Seelische Selbsterkenntnis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seelische Selbsterkenntnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Dieses Niveau ist mir noch nicht zu persönlich, aber wenn Du mich hier schon so beurteilst, glaube ich nicht, dass ich selbst in PNs spezifischer auf die mir verheißenen geistigen Gaben eingehen brauche und sollte.
    OK, belassen wir diesen Part dabei.

    Zu den anderen Dingen...
    Du vermutest also ich würde des Streites wegen hier argumentieren.
    Nein, ganz und gar nicht und ich fühle mich auch nicht im Streit mit dir. Ich sehe halt, wir beide haben sehr unterschiedliche Ansichten und ich vertrete meine so wie du deine.

    Du weichst immer wieder von dem ab, was ich versuche hier in den Mittelpunkt zu stellen. Etwas von sich an andere geben zu wollen, in dem Fall ja deine Hilfe wie auch immer die aussehen mag, setzt doch wohl vorraus sich selbst zu kennen. Diesen Eindruck hinterlässt du jedoch nicht bei mir. Du wirst immer dann schwammig in deinen Äußerungen, wenn es ganz klar um persönliche und begreifbare Erfahrungswerte geht, welche ein jeder von uns nun mal macht. Irgendwelche "Wahrheiten" zu postulieren und im gleichen Atemzug aber zu sagen "ich kenne aber nicht die Wahrheit sondern vertraue weil diese auf einer größeren Wahrheit basiert", nun ja, das verschafft in meinen Augen kein Vertrauen und stellt in keinster Weise eine adäquate Hilfe da.
    So oder so habe ich mehr den Eindruck, du willst dir helfen indem du anderen hilfst. Das ist auch nichts verwerfliches, solange man dieses selbst erkennt und auch zugeben mag. Nur stellst du dich hin als jemand, der halt Gaben besitzt und anderen weitergeben möchte. Ganz ehrlich, nimm doch mal ganz erdgebundene Gaben anderer Menschen an und versuche dieses als Hilfe für dich anzusehen.
    Letztendlich, jemand der anderen helfen möchte, befindet sich nicht auf irgendeiner Selbstfindungsreise, sondern hat ein ganz klares Ziel im Sinne der zu helfenden Person und die Lösung dafür vor Augen.
    Die Suche nach anderen Menschen mit diesen geistigen Gaben wirkt mir da eh wie ein vorgeschobenes Alibithema, um ebend oben genanntes mitzuteilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Na was wohl: Telepathie, Telekinese, Kryokinese, Phasenverschiebung, Vorhersehung, Hyperintelligenz, Raum-Zeit-Manipulation usw.
    Wohl kaum, sondern solche die beispielsweise im 1. Korintherbrief Kapitel 12 Verse 7 bis 10 leider viel zu kurz beschrieben werden.
    In Moroni 10 und in Lehre und Bündnisse 46 werden sie deutlicher beschrieben, aber das Buch Mormon ist ja nicht jedermanns Sache.
    Daher will ich nur aus dem Korintherbrief zitieren:
    7 Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt.
    8 Dem einen wird vom Geist die Gabe geschenkt, Weisheit mitzuteilen, dem anderen durch den gleichen Geist die Gabe, Erkenntnis zu vermitteln,
    9 dem dritten im gleichen Geist Glaubenskraft, einem anderen - immer durch den gleichen Geist - die Gabe, Krankheiten zu heilen,
    10 einem andern Wunderkräfte, einem andern prophetisches Reden, einem andern die Fähigkeit, die Geister zu unterscheiden, wieder einem anderen verschiedene Arten von Zungenrede, einem anderen schließlich die Gabe, sie zu deuten.
    Geistige Gaben sind es also, weil sie durch den Geist Gottes möglich sind - nicht weil sie durch den Geist eines Menschen beeinflusst werden.
    Dennoch sind diese Gaben, wie Du sie aufgezählt hast, durchaus möglicherweise beispielsweise den Wunderkräften zuzuordnen.
    Christus ließ beispielsweise einen Feigenbaum verdorren und sagte zu den Aposteln "Wenn ihr Glauben habt und nicht zweifelt, dann werdet ihr nicht nur das vollbringen, was ich mit dem Feigenbaum getan habe; selbst wenn ihr zu diesem Berg sagt: Heb dich empor und stürz dich ins Meer!, wird es geschehen." (siehe Matthäus 21:21)
    Daher kommt vielleicht auch das Sprichwort Glaube versetzt Berge, nur war es wohl im Ursprung wörtlich gemeint.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Realität ergibt sich aus der konsistenten Interaktion mit ihr. So hat ein Kumpel von mir leider die Angewohnheit des Schlafwandelns. Durch die Glastür zu treten war jedenfalls eine ganz dumme Sache, egal was seine Wahrnehmung in diesem Zustand ihm vorgaukelte.
    Beim ersten Satz würde ich absolut zustimmen, nur kommt es auch auf den Betrachtungshorizont an.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Doch. Dafür gibt es Spezialisten. Die beurteilen das. Was sagen denn so die Psychologen, Psychiater zu deinen Geistesgaben? Hast du dich dahin gehend schon mal absichern lassen?
    Wer sind die, dass die glauben, meinen Erkenntnishorizont als zutreffend oder unzutreffend klassifizieren zu können? So lange ich andere nicht gefährde, haben die mir gar nichts zu sagen. Selbst wenn ich ohne Schutz von einem Felsen springe oder aus einem Flugzeug, geht das niemanden etwas an, außer mir, so lange ich sonst niemanden dadurch in Gefahr bringe.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Falsche neuronale Verdrahtungen beeinträchtigen ebenfalls. Das kann angeboren sein oder sich aus einer Prädisposition heraus durch bestimmte Erfahrungen entwickeln.
    Das mag vielleicht sein, aber andererseits kann es genauso gut möglich sein, dass manche Menschen durch gewisse vielleicht neuronale Eigenschaften Möglichkeiten innehaben, die andere nicht einmal verstehen können. Wer sind diese anderen, zu behaupten, dass solche Möglichkeiten nicht möglich sind. Ich habe schon zu viel erlebt, um einfach das als wahr anerkennen zu wollen, was durch Ergänzung größerer Irrtümer durch kleinere allmählich erst entdeckt wird.
    [QUOTE=Dannyboy;2569523]Dummerweise gehört es zu einer Psychose, das man seinen Wahn auf keinen Fall selbst durchschauen kann. Man kann auch nicht von außen überzeugt werden.
    Bei einer Sucht würde ich da ein Einsehen haben, nicht aber wenn es darum geht, ein anderes Niveau an Verständnis als das offizielle zu haben.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Was sollen eigentlich geistige Gaben sein?
    Siehe oben.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Jemand der selbst ertrinkt kann nicht andere davor retten, sondern muss selbst erst einmal geistig wieder im Lot mit sich und der Umwelt sein. Gerade der vehemente Wunsch anderen Gutes tun zu müssen ist signifikant bei Psychosen. Würdest du einem wahnhaften Psychotiker so etwas erzählen, wäre das gleich zu setzen mit als wenn du einem Suizidalen die Waffe lädst.
    Aus diesem Grund suche ich Hilfe von Menschen, die gelernt haben, ihre Gaben zu verwirklichen. Ich sehe nicht, dass das in irgendeiner Form verwerflich wäre, oder dass möglicherweise andere Suchende dadurch ebenfalls persönliche Antworten erfahren.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ich sehe nicht einen Bruchteil irgendeiner Wahrheit, sondern etwas von jemand geschrieben, der versucht andere von irgendwas zu überzeugen. Ich vermisse den Zusammenhang mit dem, was ich dir geschrieben habe.
    Wenn ich natürlich, wie Du gerade den Kontext auseinander reißen würde, würde mir ein entsprechendes Verständnis auch schwer fallen.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Menschen lernen!
    Sie besitzen ein Gehirn und sind in der Lage dazu Fähigkeiten zu erlernen, bzw. sie zu begreifen. Interessant ist, dass du von Individualität schreibst, jedoch alle in ein vorgestanztes beabsichtigtes System reinsteckst. Individualität zeichnet sich auch aus durch Freiheit, Kreativität und Neugierde. Nicht aber in vorgegebenen Ritualen und Denkschematas, die auf nicht begreifbaren Aussagen basieren.
    Diese Gaben sind nicht das Einzige, wozu Menschen in der Lage sind, aber in der Gesamtheit können sie durch gegenseitige Unterstützung Vollkommenheit ihrer Glückseligkeit erreichen.
    Geistige Entwicklung ist nicht nur ein Hindernis dahingehend - so wie Du es mir vielleicht unterschieben willst - sondern eine Voraussetzung, diese Gaben zu entdecken und zu verwirklichen.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Eine Noppenwelle gehört zu seinem festen Systen mit einer vorgegebenen Aufgabe ohne die Möglichkeit sich entfalten zu können. Die Wirkung durch die von der Noppenwelle erzeugten "Arbeit" ist immer die selbe. Ein denkbar ungünstiges Beispiel zu deinen Behauptungen.
    Wenn Dir ein besseres Beispiel für die Form der einzelnen Nocken in Bezug auf deren Ausbuchtung einfällt, ebenso wie für das Zusammenspiel der individuell unterschiedlich ausgeprägten geistigen Gaben im Gesamtbild der Individuen einer Gesellschaft, dann würde ich mich freuen, wenn Du dieses Beispiel heranziehen würdest, anstatt ein durchaus meiner Ansicht nach zutreffendes zu kritisieren.
    Im Übrigen heißt das tatsächlich Nockenwelle und nicht etwa "Noppenwelle".
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Allerdings möchte ich nicht verschweigen, dass du eine sehr kreative und bildliche Denkweise hast. Irgendwann erlernt und sicherlich auch wichtig für dich. Solltest mal versuchen solche Gedanken in Bilder zu interpretieren oder anderen künstlerischen Ausdrucksformen. Aber (!!).....du solltest das ausschließlich zu deinem Selbstnutzen machen und NICHT für andere. Sonst landest du wieder auf den missionarischen Zweig!
    Oh keine Sorge, das habe ich primär auch vor, doch wenn diese Gaben möglich sind, habe ich nicht vor, die damit verbundene Bestimmung ewig zu erfüllen und will ebenso wenig, dass dadurch eine Abhängigkeit geschaffen wird, die nach meinem Ableben nicht mehr gestillt werden kann.
    Insofern ist es nur legitim denen zu helfen, im Rahmen der Möglichkeiten, derer man sich sicher sein kann, die ohnehin schon auf der Suche nach entsprechender Hilfe sind.
    Wenn das hier als missionarische Handlungsweise angesehen wird, dann ist definitiv etwas an der Sichtweise falsch.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ein redlicher Gedanke!
    Du solltest aber auch wissen, was du als nicht ausreichend ansiehst. Bespielsweise die Grundzüge Psychiatrischer Erkrankungen und Therapieformen. Was nützt es eine Alternative anbieten zu wollen, wennn man nicht mal weiss zu was genau. Oder?
    Kann man denn Krebs mit vollkommener Sicherheit heilen, oder gar Aids und diverse andere Krankheiten, Infektionen und schlimmeres?
    Manchmal gibt es zwar die Kenntnis, aber dennoch kein Gegenmittel.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Beide gehen oft Hand in Hand und können sich leider auch gegenseitig verstärken.
    Nun ja, zumindest bleibt hier dieses Zusammenspiel noch erspart.
    Allerdings muss ich dahingehend zustimmen, dass die Vergangenheit durchaus von Beispielen zeugt, die Deine Äußerung bestätigen.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Das stimmt nicht. Natürlich kann ich beurteilen, was jemand anderes als Realität interpretiert, solange ich das ausschließlich in meiner Person sage. Also wenn du besipielsweise behauptest: "Die Tasse ist ror", kann ich antworten: "Ich sehe eine blaue Tasse". Würde ich sagen "Nein, für uns alle ist diese Tasse blau", dann würde es nicht gerechtfertigt sein, da ich ja nicht für alle anderen sprechen kann. Einig?
    OK, nun stell dir ein Spielfeld vor, meinetwegen einen großen Fussballplatz. Wir schicken 22 Leute darauf und sagen denen, dass sie nun ein Spiel spielen dürfen.
    Jeder schaut sich nun das Feld an, die Markierungen usw. Dann findet ein Abgleich statt zwischen den Leuten und alle einigen such a G von erlernten Fakten des Fussballspiels, dass sie halt Fussball spielen. Also haben sich die 22 Leute auf diese gemeinsame Realität geeinigt und akzeptieren die damit verbundenen Regeln und Pflichten, aber auch das Vergnügen, den Ehrgeiz und die Trauer beim Verlieren. Alles was halt dazu gehört. Nun kommt ein Flitzer aufs Feld. Er hat sich vorgenommen das Fussballfeld als eine Bühne anzusehen, auf der er eine für ihn wichtige Botschaft vermitteln möchte. "Rettet die Welt!". Eine redliche und schöne Forderung, können wir uns drauf einigen, oder?
    Dennoch wird seine Botschaft nie ankommen, da für die 22 Leute und übrigens für 40.0000 Zuschauer nun mal das Fussballspiel im Vordergrund steht. Somit ist dieser arme wohlwollende Heilsbringer von der vorgegeben Realität verrückt. Ein Verrückter halt. Er nimmt die Hindernisse (Buh Rufe, Ordner, wütende Spieler) in Kauf und zieht sein Ding durch.
    Was hat er nun erreicht? Hat er irgendetwas von seiner eigentlichen Botschaft vermitteln können? Haben die Spieler und die Zuschauer nicht das Recht für sich zu beurteilen, dass der Kerl das schöne Spiel gestört hat und gar nicht auf die eigentliche Botschaft eingehen?
    Ich hoffe du verstehst, worum es mir mit diesem Beispiel geht. Wir alle, ob wir nun wollen oder nicht, sind in diesem Stadion des Lebens und spielen das Spiel. In einem gewissen Freiraum kannst du aber auch tun und lassen was du willst. Die Botschaft auf das Shirt zB. Aber polternd alle anderen "wach" rütteln? Wofür und warum? Jeder ist in seiner Realität doch wach und hat das Gefühl, er teilt etwas mit allen anderen. Warum sich da ausklinken? Solange ich mit im Stadion bin, habe ich doch die Chance bei kleinen Begegnungen meine Meinung zur Weltlage zu äußern. Vielleicht nach einem Tor oder in der Pause. Allemal besser, als aus den Stadion geschmissen zu werden, oder?
    Ich habe geschrieben, dass "niemand für einen anderen gerechtfertigt beurteilen kann, was dieser andere aus eigener Kraft als real wahrnimmt."
    Offenbar ging es Dir nur um den Streit oder Du hast da etwas maßgebliches in meiner Äußerung überlesen. Ob das absichtlich geschah, kann ich nicht beurteilen.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Na dann konzentriere dich doch auf den Prozess des Verstehens und die kleinen Freuden des Alltages. Sei neugierig aber zwinge dich doch nicht auf irgendwelche "Wahrheiten" kommen zu müssen. Du glaubst gar nicht, wie viele kleiner aber wertvolle Wahrheiten im ganz normalen Alltag und im zwischenmenschlichen verborgen sind und wie schön es ist, diese zu entdecken. Erst recht, wenn man dabei nicht alleine ist.
    Dafür bin ich zu treu, zu pflichtbewusst, zu informiert (durch seelische Erinnerungen), zu bestätigt (durch persönliche Erlebnisse von Notsituationen und dem Einsatz eigener geistiger Gaben durch mein Unterbewusstsein und durch seelische Erinnerungen und geistige Gaben anderer).
    Wenn man mir also Nächstenliebe, Verantwortungsgefühl, Demut, Verständnis, Glauben, und Vertrauen zum Vorwurf machen will, dann bleiben wohl nur noch die Menschen von solchen Vorwürfen frei, die glauben, im Interesse des Allgemeinwohls zu handeln, ohne dies wirklich zu tun.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Komisch, warum muss ich an eine Textpassage von einem Rosenstolzlied denken?

    Keiner Fieber brennt
    nichts in mir schreit
    Warum tut mir nichts mehr weh
    Ich wollte schneller als die Zeit sein
    aus Angst die Nähe zu verlieren
    Alles wird besser
    Komisch, mir fällt da ein Lied von Silbermond ein: "Krieger des Lichts"

    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Hattest und hast Schwierigkeiten anderen Menschen zu vertrauen, abzugeben und andere machen lassen? Sorry wenn das zu persönlich ist. Wenn du magst per PN.
    Ich habe schon Vertrauen in andere Menschen, aber wenn ich erkenne, dass jemand ein voreingenommenes Weltbild hat, ohne sich wirklich offen mit einem anderen Verständnis auseinandersetzen zu wollen, dann sehe ich nicht, dass dieser jemand von mir so viel Vertrauen verdient, dass ich mir von diesem jemand drein reden lasse.
    Dies gilt für mich zumindest dann, wenn ein solcher Mensch dazu da ist, in seinem Beruf, anderen Menschen psychologischen Beistand zu geben oder andere Menschen geistig einzuschätzen.
    Prinzipiell bin ich durchaus ein vertrauensseliger Mensch, merke aber oftmals recht schnell, wann Vorsicht geboten ist - jedenfalls wenn mir eine entsprechende Person gegenüber ist.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Die weiteren Passagen quote ich mal nicht. Aber ganz ehrlich, es macht mir zu einem gewissen Grade Sorge, was ich da lese. Wie schon erwähnt, kannst mir auch PN schreiben.
    Dieses Niveau ist mir noch nicht zu persönlich, aber wenn Du mich hier schon so beurteilst, glaube ich nicht, dass ich selbst in PNs spezifischer auf die mir verheißenen geistigen Gaben eingehen brauche und sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von J T Kirk2000
    Okay, das kann nicht der richtige Weg sein, aber wenn es darum geht, geistige Gaben zu nutzen, um anderen in Not zu helfen, dann ist es durchaus der richtige Weg.
    Jemand der selbst ertrinkt kann nicht andere davor retten, sondern muss selbst erst einmal geistig wieder im Lot mit sich und der Umwelt sein. Gerade der vehemente Wunsch anderen Gutes tun zu müssen ist signifikant bei Psychosen. Würdest du einem wahnhaften Psychotiker so etwas erzählen, wäre das gleich zu setzen mit als wenn du einem Suizidalen die Waffe lädst.

    Zitat von J T Kirk2000
    Es steht in der Bibel, dass nicht jedem jede Gabe gegeben ist, sondern augenscheinlich "... einem jeden teilt er eine besondere Gabe zu, wie er will." (Siehe 1. Korinther 12:11), doch eigentlich sehe ich darin nur einen Teil der Wahrheit.
    Ich sehe nicht einen Bruchteil irgendeiner Wahrheit, sondern etwas von jemand geschrieben, der versucht andere von irgendwas zu überzeugen. Ich vermisse den Zusammenhang mit dem, was ich dir geschrieben habe.

    Zitat von J T Kirk2000
    Vielmehr ist es so, dass die Gaben einerseits individuell ausgeprägt sind, damit sich die Menschen dahingehend ergänzen, was zur Förderung der Nächstenliebe führt und andererseits sind diese Gaben entsprechend der individuellen Ausprägung der Nächstenliebe in jedem Individuum entsprechend individuell unterschiedlich.
    Menschen lernen!
    Sie besitzen ein Gehirn und sind in der Lage dazu Fähigkeiten zu erlernen, bzw. sie zu begreifen. Interessant ist, dass du von Individualität schreibst, jedoch alle in ein vorgestanztes beabsichtigtes System reinsteckst. Individualität zeichnet sich auch aus durch Freiheit, Kreativität und Neugierde. Nicht aber in vorgegebenen Ritualen und Denkschematas, die auf nicht begreifbaren Aussagen basieren.
    Zitat von J T Kirk2000
    Man stelle sich das vor, ähnlich wie bei einer Nockenwelle.
    Das was bei einer solchen immer gleich in jeder Richtung vorhanden ist, was die Nocken angeht, das ist die Basisform der Nächstenliebe.
    Was dann an Auswuchtungen bei den Nocken vorhanden ist, das ist die individuelle Ausprägung der Nächstenliebe und bewirkt ein Interesse daran, die individuellen geistigen Gaben realisieren und nutzbar machen zu können, um anderen dadurch helfen zu können.
    Durch das Zusammenspiel wird es dann möglich, dass die Menschen sich allgemein weiter entwickeln und glücklicher werden können, als es ohne die Nächstenliebe und die Ausübung dieser geistigen Gaben möglich wäre
    Eine Noppenwelle gehört zu seinem festen Systen mit einer vorgegebenen Aufgabe ohne die Möglichkeit sich entfalten zu können. Die Wirkung durch die von der Noppenwelle erzeugten "Arbeit" ist immer die selbe. Ein denkbar ungünstiges Beispiel zu deinen Behauptungen.
    Allerdings möchte ich nicht verschweigen, dass du eine sehr kreative und bildliche Denkweise hast. Irgendwann erlernt und sicherlich auch wichtig für dich. Solltest mal versuchen solche Gedanken in Bilder zu interpretieren oder anderen künstlerischen Ausdrucksformen. Aber (!!).....du solltest das ausschließlich zu deinem Selbstnutzen machen und NICHT für andere. Sonst landest du wieder auf den missionarischen Zweig!

    Zitat von J T Kirk 2000
    So könnte allein schon dadurch viel Leid erspart bleiben, was de Gabe des Heilens angeht, was vor allem gewesen ist, bevor die Medizin so aufgeklärt war, wie sie es heute ist, und selbst heute gibt es viele Arten gesundheitlicher Beeinträchtigungen, die noch nicht auf wissenschaftlichem Wege überwunden werden können.
    Ein redlicher Gedanke!
    Du solltest aber auch wissen, was du als nicht ausreichend ansiehst. Bespielsweise die Grundzüge Psychiatrischer Erkrankungen und Therapieformen. Was nützt es eine Alternative anbieten zu wollen, wennn man nicht mal weiss zu was genau. Oder?

    Zitat von J T Kirk2000
    Was ist Wahn und was ist Ignoranz.
    Beide gehen oft Hand in Hand und können sich leider auch gegenseitig verstärken.

    Zitat von J T Kirk2000
    Realität ist das, was wir daraus machen, was wir wahrnehmen und was für uns normal und gegenwärtig ist.
    Niemand kann für einen anderen gerechtfertigt beurteilen, was dieser andere aus eigener Kraft als real wahrnimmt.
    Das stimmt nicht. Natürlich kann ich beurteilen, was jemand anderes als Realität interpretiert, solange ich das ausschließlich in meiner Person sage. Also wenn du besipielsweise behauptest: "Die Tasse ist ror", kann ich antworten: "Ich sehe eine blaue Tasse". Würde ich sagen "Nein, für uns alle ist diese Tasse blau", dann würde es nicht gerechtfertigt sein, da ich ja nicht für alle anderen sprechen kann. Einig?
    OK, nun stell dir ein Spielfeld vor, meinetwegen einen großen Fussballplatz. Wir schicken 22 Leute darauf und sagen denen, dass sie nun ein Spiel spielen dürfen.
    Jeder schaut sich nun das Feld an, die Markierungen usw. Dann findet ein Abgleich statt zwischen den Leuten und alle einigen such a G von erlernten Fakten des Fussballspiels, dass sie halt Fussball spielen. Also haben sich die 22 Leute auf diese gemeinsame Realität geeinigt und akzeptieren die damit verbundenen Regeln und Pflichten, aber auch das Vergnügen, den Ehrgeiz und die Trauer beim Verlieren. Alles was halt dazu gehört. Nun kommt ein Flitzer aufs Feld. Er hat sich vorgenommen das Fussballfeld als eine Bühne anzusehen, auf der er eine für ihn wichtige Botschaft vermitteln möchte. "Rettet die Welt!". Eine redliche und schöne Forderung, können wir uns drauf einigen, oder?
    Dennoch wird seine Botschaft nie ankommen, da für die 22 Leute und übrigens für 40.0000 Zuschauer nun mal das Fussballspiel im Vordergrund steht. Somit ist dieser arme wohlwollende Heilsbringer von der vorgegeben Realität verrückt. Ein Verrückter halt. Er nimmt die Hindernisse (Buh Rufe, Ordner, wütende Spieler) in Kauf und zieht sein Ding durch.
    Was hat er nun erreicht? Hat er irgendetwas von seiner eigentlichen Botschaft vermitteln können? Haben die Spieler und die Zuschauer nicht das Recht für sich zu beurteilen, dass der Kerl das schöne Spiel gestört hat und gar nicht auf die eigentliche Botschaft eingehen?
    Ich hoffe du verstehst, worum es mir mit diesem Beispiel geht. Wir alle, ob wir nun wollen oder nicht, sind in diesem Stadion des Lebens und spielen das Spiel. In einem gewissen Freiraum kannst du aber auch tun und lassen was du willst. Die Botschaft auf das Shirt zB. Aber polternd alle anderen "wach" rütteln? Wofür und warum? Jeder ist in seiner Realität doch wach und hat das Gefühl, er teilt etwas mit allen anderen. Warum sich da ausklinken? Solange ich mit im Stadion bin, habe ich doch die Chance bei kleinen Begegnungen meine Meinung zur Weltlage zu äußern. Vielleicht nach einem Tor oder in der Pause. Allemal besser, als aus den Stadion geschmissen zu werden, oder?

    Zitat von J T Kirk2000
    Ich kenne die Wahrheit, worauf diese basieren, und ich weiß, wie diese angewandt werden können.
    Ich verstehe nur diese Wahrheit nicht wirklich.
    Na dann konzentriere dich doch auf den Prozess des Verstehens und die kleinen Freuden des Alltages. Sei neugierig aber zwinge dich doch nicht auf irgendwelche "Wahrheiten" kommen zu müssen. Du glaubst gar nicht, wie viele kleiner aber wertvolle Wahrheiten im ganz normalen Alltag und im zwischenmenschlichen verborgen sind und wie schön es ist, diese zu entdecken. Erst recht, wenn man dabei nicht alleine ist.

    Zitat von J T Kirk2000
    Und weil ich diese Wahrheit nicht verstehen kann, fällt es mir schwer, darauf zu vertrauen, denn alles was ich verstehen kann, beruht auf einer "Wahrheit", von welcher ich weiß, dass diese auf dieser höheren Wahrheit beruht, obwohl die "Wahrheit" die ich verstehen kann, sich bestenfalls dieser eigentlich nur annähern kann, aber allein aufgrund ihrer Grundlage diese nie wirklich erreichen wird.
    Komisch, warum muss ich an eine Textpassage von einem Rosenstolzlied denken?

    Keiner Fieber brennt
    nichts in mir schreit
    Warum tut mir nichts mehr weh
    Ich wollte schneller als die Zeit sein
    aus Angst die Nähe zu verlieren
    Alles wird besser


    Hattest und hast Schwierigkeiten anderen Menschen zu vertrauen, abzugeben und andere machen lassen? Sorry wenn das zu persönlich ist. Wenn du magst per PN.

    Die weiteren Passagen quote ich mal nicht. Aber ganz ehrlich, es macht mir zu einem gewissen Grade Sorge, was ich da lese. Wie schon erwähnt, kannst mir auch PN schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Was sollen eigentlich geistige Gaben sein?
    Na was wohl: Telepathie, Telekinese, Kryokinese, Phasenverschiebung, Vorhersehung, Hyperintelligenz, Raum-Zeit-Manipulation usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen

    Was ist Wahn und was ist Ignoranz.
    Realität ist das, was wir daraus machen, was wir wahrnehmen und was für uns normal und gegenwärtig ist.
    Realität ergibt sich aus der konsistenten Interaktion mit ihr. So hat ein Kumpel von mir leider die Angewohnheit des Schlafwandelns. Durch die Glastür zu treten war jedenfalls eine ganz dumme Sache, egal was seine Wahrnehmung in diesem Zustand ihm vorgaukelte.


    Niemand kann für einen anderen gerechtfertigt beurteilen, was dieser andere aus eigener Kraft als real wahrnimmt.
    Doch. Dafür gibt es Spezialisten. Die beurteilen das. Was sagen denn so die Psychologen, Psychiater zu deinen Geistesgaben? Hast du dich dahin gehend schon mal absichern lassen?


    Aus eigener Kraft bedeutet hierbei, dass das Bewusstsein des Betreffenden möglichst nicht durch entsprechend beeinflussende Substanzen beeinträchtigt wird.
    Falsche neuronale Verdrahtungen beeinträchtigen ebenfalls. Das kann angeboren sein oder sich aus einer Prädisposition heraus durch bestimmte Erfahrungen entwickeln.

    Ich kenne die Wahrheit, worauf diese basieren, und ich weiß, wie diese angewandt werden können.
    Ich verstehe nur diese Wahrheit nicht wirklich.
    Dummerweise gehört es zu einer Psychose, das man seinen Wahn auf keinen Fall selbst durchschauen kann. Man kann auch nicht von außen überzeugt werden.

    Was sollen eigentlich geistige Gaben sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Das klingt alles sehr wirr.
    Bist du dir auch ganz sicher, dass wirklich alles in Ordnung ist? Einer meiner Freunde wurde letztes Jahr in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, nachdem er zuvor mit ähnlichen Theorien aufgefahren hatte und dann in der Öffentlichkeit eine sehr wirre Rede gehalten hat. Diagnose: Psychose. Das kam für uns alle sehr überraschend. Mittlerweile geht es ihm zum Glück schon besser. Aber ich finde deine Beiträge hier sehr bedenklich, sie vermitteln mir einen ähnlichen Eindruck.
    Vielleicht vermitteln meine diesbezüglichen Beiträge einen solchen Eindruck.
    Das kann jedoch nur daran liegen, dass ich in einem Beitrag kaum den ganzen Kontext unterbringen kann, ganz zu schweigen davon, diesen auch noch allgemein verständlich zu machen.
    Schon allein, weil ich selbst noch nicht alles ganz verstehe - was im Übrigen der einzige Grund ist, weshalb es mir noch schwer fällt, ausreichend Vertrauen in die eigenen geistigen Gaben zu finden - wäre es unmöglich, diesen Kontext allgemein verständlich auszudrücken, selbst wenn ich das allgemein verständlich vermitteln könnte, was ich bereits zu verstehen gelernt habe.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Weil ich nicht glaube, dass "die höhere Wahrheit" beeinhaltet anderen Menschen und sich selbst physischen und/oder psychischen Schaden zu zufügen.

    Dieser Mensch meint, dass er eine bestimmte Anzahl Menschen überzeugen muss und notfalls auch mit Gewalt.
    Okay, das kann nicht der richtige Weg sein, aber wenn es darum geht, geistige Gaben zu nutzen, um anderen in Not zu helfen, dann ist es durchaus der richtige Weg.
    Es steht in der Bibel, dass nicht jedem jede Gabe gegeben ist, sondern augenscheinlich "... einem jeden teilt er eine besondere Gabe zu, wie er will." (Siehe 1. Korinther 12:11), doch eigentlich sehe ich darin nur einen Teil der Wahrheit.
    Vielmehr ist es so, dass die Gaben einerseits individuell ausgeprägt sind, damit sich die Menschen dahingehend ergänzen, was zur Förderung der Nächstenliebe führt und andererseits sind diese Gaben entsprechend der individuellen Ausprägung der Nächstenliebe in jedem Individuum entsprechend individuell unterschiedlich.
    Man stelle sich das vor, ähnlich wie bei einer Nockenwelle.
    Das was bei einer solchen immer gleich in jeder Richtung vorhanden ist, was die Nocken angeht, das ist die Basisform der Nächstenliebe.
    Was dann an Auswuchtungen bei den Nocken vorhanden ist, das ist die individuelle Ausprägung der Nächstenliebe und bewirkt ein Interesse daran, die individuellen geistigen Gaben realisieren und nutzbar machen zu können, um anderen dadurch helfen zu können.
    Durch das Zusammenspiel wird es dann möglich, dass die Menschen sich allgemein weiter entwickeln und glücklicher werden können, als es ohne die Nächstenliebe und die Ausübung dieser geistigen Gaben möglich wäre.
    So könnte allein schon dadurch viel Leid erspart bleiben, was de Gabe des Heilens angeht, was vor allem gewesen ist, bevor die Medizin so aufgeklärt war, wie sie es heute ist, und selbst heute gibt es viele Arten gesundheitlicher Beeinträchtigungen, die noch nicht auf wissenschaftlichem Wege überwunden werden können.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Würde ich das tun, hätte ich die 11 Jahre in der Akut Psychiatrie mit Sicherheit nicht arbeiten können.
    Ganz im Gegenteil, ich höre Menschen mit Wahninhalten zu, versuche das Wahnsystem zu begreifen um dann letztendlich auch zu sehen, was genau diesen Menschen Angst macht. Denn glaube mir, alle Psychosen basieren auf Angst vor etwas und dienen der zwischenzeitlichen Kompensation. Die Gefahr dabei ist allerdings, dass sich die temporäre Kompensation zu einem chronischen Dauerzustand ausbaut. Vor allem bei den immer häufiger auftretenden drogeninduzierten Psychosen.
    Was ist Wahn und was ist Ignoranz.
    Realität ist das, was wir daraus machen, was wir wahrnehmen und was für uns normal und gegenwärtig ist.
    Niemand kann für einen anderen gerechtfertigt beurteilen, was dieser andere aus eigener Kraft als real wahrnimmt.
    Aus eigener Kraft bedeutet hierbei, dass das Bewusstsein des Betreffenden möglichst nicht durch entsprechend beeinflussende Substanzen beeinträchtigt wird.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Zum Verständnis; findest du das nun lustig oder schön. Falls lustig, warum?
    Ich kenne die Wahrheit, worauf diese basieren, und ich weiß, wie diese angewandt werden können.
    Ich verstehe nur diese Wahrheit nicht wirklich.
    Das ist so, als würde man als durchschnittlicher Mensch ein fotografisches Gedächtnis haben, alles gelesen haben, was es über die Allgemeine Relativitätstheorie zu erfahren gibt, aber trotzdem nicht verstehen, wieso diese wahr ist.
    Und weil ich diese Wahrheit nicht verstehen kann, fällt es mir schwer, darauf zu vertrauen, denn alles was ich verstehen kann, beruht auf einer "Wahrheit", von welcher ich weiß, dass diese auf dieser höheren Wahrheit beruht, obwohl die "Wahrheit" die ich verstehen kann, sich bestenfalls dieser eigentlich nur annähern kann, aber allein aufgrund ihrer Grundlage diese nie wirklich erreichen wird.
    Das ist wie mit der Entwicklung der Wissenschaft, größere Irrtümer durch kleinere zu ersetzen, aber Irrtümer bleiben immer da.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Gut 70% aller Psychosen beeinhalten eine massive Verkennung eigener Fähigkeiten, bzw. der eigenen Persönlichkeit. Größenwahn und Opferhaltung sind häufige Begleiter der Psychosen.
    Meine Nächstenliebe drängt mich dazu, meine Bestimmung zu erfüllen.
    Da aber die Möglichkeit besteht, dass ich im Ernstfall, sofern ich nicht auf meine geistigen Gaben wirklich vertraue, sterben kann, würde ich meine Bestimmung riskieren, wenn ich ohne Vertrauen in die Gaben diese trotzdem herausfordere.
    Es gibt dahingehend einen mir verheißenen Ausweg, welcher mir schon verständlich ist, aber den ich nur ungern gehen wollte, da dieser über die himmlische Existenzebene führt.
    Aus diesem Grund habe ich Geduld gelernt.
    Andererseits jedoch habe ich aufgrund der Verheißungen der geistigen Gaben und den in den letzten Jahren immer häufiger und stärker werdenden Eindrücken, wann diese mir verheißenen geistigen Gaben in Notsituationen hätten helfen können, auch Demut gelehrt.
    Letztere verhindert, dass ich Gefahr laufen könnte, größenwahnsinnig zu werden, wenn diese Demut stark genug ist, und sie wird durch das Verantwortungsgefühl, welches diese Gaben von meiner jüngsten Kindheit an mit sich brachten zusätzlich gestärkt.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Der Begriff "Wahnvorstellung" dient zuerst einmal als Dachbegriff für zB Halluzinationen, Paranoia, Persönlichkeitsverkennung, u.ä.)

    Der "Wahn" ist in der Psychiatrie de Bezeichnung für einen Zustand, der a.G. endogener oder exogener Psychosen erzeugt wird und in unmittelbaren Konflikt mit einer nicht schädigenden Lebensführung steht. Wenn die betroffene Person an diesem Zustand trotz einer nicht vorhanden Kompatiblität mit der Realität fest hält, dann liegt eine Störung im Urteilsvermögen vor. Der Wahn wird auf- bzw. ausgebaut und reale Komponenten (Personen, Umwelt) werden mit integriert.

    Übrigens geht es gar nicht darum das "Normale" als einzig gesund zu bezeichnen, mit anderen Worten, sich zu verrücken (Verrückt sein), ist nicht unbedingt pathologisch, solange nicht der oben erwähnte Lebensstandard massiv gestört wird.
    Dann sollte niemand außer die betreffende Person selbst, solange sie sich nicht aus ihrer eigenen Sicht in einem Irrweg befindet, über diese Person richten, was richtig oder falsch ist, solange sie andere Personen nicht durch ihr Handeln in Mitleidenschaft zieht.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Vollste Zustimmung!

    Solange du nicht missionarisch andere damit beeinflussen willst, ist das dann deine eigene private Sichtweise. Wenn sie dir gut tut, dann ist es schön.
    Danke. Es wäre mir lieb, wenn mir jemand helfen könnte, vorzugsweise jemand, der die ihm verheißenen geistigen Gaben tatsächlich zu verwirklichen gelernt hat, das mir notwendige Vertrauen in die meinen Gaben zu finden.
    Und dem entsprechend würde ich gern dann auch anderen helfen wollen, sofern diese ebenfalls aktiv auf der Suche sind, dass sie ihr notwendiges Vertrauen in ihre geistigen Gaben finden.
    Wenn man das als Missionierung versteht, dann bin ich froh ein Missionar zu sein - obwohl ich es nicht als Missionierung verstehe, sondern nur als geistigen Beistand für einen ohnehin schon Suchenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von J T Kirk2000
    Das mag sein, aber inwiefern bist Du qualifiziert zu behaupten, dass er sich in etwas verirrt, anstatt zu sehen, ob Du Dich von etwas abschirmst, was vielleicht einer höheren Wahrheit entspricht?
    Weil ich nicht glaube, dass "die höhere Wahrheit" beeinhaltet anderen Menschen und sich selbst physischen und/oder psychischen Schaden zu zufügen.

    Dieser Mensch meint, dass er eine bestimmte Anzahl Menschen überzeugen muss und notfalls auch mit Gewalt.

    Zitat von J T Kirk2000
    Das ist keine Beurteilung und es liegt mir fern, eine solche auch nur anzudeuten, aber ich will klar machen, dass Du offensichtlich Deine Sichtweise gegenüber der des anderen erhebst.
    Würde ich das tun, hätte ich die 11 Jahre in der Akut Psychiatrie mit Sicherheit nicht arbeiten können.
    Ganz im Gegenteil, ich höre Menschen mit Wahninhalten zu, versuche das Wahnsystem zu begreifen um dann letztendlich auch zu sehen, was genau diesen Menschen Angst macht. Denn glaube mir, alle Psychosen basieren auf Angst vor etwas und dienen der zwischenzeitlichen Kompensation. Die Gefahr dabei ist allerdings, dass sich die temporäre Kompensation zu einem chronischen Dauerzustand ausbaut. Vor allem bei den immer häufiger auftretenden drogeninduzierten Psychosen.

    Zitat von J T Kirk2000
    Das Lustige ist, dass ich diese geistigen Gaben, die mir verheißen sind, verstehe.
    Zum Verständnis; findest du das nun lustig oder schön. Falls lustig, warum?

    Zitat von J T Kirk2000
    Ich will natürlich niemanden dazu raten, ein Vertrauen zu entwickeln, zu welchem ich selbst nicht in der Lage bin, aber wenn ich meine Gaben verwirklichen konnte würde mir durchaus viel daran liegen, gerade weil ich weiß, dass ich immer nur entsprechend meiner individuellen Gaben helfen kann, wenn andere ebenfalls ein entsprechend starkes Vertrauen in ihre geistigen Gaben finden.
    Gut 70% aller Psychosen beeinhalten eine massive Verkennung eigener Fähigkeiten, bzw. der eigenen Persönlichkeit. Größenwahn und Opferhaltung sind häufige Begleiter der Psychosen.

    Zitat von J T Kirk2000
    Was ist Wahnvorstellung und was ist "normal"?
    Der Begriff "Wahnvorstellung" dient zuerst einmal als Dachbegriff für zB Halluzinationen, Paranoia, Persönlichkeitsverkennung, u.ä.)

    Der "Wahn" ist in der Psychiatrie de Bezeichnung für einen Zustand, der a.G. endogener oder exogener Psychosen erzeugt wird und in unmittelbaren Konflikt mit einer nicht schädigenden Lebensführung steht. Wenn die betroffene Person an diesem Zustand trotz einer nicht vorhanden Kompatiblität mit der Realität fest hält, dann liegt eine Störung im Urteilsvermögen vor. Der Wahn wird auf- bzw. ausgebaut und reale Komponenten (Personen, Umwelt) werden mit integriert.

    Übrigens geht es gar nicht darum das "Normale" als einzig gesund zu bezeichnen, mit anderen Worten, sich zu verrücken (Verrückt sein), ist nicht unbedingt pathologisch, solange nicht der oben erwähnte Lebensstandard massiv gestört wird.

    Zitat von J T Kirk2000
    Es ist mein Risiko und sofern ich darauf achte, dass ich niemanden sonst dadurch gefährde, hat niemand außer mir das Anrecht, mich in dieser Entscheidung zu beeinflussen - nicht einmal ein noch so nahe stehender Verwandter oder Freund, denn wenn anders wäre, dann wäre er nicht mein Freund.
    Vollste Zustimmung!

    Solange du nicht missionarisch andere damit beeinflussen willst, ist das dann deine eigene private Sichtweise. Wenn sie dir gut tut, dann ist es schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Das klingt alles sehr wirr.
    Bist du dir auch ganz sicher, dass wirklich alles in Ordnung ist? Einer meiner Freunde wurde letztes Jahr in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, nachdem er zuvor mit ähnlichen Theorien aufgefahren hatte und dann in der Öffentlichkeit eine sehr wirre Rede gehalten hat. Diagnose: Psychose. Das kam für uns alle sehr überraschend. Mittlerweile geht es ihm zum Glück schon besser. Aber ich finde deine Beiträge hier sehr bedenklich, sie vermitteln mir einen ähnlichen Eindruck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Es sind solche An- und Einsichten, die derzeit jemanden den ich kenne, in die Psychose treiben.
    Sein Versuch, ganz alltägliche Hürden zu überwinden mit der Hilfe biblischer und anderer "Erkenntnisse", scheitern an dem Abstrakten, nicht begreifbaren. So füllt er seelische Wunden mit neuen leeren Räumen auf, in denen er sich mehr und mehr verirrt.
    Das mag sein, aber inwiefern bist Du qualifiziert zu behaupten, dass er sich in etwas verirrt, anstatt zu sehen, ob Du Dich von etwas abschirmst, was vielleicht einer höheren Wahrheit entspricht?
    Das ist keine Beurteilung und es liegt mir fern, eine solche auch nur anzudeuten, aber ich will klar machen, dass Du offensichtlich Deine Sichtweise gegenüber der des anderen erhebst.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    So sehr ich deine Ambitionen verstehe, für manche liegt der Weg zur seelischen Selbsterkenntnis in anderen Bereichen.

    Ich persönlich bevorzuge das, was ich selbst erfassen und begreifen kann, wobei der Begriff "begreifen" wörtlich zu nehmen ist. Alles abstrakte bietet Raum zur Spekulation und das möchte ich in meiner Selbsterkenntnis nicht haben.
    Das Lustige ist, dass ich diese geistigen Gaben, die mir verheißen sind, verstehe.
    Ich verstehe, auf welchen Grundlagen sie basieren, wie ich sie nutzen kann und eigentlich alles was damit in Zusammenhang steht - aber ich sehe auch den Erkenntnishorizont der Wissenschaft, welche eine Sichtweise vertritt, die der Basis dieser geistigen Gaben noch widerspricht und eben wegen diesem Widerspruch fällt es mir noch schwer, den notwendigen Glauben zu finden, diese Gaben zu verwirklichen.
    Ich will natürlich niemanden dazu raten, ein Vertrauen zu entwickeln, zu welchem ich selbst nicht in der Lage bin, aber wenn ich meine Gaben verwirklichen konnte würde mir durchaus viel daran liegen, gerade weil ich weiß, dass ich immer nur entsprechend meiner individuellen Gaben helfen kann, wenn andere ebenfalls ein entsprechend starkes Vertrauen in ihre geistigen Gaben finden.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Tatsächlich hat eine Studie gezeigt, das Gebete schädlich sein können. Menschen können annehmen, das ihre gesundheitliche Lage besonders bedrohlich ist. Der Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus.
    Gebete sind nicht das Gefährliche, sondern der Glaube ist das, was in beide Richtungen schwingt.
    Glaube kann Gutes bewirken, aber ebenso auch Negatives.
    Je nachdem, woran man glaubt, wirken scheinbar Handlungen und möglicherweise sogar wirklich Handlungen sich positiv oder negativ aus.
    Gebete selbst haben sicherlich keine positive oder negative Wirkung, sondern vielmehr der Glaube selbst, den man damit verbindet, kann Auswirkungen auf die entsprechende Person haben.
    Sofern der Zweck des Gebets zudem noch erfüllt wird, können entsprechende Auswirkungen natürlich auf andere oder die Umwelt einwirken, aber sofern dies wahr ist, wird nichts negatives dadurch entstehen.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ansonsten bist du auf einen ziemlich gefährlichen Tripp. Du wärst nicht der erste Mensch, der sich in Wahnvorstellungen hinein steigert.
    Was ist Wahnvorstellung und was ist "normal"?
    Wenn ich einen Weg gehe, bei dem ich entweder einen Erfolg bei meinen geistigen Gaben feststelle oder dabei draufgehe, dann ist das meine Entscheidung und die Konsequenzen, sofern ich dadurch niemanden wirklich benachteilige gehen niemand anderen etwas an und sind auch demnach für keinen anderen "gefährlich".
    Lieber sterbe ich, als dass ich ein Leben durchleben würde, wo ich die Verheißungen habe, was ich alles vielleicht bewirken könnte - oder noch schlimmer, wo ich diese Perspektiven, die ich schon erreichte noch verlieren würde - während ich diese Perspektiven niemals erreichen könnte.
    Das Problem ist nur, dass ich vorher meinen Zustand optimieren möchte und ausreichend Vertrauen entwickeln kann, dass ich die bestmöglichen Bedingungen schaffen kann, die geistigen Gaben zu nutzen, bevor ich mich einem solchen Test stellen wollte, wo es um den Erfolg der geistigen Gaben oder dem irdisch-physischen Tod geht.
    Es ist mein Risiko und sofern ich darauf achte, dass ich niemanden sonst dadurch gefährde, hat niemand außer mir das Anrecht, mich in dieser Entscheidung zu beeinflussen - nicht einmal ein noch so nahe stehender Verwandter oder Freund, denn wenn anders wäre, dann wäre er nicht mein Freund.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Deine Beschreibungen lesen sich jedenfalls wie Beispiele für "Psychologie für Dummys", wenn es um Rationalisierung geht.
    Da stellt sich die Frage, was "rational" ist?
    Ist etwa das rational, was eindeutig nachweisbar ist, oder das was möglich ist?
    Letzteres schließt alles ein, was in irgendeiner Form erfahrbar oder wahrnehmbar ist, während das Nachweisbare sich dem Namen nach gegenüber allem verschließt, was nicht vollständig und in allen Eigenschaften bewiesen werden kann. Die Begrenztheit der Akzeptanz nur alles Nachweisbaren dürfte dahingehend offensichtlich sein und kann nicht einmal die volle Existenz des Universums erklären oder beschreiben.
    Zu behaupten, dass geistige Gaben irrational sind, das ist meiner Ansicht nach eigentlich irrational. Möglicherweise können geistige Gaben wissenschaftlich noch ebenso wenig bewiesen werden wie geistige Erlebnisse, aber dennoch sind sie vorhanden und zeugen demnach von einer Wahrheit die größer ist, als bisher wissenschaftlich Nachweisbares.
    Zitat von Battimachi Beitrag anzeigen
    Gebete find ich auch schädlich. Aber nicht nur das sondern auch dieses Reiki und Kartenlegen und was es noch so alles gibt. Das ist für mich alles keine seelische Selbsterkenntnis sondern Zeitverschwendung xD
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich genau die falsche Zielgruppe bisher erreicht habe. Ich hoffe, dass sich das noch ändert, denn anderenfalls muss ich davon ausgehen, dass offensichtlich munter Schlüsselstellen im Beitrag ignoriert wurden:
    Zitat von mir selbst Beitrag anzeigen
    ...und in der Hoffnung, dass dies von Mitautoren gelesen wird, welche an der gegenseitigen Verwirklichung ihrer geistigen Gaben interessiert sind und daran, dass andere ebenso ihren persönlichen Weg dieser Selbstverwirklichung finden und beschreiten können.
    In den Heiligen Schriften gibt es eine Passage, wo die Weisheit Gottes in den Augen der Menschen Torheit ist - und ganz offensichtlich wird dies in Euren Antworten deutlich. Man kann die göttliche Wahrheit, die sich in vielem beweist, wenn man die Beweise denn überhaupt zu erkennen willens ist, denn sie sind offensichtlich für den der sieht, praktisch überall erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Battimachi
    antwortet
    Gebete find ich auch schädlich. Aber nicht nur das sondern auch dieses Reiki und Kartenlegen und was es noch so alles gibt. Das ist für mich alles keine seelische Selbsterkenntnis sondern Zeitverschwendung xD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen


    Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich weniger darauf abzielen, inwiefern solche Gaben besonders wahrscheinlich sind, denn nach naturwissenschaftlicher Betrachtungsweise gibt es kaum eine geistige Gabe, die irgendwie als möglich beschrieben werden kann und doch ist es beispielsweise so mit dem Krankensegen, dass entgegen naturwissenschaftlicher Grundlagen dieser dennoch funktioniert
    Tatsächlich hat eine Studie gezeigt, das Gebete schädlich sein können. Menschen können annehmen, das ihre gesundheitliche Lage besonders bedrohlich ist. Der Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus.

    Ansonsten bist du auf einen ziemlich gefährlichen Tripp. Du wärst nicht der erste Mensch, der sich in Wahnvorstellungen hinein steigert.

    Deine Beschreibungen lesen sich jedenfalls wie Beispiele für "Psychologie für Dummys", wenn es um Rationalisierung geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Es sind solche An- und Einsichten, die derzeit jemanden den ich kenne, in die Psychose treiben.
    Sein Versuch, ganz alltägliche Hürden zu überwinden mit der Hilfe biblischer und anderer "Erkenntnisse", scheitern an dem Abstrakten, nicht begreifbaren. So füllt er seelische Wunden mit neuen leeren Räumen auf, in denen er sich mehr und mehr verirrt.

    So sehr ich deine Ambitionen verstehe, für manche liegt der Weg zur seelischen Selbsterkenntnis in anderen Bereichen.

    Ich persönlich bevorzuge das, was ich selbst erfassen und begreifen kann, wobei der Begriff "begreifen" wörtlich zu nehmen ist. Alles abstrakte bietet Raum zur Spekulation und das möchte ich in meiner Selbsterkenntnis nicht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Verwirklichung geistiger Gaben zur Selbstverwirklichung

    Meine Güte. Hier ist ja fast ein ganzes Jahr nichts mehr geschehen.

    Unter dem Gesichtspunkt der geistigen Gaben möchte ich dieses Thema mal wieder aus der Versenkung heraus holen.

    Ich weiß nicht, wie vielen es ähnlich wie mir geht, was persönliche Erlebnisse, Verheißungen, Eingebungen oder auch nur Träume in Bezug auf geistige Gaben, aber in Bezug auf Personen, die ich schon kennen lernte, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass diese persönlichen Erlebnisse und Verheißungen in Bezug auf geistige Gaben keineswegs nur bei Einzelnen vorhanden sind, sondern eher bei vielleicht wenigen, die ihren Geist offen genug halten, um diese Eingebungen des Heiligen Geistes zum Einsatz ihrer geistigen gaben offen halten.
    Letztendlich jedoch sind diese geistigen Gaben individuell unterschiedlich auf alle Menschen verteilt, denn sie dienen dazu, dass die Menschen sich gegenseitig helfen, Nächstenliebe, Dankbarkeit und Demut entwickeln.

    Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich weniger darauf abzielen, inwiefern solche Gaben besonders wahrscheinlich sind, denn nach naturwissenschaftlicher Betrachtungsweise gibt es kaum eine geistige Gabe, die irgendwie als möglich beschrieben werden kann und doch ist es beispielsweise so mit dem Krankensegen, dass entgegen naturwissenschaftlicher Grundlagen dieser dennoch funktioniert - doch im Gegensatz zu geistigen Gaben ist dieser Krankensegen keine Machthandlung sondern eine Vollmachthandlung - was ein ziemlicher Unterschied ist.
    Vielmehr möchte ich mit dem Wiederaufleben lassen erreichen, dass vielleicht solche Mitautoren ihre persönlichen Erfahrungen in ihrem Werdegang der Erkenntnis und Nutzung der geistigen Gaben schreiben, eventuelle Fragen anderer dahingehend beantworten, um gegenseitig diesen Weg der Entwicklung zu erleichtern.
    Was mir persönlich fehlt, ist mein Vertrauen in die eigenen geistigen Gaben, obwohl nicht nur persönliche, seelische Erinnerungen, Verheißungen, Bestätigungen durch patriarchalischen Segen und Eingebungen des Heiligen Geistes sowohl im Wachzustand (sowohl am Tage als auch in Folge eines ansonsten unerklärlichen Weckrufes) im Falle von Erfordernissen dieser Geistigen Gaben zur Vermeidung von Notsituationen.
    Zudem waren diese Eingebungen bisher immer zutreffend denn sie traten nur dann ein, wenn die entsprechenden Gaben tatsächlich auf der Welt erforderlich waren, da ohne diese Gaben keine Hilfe möglich war.
    Jeweils zu diesen Ereignissen, wenn ich den Mut dazu aufbrachte, konnte ich Nachrichten verfolgen, welche mir zeigten, was für Ereignisse geschehen sind, deren Notsituationen ich hätte maßgeblich durch diese Gaben lindern können, hätte ich nur diese Gaben einsetzen können - was ein entsprechendes Vertrauen darin voraussetzt.

    In den Heiligen Schriften findet sich zu den Gaben des Geistes folgendes:
    Zitat von 1.Korintherbrief 12:6-11
    6 Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen.
    7 Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt.
    8 Dem einen wird vom Geist die Gabe geschenkt, Weisheit mitzuteilen, dem anderen durch den gleichen Geist die Gabe, Erkenntnis zu vermitteln,
    9 dem dritten im gleichen Geist Glaubenskraft, einem andern - immer in dem gleichen Geist - die Gabe, Krankheiten zu heilen,
    10 einem andern Wunderkräfte, einem andern prophetisches Reden, einem andern die Fähigkeit, die Geister zu unterscheiden, wieder einem andern verschiedene Arten von Zungenrede, einem andern schließlich die Gabe, sie zu deuten.
    11 Das alles bewirkt ein und derselbe Geist; einem jeden teilt er seine besondere Gabe zu, wie er will.
    Es gibt auch in den Evangelien der Apostel bei diversen Wundertaten Christi diverse Erklärungen Jesu für die Apostel, dass sie, sofern sie waren Glaubens, also auch starken Vertrauens sind und nicht zweifeln, nicht nur die Wunder vollbringen können, die er getan hat, sondern noch weit mehr (vor allem ist hier das Matthäusevangelium ein Beispiel 14:30-32 und 21:20-22, aber auch Markus 11:23 Lukas 17:6).
    Außerdem - jedenfalls geht es mir so - habe ich durch Erinnerungen persönliche Verheißungen zu meiner seelischen Identität, welche nicht unbedingt sehr viel mit meiner irdischen zu tun hat - was meinen irdischen und meinen seelischen Namen angeht.
    Vielmehr ist es dahingehend so, dass ich Erinnerungen habe, die ein Gesamtbild aufzeigen, was für mich vollkommen stimmig erscheint und was in Bezug auf meinen seelischen Namen, meine Bestimmung und meine geistigen Gaben durch andere Quellen wie zum Beispiel im Internet zu findende Engelslisten bestätigt sind, wovon kaum welche vollständig sind, ja nicht einmal in Bezug auf die Engelsnamen alle korrekt geschrieben, aber sich viele gegenseitig ergänzen.
    Im Übrigen habe ich nicht nur Erinnerungen an mir verheißene Gaben, meine seelische Identität und so weiter, sondern auch in Bezug auf meine Seelenpartnerin, eine Cousine im Geiste - die ich in meinem irdischen Leben tatsächlich schon kennen lernte und von welcher ich aus seelischen Erinnerungen weiß, dass sie mir in meinem Werdegang noch in ihrer verherrlichten Form wieder begegnen werde und wie sich herausstellte, hatte sie vor über 10 Jahren einen glücklicherweise erfolglosen Selbstmordversuch hinter sich.
    Im Folgenden ein Zitatauszug aus einer von mir zusammengestellten Worddatei:
    Ka-Ra:

    Karasa
    Ein Engel der Heilung, der auch als Schutzengel der Menschen gilt, die in Heilberufen tätig sind. (Quelle: ENGEL-LEXIKON SHAMBALA )
    K a r a s a (14° Jungfrau) ist der Schirmherr aller Ärzte auf der Welt. Schon die in Urzeiten lebenden Medizinmänner haben zu diesem Vorsteher der Erdgürtelzone mit der größten Ehrfurcht aufgeschaut und ihm Opfer dargebracht. Noch jetzt werden Ärzte, namentlich Chirurgen, von dieser Intelligenz inspiriert. K a r a s a veranlaßt, daß dieser oder jener Kranke durch diesen oder jenen Arzt gesund gemacht wird. In den Wirkungsbereich dieses Vorstehers fällt die ganze chemisch-pharmazeutische Produktion. Jener Magier, der bei diesem Vorsteher Zuflucht sucht, erfährt von ihm seine genaue Diagnose und gleichzeitig Mittel und Wege, die ihn die körperliche Gesundheit wiedererlangen lassen. (Quelle: Ein neues Sonnensysten - Prospero, Mond von Uranus )

    Kal-El:

    Calliel
    Einer der Thronengel, die im 2. Himmel Dienst tun und der prompte Hilfe bringt, wenn man ihn in mißlichen Situationen ruft. (Quelle: ENGEL-LEXIKON SHAMBALA )
    Calliel : Einer der Thronengel, die im 2. Himmel Dienst tun, und der prompte Hilfe
    bringt, wenn man ihn in misslichen Situationen ruft.
    16.06.-21.06. Caliel - 2. Engel der Throne (Quelle: http://www.ura-linda.de/buecher/engelliste.pdf )

    Caliel ist der Engel der Wahrheit. Er bestraft Lügen.

    Er hilft, wenn es um Gerechtigkeit geht und schützt vor Skandalen. Caliel behütet die Unschuldigen und bringt die Wahrheit ans Tageslicht, er bringt sofortige Hilfe bei Not und Unglück. Er möchte, dass seine Schützlinge der Wahrheit folgen und unvoreingenommene Richter sind. Dadurch sind sie in der Lage, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden und in jeder Situation ein verständnisvolles Urteil zu fällen. Diese Menschen können sich gut ausdrücken, sind beharrlich und charismatisch. Sie finden immer das richtige Argument, um andere zu überzeugen. Sie haben die besten Voraussetzungen, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Talente sollen sie in allen Lebenssituationen mit Aufrichtigkeit nutzen. (Quelle: http://mondfee-engel.de/9.html )

    Calliel
    Auch: Caliel oder Cali. Einer der Engel der göttlichen Gegenwart und der Thronengel, die im 2. Himmel Dienst tun und der prompte Hilfe bringt, wenn man ihn in mißlichen Situationen ruft. Er ist auch einer der zweiundsiebzig Engel des Shemhamphora. Sein zugehöriger Engel ist Tersatosoa (oder Tepisatosoa.) Siegel für Calliel siehe: Die 72 Schutzgötter der Kabbalah
    Andere Quellen halten Calliel für einen weiblichen Cherub, und eine der Bewacherinnen der Unterwelt. Oder sehen in Calliel und Caliel verschiedene Engel, wonach Caliel der Engel des Sternkreizeichens Zwillinge ist. (Quelle: ENGEL-LEXIKON SHAMBALA )
    Soweit erst einmal von mir.
    Für eine entsprechend positive Resonanz wäre ich sehr dankbar und bei einer solchen kann ich mir durchaus vorstellen, dass durch gegenseitige Erfahrungsberichte es für jeden Einzelnen leichter fallen kann, entsprechendes Vertrauen zu finden.
    Letztlich dient es doch dazu, sowohl die seelische Selbsterkenntnis weiter zu entwickeln, durch entsprechendes Vertrauen die verheißenen Gaben des Geistes zu verwirklichen, sie zum Nutzen des Allgemeinwohls einzusetzen, um die Not in der Welt zu lindern, den Eingebungen des Heiligen Geistes tatsächlich folgen zu können, ein wesentlich größeres Gefühl physischer und vor allem geistiger Freiheit zu erreichen und zu erleben, und sowohl sich selbst als auch die eigene Bestimmung vorzugsweise mit dem/der persönlichen Seelenpartner/in an der Seite, durch welche/n diese Bestimmung erst vollständig erfüllt wird - in irdischer Zeit ebenso wie in himmlischer Ewigkeit.
    Gott liebt jeden Menschen und Gott will, dass wir alle glücklich sein können, auf Erden wie im Himmel - aus diesem Grund gab er den Menschen diese Gaben und sandte zu besonderen Zeiten Engel auf die Erde, um den Menschen zusätzliche Hilfe zu leisten.

    Mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung, dass dies von Mitautoren gelesen wird, welche an der gegenseitigen Verwirklichung ihrer geistigen Gaben interessiert sind und daran, dass andere ebenso ihren persönlichen Weg dieser Selbstverwirklichung finden und beschreiten können.

    Thomas Fieger

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Irgendwie widersprichst du dir selbt mit dieser Fragestellung, da du letztendlich ja schon festgelegt hast, welche Natur das Bewusstsein hat.
    Für mich war das auch eher eine rhetorische Frage und letztlich kann diese Frage nur jeder für sich beantworten. Aus dieser Sicht sehe ich keinen Widerspruch.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Du verbindest es mit seelischem und knüpfst letztendlich all deine Fragen, An- und Einsichten zu diesem Thema genau um diese vorgefasste Meinung.
    Vorgefasst ist meine Meinung sicherlich, aber sie ist dennoch in Hinsicht auf de Erkenntnis noch immer in der Entwicklung. Meine Meinung war jedoch nicht von Anfang an vorgefasst, sondern beruht auf bisheriger Erkenntnis.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Somit kommt auch nur schwer eine tatsächliche Debatte um die Frage einer sog. "seelischen" Selbsterkenntnis" auf.
    Mich würde vor allem die Meinung derer interessieren, welche ebenfalls seelische Erfahrungen, geistige Wahrnehmungen oder besondere Begabungen erfahren, erlebt oder nutzbar gemacht haben.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Versteh mich nicht falsch, es ist völlig in Ordnung, wenn du für dich dieses und jenes rund um dieses Thema als gegeben ansiehst. Nur solltest du es dann mE nicht zum Diskurs frei geben, da am Ende du immer wieder in den o.g. vorgegebenen Spuren landest, wie auch der Thread.
    Was ist falsch daran, den Menschen, welche hierher finden und geistige Erlebnisse dieser Art hatten, Bestätigung zu geben und selbst auch von diesen zu erhalten?
    Allerdings glaube ich, dass es den meisten Menschen nur deshalb schwer fällt, an diese zu glauben, weil sie tatsächlich wegen einer durch Erziehung und soziales Umfeld seit frühester Kindheit vorgefassten Sichtweise, die sich normaler Menschenverstand nennt, letztlich aber den Verstand, die Notwendigkeit gewisser moralischer Werte und auf leichte Unterhaltung begrenzt. Dieser Menschenverstand, welcher vor allem durch das Wirtschaftssystem nachteilig über Jahrtausende geprägt und weiter vermittelt wurde, schließt aus logischer Sicht vieles an geistigen Segnungen aus. Dennoch lässt sich Logik und seelische Existenz durchaus vereinen, wenn man ein entsprechendes Verständnis erreicht hat.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Du selbst hattest mir den Link zur Doku gegeben und damit stellten sich für mich die Fragen und Ansichten, welche ich vorhergehend einbrachte.
    Ich hatte aber bei dem Link auch betont, dass ich nur nach einem Video auf Youtube gesucht hatte, welches Deiner Videobeschreibung möglichst nahe kam. Dies ist kein Garant dafür, was darin enthalten ist, vor allem da ich selbst ebenfalls betonte, dass ich das Video noch nicht gesehen hatte.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass auch hier dein Glaube Pate steht für Begriffe wie "Himmel" und "Hölle".
    Wie aber soll eine Diskussion statt finden für die, welche nun rein gar nichts mit diesen Begriffen anfangen können?
    Wenn solche Menschen sich dafür interessieren, versuche ich gern zu helfen.
    Allerdings ist es nicht meine Absicht, die Meinung eines anderen zu beeinflussen, sondern nur zu helfen, bei Fragen durch Antworten zu helfen und hoffentlich eine ähnliche Hilfe von anderen zu bekommen, welche anderweitig in Hinsicht auf seelische Selbsterkenntnis Fortschritte gemacht haben.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Eine sehr interessante Äußerung!

    Kann es nicht sein, dass gerade Religionen/Glaubensgemeinschaften und deren kollektiv verbreitete Glaubenindoktrinierung genau das erzeugen?
    Das kann natürlich geschehen, wenn jemand einen blinden Glauben entwickelt.
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Anstelle ganz eigener und individueller Erfahrungslandschaften, wird eine vorgebene projeziert, an der sich alle orientieren und somit genau diese Fähigkeit zur wirklich eigenen und authentischen Selbstfindun verlieren.
    Dazu passend eine weitere Äußerung von dir:


    Du verstehst, was ich meine?
    Ich verstehe schon, was Du meinst, dpoch bei mir hat dieser Schleier nur insofern funktioniert, dass in meiner frühesten Kindheit kaum seelische Erinnerungen da waren, aber ähnlich wie bei Jesus Christus Zeile um Zeile und Weisung um Weisung bezüglich meiner seelischen Erinnerungen, persönlicher Offenbarungen, Begabungen, Bestimmung, Interesse an der Förderung des Allgemeinwohls entsprechend der Begabungen, Wahrnehmungen bezüglich spiritueller Natur und der Notwendigkeit der Begabungen im Laufe der Zeit nicht mehr nur Teil meines seelischen Selbst, sondern auch meines irdischen Bewusstseins wurden.
    Diese Beeinflussung kam nicht von einer Glaubensrichtung, ja sie führte mich sogar von meiner früheren Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche weg, sondern kam aus meinem seelischen Selbst, ungeachtet von jeglicher irdischer Erziehung, denn selbst das Weltbild meiner Eltern unterscheidet sich enorm von meiner eigenen erlangten Sichtweise und Umfang moralischer Werte.
    Ich habe in der Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der letzten Tage zwar einige Bestätigung bezüglich meiner zuvor gesammelten seelischen Erfahrungen erhalten, aber letztlich diente es mir nur, zu erkennen, dass in den Vollmachten dieser Kirche tatsächlich eine höhere Wahrheit für meinen Weg der Erkenntnis liegt.
    Das bedeutet aber nicht, dass ich einem blinden Glaube wegen dieser Sichtweise folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Alle fogenden Quotes von J T Kirk2000

    Das kommt meiner Ansicht nach darauf an, was man unter Bewusstsein versteht.
    Irgendwie widersprichst du dir selbt mit dieser Fragestellung, da du letztendlich ja schon festgelegt hast, welche Natur das Bewusstsein hat.
    Du verbindest es mit seelischem und knüpfst letztendlich all deine Fragen, An- und Einsichten zu diesem Thema genau um diese vorgefasste Meinung.
    Somit kommt auch nur schwer eine tatsächliche Debatte um die Frage einer sog. "seelischen" Selbsterkenntnis" auf.
    Versteh mich nicht falsch, es ist völlig in Ordnung, wenn du für dich dieses und jenes rund um dieses Thema als gegeben ansiehst. Nur solltest du es dann mE nicht zum Diskurs frei geben, da am Ende du immer wieder in den o.g. vorgegebenen Spuren landest, wie auch der Thread.

    Du selbst hattest mir den Link zur Doku gegeben und damit stellten sich für mich die Fragen und Ansichten, welche ich vorhergehend einbrachte.

    Zwangsläufig muss niemand, egal ob Mensch oder Tier ewige Glückseligkeit im Himmel oder endlose Qualen der Hölle erlangen.
    Ich vermute, dass auch hier dein Glaube Pate steht für Begriffe wie "Himmel" und "Hölle".
    Wie aber soll eine Diskussion statt finden für die, welche nun rein gar nichts mit diesen Begriffen anfangen können?

    Die Ignoranz oder Zensur eigener innerer Selbsterkenntnis ist in der heutigen Wirtschaft und ihren Werten leider völlig normal, aber ich glaube, dass es auch in der Vergangenheit nicht viel anders war.
    Eine sehr interessante Äußerung!

    Kann es nicht sein, dass gerade Religionen/Glaubensgemeinschaften und deren kollektiv verbreitete Glaubenindoktrinierung genau das erzeugen?
    Anstelle ganz eigener und individueller Erfahrungslandschaften, wird eine vorgebene projeziert, an der sich alle orientieren und somit genau diese Fähigkeit zur wirklich eigenen und authentischen Selbstfindun verlieren.
    Dazu passend eine weitere Äußerung von dir:
    Es heißt in der Kirche Jesu Christi, dass es einen Schleier des Vergessens zwischen dem vorirdischen und dem irdischen Dasein gibt
    Du verstehst, was ich meine?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X