Bei mir hats zum Glück alles ganz problemlos geklappt.
Das (einzig) positive an der neuen "GEZ" ist wirklich, dass das da noch nachträglich funktioniert. Ich hatte mal wieder meinen Bescheid arg spät erhalten und somit die Unterlagen erst nach dem 1. an die GEZ geschickt. Null Problemo. Früher hätten die mir ja gleich mal das Geld abgezogen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schon GEZahlt?
Einklappen
X
-
Oh das nenn ich mal nette Abzocke. Aber mal schauen, ob sie auf die e-mail antworten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich find es eh schon eine Frechheit dass man für TV Radio und Internet zahlen soll. Aber dann noch nichtmal kostenfreie Rufnummern ist die Krönung des ganzen. Grade wo der Gesetzgeber die Regeln für Servicerufnummern und deren Kosten geändert hat ist das nu wirklich ganz großes Kino von diesem Verein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenHat mal jemand eine Telefonnummer von dem neuen Laden? Ich krieg keine Befreiungsbestätigung. Habs letzten Monat abgeschickt, Rückschein ist auch schon wieder da.
Ob die dich allerdings irgendwohin durchstellen oder dich doch an die kostenpflichtige Servicenummer verweisen, kann ich dir nicht sagen. Die Service-Nummern sind 0185 - 9995 0100 (Konto) und 0185 - 9995 0888 (Beitrag). Worunter dein Fall behandelt wird, kann ich dir auch nicht sagen. (Laut GEZ kosten die Servicenummern aus dem Festnetz 6,5 Cent/Minute).
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat mal jemand eine Telefonnummer von dem neuen Laden? Ich krieg keine Befreiungsbestätigung. Habs letzten Monat abgeschickt, Rückschein ist auch schon wieder da.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorhin radel ich durch den Tiergarten und konnte mal wieder schön bewundern wie unsere Kohle sinnlos rausgehauen wird.
Obamabesuch in Berlin, direkt hinterneinander standen Übertragungswagen von Phönix, BR, ARD und ZDF
Der RBB war sicher auch irgendwo, hab ihn aber nicht gesehen.
Ist ja auch unbegrenzt Geld da.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habs grad schon in nem anderen Forum gesehen. Find ich echt dämlich, wenn der eingestellt wird. Ich gucke da gern die alten Serien, die sonst nirgends mehr laufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die ÖR haben jetzt viele viele Mehreinnahmen dank dem neuen System, labern aber davon, sparen zu müssen. Daher wird es wohl einen der ZDF Spartenkanäle bald nicht mehr geben:
Digitalsender ZDFkultur steht vor dem Aus - Intendant Bellut kündigt Einstellung an / wunschliste.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab eine Antwort von der neuen GEZ. Also wer vom letzten Jahr bis in dieses Hinein von der GEZ befreit wurde, muss keinen neuen Antrag stellen während der Befreiungsfrist.
Bestandskräftige Rundfunkgebührenbefreiungen gelten bis zum Ablauf Ihrer
Gültigkeit als Rundfunkbeitragsbefreiungen und müssen somit für den
gewährten Zeitraum nicht neu beantragt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ich denke in Sachen GEZ ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Insbesondere da sie sich ja jetzt offiziell wie ne Steuerbehörde aufführt. Vom alten "Zahlen für ein gutes angebot ohne Werbung" ist nichts mehr übrig, es gibt Werbung, das Programm ist teilweise echt für Alterskategorie Altenheim und dann noch die vielen Spartensender die auch nur das selbe produzieren die aber kaum jemand kent oder schaut. Tagesschau 24 ist ja da die Krone des unsinns. Und da jetzt jeder Zahlen muss egal ob er es nutzt oder nutzen kann ist die rechtmäßigkeit auch wohl zweifelhaft. Aber um ehrlich zu sein ich trau unseren Politikern nicht und so lange die so sehr mit den Sendern und der GEZ involviert sind und sich bereichern wird da von der Seite nciht viel kommen. Und wenn die Methode"Sie zahlen, auch wenn sie keinen Fernseher haben, sie können sich ja einfach einen kaufen und selber dafür sorgen dass es sich lohnt" wirklich durchkommt dann gute Nacht für unser schönes Land. Rechtsstaat war einmal wilkommen reiner Kapitalismus von oben.
Einen Kommentar schreiben:
-
das mit Köln fand ich auch so klasse. Ausgerechnet die Heimatstadt der GEZ. Das hätte ich nicht gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dies habe ich auch aus den Medien entnommen. Ich denke aber die GEZ wird sich vereinzelt diesen Fällen widmen, ist ja auch eine Behörde und dann zum alten Betrag ebend für diese Behörden und Ämter zurückkehren. Eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus.
Ich befürchte aber, daß das gemeine Fussvolk dabei vergessen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, erstmal hat die Stadt Köln die Zahlungen an die GEZ eingestellt - weil das neue Modell ja alles so sehr vereinfachtDie wollen erst wieder was zahlen, wenn genau festgestellt ist, wieviel die eigentlich zahlen müssen. Gab dazu im Verlauf des Tages einige Meldungen, ich link mal die der Süddeutschen:
Medien - Rundfunk: Köln stoppt Zahlung von GEZ-Beiträgen - Newsticker - sueddeutsche.de
Schon witzig, wenn die Bürokratie sich selbst aushebelt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DeLouise Beitrag anzeigenAber trotzdem ist es unzulässig einen mündigen Bürger dazu zu zwingen ein Girokonto einzurichten, wenn er dies denn nicht wünscht. Also MUSS die GEZ sich Zahlarten einfallen lassen, mit welchen eine Barzahlung (z.B. Zahlung auf einer Bank und dann Direkttransfer auf das GEZ-Konto) möglich macht.
Verstehe mich nicht verkehrt, ich bin auf Deiner Seite, jedoch glaube ich nicht, dass unser Bürokraten Deutschland da etwas ändert. Der Staat wird der GEZ schon recht geben
Ich hoffe es werden noch einige Klägergruppen gegen eben diese Kleinigkeiten und gegen die Gebühr vorgehen.
Schade finde ich es, dass die GEZ Diskussion wieder etwas abebbt, aber ich denke das haben die Öffis miteinkalkuliert "es wird sich schon wieder beruhigen, danach läuft es wieder". Hoffe das es nicht aus den Medien verschwindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenWer sich der "staatlichen Überwachung" entziehen will, der meldet sich bestimmt bei der GEZ
Konto-Bewegungsdaten sind auch Informationen über das Verbraucherverhalten. Also warum sollte es nicht durchaus denkbar sein, dass ein Arbeitnehmer seinen Lohn in Bar bekommt? Und warum sollte man diesen dazu zwingen ein Konto zu eröffnen?
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenMan zwingt den mündigen Bürger auch eine kostenpflichtige Krankenversicherung abzuschließen, Steuern zu zahlen und noch viele andere tolle Dinge. Das geht alles.
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenAber bitte, wer pro Barüberweisung lieber noch 10 Euro draufzahlt (oder sind es mittlerweile mehr), der soll es gerne machen. Vorausgesetzt der Anwalt, über welchen eine weitere Zahlungsweise eingeklagt wird, lässt sich Bar bezahlen (dann kann man auch immer schön Geld an Vater Staat vorbeischleusen).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: