Schon GEZahlt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon GEZahlt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Trotz allem (teils berechtigten) Gemecker ist vor allem die ARD in ihrem Informationsprogramm weitaus seriöser als die Privaten. Die Tagesschau diktiert nicht umsonst immer noch, dass das Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr beginnt und nicht Punk acht.
    Wer das haben will, soll es auch bezahlen. Und nur der. Oder willst du jetzt auch noch Zwangsfernsehen einführen, dass alle das anschauen müssen, was sie nicht interessiert und was sie auch nicht bezahlen wollen ? Und insbesondere, warum soll jemand zahlen, der nicht mal einen Fernseher hat ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Aha,
    also sind wir gezwungen für Sender zu zahlen, die nciht von der Ökonmie diktiertes Programm senden sondern von der Politik wahlweise zur Hetze oder zur allgemeinen Steuerung des verdummten Volkes eingesetzt wird. Ich bezweifel stark das die ÖR unabhängig sind.
    Abschaffen den Schwachsinn oder vor Gericht klagen.
    Dass bei den ÖR so manches im Argen liegt, ist mir auch klar, wie ich oben bereits geschrieben habe.

    Aber das ist ja wieder typisch deutsch: Wenn was nicht rund läuft, will man es einfach abschaffen/verbieten/abschieben und gut ist. Dass Mängel eine Sache aber nicht im Prinzip schlecht machen und man es auch einfach besser regeln könnte, fällt natürlich nicht ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von madhorst Beitrag anzeigen
    Ist das überhaupt rechtens? Geld für eine nicht erbrachte Leistung einzutreiben?
    Schon mal was von Steuern gehört?
    Die funktionieren auch nicht nach dem Äquivalenzprinzip. Jemand muss auch Steuern zahlen, wenn er 0€ vom Staat als Gegenleistung bekommt.

    Das Ganze wird so halt eine Abgabe (unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme der Leistung). War ja sowieso nie eine echte Gebühr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Aha,
    also sind wir gezwungen für Sender zu zahlen, die nciht von der Ökonmie diktiertes Programm senden sondern von der Politik wahlweise zur Hetze oder zur allgemeinen Steuerung des verdummten Volkes eingesetzt wird. Ich bezweifel stark das die ÖR unabhängig sind.
    Abschaffen den Schwachsinn oder vor Gericht klagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Warum schafft man nicht die ÖR komplett ab und finanziert diesen Müll überhaupt nicht ?
    Das wäre noch viel simpler.
    Das wäre vor allem nochmal ein gewaltiger Schritt Richtung Volksverdummung. Trotz allem (teils berechtigten) Gemecker ist vor allem die ARD in ihrem Informationsprogramm weitaus seriöser als die Privaten. Die Tagesschau diktiert nicht umsonst immer noch, dass das Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr beginnt und nicht Punk acht.

    Auch wenn bestimmt gleich wieder irgendwer die Kommunistenkeule auspackt: Der Staat hat einen Bildungsauftrag! Diesem muss er nicht nur in Form von Schulen nachkommen, sondern auch indem er Medien bereitstellt, die unabhängig von ökonomischen Zwängen berichten können. Insofern sollte es sowas wie "Marienhof" auf der ARD eigentlich nicht geben, zumindest nicht wenn dafür politische Bildung ins tiefste Nachtprogramm verlagert wird.

    Ich bin jedenfalls trotz der Mängel froh, dass wir neben dem ganzen privatwirtschaftlichen Infotainmentmüll ("Galileo") die ARD (und vma auch das ZDF) noch haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Warum schafft man nicht die ÖR komplett ab und finanziert diesen Müll überhaupt nicht ?
    Das wäre noch viel simpler.
    Ist vermutlich wie mit der Kohleförderung in Deutschland:

    Man erhält künstlich Dinosaurier am Leben, weil da Arbeitsplätze (Achja - und 'ne Lobby) dranhängen.

    Ich sehe das auch nicht ein, für Sender zu bezahlen, die ich im Alptraum nicht einschalten würde. Die sollen sich wie die Privaten über Werbung finanzieren, basta. Kultur und Bildung kann man sich auch kostenlos aus anderen Quellen besorgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    Die Umstellung hat schwerwiegende Folgen für alle deutschen Haushalte, denn Befreiungen gäbe es nach dem neuen Modell so gut wie gar nicht mehr.

    Gleichzeitig ist die Umstellung auch für die Sender ein gravierender Einschnitt. Durch die Neuregelung werden ARD, ZDF und Deutschlandradio einem Kultur- und Bildungsgut gleichgestellt, für den per gesellschaftlichem Konsens die Allgemeinheit aufkommt. Die Programme stehen damit in einer Reihe mit Schulen, Universitäten, Theatern und vielen deutschen Filmproduktionen: Für sie muss jedermann zahlen, ob er darauf Lust hat oder nicht.


    Also ich habe nix tv und nix radio und nix pc ich muss aber für etwas zhalen was ich nix aben, aha.

    Welches dämmliche hirnloseverbrannteeinbeinieges kastriertes schwarzes dumm schwein denkt sich so etwas aus?

    Sind die leute hier einfach nur dämmlich oder ist das eine moderne art der Sklaverei? Ich soll also arbeiten gehen damit andere tv radio glotzen können und wenn ich auch nichts davon habe soll ich auch dafür zahlen?

    WOOOW Stasi Deutschland jetzt weiss ich schon wie ich den rest meines lebens verbrinegnwerde, knast da haste alles umsonnst aber vorher... abwarten es wird sich lohnen... Naja oder ich wander aus mal ehrlich wie geisteskrank sind die menschen hier? so geld geil wie die sind so armseelig dumm alle werden gefickt ob sie wollen oder nicht nur damit die einen ihr geld bekommen.

    Alles soll endlich gerecht werden! Statt über gebührenpflichtige Geräte zu streiten, wird pauschalisiert. Jeder muss zahlen – ohne Ausnahme. Das ist der Plan. Wer auf Fernseher und Radio verzichtet, wird ebenfalls zur Kasse gebeten – vermutlich direkt vom Finanzamt.

    Dass sein Plan dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ARD, ZDF, Deutschlandradio) satte Mehreinnahmen bescheren würde, nimmt er in Kauf.Nahm die GEZ 2008 noch etwa 7,26 Milliarden Euro ein, könnte es mit der neuen Haushaltsabgabe auf 8,63 Milliarden Euro steigen – wenn jeder der 40 Millionen Haushalte (Statistisches Bundesamt) 17,98 Euro pro Monat zahlt.

    UNTERNEHMEN MÜSSEN ZAHLEN

    Noch streitet man, doch es zeichnet sich ab: Auch Unternehmen werden die Haushaltsabgabe zahlen müssen.

    Angenommen, jedes steuerpflichtige Unternehmen in Deutschland (3,6 Millionen laut Statistischen Bundesamt) müsste die Abgabe leisten, würde der Gebührentopf mit weiteren 776 Millionen Euro gefüllt.




    Tja die gier steckt in jedem und die schweinezucht in dem land hier geht weiter, fressen egal was passiert, die schweine fühlen sich bestens....

    RESPECKT, stolz und ehre gleich 0 = dreck.

    was jammert ihr den alle wozu?

    Qdataseven

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Wieso schafft man den Kram nicht einfach ab und finanziert die ÖR einfach über Steuern?! Das wäre sozial gerecht und bocksimpel.
    Warum schafft man nicht die ÖR komplett ab und finanziert diesen Müll überhaupt nicht ?
    Das wäre noch viel simpler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Rundfunk: Neues Gebhrenmodell - Alle zahlen - und die GEZ-Schnffler bleiben daheim - Medien - sueddeutsche.de

    Zwar eine Verbesserung gegenüber dem bisherigen System, jedenfalls meiner Meinung nach, aber trotzdem in der Tat bekloppt. Wieso schafft man den Kram nicht einfach ab und finanziert die ÖR einfach über Steuern?! Das wäre sozial gerecht und bocksimpel. Vermutlich genau der Grund, warum es so nicht gemacht wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tesar
    antwortet
    japp, das war 1984. Da konnte man das Ding nicht ausschalten, höchstens leiser machen, aber selbst dann war das Gerät noch gut hörbar. Man sollte es außerdem so platzieren, dass er ziemlich Zentral steht. Sinn der Sache war aber das man mit diesen speziellen Fernseher von einer Überwachungsstelle aus in das Wohnzimmer des Besitzers sehen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Dann bleibt einem natürlich nur der Weg der Klage indem man argumentiert dass es eine Ungleichbehandlung aller derer ist die keine Rundfunkgeräte haben.
    War es nicht 1984 wo man einen Teleschirm haben musste ?
    Und den auch nicht ausschalten durfte ?

    Da können wir doch noch froh sein, dass wir keinen Fernseher kaufen und diesen Müll ansehen müssen.

    Aber das öffentlich-rechtliche Zwangsfernsehen kommt vermutlich auch noch.
    D.h. du musst gucken (Wird mit einer Webcam überwacht, dass du das auch machst.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Dann bleibt einem natürlich nur der Weg der Klage indem man argumentiert dass es eine Ungleichbehandlung aller derer ist die keine Rundfunkgeräte haben. Außerdem muß man dann erstmal sehen wie Haushalt definiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich bezweifel mal stark das die Sender diesem Auftrag gerecht werden können. Da kann man definitiv gegen klagen. Zumal, ich hab keinen Fernseher und Radio, warum soll ich denn zahlen bitte ?
    Weil in dem Gesetz stehen wird, dass jeder Haushalt zahlen muss.

    Ist doch ganz einfach und extrem effektiv. Nicht-Zahlen ist damit nicht mehr möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Durch die Neuregelung würden ARD, ZDF und Deutschlandradio einem Kultur- und Bildungsgut gleichgestellt, für den per gesellschaftlichem Konsens die Allgemeinheit aufkommt
    Ich bezweifel mal stark das die Sender diesem Auftrag gerecht werden können. Da kann man definitiv gegen klagen. Zumal, ich hab keinen Fernseher und Radio, warum soll ich denn zahlen bitte ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Die Ministerpräsidenten bauen die GEZ-Gebühren um: Künftig soll jeder zahlen, auch wenn er kein TV-Gerät oder Radio hat. Zwar wird jetzt vieles einfacher, auch die lästigen Kontrollen fallen weg. Doch vor einer grundsätzlichen Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks schreckt die Politik zurück.
    Reform der GEZ: Neue deutsche Gebührenwelle - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X