Emanzipation wofür? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Emanzipation wofür?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Und das ist jetzt nur das erstbeste Beispiel, das mir eingefallen ist.

    Sprache ist nun wirklich das letzte Schlachtfeld, auf dem man Krieg spielen muss. Aber wenns das Kind in einem befriedigt...

    Die Realität sieht anders aus. Da gibt es auf der Welt echte Probleme, wo Frauen unterdrückt, beschnitten, gehandelt, misshandelt, herabgewürdigt ... werden. Ein sinnfreies ...Innen am Ende jedes einzelnen Worts und eine Umkehrung aller Artikel aller Sprachen wird daran nichts ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Die deutsche Sprache benutzt dagegen für Kraft einen weiblichen Genus.
    Und nicht nur die deutsche. Auf Italienisch und Spanisch heißt "Kraft" entweder "potenza/potencia" oder "forza/fuerza", je nach Aspekt. Also wird es im Latein auch kaum anders sein, und da es im Deutschen gleich ist, im Indogermanischen wohl auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Wieso ist Kraft männlich?
    Ich sage nicht, dass Kraft männlich ist. Kraft ist lediglich eine physikalische Größe.

    Ich sage, dass Kraft ein männliches Klischee ist. Der Mann wird kulturell mit kräftigen und die Frau mit weichen Adjektiven verknüpft.
    Die deutsche Sprache benutzt dagegen für Kraft einen weiblichen Genus.

    Die Sprache auf einen sinnfreien Geschlechterkampf zu reduzieren ist nun wirklich mehr als überflüssig. Sprache entwickelt sich (wie man an Anglizismen sieht) und zwar nicht diktatorisch nach politischen Zielen sondern lebendig aus dem Sprachgebrauch der Menschen heraus. Wer Sprache in ein Korsett zwängen möchte, vernichtet ihre Ästhetik.



    Was Emanzipation angeht:
    Die gesamte Menschheit hat sich zu emanzipieren. Rollenklischees sind einfach nur behämmert. Sei wer du bist, nicht wer du sein sollst. Das muss das Ziel sein.
    Feminismus ist nur eine weitere Stufe des Rollendenkens, hoffentlich nur eine Übergangsstufe, und schon längst zu einem eigenen Klischee geworden. Wer noch im Feminismus feststeckt, hat die endgültige Emanzipation (Selbstbefreiung) noch nicht erreicht.
    Zuletzt geändert von newman; 15.07.2011, 22:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich hab keine Ahnung. Aber "Mädchen" geht definitiv nicht auf die böse männliche Bosheit zurück.

    Was ich interessant finde: Sagt ein Mann etwas gegen Frauen, ist es frauenfeindlich und sexistisch. Sagt eine Frau was gegen Männer, ist sie emanzipiert und wird von allen gelobt. Sagt mal gehts noch? Irgendwann wird doch mal Schluss sein können? Die Struktur einer Sprache kann man nicht ändern, in gewissen Bereichen gestehe ich den Frauen natürlich eine anständige Gleichberechtigung zu, aber kindisch und primitiv (á la "Auge um Auge, Zahn um Zahn", "was du hast, will auch ich") sollte es dann doch bitte nicht ablaufen.

    Witzig fand ich ja die Frau, die sich nicht "Doktor", sondern "Doktora" nennen wollte. Richtig heißen würde es ja Doktrix, aber das wollte sie nicht, weil sie das an Asterix und Obelix erinnerte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Wieso ist Kraft männlich?

    Und wenn Du das ein Scheiß nennst, Uriel, dann erklär auch gleich mal dazu, warum doch sehr sehr lange Zeit in unserer und noch andauernd in anderen Kulturen Mädchen (und auch Frauen) wie Dinge behandelt werden, aber wehe man wagt es mal, eine Bezeichnung auch in weiblicher Forum zu verwenden, dann werden die Männer gleich hysterisch und krähen gegen die böse Emanzipation. Ohhh.. wie niedlich, fürchten sie um ihre kümmerliche Männlichkeit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Ein Grund, warum Ausländer so ein Problem mit den Artikeln in der deutschen Sprache haben. Es sollte selbstverständlich "die Mädchen" heißen. Das Mädchen sächlich sind, ist ein kultureller Ausdruck, daß das Weibliche minderwertig ist.
    Einen Scheiß. "Mädchen" ist die Verkleinerungsform von "Magd" oder "Maid", und Verkleinerungsformen sind nun mal sächlich (Bübchen, Männchen). An der grundlegenden Struktur einer Sprache kann man nun mal nicht rumschrauben.

    Witzig ist, dass in der englischen Sprache (die außer bei den Pronomen der dritten Person Singular und manchen festgelegten Begriffen kein grammatisches und natürliches Geschlecht kennt) weibliche Formen wie "Aviatrix" statt "Aviator" als sexistisch bezeichnet wurden und sich deshalb nicht durchgesetzt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Ein Grund, warum Ausländer so ein Problem mit den Artikeln in der deutschen Sprache haben. Es sollte selbstverständlich "die Mädchen" heißen. Das Mädchen sächlich sind, ist ein kultureller Ausdruck, daß das Weibliche minderwertig ist.
    Und warum ist dann ein maskulines Wort wie Die Kraft weiblich?
    Oder Wissenschaft? (Hinweis: Weil Worte, die mit -schaft enden, i.d.R. einem weiblichen Genus zuzuordnen sind).
    Lustig finde ich auch DIE Mannschaft, ein weibliches Team, das aus Männern besteht, oder wie oder was?

    Ein grammatikalischer Genus ist nicht mit einem biologischen Geschlecht gleichzusetzen!
    Wie beim Beispiel -schaft, gibt es sogar im willkürlich erscheinenden Deutschen grammatikalische Regeln, die nicht aus der Biologie stammen.

    Ich hätte nun eigentlich gedacht das wäre offensichtlich, so dass mein Post für sich spricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DnuhD2
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen

    Naja, was solls, sag ich zu den Hausmännern absofort nur noch Hausfrau, ist ja auch ein uralter Begriff, an dem sollte man auf keinen Fall rumtüteln. Gleiches gilt natürlich auch für Hebamme statt Geburtshelfer und wenn ich noch länger drüber nachdenke, kommen da bestimmt noch mehr Begriffe bei raus...

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen, wenns dem Manne so wichtig ist, daß man ihm seine Männlichkeit nicht in der Sprache braube... who cares..
    Dann müsste es nach der Logik aber nicht nur die Jungfrau, sondern auch den Jungmann geben da könnte man gleich einen Duden der neuen emanzipierten Wörter schreiben.
    Ich finde das ganze, bescheiden gesagt, überbewertet. Wenn Frau sich beleidigt oder unterdrückt fühlt weil Frau kein "Innen" hinter ihrem Titel hat, sollte sie sich vielleicht mal über ihre Wertvorstellungen Gedanken machen ^^
    Mich könnte man von mir aus auch "Fachkraft für LagerlogistIn" nennen, das würde mir ca. 20cm am Ars** vorbeigehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Das Problem sitzt etwas tiefer.

    Wenn ich sage "Doktor Braun ist ein guter Arzt" ist das geschlechtsneutral, weil ein sprachliches Maskulinum keinen Rückschluss auf das biologische Geschlecht erlaubt. Das heißt ich beschreibe eine Person einzig und alleine nach ihrer fachlichen Qualifikation, so wie es sein sollte.

    Wenn aber jetzt plötzlich frauenrechtlerinnen hingehen und eine Trennung in Doktor und Doktorin fordern, bezieht die Aussage "Doktor Braun ist ein guter Arzt" bzw. "Doktorin Braun ist eine gute Ärztin" automatisch auch die im zusammenhang vollkommen irrelevante Information bezüglich des Geschlechts ein.
    "Frau Doktor Braun ist eine gute Ärztin" oder auch nur "Doktor Braun ist eine gute Ärztin"

    Wo ist das Problem?

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Und das Mädchen ist nach Feministenlogik vermutlich ein Zwitter oder operativ die Geschlechtsorgane entfernt worden?
    Ein Grund, warum Ausländer so ein Problem mit den Artikeln in der deutschen Sprache haben. Es sollte selbstverständlich "die Mädchen" heißen. Das Mädchen sächlich sind, ist ein kultureller Ausdruck, daß das Weibliche minderwertig ist.
    Ja, schon toll wie verblendet man an Sprache herumdoktern kann. Hauptsache alles politisieren. Lasst uns überall ein Innen hinhängen. Wie wärs mit SpinnerInnen?
    Naja, was solls, sag ich zu den Hausmännern absofort nur noch Hausfrau, ist ja auch ein uralter Begriff, an dem sollte man auf keinen Fall rumtüteln. Gleiches gilt natürlich auch für Hebamme statt Geburtshelfer und wenn ich noch länger drüber nachdenke, kommen da bestimmt noch mehr Begriffe bei raus...

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen, wenns dem Manne so wichtig ist, daß man ihm seine Männlichkeit nicht in der Sprache braube... who cares..

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Und das Mädchen ist nach Feministenlogik vermutlich ein Zwitter oder operativ die Geschlechtsorgane entfernt worden?

    Ja, schon toll wie verblendet man an Sprache herumdoktern kann. Hauptsache alles politisieren. Lasst uns überall ein Innen hinhängen. Wie wärs mit SpinnerInnen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Ich denke manchmal, es sind die Männer die sich emanzipieren bzw. etwas gelassener sein sollten. Wo ist denn das Problem, Adlerfrau zu sagen? Es ist halt ne Frau. Man sagt ja auch Kauffrau, ist doch kein Ding, oder?
    Das Problem sitzt etwas tiefer.

    Wenn ich sage "Doktor Braun ist ein guter Arzt" ist das geschlechtsneutral, weil ein sprachliches Maskulinum keinen Rückschluss auf das biologische Geschlecht erlaubt. Das heißt ich beschreibe eine Person einzig und alleine nach ihrer fachlichen Qualifikation, so wie es sein sollte.

    Wenn aber jetzt plötzlich frauenrechtlerinnen hingehen und eine Trennung in Doktor und Doktorin fordern, bezieht die Aussage "Doktor Braun ist ein guter Arzt" bzw. "Doktorin Braun ist eine gute Ärztin" automatisch auch die im zusammenhang vollkommen irrelevante Information bezüglich des Geschlechts ein.

    Und so wird aus der ganzen "Gleichberechtigung" eigentlich eine "Trennung" der Geschlechter, weil einem überall dort, wo eigentlich unabhängig von der biologischen Person die Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen sollten trotzdem immer gleich das Geschlecht mitgeteilt wird. Und das trägt mitnichten dazu bei, den Graben zwischen Männlein und Weiblich zu verkleinern, es Vergrößert ihn sogar durch die unnötige betonung des Geschlechts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Ich denke manchmal, es sind die Männer die sich emanzipieren bzw. etwas gelassener sein sollten. Wo ist denn das Problem, Adlerfrau zu sagen? Es ist halt ne Frau. Man sagt ja auch Kauffrau, ist doch kein Ding, oder?
    Man sagt ja auch Verkäufer und entsprechend Verkäuferin.
    Frau Schwarzer hat geholfen viele Dinge für Frauen durchzusetzen (§218 z.B.) und im Alter wird sie halt wunderlich. Das werden Männer auch. Who Cares... Hier lesen sich einige so, wie damals in den 60er Jahren, als eine Sekretärin noch mit einer fristlosen Kündigung rechnen mußte, wenn sie eine Hose statt einen Rock am Arbeitsplatz trug. Heute juckts niemanden, ob Frauen Hosen tragen oder nicht und in 20 Jahren wird sich hoffentlich auch niemand an Adlerfrauen jucken. Also lehnen wir uns zurück und entspannen ein wenig.
    Bei vielen Begriffen ist wohl der historische Hintergrund ausschlaggebend. Dass T`Pau als Frau im Falknersport es eher lächerlich findet, dass der Begriff Adlerfrau paralell zum Adlermann etabliert wird, kann ich persönlich als Laie auch nicht nachvollziehen. Wenn allerdings eine jahrhundertelange Tradition dahintersteht, dann nehme ich es so hin. Genauso wie bei diversen "alteingesessenen" Produktnamen, etc.

    Dass diverse sprachliche Gewohnheiten überdacht werden ist durchaus sinnvoll und gehört auch zur normalen Sprachentwicklung dazu. Ich fürchte nur, dass dies teils zu stark politisiert wird. Dadurch wird den Frauen nicht geholfen sondern die Angelegenheit im Extremfall unnötig ins Lächerliche gezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Ich denke manchmal, es sind die Männer die sich emanzipieren bzw. etwas gelassener sein sollten. Wo ist denn das Problem, Adlerfrau zu sagen? Es ist halt ne Frau. Man sagt ja auch Kauffrau, ist doch kein Ding, oder?
    Man sagt ja auch Verkäufer und entsprechend Verkäuferin.
    Frau Schwarzer hat geholfen viele Dinge für Frauen durchzusetzen (§218 z.B.) und im Alter wird sie halt wunderlich. Das werden Männer auch. Who Cares... Hier lesen sich einige so, wie damals in den 60er Jahren, als eine Sekretärin noch mit einer fristlosen Kündigung rechnen mußte, wenn sie eine Hose statt einen Rock am Arbeitsplatz trug. Heute juckts niemanden, ob Frauen Hosen tragen oder nicht und in 20 Jahren wird sich hoffentlich auch niemand an Adlerfrauen jucken. Also lehnen wir uns zurück und entspannen ein wenig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    (Und eine gewisse Oberemanze jubelt dann überso einen Blödsinn(was dann wieder kontraproduktiv ist)^^.. ja die Schwarzer geht mir auf den keks(und das nicht erstseit gestern!))
    Also wer die Schwarzer nach ihren Kommentaren zum Kachelmann-Prozess noch ernst nehmen kann, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Sie hat schon vorher wunderbar daran gearbeitet, sich selbst ins Abseits zu manövrieren, aber an der Stelle wurde man von ihr selbst geradezu peinlich offensichtlich mit der Nase darauf gestoßen, dass es ihr eigentlich nur darum geht, im Rampenlicht zu stehen.

    Dass sie mit ihrem verbalen Durchfall die Glaubwürdigkeit derjenigen untergräbt, die sich ernsthaft um Gleichberechtigung bemühen, ist ihr doch völlig egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    häää?
    Saufen auf dem Bau ist ja nichts Neues
    Ähm ja.. da war ich geistig gerade in der Vergangenheit^^
    sollte eigentlich auf dem Bau heissen^^

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Zum Thema: ich finde es teilweise lächerlich und überflüssig, jetzt sämtliche Begrifflichkeiten zu ändern.
    Wenn man das als Frau nötig hat, fehlt dann doch das nötige Selbstbewußtsein.
    In der Falknerei gibts auch so ein idiotisches Beispiel:
    die Falkner unterscheiden sich in Falkner, Habichtler und Adlermänner.
    Aber nein...wer als Frau einen Adler führt heisst nun Adlerfrau, egal wieviele Jahrhunderte das anders war. Na von mir aus
    Wenns schön macht. Ist doch alles nur völlig blödsinniger Kokolores, bei dem so manche sog. "Frauenrechtlerin" wohl eher ihren Privatkrieg gegen bestehendes "Mannestum"( )führt^^.
    Die Emanzipation treibt schon arg seltsame, lustige oder traurige Blüten(Und eine gewisse Oberemanze jubelt dann überso einen Blödsinn(was dann wieder kontraproduktiv ist)^^.. ja die Schwarzer geht mir auf den keks(und das nicht erstseit gestern!))

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X