Amoklauf in Emsdetten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amoklauf in Emsdetten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    <Ironie>Na klar. Wenn ich einen Kill mache, dann denke ich mir: "Jippie, die Kollisionsabfrage zwischen meiner Bazooka und dem Gegenkörper ist positiv verlaufen. Wie schön!</Ironie> Nein. Ich denke mir "Super, ich habe ihn gekillt/gefraggt/getötet!" Und das gefällt mir an der Sache nicht.
    Ich hab geschrieben, dass einem das in diesem Moment nicht bewusst ist. Aber mir ist teilweise auch nicht mehr bewusst, dass ich "nur" ein Buch lese, das gehört dazu. Nur, wenn man sich aus der Spielwelt entfernt ist einem klar, dass alles, was man dort gesehen/getan hat reine Fiktion ist und nur auf einem Haufen von Nullen und Einsen basiert.
    Das war gemeint und ich meine ich hätte mich auch deutlich ausgedrückt.

    1. Ich hab ja nicht von vielem Ahnung, aber davon schon.
    2. Geht klar.
    Damit meinte ich eigentlich keinen hier im Forum Also bitte nicht gleich persönlich nehmen.

    Politiker sprechen manchmal von einer nötigen Wertediskussion. Aber Werte wie Freiheit sind ihnen scheinbar völlig egal.
    Das ist nicht ganz korrekt, sie suchen nur nach einer Alternative zur eigentlichen Lösung. Nämlich den Eltern (die ja wählen) zu erzählen, dass sie sich besser um die Erziehung der Kinder kümmern sollen. Und das würde sie ja unbeliebt machen, denn a.) ist Erziehung Arbeit und b.) Kann dann angeblich ein Elternteil nicht arbeiten (warum auch immer, meine Mutter war alleinerziehend, hat gearbeitet und missraten bin ich eigentlich trotzdem nicht...).

    Kommentar


      #77
      Zitat von RhodanData Beitrag anzeigen
      <Ironie>Na klar. Wenn ich einen Kill mache, dann denke ich mir: "Jippie, die Kollisionsabfrage zwischen meiner Bazooka und dem Gegenkörper ist positiv verlaufen. Wie schön!</Ironie> Nein. Ich denke mir "Super, ich habe ihn gekillt/gefraggt/getötet!" Und das gefällt mir an der Sache nicht.
      Tja das denkst du und diesen Gedankengang projezierst du fehlerhafterweise auf alle anderen Spieler. Das ist aber völlig falsch und die selbe Logik mit der sich die Politik gerade blamiert. Vor allem reden wir hier immer noch von virtueller Gewalt die sehr wohl zum Frustabbau dienen kann. Es gibt keinen Beweis bisher was genau in den Köpfen von Spielern dann vorgeht und so lange muß man davon ausgehen das sie dabei nicht "Tötungsfreude" empfinden.

      Zitat von RhodanData Beitrag anzeigen
      Eine Zensur ist auch das Verbot für bestimmte Altersgruppen. Doom3 und CS:S gehört nicht in Kinderhände. Da ist mir die Demokratie egal. Pornographie wird zensiert. Aber deiner Meinung nach haben wir das ja nicht nötig und es löst ja doch nichts...
      Nein in diesem Fall ist das der Schutz einer Gruppe -auch bekannt als Jugendschutz- bei der davon ausgegangen werden kann das ein großer Teil noch nicht die "Reife" hat alles genau zu überblicken was ihm vorgesetzt wird. Außerdem kann dieser Schutz "umgangen" werden wenn die Erziehungsberechtigten meinen der Jugendliche wäre reif genug damit umzugehen und im das entsprechende besorgen. Hier liegt dadurch keine Zensur vor, denn eine Zensur hält komplett alles zurück und es gibt keine legale Möglichkeit zur Umgehung.
      Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

      Kommentar


        #78
        Moin,

        ...die erste vernünftige Forderung die ich bisher durch die Medien habe geistern hören, war die Forderung nach mehr Kontrolle bei Waffenverkäufen und einer "Zentralen Datei" für alle Waffen.

        Zum Thema "Killerspiele" verbieten folgendes:

        Zitat von Schandmännchen
        Eigentliche Ursachen
        Nach den reflexartig erhobenen Forderungen, durch ein Verbot von "Killerspielen" künftige Schul- Massaker zu verhindern, meldet sich nun zaghaft die Stimme der Vernunft zu Wort. Diese Rolle übernimmt heuer Ex- Justizministerin Sabine Leutheusser- Schnarrenberger.
        Nun ja.
        Die Anführerin der bayerischen FDP erklärte in München, beim Ruf nach Verboten handle es sich um einen "vorhersehbaren impulsartigen Ruf nach Sanktionen". Allerdings würde ein Verbot das eigentliche Problem nicht an der Wurzel packen.
        So weit so gut. Allerdings fürchte ich, dass als nächstes der Ruf nach einem Verzicht auf die Mehrwertsteuer- Erhöhung ertönt.
        Ulkigerweise halten sich die Anhänger der These, zuviel Gewaltdarstellung im Fernsehen sei für die Fehlentwicklung verantwortlich und fordere nur Nachahmer heraus, bislang ziemlich bedeckt.
        Wohl, weil sie nicht so genau wissen, ob die üblichen Verdächtigen während der ARD- Brennpunkt- Sendungen nicht doch eher damit beschäftigt sind, "Counterstrike" zu spielen.
        Zitat von Schandmännchen
        NRW Schulministerin Barbara Sommer empfahl mehr Regeln und Verbote für Kinder und Jugendliche. Zwar könne niemand Amokläufe wie in Emsdetten verhindern,…
        …wohl aber verbieten…
        …doch müssten Eltern, Lehrer und Erzieher wieder öfter als früher Nein sagen, wenn Grenzen verletzt würden.
        "Also gut, eine Salve noch aber dann geht's wirklich ins Bett!"
        Zitat von Die Welt 21.11.06
        [...]Mit diesen Reflexen, die mittlerweile heruntergespult werden wie Wettermeldungen, ist niemandem gedient. Weder hilft es, die Täter zu verstehen, noch nutzt es der nötigen Diskussion über Gewaltzunahme. Und künftige Attentate, Amokläufe, Gewaltexzesse werden so wohl auch nicht zu verhindern sein. Wenn Vorbild und Wirkung und Tat derart schnell in einen glasklaren Zusammenhang gebracht werden, spricht daraus eine allgemeine Ratlosigkeit und auch Ignoranz. Hier urteilen Politiker aus einer Generation, die nicht mit Computer und Popkultur aufgewachsen sind, über Jugendliche, die eine andere Erfahrung haben. Gemeint ist: Weg mit dem Zeugs, es ist unnütz, wir wollen es nicht, wir brauchen es nicht.[...]Eltern können nicht auf die Schule, die Gesellschaft, die Medien, die Politik verweisen, ohne sich selbst zu kümmern. Achtjährige sollen nicht Serien wie „C.S.I.“ sehen, wo Kameras durch Eingeweide fahren. Wenn Computerspiele erst frei ab 16 Jahren sind, haben sie im Kinderzimmer nichts zu suchen; auch nicht, wenn der beste Freund sie spielen darf.
        „Ein Zombie hing am Glockenseil“ oder „Hostel“ sind für 15 Jahre alte Jungs keine Seherfahrung, die man tolerieren muss und sollten auch nicht bei der Geburtstagsübernachtungsparty laufen. Und 12-Jährige müssen nicht unbedingt den neuen, ziemlich gewalttätigen James-Bond-Film sehen, auch wenn alles Blut herausgeschnitten wurde, um die Altersfreigabe zu erhalten.
        Derartige Debatten immer wieder mit seinen Kindern zu führen, ist verdammt zäh und anstrengend. Aber aus vielerlei Gründen führt dies wahrscheinlich weiter als von „Counterstrike“ zu faseln und zu rufen: Die anderen sind Schuld.
        ...zum vollständigen Artikel.
        ...guter Artikel, dem ich nur zustimmen kann.

        Gruß Night...
        Zuletzt geändert von Nightcrawler; 23.11.2006, 08:38. Grund: Beitrag ergänzt und Link eingefügt.
        "Unzählige Menschen haben Völker und Städte beherrscht, ganz wenige nur, sich selbst."(Lucius Annaeus Seneca)
        "Ich bin mit meinem bisschen Mensch sein derartig ausgelastet - zum Deutsch sein komm' ich ganz selten." (V. Pispers)

        Kommentar


          #79
          Nachdem ich den Abschiedbrief gelesen habe, scheint es mir ganz so, als ob er nicht nur normal Frustriert war, wie viele andere Menschen auch, sondern dass er gewisse psychische Probleme gehabt haben muß. Schon allein der folgende Abschnitt lässt für mich diesen Schluß zu:
          Ich will R A C H E !

          Ich habe darüber nachgedacht, dass die meisten der Schüler die mich gedemütigt haben schon von der GSS abgegangen sind. Dazu habe ich zwei Dinge zu sagen:
          1. Ich ging nicht nur in eine klasse, nein, ich ging auf die ganze Schule.
          Die Menschen die sich auf der Schule befinden, sind in keinem Falle unschuldig! Niemand ist das! In deren Köpfen läuft das selbe Programm welches auch bei den früheren Jahrgängen lief! Ich bin der Virus der diese Programme zerstören will, es ist völlig irrelewand wo ich da anfange.
          2. Ein Grossteil meiner Rache wird sich auf das Lehrpersonal richten, denn das sind Menschen die gegen meinen Willen in mein Leben eingegriffen haben, und geholfen haben mich dahin zu stellen, wo ich jetzt stehe; Auf dem Schlachtfeld! Diese Lehrer befinden sich so gut wie alle noch auf dieser verdammten schule!

          Das Leben wie es heute täglich stattfindet ist wohl das armseeligste was die Welt zu bieten hat!

          S.A.A.R.T. - Schule, Ausbildung, Arbeit, Rente, Tod

          Das ist der Lebenslauf eines "normalen" Menschen heutzutage.
          Dass er sich an den Menschen hätte rächen wollen, die ihn gemobbt haben, hätte ich ja ansatzweise noch nachvollziehen (nicht gutheißen!) können. Aber dass er andere Schüler anstatt dieser töten wollte, ist einfach nur noch paranoid.
          Wieso wollte er sich an den Lehrern rächen? Weil es eine Schulpflicht gibt? Wo wären wir in Europa ohne eine solche Schulpflicht? Keine allgemeine Ausbildung, keine vernünftigen Lehrlinge, keine ordentlich gebildeten Arbeitnehmer. Na Prost Mahlzeit. In diesen Zeilen lese ich eher heraus, dass er den Bezug zur Realität schon lange verloren hatte. Er hat einfach seinen Hass und seine Unzufriedenheit auf alles und jeden in seiner Umgebung übertragen, egal was und wen.
          Und wenn er das heutige Leben nur auf die 5 Bereiche aufteilt, dann hätte er sich die Leben der früheren Generationen ansehen müssen. Da war es nichts anderes. Selbst Individualisten machen nichts anderes. Es kommt aber eben darauf an, was Du neben der Arbeit aus dem Leben machst. Das ist das wichtige.

          Er tut mir insgesamt eher leid. Niemand hat ihn gelehrt, wie man mit Problemen umgehen muß, wie man sie lösen kann. Dass man eben nicht alles auf die Scheinwelt aus den TV geben kann. Da haben sicher viele Stellen ihre Aufgaben nicht richtig erledigt.
          Aber wenn jemand so weit ist, dass die Frustration über bestimmte Dinge aus seiner Umgebung auf alles projeziert wird, dann kann man sich echt nicht mehr wundern, was am Ende dabei rauskommt.

          Stellt sich nur die Frage, wie man in Zukunft solchen ähnlich gefrusteten Menschen helfen könnte? Eine Hilfe durch Schule oder Staat würden sie ja konsequent ablehnen, jedenfalls wenn man diese Einstellung wie er hat. Und die Eltern allein sind in dem Moment völlig überfordert, da sie eben keine psychologische Ausbildung haben.
          Mir würde nur ein liebevoller Umgang der Eltern mit den Kindern einfallen, die sich Zeit für ihren Nachwuchs nehmen und ihn mit dem nötigen Rüstzeug für das Überleben in der Welt ausrüsten. Aber leichter gesagt als getan... Aber dazu gehört sicher auch das, was in dem Artikel von "Die Welt" steht, siehe oben.
          It is the heart that gives - the fingers just let go. (Nigerianisches Sprichwort)

          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

          Kommentar


            #80
            Genau, das es kein PC-Spiel war welches ihn zu den Taten bewogen hat sollte den Politikern mal auf den Tisch gelegt werden. Ich denke , die werden trotzdem alles Mögliche unternehmen, um den Menschen dazu zu bringen seine Spiele aus dem Ausland zu beziehen.
            Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
            Carolin Witt (*1983), Studentin

            Kommentar


              #81
              Zitat von Skymarshall
              Der Typ hatte ne kranke Veranlagung. Anders kann ich es mir nicht erklären.
              Genau das ist der Punkt, auf den ich im Rahmen einer anderen Diskussion ("Kann man homo/bisexuell werden?") hingewiesen hatte. Solche Erklärungsversuche (kranke Veranlagung führt zu bestimmten Verhaltensweisen) sind in meinen Augen fatal, denn sie entbinden die mittelbar bzw. unmittelbar Verantwortlichen (Lehrer, Mitschüler, Verwandte) von ihrer Verantwortung. Wenn in der öffentlichen Diskussion derart argumentiert werden würde, dann bedeutete dies, dass sich die Verantwortungsträger zurücklehnen könnten und aus diesem Vorfall keine Konsequenzen ziehen würden.
              Um solche Vorfälle aber in Zukunft unwahrscheinlicher zu machen, ist es meiner Ansicht nach notwendig, zu diskutieren, wie künftig in Schulen mit Außenseitern umgegangen werden sollte*. Man muss wohl kein Prophet sein, um sagen zu können, dass der Junge wohl niemals Amok gelaufen wäre, wenn er ordentlich ins Klassenkollektiv integriert gewesen wäre.

              * Selbstverständlich sollen dabei die Computerspiel- und die Schusswaffen-Problematik nicht aus den Augen verloren werden.

              Zitat von Skymarshall
              Der Typ hat sich selber zum Außenseiter gemacht. Warum auch immer.

              Er hat sich doch bewußt selber abgegrenzt und wollte anders sein. Das zeigen doch sein Verhalten(Waffentick) und seine Kleidungsweise.
              So einfach ist in der Realität es leider nicht. Außenseiter wird niemand freiwillig. Ursache und Wirkung lassen sich im Nachhinein oft nicht mehr rekonstruieren. Möglicherweise war sein Denken und Verhalten tatsächlich der Auslöser für seine Außenseiterstellung. Vielleicht geht der Zusammenhang auch in die entgegengesetzte Richtung, d.h. er ist deshalb zum Waffenfanatiker geworden, weil er Außenseiter war.
              Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass im Lauf der Jahre so etwas wie eine Wechselwirkung stattgefunden hat, d.h. der Junge begann sich für Schusswaffen zu interessieren, weil er Außenseiter war und gleichzeitig hat die Vorliebe für Schusswaffen den Jungen zum Außenseiter gemacht - oder so ähnlich.

              Was letztlich der Auslöser dafür war bzw. wer oder was schuld hat, dass der Junge zum Außenseiter wurde, halte ich dabei für nebensächlich. Die für mich entscheidende Frage lautet, wie es gelingen kann, Leute die einmal ins Abseits geraten sind, "zurückzuholen".
              Mein Profil bei Last-FM:
              http://www.last.fm/user/LARG0/

              Kommentar


                #82
                Ich schließe mich der Meinung von Largo und den vielen anderen an. Auch wenn Largo bestimmt letztens das Theam Kräfte hatte in Physik :P ( Aktion (Ursache) = Reaktion (Wirkung) / Wechselwirkung ^^ ). Man sollte sich die Frage stellen wieso er das alles gemacht hat und wie man sowas vermeiden kann. Die Politikern kennen das Problem und sie wissen auch das die Schuld nicht an irgendwelchen Baller-Spielen liegt. (Welche von Millionen gespielt werden) Es ist die Gesellschaft, wir leben nicht mit einander sonder werden als Wettstreiter erzogen, was wohl sehr wichtig ist um in dieser verkorksten gloabalisierenden Welt überhaupt überleben zu können. Das Leben miteinander geht immer weiter zurück und das ist das große Problem, unsere Gesellschaft interessiert sich nicht mehr für Leute die anders sind, sie werden ausgeschlossen und ignoriert.

                Kommentar


                  #83
                  Hallo zusammen. Grade bei 20Minuten (http://www.20min.ch)gefunden

                  Wenige Stunden vor seiner schrecklichen Tat drehte Bastian B. ein ausführliches Video, in dem er die Gründe für seine Tat nennt. Das Abschiedsvideo gibt Einblick in die kranke Seele des jungen Mannes, der kurz darauf 37 Menschen verletzte und hunderte traumatisierte.
                  Den ganzen Bericht inklusive dem Abschiedsvideo hier:http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/14326595

                  LG
                  Links4you - watch Series online... everyday

                  Kommentar


                    #84
                    @Interpid: Mein herzliches Beileid!


                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Genau das ist der Punkt, auf den ich im Rahmen einer anderen Diskussion ("Kann man homo/bisexuell werden?") hingewiesen hatte. Solche Erklärungsversuche (kranke Veranlagung führt zu bestimmten Verhaltensweisen) sind in meinen Augen fatal, denn sie entbinden die mittelbar bzw. unmittelbar Verantwortlichen (Lehrer, Mitschüler, Verwandte) von ihrer Verantwortung. Wenn in der öffentlichen Diskussion derart argumentiert werden würde, dann bedeutete dies, dass sich die Verantwortungsträger zurücklehnen könnten und aus diesem Vorfall keine Konsequenzen ziehen würden.
                    Um solche Vorfälle aber in Zukunft unwahrscheinlicher zu machen, ist es meiner Ansicht nach notwendig, zu diskutieren, wie künftig in Schulen mit Außenseitern umgegangen werden sollte*. Man muss wohl kein Prophet sein, um sagen zu können, dass der Junge wohl niemals Amok gelaufen wäre, wenn er ordentlich ins Klassenkollektiv integriert gewesen wäre.

                    * Selbstverständlich sollen dabei die Computerspiel- und die Schusswaffen-Problematik nicht aus den Augen verloren werden.
                    Wenn es nicht an der Veranlagung liegt dann müßten noch viel mehr solche Amokläufer durchdrehen.

                    Weil solche sozialen Probleme gibt es überall.



                    So einfach ist in der Realität es leider nicht. Außenseiter wird niemand freiwillig. Ursache und Wirkung lassen sich im Nachhinein oft nicht mehr rekonstruieren. Möglicherweise war sein Denken und Verhalten tatsächlich der Auslöser für seine Außenseiterstellung. Vielleicht geht der Zusammenhang auch in die entgegengesetzte Richtung, d.h. er ist deshalb zum Waffenfanatiker geworden, weil er Außenseiter war.
                    Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass im Lauf der Jahre so etwas wie eine Wechselwirkung stattgefunden hat, d.h. der Junge begann sich für Schusswaffen zu interessieren, weil er Außenseiter war und gleichzeitig hat die Vorliebe für Schusswaffen den Jungen zum Außenseiter gemacht - oder so ähnlich.

                    Was letztlich der Auslöser dafür war bzw. wer oder was schuld hat, dass der Junge zum Außenseiter wurde, halte ich dabei für nebensächlich. Die für mich entscheidende Frage lautet, wie es gelingen kann, Leute die einmal ins Abseits geraten sind, "zurückzuholen".
                    Ich sagte ja nur das er vom Erscheinungsbild eigentlich nicht der "typische" Außenseiter ist. Das sage ich aus Erfahrung. Weil ich mitbekommen habe was für Menschen gemobbt wurden. Hauptsächlich Dicke, Behinderte, Arme(mit No-Name Klamotten etc.), extrem hässliche, Leute die sich auffällig anders verhalten haben. Natürlich kritisiere ich sowas auch und habe mich sehr selten daran beteiligt. Gebe aber zu das ich das als jüngere Schüler mitgemacht habe.

                    Zum Schluß hat er sich wohl extra anders verhalten. Am Anfang war es wahrscheinlich nicht so.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
                      @Interpid: Mein herzliches Beileid!
                      Auf so etwas kann ich dankend verzichten. Du hast wahrscheinlich seinen abschiedsbrief nicht mal ganz gelesen.

                      S.A.A.R.T. -> Er hat recht
                      Konsumgeilheit -> Er hat wieder recht
                      "Freunde", die keine wirklichen Freunde sind, sondern nur nach dessen Status gehen -> Er hat nochmals recht.

                      Nur mal diese 3 punkte als beispiel. Solltest dir vielleicht mal alles genau durch den Kopf gehen lassen.

                      P.S.: Freut mich, dass du eine Kindheit hattest in der du von allen alles versüßt bekommen hast. Der Täter hatte einen Grund dafür.
                      Er sagte, er will, dass ihnen das Blut in den Adern gefriert. Ich interpretiere darin, dass er keinen töten wollte, sondern ihnen nur einen ernst zu nehmenden Denkzettel hinterlassen wollte. Er war schwer bewaffnet, nenn mir einen Grund warum er, als "waffenfreak", nicht einen einzigen Tödlich Verletzt hat? Wir wissen wenig über ihn und natürlich werden die, die dafür verantwortlich sind, zumindest teilweise verantwortlich, so tun als ob sie ihm nie im Leben ordentlich die Hölle heiß gemacht haben...

                      --> Ich übernehme die Verantwortung für das, was ich sage. Ich übernehme aber keine Verantwortung für die Dinge, die IHR euch dazu reininterpretiert!!! <--

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Interpid Beitrag anzeigen
                        Er war schwer bewaffnet, nenn mir einen Grund warum er, als "waffenfreak", nicht einen einzigen Tödlich Verletzt hat?
                        Wohl kaum, weil er auf einmal seine menschenfreundliche Ader entdeckt hat. Einige der Angeschossenen lagen auf der Intensivstation und ich zweifle ernsthaft, daß er ein so präziser Schütze gewesen ist, um zwischen lebensgefährlichen und tödlichen Schüssen unterscheiden konnte. Noch dazu, wenn man bedenkt, daß die Situation sicher alles andere als entspannt und beherrschbar gewesen ist. Er wollte töten - und falls nicht, hatte er eine komische Art, das zu zeigen.
                        obsidian per semper

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Interpid Beitrag anzeigen
                          S.A.A.R.T. -> Er hat recht
                          Konsumgeilheit -> Er hat wieder recht
                          "Freunde", die keine wirklichen Freunde sind, sondern nur nach dessen Status gehen -> Er hat nochmals recht.

                          Nur mal diese 3 punkte als beispiel. Solltest dir vielleicht mal alles genau durch den Kopf gehen lassen.
                          Was für neue und bahnbrechende Erkentnisse. Das fällt keinen anderen Menschen auf!


                          P.S.: Freut mich, dass du eine Kindheit hattest in der du von allen alles versüßt bekommen hast. Der Täter hatte einen Grund dafür.
                          Ich wurde auch schon mal gehänselt sowie geärgert. Ne Zeit lang. So ist das Leben.

                          Er sagte, er will, dass ihnen das Blut in den Adern gefriert. Ich interpretiere darin, dass er keinen töten wollte, sondern ihnen nur einen ernst zu nehmenden Denkzettel hinterlassen wollte.
                          Naja, er hat doch mehrmals geschrieben das er töten will und die Jungs vom Columbine Massaker seiner Vorbilder sind.

                          Er war schwer bewaffnet, nenn mir einen Grund warum er, als "waffenfreak", nicht einen einzigen Tödlich Verletzt hat? Wir wissen wenig über ihn und natürlich werden die, die dafür verantwortlich sind, zumindest teilweise verantwortlich, so tun als ob sie ihm nie im Leben ordentlich die Hölle heiß gemacht haben...
                          Was wohl er daran lag das er nicht so gut im zielen war wie er gedacht hatte. Glück für die Opfer.

                          --> Ich übernehme die Verantwortung für das, was ich sage. Ich übernehme aber keine Verantwortung für die Dinge, die IHR euch dazu reininterpretiert!!! <--
                          Du hast doch selber gesagt das bei dir und dem Amokläufer große Ähnlichkeiten vorzufinden sind.

                          Kommentar


                            #88
                            Ähm, ist schon alles tragisch was passiert ist, er ist jetzt tot. Leider hat es Verletzte gegeben, ich hoffe so etwas wird nie wieder passieren.
                            Zu seinem Brief muss ich sagen das er etwas konfus ist, meiner Meinung nach keine Ordnung drin. Die gründe für seine tat könnten auf 1000ende andere Jugendliche zutreffen. Ich hoffe solche wandelnden "Bomben" explodieren nicht.
                            Mir fällt einfach Gleichgültigkeit innerhalb von Deutschland auf, niemand hat sich richtig um ihn vorher gekümmert. Warum ? Das ist doch die wichtigste Frage. Suchen sollte man nicht bei ihm, sondern in seinem Umfeld.
                            Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                            Carolin Witt (*1983), Studentin

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
                              Was für neue und bahnbrechende Erkentnisse.
                              nur weil es keine bahnbrechenden erkenntnisse sind, macht es sie nicht weniger wichtig. es ist IMO eher ein weiterer beweis, dass die probleme diesbezüglich horrende ausmasse annehmen und wir uns mit diesen problemen endlich ernsthaft auseinander setzen müssen. bei dir klingt es aber fast so, dass, weil es keine bahnbrechenden erkenntnisse sind, wir fröhlich so weiter machen sollten wie bisher. somit bleiben jedoch weiterhin alle, die probleme in und mit dieser gesellschaft haben, aussen vor und die probleme werden weiterhin ungelöst existieren. worauf sollen wir dann noch warten? auf neue, bisher unbekannte erkenntnisse? oder auf den nächsten amokläufer?

                              Zitat von skymarshal Beitrag anzeigen
                              Das fällt keinen anderen Menschen auf!
                              den politikern sind diese erkenntnisse jedoch wohl noch nicht aufgefallen...

                              lg Ungolianth
                              ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                                Ähm, ist schon alles tragisch was passiert ist, er ist jetzt tot. Leider hat es Verletzte gegeben, ich hoffe so etwas wird nie wieder passieren.
                                Zu seinem Brief muss ich sagen das er etwas konfus ist, meiner Meinung nach keine Ordnung drin.
                                Was erwartest du? es ist eine schwere hürde, weil man gegen seinen körper kämpfen muss. Der Verstand sagt: Bring dich um und nimm so viele mit wie möglich, der Körper wehrt sich aber dagegen. Und wenn du in diesem Konflikt bist, und auch einiges hast vorzubereiten, dann wirst du wenig auf Ordnung deines abschiedsbriefes achten.

                                Zitat von Alfred E. Neumann
                                Mir fällt einfach Gleichgültigkeit innerhalb von Deutschland auf, niemand hat sich richtig um ihn vorher gekümmert. Warum ? Das ist doch die wichtigste Frage. Suchen sollte man nicht bei ihm, sondern in seinem Umfeld.
                                Da gebe ich dir recht. Wäre er auf eine andere schule gegangen, hätte es anders enden können. Vielleicht hätte er sich dem Sinnlosen Leben eben angepasst, und wäre gar nie erst auf solche gedanken gekommen. Da möchte ich mal sagen, dass meiner meinung nach vor Allem Deutsche Haupt- und Realschulen zurzeit vom Markenwahnsinn betroffen sind. Wer sich keine Markenklamotten holt, ist ein verlierer. Kauft man sich welche für viel geld, gehört man eine weile dazu, bis den andren as einfällt was ebsser wäre. Dazu klauen auch einige ärmere kinder geld, damit sie sich dinge leisten können, um "dazu zu gehören".

                                Ich will nicht sagen, dass es gut war, was er gemacht hat. aber sich nach seinem Tod über ihn lustig zu machen bringt genau so wenig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X