Zitat:Nichts, aber ich lege darauf wert wenn eine Frau das kann. Dafür gibt's dann ein Plus.
Was kann eine Frau mit so einem Plus dann anfangen? Kommt sie dadurch quasi in den Recall?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Emanzipation wofür?
Einklappen
X
-
Naja..ich glaube aber auch das diejenigen die schon was länger in einer festen Partnerschaft stecken das ganze etwas "entspannter" sehen,als jemand der noch "ungebunden" und auf Partnersuche ist. Bei uns zuhause ist es zb.so das wir eine Art "Gentlemens Agreement" haben...ich koche und backe,verwüste die Küche und meine Partnerin machts hinterher wieder sauber..weil ich fürs kochen ein Händchen habe..fürs saubermachen "nicht so"..(nach "Weiblichen Maßstäben" )
Wenn ich also wieder auf Partnersuche gehen müsste (Gott bewahre) würde ich wohl auch ins "Klischeedenken verfallen",indem ich dann wert darauf lege das diejenige "saubermachen kann"...wenn meine Gründe dafür auch ganz andere wären
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenwas soll der Mist mit den Klischees?
Aber so lange diese nervigen kleinen Biester die schnellste und bequemste Möglichkeit der Kategorisierung darstellen, werden sie wohl weiterleben - ergo sind sie so gut wie unsterblich.
Man kann Klischees also nicht ausrotten, aber dafür kann man bisweilen herrlich mit ihnen spielen, um sie im nächsten Moment wieder ganz unerwartet zu widerlegen.
Ach, so ganz ohne die Dinger wär's so gesehen auch irgendwie langweilig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also da ich ja ein Auslöser für die Diskussion war gebe ich kurz ein Statement dazu.
Zum einen: der Threadtitel: warum verstehen Frauen das Wort Emanzipation falsch? Das muß ja nicht so sein, sondern jeder versteht ein Wort wie er es möchte.
Ich bin im Übrigen gar kein Musterbeispiel der Emantipation, da ich es durchaus begrüße, daß Mann und Frau unterschiedliche körperliche und psychische Atribute haben. Das bedeutet für mich : anders aber nicht besser oder schlechter.
Das nächste:
Ich sage zu einem Mann auch nicht: kannst du mein Auto reparieren? Dann gibts nen Pluspunkt.
Nur darum ging es mir.
Der ausgangspost war so seltsam : ja wenn Frau singen tanzen und backen kann gibts Pluspunkte...himmel!
Wenn Mann also Autos reparieren , Bäume fällen und rülpsen kann gibts nen Pluspunkt?
Leuts, ich gebs zu: ich kann nicht backen, ich kann aber gut kochen. Ich kann im Forstbereich mit wirklich schweren Maschinen umgehen aber keine Nähmaschine bedienen.
Dennoch habe ich Dirndles, schwarze Minikleider und Highheels...
was soll der Mist mit den Klischees?
Das ist alles was ich meinte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Moogie Beitrag anzeigenAlso so egal ist es dir ja nicht, wenn es dich stört, wenn man dich wie ein Weibchen behandelt.
Ich rege mich über solche Leute auch nicht auf, weil ich mich überhaupt nicht mit ihnen beschäftigen will. Geschweige denn ärgern. Wozu irgendwelche Gefühle an Jemanden verschwenden, der völlig uninteressant und auch unattraktiv für mich ist?
Ich werde übrigens auch nicht wie ein "Weibchen" behandelt, weil mein ganzes Auftreten und meine Art mich zu kleiden nicht den geringsten Zweifel daran lassen, dass ich kein "Weibchen" bin. D.h. Leute, die "Weibchen" suchen haben mit mir eh nix am Hut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich persönlich interessieren Rollenklischees schon lange nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Thema ist irgendwie immer wieder erheiternd für mich und als ich die Beiträge im Ursprungethread gelesen habe, musste ich grinsen.
Ich für meinen Teil habe kein Problem damit, wenn z.B. Cordess eine Frau interessanter findet, die Kochen und Backen kann; warum denn auch nicht? Ich habe auch dann kein Problem damit, wenn ein Mann nur eine reine Hausfrau sucht, die er heiraten will - es gibt mit Sicherheit auch genügend Frauen, die eben genau das wollen. Wenn das ihre Vorstellung von ihrem Leben ist - ok. Was habe ich ihnen da drein zu reden?
Ich hätte erst dann ein Problem, wenn ein Mann von mir verlangte, auch eine "typische Hausfrau" zu sein - und NUR das. So schnell, wie der einen Tritt bekommen würde, so schnell könnte der gar nicht gucken.
Mich persönlich interessieren Rollenklischees schon lange nicht mehr. Ich mach das, was ich will und wann ich es will. Ich kann kochen, backen, putzen (wenn ich es will), ich kann aber auch Reifen wechseln, einen kaputten Auspuff ab und neu hinschrauben, sägen, bohren, einparken und was weiß ich noch alles. Das einzige, was ich nicht kann, ist mich wie eine typische Frau zu verhalten. Konnte ich noch nie und werde ich nie können. - Man(n) bleibe mir nur mit High Heels, Schminke, modischen (unbequemen) Klamotten und anderem typischen "Frauenkram" von Leibe, dann kommt man(n) wunderbar mit mir aus!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich gehe niemandem an die Gurgel, der mich für eine wie auch immer geartete Sache lobt, die ich gut kann. (Na gut, mit vereinzelten Ausnahmen vielleicht. - Nur zur Sicherheit, bevor hier jemand lustige Gegenbeispiele auffährt.)
Doch wie bei allem gilt: Der Ton macht die Musik. Es ist ein Unterschied, ob man jemanden für die vorhandene Fertigkeit lobt, oder ob man ebendiese Fertigkeit erwartet und ihr Fehlen tadeln würde.
Zwar glaube ich nicht, daß das im zitierten Beitrag so gemeint war - aber es verleitet zugegebenermaßen zu Mißverständnissen.
Letztendlich könnte es allerdings auch einfach einer der eher scherzhaft gemeinten Machosprüche sein, die nach wie vor noch immer gut geeignet sind, für Empörung zu sorgen.
Zitat von Kaidan Beitrag anzeigenIst doch klar: Welche Frau kann denn heute noch richtig kochen und backen? Achja: Tütensuppe aufreißen und Fertigbackmischung zählen nicht.
In meiner Jugendzeit fand ich es noch "cool und emanzipiert", anzugeben mit dem Umstand, nicht kochen zu können. Aber mit Mitte Zwanzig kam mir dann doch die Erkenntnis, daß frisch zubereitetes Essen zwar mehr Arbeit macht, aber doch auch um einiges besser schmeckt und gesünder ist. Und wenn frau dann noch 'nen willigen Küchenkomplizen () hat, ist das alles kein großartiges Problem.
Allerdings stelle ich ebenso fest, daß ich beim Erlernen des Kochens oft auf Literatur oder "Learning by doing" angewiesen bin, weil selbst in den älteren Generationen mittlerweile erschreckend viele Kochende der Verlockung der Fertiggerichte erlegen sind.
Nichtsdestotrotz schraube ich auch mal selbst an meinem Rechner herum, oder erledige diversen Heimwerkerkram im Alleingang.
Ob eine Sache, die ich erlernen will, im Volksmund als "typisch männlich" oder "typisch weiblich" gilt, ist mir dabei herzlich egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenAber wenn ich einer Frau ein Kompliment gebe, dafür, daß sie Backen kann.
Dann springst du mir am liebsten an die Gurkel?
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass Cordess' Beitrag hier so beleidigend daher kommt, liegt ja nur daran, dass er nicht vernünftig formuliert. Hätte er geschrieben "Ich finde es toll, wenn eine Frau gut backt, singt oder tanzt", hätte es kein Problem gegeben. Das ist sein persönlicher Geschmack, der niemandem weh tut, wenngleich es auch fragwürdig ist, weswegen er meint, uns das überhaupt mitteilen zu müssen. Da er aber schreibt:
Also für mich wäre es schon wichtig wenn eine Frau eine schöne Stimme hat, ansonsten bleibt dir noch Kuchen backen und Tanzen übrig, darauf lege ich auch wert bzw. gibt's dafür Pluspunkte.. Und dann auch noch die Erwähnung von Pluspunkten. Als wäre es ein Wettbewerb, bei dem sich die Fraue alle um den tollen Cordess streiten würden wollen. Klar, so hat Cordess das vermutlich nicht gemeint, aber die Bedeutung wird immer noch vom Empfänger gemacht, nicht allein vom Schreiber, und in die zwei Sätze kann man schön viel reinlesen, bzw da herauslesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
das supremum dieser diskussion ist vermutlich:
darf man einer frau sagen "wow, ich bin beeindruckt, wie gut du einparken kannst." ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigenAber es hatte ja trotzdem nichts mit dem Thema zu tun und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass Sandy88 damit ein großes Problem hatte.
Gefangen würde ich nicht sagen, aber sicherlich tendiere ich auch ab und an zu Klischeedenken.
Andererseits ist die Ansicht mit Frau an den Herd doch noch oft verbreitet. (Dabei habe ich nichts dagegen, wenn die Frau das von sich aus gern macht, ich mag es nur nicht, wenn das als völlig selbstverständlich hingenommen wird.)
Schon der Threadtitel ist aber meines erachtens verkehrt,den die Emanzipation der Frau,wird heutzutage nicht nur von Frauen,sondern auch von Männern und damit einer großen "allgemenheit" falsch verstanden bzw.umgesetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigenAber es hatte ja trotzdem nichts mit dem Thema zu tun und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass Sandy88 damit ein großes Problem hatte.
Gefangen würde ich nicht sagen, aber sicherlich tendiere ich auch ab und an zu Klischeedenken.
Andererseits ist die Ansicht mit Frau an den Herd doch noch oft verbreitet. (Dabei habe ich nichts dagegen, wenn die Frau das von sich aus gern macht, ich mag es nur nicht, wenn das als völlig selbstverständlich hingenommen wird.)
Es ist doch selbstverständlich, dass kein Mann heutzutage eine Frau einfach nur hinter den Herd verbannen möchte!
Aber wenn eine Frau kocht/backt, was auch immer, und das gut macht, dann darf man das doch wohl noch sagen dürfen ohne gleich als Chauvinist/Sexist bezeichnet zu werden
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenEigentlich war es so, daß Sandy88 (weiblich) sagte, daß sie nur Blockflöte spielen kann und eigentlich irgendwie unmusikalisch wäre.
Also hab ich sie gefragt und ihr gesagt, daß es auch noch andere Dinge wie eben singen, tanzen oder backen gibt, für die man Punkte sammeln kann. Zumindest bei mir.
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenDas zeigt aber doch, daß auch du der Gefahr unterliegst, in diesem Klischeedenken gefangen zu sein.
Andererseits ist die Ansicht mit Frau an den Herd doch noch oft verbreitet. (Dabei habe ich nichts dagegen, wenn die Frau das von sich aus gern macht, ich mag es nur nicht, wenn das als völlig selbstverständlich hingenommen wird.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigenGurgel (sorry, ja, ich schreib auch viel falsch, aber das liest sich so.... interessant)
Das hat Cordess aber so nicht getan. Es war eher eine völlig unpassende, überhaupt nicht provozierte Aufzählung von Punkten, die Cordess an Frauen schätzt. "Backen ein Plus, Tanzen noch eins, ..."
Es war nicht ersichtlich, wie er auf das Backen kam, warum es da stand und kam dadurch schon einmal sehr merkwürdig daher.
Also hab ich sie gefragt und ihr gesagt, daß es auch noch andere Dinge wie eben singen, tanzen oder backen gibt, für die man Punkte sammeln kann. Zumindest bei mir.
Ich habe beim Lesen auch "huh?" gedacht.
Die Assoziation mit einem möglicherweise veralteten Weltbild, dass Cordess haben könnte, lag mir da auch nicht fern.
Und das ist ja jetzt hier auch das Thema, das wie ich schrieb, ist eigentlich nur nebensächlich.
Und dieses Thema ist mir schon bei recht vielen Frauen aufgefallen ist, einmal dieses oder jenes Wort und rumms...
Prinzipiell habe ich nichts dagegen, dass Cordess Frauen mit schöner Stimme, die tanzen und backen können, mag.Zuletzt geändert von Cordess; 15.11.2010, 00:16.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: