Es gibt für diese Begriffe keine eindeutige deutsche Schreibweise,da die Edda zu Zeit der Runenschrifft entstand.Die Schlange heißt MIDGARD-Schlange,wie Midgard,der altgermaische Name für die ERDE!Die Midgardschlange lebt im grossen Weltenmeer und dient dem bösen Feuerriesen Surthr.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Drachen
Einklappen
X
-
Wie schon Chu Chulainn sagte, eine genaue Übersetzung von nordischen Namen ist meist nicht möglich.
Ein anderer Name für die Midgard-Schlange war soweit ich weiß Jormangund (oder Jormungand/Jormongund/...). Das Viech lebte im Ozean rund um Midgard und biss sich wirklich in seinen eigenen Schwanz.
Yggdrasil war übrigens die Weltesche und nicht der nagende Drachen.
bei http://www.sagengestalten.de/ findet man eigentlich fast alle wichtigen Figuren aus Sagen u.ä.<<Assimulabimini!>>
Kommentar
-
@Tiamat: Stimmt. Der Drache in den Wurzeln hieß Nidhögg.
Mir fällt gerade auf das du auch wie ein Drache heisst.
Tiamat war die babylonische Urmutter der Götter und der Drachen; Partnerin von Apsu; als er von der Göttin Ea erschlagen wurde, verband sie sich mit dem Gott Kingu und erschuf Schlangen, Drachen und die Sphinx um sich an den Göttern zu rächen; sie wurde vom Gott Marduk erschlagen. Sie wird oft als Drachin dargestellt.
Noch was zur Bedeutung der westlichen Drachen:
Der Drache war von Anbeginn ein Gleichnis für Urchaos oder das Urmeer, für die Urmächte,die durch die schöpferischen Kräfte göttlicher Wesen besiegt werden mussten,damit aus ihnen Licht und Dunkel, Himmel und Erde, ja der ganze Kosmos, geschaffen werden konnte.
So entstanden Mythen und Legenden, in denen die Götter oder hehre menschliche Heldengestalten im Kampf mit dem Drachen als Sieger hervorgingen, und zuweilen damit auch geraubte Personen oder bewachte Schätze zurückgewannen
Hier noch ein paar Bilder:
Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
@ Cu Chulainn. Geht das auch genauer? Kannst du das erklären? Wie kann ein Drache ein Lintwurm sein?. Du meinst wohl eher man hält manche Lintwürmer für Drachen. Denn Lintwürmer sind nur den Drachen ähnliche Wesen. Demnach kann ein Drache kein Lindwurm sein und umgekhert. Ich wäre dir dafüf sehr dankbar. Ach ja. Infos über chin. Drachen und den Rest gibt's hier.
Das ist das Zeichen für Drache:
Zuletzt geändert von Moogie; 29.07.2001, 16:40.Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
Achso, dann ist also mit der Zeit die Grenze zwischen Lintwurm und Drache verschwommen, und irgendwann hat man keine Unterschiede mehr gemacht. Da hatten die chin. Drachen aber Glück (sind ja auch Glücksbringer). Die verwechselt bestimmt keiner mit 'nem Lintwurm
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Drache und Lintwurm?Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
mal ins Lexikon gucken....*blätterblätter*
Aha, Lindwurm:
Häufig für Drache.
Na das hat uns jetzt weitergeholfen.
Vielleicht ist es ja dasselbe, man hatte halt nur zwei unterschiedliche Bezeichnungen und mit der Zeit hat sich Drache durchgesetzt.
Vielleicht war Lindwurm das typisch deutsche Wort dafür, aber später hat die Gelehrtensprache Latein gesiegt, weshalb nur noch jeder Drache sagte.
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von Moogie
.... Da hatten die chin. Drachen aber Glück (sind ja auch Glücksbringer). Die verwechselt bestimmt keiner mit 'nem Lintwurm
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Drache und Lintwurm?
Lindwurm
Ursprungsort:
deutschsprachiger Raum
Der Lindwurm ist ein geflügelter Drache.
Er bewacht in seinen Höhlen Schätze und ist bekannt dafür, Kühe und Menschen zu fressen.
Drachen wurden und werden in Mythen und Sagen gelegentlich als Lindwürmer bezeichnet.
DRAGON
Schlange,Drache,
vom griechischen Wort: drakon
lateinischen: draco
vom griechischen WOrt: derkesthai= zu sehen , ansehen
von einem alten englischen Wort: torht= strahlend
altertümlich: Fabelwesen
wird unterschiedlich dargestellt:- Riesenschlange, mit Löwenkrallen, speit Feuer
geflügelt, geschuppt,
Reptil, feuerspeiend,
Schwanz sieht aus wie von einer Schlange,
diese Merkmale sind je nach "Drache" unterschiedlich dargestellt.
ich habe mir die Quellen dieser Infomationen nicht notiert, bedaure.
t´bel
Kommentar
- Riesenschlange, mit Löwenkrallen, speit Feuer
Kommentar