damit begangener Straftaten oder besonders vieler Amokläufe.
Und das obwohl die Besitzer der Sturmgewehre bei ihrem Erwerb als abgehende Wehrpflichtige in der Regel ca. 19 bis 21 Jahre alt sind.
Sie haben halt alle einen Waffenführerschein auf die harte (Armee) Schule bekommen.
Für Deutschland könnte das Waffengesetzt, was den Erwerb angeht durchaus gelockert werden, wenn dafür endlich mal ein bundeseinheitlicher bindender Standart geschaffen würde und eine regelmäsige Kontrolle.
Wenn Herr "sehr reich" dank "Vitamin B" Seine Sammlung von 80 größt Kallibern ohne Probleme bekommt, der "normalo" Sportschütze aber weil er kein Sammler ist keine rosa WBK bekommt sondern nur die gelbe, und somit keine neunte Waffe anschaffen kann die er für eine zusätzliche Disziplien bräuchte.
Ein Waffenhändler hatte mir mal gesagt was für einen Kampf er mit seinen 10 rosa WBK hatte, während einer seiner besten Kunden mit den Dingern die Wand pflastern konnte.
Ist halt schon gut in Bayern bei den "Christlich Sozialen" immer mit der dicken Brieftasche dabei zu sein.
PS: Ja ich habe Waffen, keine Feuerwaffen, aber alles was ein intelligenter Homo Sapiens dazu macht ist auch eine Waffe. (Eine geschickte Hand kann mit einem einfachen Blatt 80g Kopierpapier eine Kehle aufschlitzen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Polizei ist zurecht einer der größten Kritiker von diesen Softair-Dingern, die sind ja mittlerweile so detailgetreu nachgebaut dass man sie nicht ohne weiteres von den Originalen unterscheiden kann....vor allem in extremsituationen. Die Polizei kann es sich sicher nicht leisten wenn einer in der Fussgängerzone mit so ner Softair rumfuchelt und Passanten bedroht erst so lange zu warten bis der das erste mal abdrückt und sich rausstellt das er was "harmloses" in der hand hat.
Das das KWKG soweit aufgeweicht wurde das dieses Aussehen von softair Waffen möglich ist finde ich mehr als bedenklich! Bei uns als Sportschützen wird auf alles mögliche geachtet aber wen jemand das 18 Lebensjahr vollendet hat kann er sich so was kaufen!!
Dekowaffen sind genausoschlimm und ähnlich wie so manchens Luftgewehr( schaut euch mal das "Luftgewehr AK Junkers 3) an .
Ich habe mir das Teil mal in real angesehen der unterschied zu einer echten ist ab einer Entfernung von 2-3 Meter Nichtmehr auszumachen.
Also haben hier die Herren Politiker wieder mal Müll gebaut, wenn es allerdings zu irgendeinen Problem kommt müssen leider immer die Sportschützen darunter leiden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Adm. Sovereign Beitrag anzeigenEs ist sau gefährlich sowas zu machen. Ich hab da schon so einige Geschichten gehört und gelesen. Da hat z.B. eine Gruppe Jugendliche im Wald ein Duell gemacht und was passierte: Spaziergänger haben die Polizei gerufen, weil sie dachten Terroristen würden ihr Training dort machen. Sowas ähnliches hab ich auch schon mal von nen Spielehersteller gehört, bei denen die sich Softairs gekauft haben, um Modellstudien an Waffen für ein Computerspiel zu machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nelsen Beitrag anzeigenIch sehe schon einen Unterschied. Viele Leute sind mit 18 zwar Psychologisch klar aber noch lange nicht Erwachsen. Und ihnen Fehlt es auch an verantwortungsbewußtsein. 18 Jährige fahren ja auch Wilder mit dem Auto als 21 Jährige.
Und algemein um so später man die Waffen kaufen kann um so besser. Am besten wär es wenn man die garnicht kaufen kann. Sportschützen kommen ja auch mit Kleinkaliber auß.
Zu den Sportschützen: Dann möchte ich mal sehen wie du mit einem KK-Gewehr auf 300 Meter oder weiter triffst. Sportschießen ist nicht nur Löchlestanzen auf 25 Meter, viele Disziplinen sind heute ein hochdynamischer Leistungssport, z.B. IPSC - Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Coldstone Beitrag anzeigenIch hab zwar selbst ne Softair (Socom MK 23 Replica). Aber ich hüte mich davor das Ding in der Öffentlichkeit rumzuschleppen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenWarum sollten GK-Waffen erst ab 21 sein? Nach den Plänen sollten die 18 Jährigen doch weiterhin die pschologische Untersuchung machen müssen, die ist doch wohl das wirksamste Instrument um instabile Leute von Waffen fernzuhalten. Insofern sehe ich keinen Unterschied beim Alter
Und algemein um so später man die Waffen kaufen kann um so besser. Am besten wär es wenn man die garnicht kaufen kann. Sportschützen kommen ja auch mit Kleinkaliber auß.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry, aber bei ner Softair von "Spielzeuggewehr" zu reden finde ich alles andere als lustig.
Hätte denn ne gute alte Faschingsknarre mit diesen Zündplättchen nicht auch gereicht? Sorry, aber diesen Vater müsste man imo einsperren.
Ich hab zwar selbst ne Softair (Socom MK 23 Replica). Aber ich hüte mich davor das Ding in der Öffentlichkeit rumzuschleppen, ausser vieleicht auf Cons (Und da lass ich das Magazin daheim) Die Mun setze ich nur auf Zielscheiben ein, das war es aber auch. Auf irgendwas lebendiges feuere ich bestimmt nicht, erst recht nicht wenn der andere keine Schutzausrüstung hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nelsen Beitrag anzeigenich glaube die Lockerung des Waffengesetzes ist nu vom Tisch
heute.de Nachrichten - Schäuble stoppt Lockerung des Waffenrechts
Ist auf jeden Fall besser Großkalibrige Waffen erst ab 21 Freizugeben.
Wann gilt eigendlich eine Waffe alls Großkaliber?
Warum sollten GK-Waffen erst ab 21 sein? Nach den Plänen sollten die 18 Jährigen doch weiterhin die pschologische Untersuchung machen müssen, die ist doch wohl das wirksamste Instrument um instabile Leute von Waffen fernzuhalten. Insofern sehe ich keinen Unterschied beim Alter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nelsen Beitrag anzeigenich glaube die Lockerung des Waffengesetzes ist nu vom Tisch
heute.de Nachrichten - Schäuble stoppt Lockerung des Waffenrechts
Zitat von Valerius38 Beitrag anzeigenNaja, für den Fall, daß mein Sohn doch mal getroffen wird, nehme ich der Kröte die Knarre ab, und lasse meinen Sohn auf ihn ballern ...auf die Augen, weil es ja mehr weh tut!
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenalso sorry mal, geht’s noch ???? leben wir jetzt wieder in einer schönen auge um auge und Zahn um Zahn Welt ??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valerius 38 Beitrag anzeigenJa, das mit den EU-Normen ist der absolute Schwachsinn! Man nehme diese Soft-Air-Waffen, zwar sind sie erst ab 18 Jahre zu kaufen, wie es heißt, aber wie kommt es dann, daß 10 - 14 Jährige damit herumlaufen, und wie ich mitbekommen habe, gezielt auf die Augen schießen, weil "es dort mehr weh tut!"
Das ganze passierte auf einem Spielplatz in meiner Nähe, auf dem ich des öfteren, wie auch an jenem Tag, mit meinem Sohn war. Als dann die ersten Kugel in die Richtung meines Sohnes flogen, und auf meine Warnung nur hämisch gegrinst wurde, drohte ich mit Prügel, falls mein Sohn getroffen würde. Daraufhin holte eines der Kinder seinen Vater, der gegenüber mir offen zugab, daß er seinem Sohn das >Spielzeuggewehr< gekauft hatte, übrigens ein fast echt aussehendes Modell des G-36.
Er würde mich >Plattmachen< wenn ich sein Kind schlagen würde, verständlich, aber erwollte sich aber auch nicht, nur mal probeweise, von seinem Sohn ins Gesicht schießen lassen.
Auf meine Anfrage bei der Polizei, ob es nicht strafbar sei, seine Kinder mit derartigen >Waffen< auszustatten, und darüber hinaus, die >Aufsichtspflicht< zu vernachlässigen, antworteten sie nur, sie seien dafür nicht >zuständig<. Die Polizei, dein Freund und Helfer...
Das ist leider nicht do einfach da es immer noch kein bundeseinheitliches Waffengesetz gibt.
Außerdem sind Softairwaffen auch noch mal gestaffelt in Schussleistung, Single oder Double Abzugssystem etc.
Zitat von Valerius 38 Beitrag anzeigenNaja, für den Fall, daß mein Sohn doch mal getroffen wird, nehme ich der Kröte die Knarre ab, und lasse meinen Sohn auf ihn ballern ...auf die Augen, weil es ja mehr weh tut!
Zitat von O,niel Beitrag anzeigenDas sie Polizei meint sie ist nicht dafür zuständig ist ja nicht greade , naja ich weiß auch nicht. Jedenfalls wenn nicht die wer dann?Ich jedenfalls finde es auch nicht gut wenn Kinder mit solchen Dingern durch die Gegend laufen
Na ja die Polizei ist leider da eher selbst betroffen, überlegt mal es ist dunkel und irgendjemand fuchtelt mit so einen ding vor einen Polizisten rum der zu einer Straftat gerufen wurde??
Einen Kommentar schreiben:
-
ich glaube die Lockerung des Waffengesetzes ist nu vom Tisch
heute.de Nachrichten - Schäuble stoppt Lockerung des Waffenrechts
Ist auf jeden Fall besser Großkalibrige Waffen erst ab 21 Freizugeben.
Wann gilt eigendlich eine Waffe alls Großkaliber?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist ja auch Blödsinn die Aussage mit der Aufsicht. Auch ein Erwachsener darf eine Softair-Waffe mit mehr als 0,5 Joule nicht in der Öffentlichkeit führen geschweige denn benutzen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: