Amoklauf in Emsdetten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amoklauf in Emsdetten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Da möchte ich mal sagen, dass meiner meinung nach vor Allem Deutsche Haupt- und Realschulen zurzeit vom Markenwahnsinn betroffen sind. Wer sich keine Markenklamotten holt, ist ein verlierer. Kauft man sich welche für viel geld, gehört man eine weile dazu, bis den andren as einfällt was ebsser wäre. Dazu klauen auch einige ärmere kinder geld, damit sie sich dinge leisten können, um "dazu zu gehören".
    Ich würde etwas weiter gehen und diese Pseudo-Pop-, Rap- und HipHop-Kultur mitverantwortlich machen. Natürlich will ich hier keinem schlechten Geschmack unterstellen, aber die Typen, die sich derartig dem Mainstream anpassen und zu den DSDS/Popstars/etc.-Castings laufen, die haben sie doch nicht mehr alle. Und da ist es genauso. Entweder du passt dich der Masse an, oder du hast Pech gehabt.
    Ich bin froh, dass mein kleiner Bruder (16) nicht mehr nach dem Motto "Yo, what up, Alta?" rumläuft.

    Es ist nicht nur die Metal-Szene, die sich mit Gewalt in Verbindung bringen lässt (wenn man denn unbedingt will). Ironischerweise wird übersehen, dass Metaller eher eine (sry wegen dem Begriff) "Randgruppe" sind. Der Mainstream eifert Rappern nach (Sido, Bushido,...) und das verbreitete "Gangsta"-Image wird zur Pop-Ikone stilisiert. Und was steckt dahinter? Gewalt, Drogen, Intoleranz. Auch kein tolles Vorbild, vor allem wenn man nicht begreift, dass es alles nur Show ist.

    Um den Song "Gangsta Rap" von Curse zu zitieren:
    "Es dreht sich alles ums Image, wie bei Popmusik.
    Das ist solange sweet, bis irgendeiner 'nen Kopfschuss kriegt."

    Q.E.D.: Nicht (nur) die Außenseiter sind gefährlich. Die breite Masse hat ebensolches Gewaltpotenzial. Und es entlädt sich täglich, nicht in bewaffneten Amokläufen, aber dafür in Schlägereien, Jugendkriminalität, etc...

    Kommentar


      #92
      @WDR-Sendung - da saßen ja nun nur Menschen, die sich einig waren, daß Computerspiele/Internet schädlich sind. Von "Fair" kann man da nicht mehr sprechen.
      @RhodanData - Du bist deinen eigenen Weg von Computerspielen zu Gott gegegangen. Du hattest das Recht, für dich zu entscheiden. ich denke, dieses Recht steht jedem jungen Menschen zu. Verbot sind EIngriff in Entwicklung - und weil er Eingriffe in seine Entwicklung bemerkte bzw. bemerkte, daß er nicht so frei ist wie er sisch wünschte in all seinen Entscheidungen - was zieh ich an? Markenklamotten, sonst werd ich gemobbt...mit wem muß ich gesehen werden - Schüler X oder Y, sonst werd ich gemobbt ...... - ist da jemand langsam aber mit Sicherheit verzweifelt. Nur Verzweifelte Menschen ergreifen verzweifelt Maßnahmen. Und Freiheit ist unser höchstes Gut - egal, ob einige sie nicht mal bemerken oder deiner Meinung nach durch die falsche Wahl verschwenden - es ist die Fähigkeit, zu wählen - und Entscheidungen zu treffen - die uns zu (ansatzweise) freien Menschen macht.
      Warum ansatzweise? Weil Bastian recht hat. Habt ihr euch mal das Handy-Video angeguckt? "Ey, das ist Bastin" - "Der hat 'ne echte Waffe" - "Krass Alter" - "Boah, der is saugefreakt....." In der Zeit hätte man mal die Polizei rufen können, z.B. - Aber nein, die oberflächlichen Schulkollegen suchen sich nen Ort um das Spektakel zu genießen .....
      Übrigens, gestern hat ein Kriminologe bei Stern-TV darauf verwiesen, daß man diese Vorgänge (Erfurt, Columbine...) School-Shooting nennt, nicht Amok-Lauf. Weil der spontane Auslöser nicht da ist, der sonst typisch für Amok wäre, nicht da ist, sondern eine lange Planungsphase vorhanden ist. Nach der Degfinition hätten wir es also mit einem neuen Phänomen zu tun.
      Man kann die Spiele verbieten, die Gewaltvideos, die Berichterstattung unterdrücken, das Internet zensieren wie in China - denn das ist, wo es druf hinausläuft, wenn mit Verboten erst mal angefangen wird. Man kann versuchen, es den Menschen um so schwerer zu machen - ich sage, man verzögert den Ausbruch dann halt nur, bis der Wehrdienst an seiner Reihe ist - und das Problem Waffenbesorgen und Planung sowie Gewaltenthemmung löst sich von selbst. Der "Wahnsinnige" in diesem Fall war auch nicht mehr an der Schule und ist für seine Rache zurückgekehrt...... Wer echt verzweifelt ist, den hält nichts auf. Es wäre also der bessere Weg, etwas gegen dies Art von Verzweiflung zu unternehmen - und gegen die Gesellschaft, die diese hervorruft. An Gewalt "ergötzt" haben wir Menschen uns zu jeder Zeit - "Panem et Circenses" - und immer war es als Ventil gedacht, Aggression abzubauen. Mal angenommen, die Geschichte hat Recht und unsere neuen Gesellschaftswerte "Frieden statt Krieg" und "Gewaltfrei" nehmen dem Menschen das Ventil - und reizen uns zu solchen Aktionen... Das würde bedauten, das im angestrebten Teletubby-Land "Amok" an der Tagesordnung wäre - aber nicht darüber berichtet würde. Eine Menge neuer "Erkenntnisse" sind schon längst wieder auf dem Mülhhaufen der Geschichte - ich weiß jetzt nicht, wie der koreanische Professor hieß, der Klon-Wissenschaftler - und außer ein paar "Expertenmeinungen" - die übrigens wie immer - je nach dem, der die Studie in Auftrag gibt=bezahlt - unterschiedliche Meinungen haben, haben wir nichts.
      Eine Sache finde ich noch anzumerken - es sind sehr häufig ausgerechnet Menschen, die an Gott glauben, die meinen, Verbote und das Bevormunden anderer Menschen würden helfen. Das finde ich beklagenswert.
      Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

      "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

      Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

      Kommentar


        #93
        Zitat von Interpid Beitrag anzeigen
        Ich will nicht sagen, dass es gut war, was er gemacht hat. aber sich nach seinem Tod über ihn lustig zu machen bringt genau so wenig.
        Also ich mach mich doch nicht lustig über ihn, ganz bestimmt nicht. Vielleicht war er so verwirrt und mit seinen Gedanken woanders, als er seinen Brief verfasste. Ist anzunehmen.

        Zu den Markenklamottenwahn möchte ich mich nur der Meinung von euch anschliessen. Wer braucht schon solche Klamotten um toll auszusehen? Ich nicht! Wenn Kids der Meinung sind, dass sie nur mit diesen Klamotten angesehen werden, dann läuft etwas in der Gesellschaft gewaltig falsch. Ich möchte gar nicht dran danken, wenn diese Generation erwachsen ist, was macht sie dann ? Verhält sie sich genauso ?? Mich schaudert es bei diesem Gedanken.
        Diese coole Musik, die gehört wird trägt ihr Übriges bei. Vielleicht sollte die Politik sich mal lieber mit ihr beschätigen, denn es kann ja auch nicht sein das solche Behinderten wie der Kerl von Aggro Berlin seine Musik verkaufen darf. Völlig krank, typisch Hauptstadt......
        Die Gewaltbereitschaft steigt stetig und es sollte langsam echt etwas unternommen werden, die Strafen müssen viel drastischer werden.
        Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
        Carolin Witt (*1983), Studentin

        Kommentar


          #94
          Wenn Kids der Meinung sind, dass sie nur mit diesen Klamotten angesehen werden, dann läuft etwas in der Gesellschaft gewaltig falsch. Ich möchte gar nicht dran danken, wenn diese Generation erwachsen ist, was macht sie dann ? Verhält sie sich genauso ?? Mich schaudert es bei diesem Gedanken.
          Es ist definitiv etwas falsch in unserem Land (oder der Welt allgemein). Ich meine, wenn wir uns unsere Bands schon selbst züchten müssen (DSDS/American Idol/etc.), weil wir sonst ja scheinbar keine talentierten Leute haben, wenn Gören wie Tokio Hotel, Lafee oder die Killerpilze zu "Stars" gehypt werden, da kann etwas nicht stimmen!
          Generell würde ich das allgemeine Niveau auf einem Tiefpunkt sehen. Die Beweise dafür finden sich vor allem im Fernsehen, anhand der dort gezeigten Serien (Ich schmeiße mal das Wort "Telenovelas" in den Raum...) und ihrer Einschaltquoten. Was Computerspiele angeht... Najaaaa... es heißt ja, die wären auch ein Symptom, wo ich aber nicht zustimmen kann. Noch nicht einmal diese sogenannten Killerspiele führen so deutlich zur Verdummung der Bevölkerung.
          Was ist aus anspruchsvoller Unterhaltung geworden? Gibts die nicht mehr?

          Kommentar


            #95
            Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
            Es ist definitiv etwas falsch in unserem Land (oder der Welt allgemein). Ich meine, wenn wir uns unsere Bands schon selbst züchten müssen (DSDS/American Idol/etc.), weil wir sonst ja scheinbar keine talentierten Leute haben, wenn Gören wie Tokio Hotel, Lafee oder die Killerpilze zu "Stars" gehypt werden, da kann etwas nicht stimmen!
            Generell würde ich das allgemeine Niveau auf einem Tiefpunkt sehen. Die Beweise dafür finden sich vor allem im Fernsehen, anhand der dort gezeigten Serien (Ich schmeiße mal das Wort "Telenovelas" in den Raum...) und ihrer Einschaltquoten. Was Computerspiele angeht... Najaaaa... es heißt ja, die wären auch ein Symptom, wo ich aber nicht zustimmen kann. Noch nicht einmal diese sogenannten Killerspiele führen so deutlich zur Verdummung der Bevölkerung.
            Was ist aus anspruchsvoller Unterhaltung geworden? Gibts die nicht mehr?
            Schein ich zu den Glücklichen zu gehören die "Telenovelas" nicht kennen ? Hab ich etwas verpasst ? Ich denke wohl nicht, wie es sich anhört.
            Über diese Shows sollte man am besten in einem neuen Thread mal diskutieren, obwohl ich Dir da nur komplett zustimmen kann, die Bands sind eigentlich NICHTS, werden "gezüchtet" (gutes Wort). Was ist mit wirklichem Talent ? Gibt es das nicht mehr?
            Die Killerspiele führen doch eindeutig nicht zu einer Verdummung, sie dienen einfach nur der Unterhaltung, davon wird man nicht zum Mörder, wird jeden Tag millionenmal bewiesen.
            Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
            Carolin Witt (*1983), Studentin

            Kommentar


              #96
              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
              Es ist nicht nur die Metal-Szene, die sich mit Gewalt in Verbindung bringen lässt (wenn man denn unbedingt will). Ironischerweise wird übersehen, dass Metaller eher eine (sry wegen dem Begriff) "Randgruppe" sind. Der Mainstream eifert Rappern nach (Sido, Bushido,...) und das verbreitete "Gangsta"-Image wird zur Pop-Ikone stilisiert. Und was steckt dahinter? Gewalt, Drogen, Intoleranz. Auch kein tolles Vorbild, vor allem wenn man nicht begreift, dass es alles nur Show ist.
              Auf der Metal-Szene wird ja nur darauf rumgehackt, weil sie eben eine Randgruppe sind, und das Aussehen solcher Leute der elitären Gesellschaft nicht passt. Der perfekte Sündenbock halt. Und das Metaler gewalttätig sind, scheint ja auch nur ein Gerücht zu sein. Zb wenn man auf nem Metalfestival ist, ich bin öfters auf solchen Veranstaltungen, da hab ich noch NIE ne Schlägerei gesehen, die Leute feiern einfach friedlich miteinander. Aber wenn man dann mal auf solch ein Fest geht, wo Tecno-Mist gespielt wird, und das entsprechende Publikum da ist, gibts immer irgendwo Schlägereien,....

              Und dann noch diese ganzen Möchtegern-Hartejungs wie die Aggro-Böcke und Konsorten, ich höre solchen Mist nicht, aber wenn man sich da mal nur Auszugsweise die Texte ansieht, die sind ja am laufenden Band Gewalt- und Drogenverherrlichend, außerdem noch total obszön, pervers und sexistisch. Warum ist sowas nicht verboten? Da halte ich zB Texte von Landser nicht für gefährlicher. Da gehört wirklich mal ordentlich zensiert, weil wie alt ist denn das Zielpublikum von solcher Hip-Hop-Sch...? Das sind ja meist pubertäre Fratzen, die solchen Mist dann auch noch glauben.

              Ich bin glücklich, dass meine Schulzeit noch nicht so extrem von Markenkleidung und Handies geprägt war, kann mir schon vorstellen wie schwer es ist, da "in" bleiben, wenn man nicht immer aufn neuesten Stand ist. Schade welche Entwicklung da unsere Jugendgesellschaft genommen hat.
              Ich für mich finde es am bequemsten, wenn ich ein normales T-Shirt anhabe (meist eh was Schwarzes mit nem Aufdruck von guten Bands) und dazu ne bequeme Jean, wo ich auch immer schaue, dass es preislich passt.
              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

              Kommentar


                #97
                Zitat von Skymarshall
                Wenn es nicht an der Veranlagung liegt dann müßten noch viel mehr solche Amokläufer durchdrehen.
                Weil solche sozialen Probleme gibt es überall.
                Man könnte auch dagegen halten: Wenn es an der Veranlagung liegt, dann müssten doch viel mehr Amokläufer durchdrehen. Weil Raufbolde gibt es überall.

                Ich halte von dieser Theorie wenig, da sie auf einen Komplex verweist, der sich unserer Vorstellungskraft entzieht und daher auch nicht nachprüfbar ist. Man könnte dann auch genauso gut argumentieren, die Tat sei vorherbestimmt gewesen (Schicksal, Gottes Wille usw.). Damit würde man letztlich nichts aussagen.
                Letztlich dient Dein Ansatz auch nicht der Prognose und damit Vermeidung zukünftiger Amokläufe, da Du bestimmte Personengruppen erst nach begangener Tat identifizieren kannst: "Der Typ ist Amok gelaufen, also muss er eine kranke Veranlagung gehabt haben." Sehr befriedigend kann das wohl nicht sein.

                Ich glaube, dass ein ganzes Bündel von sozialen Ursachen zur Tat geführt hat:
                - Es gibt in vielen Gruppen (aber auch in der Gesellschaft insgesamt) ein Klima, welches Außenseiter nicht als Bereicherung, sondern als Bedrohung interpretiert. Versuche, Außenseiter zu integrieren, unterbleiben daher*.
                - Ebenso wird in vielen sozialen Zusammenhängen das Eingestehen von "Schwäche" ("ich habe Angst vor Dir", "ich kann mir Markenklamotten nicht leisten", "ich bin schwul"*) nicht als eine Stärke gedeutet, sondern als Anlass, jetzt erst recht zuzuschlagen (physisch oder verbal). Die freie Entfaltung und Auslebung der Persönlichkeit ist unter solchen Bedingungen nur begrenzt möglich, was in der Folge zu Verhaltensstörungen führen kann.
                - Es gibt bei vielen Menschen eine Tendenz, Probleme aufzuschieben, anstatt sich ihnen zu stellen. Meist ist dies mit der Hoffnung verbunden, das Problem löse sich irgendwie von alleine. Dem Außenseiterproblem wird in Schulen wohl auch daher nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Auch aufgrund der Schnelllebigkeit der Zeit ist es immer weniger möglich, ein Gespür für Probleme zu entwickeln und diese Probleme langfristig im Blick zu behalten.
                - Der Konsum von zu vielen Hollywoodfilmen und Computerspielen hat den Jungen offenbar in eine Parallelwelt, die nur begrenzten Bezug zur Realität aufweist, abdriften lassen.
                - Fehlende Grenzkontrollen usw. führen dazu, dass Schusswaffen relativ leicht zu erwerben sind.

                (Diese Liste ließe sich noch weiter fortsetzen)

                * Auf diesen Punkt würde ich noch etwas genauer eingehen wollen:
                Vor einiger Zeit kam im ZDF eine mehrteilige Reportage über die Pommernschule in Berlin. Da wurde über einen Außenseiter berichtet, der deshalb ins Abseits geraten ist, weil er sich in einen anderen Jungen aus seiner Klasse verliebt hatte (und das auch kommuniziert hatte). Die Folge war letztlich, dass dem Außenseiter aufgrund der ständigen Angriffe seiner Mitschüler angeraten wurde, die Schule zu verlassen. In einer Szene wurde dann gezeigt, wie die Klassenlehrerin den Außenseiter verabschiedet und ihm geraten hat so etwas (d.h. einem anderen Jungen seine Liebe zu offenbaren) nie wieder zu tun.
                Da habe ich mir gedacht: Aber Hallo? Ist es nicht der Job der Lehrerin, ihren Schülern einzutrichtern, dass Homosexualität kein Vergehen ist und, dass man solche Menschen – auch wenn man andere Vorlieben hat – trotzdem achten sollte?
                Mein Profil bei Last-FM:
                http://www.last.fm/user/LARG0/

                Kommentar


                  #98
                  Ich finde es auf jeden Fall total schlimm, was passiert ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die so etwas nicht grundsätzlich verstehen können. Ich war selbst zu meiner Schulzeit Außenseiter und bin von Mitschülern, aber auch von einigen Lehrern extrem gemobbt worden. Wegen Sachen, die ich nicht ändern konnte und die eigentlich auch nicht wirklich jemanden hätten stören müssen. (Es muss doch echt nicht sein, dass man wen unterbrochen nachäfft, nur weil jemand etwas langsamer als der Durchschnitt spricht. Aber wenn das ein Dauerzustand ist und man selber nicht so selbstbewusst ist, geht es einfach hart an die Substanz.)
                  Da denkt auch ein normaler Mensch mal: "Am liebsten würde ich sie alle erschießen!"
                  Nur: Bei einem normalen Menschen bleibt es eben bei dem Gedanken. Vielleicht kritzelt er auch etwas in sein Tagebuch. Er besorgt sich aber keine Waffen und setzt es in die Tat um, da er trotz allem weiß, dass das viel Leid verursacht - nicht nur bei den unmittelbar betroffenen.
                  Außerdem gibt es dann doch oft wen, mit dem man reden kann - oder der einfach mal zwischendurch nett und dann denkt man sich: "He, so nutzlos bin ich ja doch nicht."
                  Und dieser Ansprechpartner fehlt halt bei so Gewalttätern oft.

                  Kommentar


                    #99
                    Genau, es ist ein Bündel von vielen sozialen Dingen, die dort schief laufen. Wo soll man denn dort am besten anfangen ? Da fällt einem die Auswahl doch wirklich schwer.
                    Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                    Carolin Witt (*1983), Studentin

                    Kommentar


                      Schein ich zu den Glücklichen zu gehören die "Telenovelas" nicht kennen ? Hab ich etwas verpasst ? Ich denke wohl nicht, wie es sich anhört.
                      Für den Fall, dass du damit sagen wolltest, dass du nicht weißt, was eine Telenovela ist:
                      AFAIK ist das im Grunde dasselbe wie ne Daily-Soap (GZSZ), nur, dass sie auf ein festes Ende hinarbeitet und nicht endlos weiterläuft. "Verliebt in Berlin" und Konsorten sind doch eigentlich ziemlich bekannt, davon hast du nix mitbekommen?

                      Und: Nein, du hast nichts verpasst. Absolut. Gar. Nichts. *Gähn*

                      Kommentar


                        Gott bin ich blöd, klar. erklärt doch schon das Wort
                        Aber jetzt wo ich es weiß, muss ich sagen, dass ich nichts verpasst habe.
                        Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                        Carolin Witt (*1983), Studentin

                        Kommentar


                          Zitat von Ungolianth Beitrag anzeigen
                          nur weil es keine bahnbrechenden erkenntnisse sind, macht es sie nicht weniger wichtig. es ist IMO eher ein weiterer beweis, dass die probleme diesbezüglich horrende ausmasse annehmen und wir uns mit diesen problemen endlich ernsthaft auseinander setzen müssen. bei dir klingt es aber fast so, dass, weil es keine bahnbrechenden erkenntnisse sind, wir fröhlich so weiter machen sollten wie bisher. somit bleiben jedoch weiterhin alle, die probleme in und mit dieser gesellschaft haben, aussen vor und die probleme werden weiterhin ungelöst existieren. worauf sollen wir dann noch warten? auf neue, bisher unbekannte erkenntnisse? oder auf den nächsten amokläufer?


                          .....den politikern sind diese erkenntnisse jedoch wohl noch nicht aufgefallen...

                          lg Ungolianth
                          Ich sage nicht das sowas schön ist und so bleiben soll. Sondern nur das es sehr viele Menschen gibt die mit irgendetwas nicht zufrieden sind.

                          Es kann nicht sein das wegen sozialen und politischen Problemen(wo wir alle mit zu kämpfen haben) hier großes Verständnis für Amokläufer gezeigt wird.

                          Sicher ist es ein Mensch gewesen und kein Monster. Er hatte bestimmt auch jede Menge Wut und Frust. Aber sowas haben eben sehr viele.

                          Dennoch drehen die nicht so durch. Also muß er hier wirklich ne kranke Veranlagung zu gehabt haben.

                          Wenn er wirklich zu klug gewesen wäre, wie er von vielen hier dargestellt wird, dann wäre er zum Psychologen gegangen. Angeblich hat ihn sogar ein Lehrer dieses angeboten.


                          @Largo: Ich meine alles zusammen. Also Veranlagung und soziale Faktoren.

                          Kommentar


                            @Alfred E. Neumann: Ich meinte mit dem Lustig machen nicht dich, sondern seine ex-schulkameraden und skymarshal.

                            @Rest: Ihr habt wirklich recht, bezüglich Hip Hop, Rap, Markenklamotten und Handys. wie er in seinem abschiedsbrief sagte, "sollten diese "Malochen" alle verbrannt werden. "
                            Ich gebs nur ungern zu, aber wo er recht hat, hat er recht. Dazu sorgen sachen wie aggro etc. dafür, dass die Jugendlichen meinen, "um cool zu sein muss ich auf die Hauptschule gehen".
                            Das sorgt dafür, dass diese nach ihrem nicht beneidenswerten Hauptschulabschluss den ganzen Tag passanten anpöbeln und vom staat das geld in den hintern geschoben bekommen. Und alleine dieses Anpöbeln fällt mir auf der Straße oft genug auf. Diese leute, die so etwas gut finden sollten wirklich abgeschoben werden...

                            Btw, wir sollten langsam wieder zum genaueren Thema kommen. Nicht dass sich eine markenklamotten, handy und hauptschul diskussion etabliert.


                            Zitat von Skymarshal
                            Wenn er wirklich zu klug gewesen wäre, wie er von vielen hier dargestellt wird, dann wäre er zum Psychologen gegangen. Angeblich hat ihn sogar ein Lehrer dieses angeboten.
                            -> Ich kenne sehr viele Leute, die haben Therapien gemacht und im Endeffekt kein Resultat daraus gezogen. Und die Tatsache mit dem lehrer würde ich persönlich anzweifeln. Dies ist wohl eher ein Produkt der Mediengeilheit des Lehrers.


                            BTW: Ich werde selbst bald die Schule wechseln, ich glaube das ist für mich ein Gewinn. ich hoffe es sogar.

                            Kommentar


                              Und hier jetzt pauschalisierend auf die Hip-Hop Kultur rumzuhacken finde ich auch nicht gut. Sicherlich singen Leute wie Aggro-Berlin oder Bushido Schwachsinn aber das sind Ausnahmen.

                              Hier wurde auch "Curse" zitiert. Das ist ebenfalls Hip-Hop.

                              Nur weil euch bestimmte Kleidungsstile, Verhaltensarten und Musik nicht gefallen, braucht ihr sowas nicht als Sündenbock darstellen.

                              Dann seid ihr selber untolerant. Wie der Täter eben selbst auch. Einerseits kritisiert er Intoleranz und gleichzeitig ist er ein Extremist gewesen. Hat alles gehasst und verachtet.

                              Packt euch mal an die eigene Nase, dann habt ihr viel zu tun!


                              PS: Es ist auch noch kein Hip-Hop hörender Jugendlicher Amok gelaufen. Die lassen ihre Agressionen eher gleich raus. Was nicht heisst das alle agressiv sind. Oder das es gut ist.

                              Kommentar


                                Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
                                Und hier jetzt pauschalisierend auf die Hip-Hop Kultur rumzuhacken finde ich auch nicht gut. Sicherlich singen Leute wie Aggro-Berlin oder Bushido Schwachsinn aber das sind Ausnahmen.

                                Hier wurde auch "Curse" zitiert. Das ist ebenfalls Hip-Hop.

                                Nur weil euch bestimmte Kleidungsstile, Verhaltensarten und Musik nicht gefallen, braucht ihr sowas nicht als Sündenbock darstellen.

                                Dann seid ihr selber untolerant. Wie der Täter eben selbst auch. Einerseits kritisiert er Intoleranz und gleichzeitig ist er ein Extremist gewesen. Hat alles gehasst und verachtet.

                                Packt euch mal an die eigene Nase, dann habt ihr viel zu tun!


                                PS: Es ist auch noch kein Hip-Hop hörender Jugendlicher Amok gelaufen. Die lassen ihre Agressionen eher gleich raus. Was nicht heisst das alle agressiv sind. Oder das es gut ist.
                                Eben diese Hip-Hop Kultur sind meistens die Mobber. Sie selbst haben ihre Leute. Mit dieser Hip Hop Kultur meine ich aber nicht direkt den Hip Hop, sondern nur dessen Krebsgeschwüre 50 Cent, aggro Berlin und wie diese mist-singer alle heißen!
                                Man sieht es täglich, wie sie es handhaben... wie kann volksverdummung cool genannt werden?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X