Schon GEZahlt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon GEZahlt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Seether, Vidar, ihr beide habt euch bewußt für das Studieren entschieden. Also habt ihr es auch zugelassen (ein Lieblingsspruch meiner Psychotherapeutin) dass ihr die Studiengebühren zahlen müsst. Also beschwert euch jetzt bitte nicht für etwas, dass ihr selbst zu verantworten habt. Ihr habt wenigstens vorher gewusst worauf ihr euch einlasst.
    Zu Seethers Studienzeiten konnte sich jeder Student von der GEZ befreien lassen. Bei Vidar bin ich nicht sicher ob er bei Antritt des Studiums wusste dass er sich nicht befreien lassen kann. Woher weißt du, dass er das wusste?
    Lass Dir mal bei Gelegenheit von deiner Therapeutin erklären warum, Studenten nicht für die GEZ-Zahlungen verantwortlich sind auch wenn sie wussten, dass sie das zahlen müssen. Sie meint das Zitat, was du hier anführst sicher nicht so wie du das verstehst.
    Nochmal meine Frage an dich willst du tatsächlich, dass nur noch wohlhabende Menschen studieren können?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Seether, Vidar, ihr beide habt euch bewußt für das Studieren entschieden.
    Vielleicht standen haben sie auch nur keinen Ausbildungsplatz gefunden und sich dann nicht für Hartz IV entschieden, weil sie lieber was für die Gesellschaft und sich tun wollen anstatt anderen auf der Tasche zu liegen. Bei Vidar klingt es als wäre aus der Mittelschicht. Da ist zu wenig Geld da um alles zu finanzieren was wichtig ist und zu wenig um vom Amt was zu bekommen.
    Ich finde deine Meinung die haben das ja so bewusst entschieden echt unverschämt, sollen sie mehr zahlen, weil sie was aus sich machen wollen?
    An meiner Schule beziehen viele Kinder Hartz IV andere Kinder haben Eltern mit Kohle. Alle können auf Fahrten, weil es entweder das Amt bezahlt oder die Eltern das Geld hinlegen. Ein Familie ist genau auf der Grenze, da hat der Vater drei Jobs (bei DHL, Taxi, Aushilfe im Dönerladen) um seine Familie (4 Kinder) zu ernähren die Mutter hat mit den Kindern zu tun (jüngstes Kind 6 Monate alt) und geht putzen. Jemand mit deiner Geisteshaltung würde dem Mann sagen: "Selbst schuld Sie wissen ja worauf sie sich einlassen wenn sie arbeiten gehen kriegen sie keine Geld vom JobCenter!"
    Da unsere Schule aber nicht von A********chern geführt wird bekommen das solche Kinder natürlich vom Förderverein oder sonstwie bezahlt.
    Du und Bethany mögen das nicht. Ich finde das aber richtig so.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Warum gehts jetzt gegen mich wegen Alg II? Vidar hat doch in Posting 381 durchblicken lassen, dass er neidisch ist, dass er mit Bafög halt die Gebühr zahlen muss und ein Erwerbsloser nicht.
    Das ist einfach nicht wahr!
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Im übrigen braucht auf die Hetzerei gar nicht weiter eingegangen sein. Ist eh nur das übliche, was man schon aus Medien, Politik etc kennt.
    Dann höre doch mit der Hetze auf!
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ich finde es im übrigen immer noch blöde, dass es jetzt nach Haushalt geht und nicht danach, ob man wirklich ein Gerät hat oder wie viele in dem Haushalt sind. Bei Familien wird jetzt nur soviel gezahlt wie bei Singles, obwohl da zig Leute sein können. Und Leute, die keine Geräte haben, müssen jetzt auch blechen. Echt blöd sowas.
    Das ganze pro Gerät zu berechnen war auch nicht gerecht, das ging dann bei jemandem mit Autoradio, Fernseher, PC mit internetanschluss, einem CD-Player mit Radio und einem Handy das (Internet)Radio empfangen kann schon gewaltig ins Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ist das gerade Dein Ernst? Studium nur für Leute mit genug Barem?
    Keiner der Studenten, die hier posten hat gejammert, dass es ihm an Geld mangelt.
    Ich hätte es nicht besser sagen können. Jammern hilft nicht. Fakt ist: Ich bin als Student grundsätzlich erstmal erwerbslos, genau wie ein ALG-II Empfänger, also warum muss ich, der kein Geld vom Staat bekommt die Gebühr zahlen, wo es ein ALG-II Empfänger und übrigens auch Studenten MIT BAföG nicht müssen!? Ich bin lediglich von dieser, nennen wir es mal "Ungerechtigkeit" angesäuert.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass ich das im Studium nicht zahlen musste, bin aber nicht sicher.
    Du hast Recht, musstest Du nicht. Diese Neuregelung trat mit der Gesetztesänderung zum 01.01.2013 in Kraft, seitdem kann man sich nur noch als BAföG-Beziehender Student befreien lassen.

    Beim Rest meine volle Zustimmung

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Warum gehts jetzt gegen mich wegen Alg II? Vidar hat doch in Posting 381 durchblicken lassen, dass er neidisch ist, dass er mit Bafög halt die Gebühr zahlen muss und ein Erwerbsloser nicht.
    Neidisch ist das falsche Wort, siehe oben.


    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Danke.

    Im übrigen braucht auf die Hetzerei gar nicht weiter eingegangen sein. Ist eh nur das übliche, was man schon aus Medien, Politik etc kennt.

    Ich finde es im übrigen immer noch blöde, dass es jetzt nach Haushalt geht und nicht danach, ob man wirklich ein Gerät hat oder wie viele in dem Haushalt sind. Bei Familien wird jetzt nur soviel gezahlt wie bei Singles, obwohl da zig Leute sein können. Und Leute, die keine Geräte haben, müssen jetzt auch blechen. Echt blöd sowas.
    Wieder zu viel Bild-Zeitung gelesen? Fein, immer weiter so

    Weiß jemand wie das in 2012 und früher geregelt war? Wenn es nur nach Geräten ging musste sowieso jeder Haushalt zahlen weil er irgendein Gerät hatte und sei es nur der Radiowecker, das Handy oder das Autoradio, man braucht ja nicht immer von Fernseher/PC ausgehen

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Seether, Vidar, ihr beide habt euch bewußt für das Studieren entschieden. Also habt ihr es auch zugelassen (ein Lieblingsspruch meiner Psychotherapeutin) dass ihr die Studiengebühren zahlen müsst. Also beschwert euch jetzt bitte nicht für etwas, dass ihr selbst zu verantworten habt. Ihr habt wenigstens vorher gewusst worauf ihr euch einlasst.
    Was willst Du denn jetzt bitte mit Studiengebühren, davon habe ich nie geredet, die wurden in BW abgeschossen bevor ich mit dem Studium angefangen habe. Ich habe nur gesagt, dass sie die finanzielle Situation von Studierenden weiter verschlechtern, aber von beschweren kein Wort.

    Vidar

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Seether, Vidar, ihr beide habt euch bewußt für das Studieren entschieden. Also habt ihr es auch zugelassen (ein Lieblingsspruch meiner Psychotherapeutin) dass ihr die Studiengebühren zahlen müsst. Also beschwert euch jetzt bitte nicht für etwas, dass ihr selbst zu verantworten habt. Ihr habt wenigstens vorher gewusst worauf ihr euch einlasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Warum gehts jetzt gegen mich wegen Alg II? Vidar hat doch in Posting 381 durchblicken lassen, dass er neidisch ist, dass er mit Bafög halt die Gebühr zahlen muss und ein Erwerbsloser nicht.



    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Mir war gar nicht bewusst, dass man heutzutage schon zum studieren gezwungen wird. Wenn man nicht genug Bares hat und die Eltern einen nicht unterstützen dann kann man eben nicht studieren. Ihr habts euch ausgesucht und wusstet worauf ihr euch einlasst. Also hört bitte auf zu jammern wie wenig Geld ihr habt. Denn im Gegensatz zu einem ALGII Empfänger habt IHR es euch ausgesucht.
    Danke.

    Im übrigen braucht auf die Hetzerei gar nicht weiter eingegangen sein. Ist eh nur das übliche, was man schon aus Medien, Politik etc kennt.


    Ich finde es im übrigen immer noch blöde, dass es jetzt nach Haushalt geht und nicht danach, ob man wirklich ein Gerät hat oder wie viele in dem Haushalt sind. Bei Familien wird jetzt nur soviel gezahlt wie bei Singles, obwohl da zig Leute sein können. Und Leute, die keine Geräte haben, müssen jetzt auch blechen. Echt blöd sowas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Mir war gar nicht bewusst, dass man heutzutage schon zum studieren gezwungen wird. Wenn man nicht genug Bares hat und die Eltern einen nicht unterstützen dann kann man eben nicht studieren. Ihr habts euch ausgesucht und wusstet worauf ihr euch einlasst. Also hört bitte auf zu jammern wie wenig Geld ihr habt. Denn im Gegensatz zu einem ALGII Empfänger habt IHR es euch ausgesucht.
    Ist das gerade Dein Ernst? Studium nur für Leute mit genug Barem?
    Keiner der Studenten, die hier posten hat gejammert, dass es ihm an Geld mangelt. Seether hat ganz klar Zahlen genannt. Diese Rhade schreibt unsinniges Zeug wie:
    Tja dann hast du aber immer noch mehr als der Alg II Empfänger,
    ohne auch nur im Ansatz zu wissen, dass BaföG sich nur nach dem Einkommen der Eltern richtet und hetzt bei so vielen Threads unmotoviert gegen Eliten mal gegen Sportler, mal gegen Reiche mal gegen die intellektuelle Eliten. Am Ende des Tages finanzieren gerade diese Eliten, die sie so verachtet und beleidigt das ALGII ja auch das haben sie sich ausgesucht und Menschen wie Seether betonen hier im Forum immer wieder, dass sie das für gut halten. Für Studenten ist Zugang zu Medien übrigens sehr wichtig (inzwischen ist da das Internet wichtiger als TV) sie von der GEZ zu befreien halte ich nicht für falsch. Ich meine, dass ich das im Studium nicht zahlen musste, bin aber nicht sicher.
    Anders als ALGII Empfänger bekommen Studenten kein Geld ohne Leistung, das heißt wenn sie GEZ zahlen müssen, müssen sie dafür arbeiten, das erhöht ganz sicher nicht die Chancen des ALG-Empfänger auf dem Arbeitsmarkt.
    Letzten Endes ist das Argument "ihr habt es euch ausgesucht" schon allein deshalb blöd, weil die Mehrheit der ALG-Empfänger nichts unternimmt, um die Missstände zu verändern. Wir haben als Studenten in Hessen dafür gesorgt, dass Studiengebühren, das Wahlkampfthema von Ypsilanti und Al-Wazir wurde. Mündige Menschen, die sich ihrem Schicksal ergeben sind auch selber schuld! In diesem Sinne: Sapere Aude!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ah, jetzt kommt noch das sog. Sozialneid-Argument oder auch "Jammer nicht, du bist selbst Schuld".
    Demnächst wird "dem Studenten" noch vorgehalten, er verursache ja sowieso nur gesellschaftliche Kosten, und Studiengebühren seien an sich wirklich eine feine Sache, damit die Gesellschaft nicht für nutzlose Faullänzer aufkommen muss, während natürlich jeder Hartzler ganz hart daran arbeitet, jeden Tag 8h lang seinem unverschuldeten Schicksal zu entkommen.

    Wir haben mittlerweile drei Threads mit einem direktem Bezug auf Hartz IV im Titel, der neueste ist heute Morgen erst aufgemacht worden.
    Haltet euch doch bitte an eure Spielwiese, hier gehts um die GEZ, nicht um das Leiden der Arbeitslosen. Dass Arbeitslose mittlerweile bei jeder Stelle öffentlicher Verwaltung nix umsonst kriegen, die Ex-GEZ da keine Ausnahme darstellt, habe ich wirklich zur Genüge verstanden und auch schon in irgendeinem der anderen Threads mindestens ein halbes dutzend Mal gelesen.

    Edit: Weiteres dazu nun nur noch via PM von mir, sonst gleitet das zu sehr ins Off ab.
    Zuletzt geändert von Seether; 25.06.2013, 15:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Mir war gar nicht bewusst, dass man heutzutage schon zum studieren gezwungen wird. Wenn man nicht genug Bares hat und die Eltern einen nicht unterstützen dann kann man eben nicht studieren. Ihr habts euch ausgesucht und wusstet worauf ihr euch einlasst. Also hört bitte auf zu jammern wie wenig Geld ihr habt. Denn im Gegensatz zu einem ALGII Empfänger habt IHR es euch ausgesucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Danke Seether

    @Bethany Rhade: Warum wusste ich, dass Du hier auftauchst und sofort wieder rumheulst weil ich einmal das Wort ALG-II erwähne?

    Aber zum Thema: Einer meiner Elternteile verdient zu viel, fertig. Dieser Elternteil lebt wunderbar von seinem Einkommen, aber da sehe ich nichts von. Würde ich nicht mit Essen vom Wochenende und anderen Kleinigkeiten für den Haushalt gelegentlich versorgt werden könnte ich auf die Straße ziehen. Schonmal darüber nachgedacht was ich in Stuttgart an Miete zahlen muss? Das Semesterticket wird auch laufend teurer, im Moment sind das mit Anschlussticket nach Hause 374,- jedes halbe Jahr. Das einzig Positive was ich unserer Grün-Roten Landesregierung bis jetzt abgewinnen kann, ist die Abschaffung der Studiengebühren, denn die würden mir finanziell endgültig das Genick brechen und es wäre aus mit Studium.

    Ich würde sagen grob überschlagen habe ich weniger Geld als ein ALG-II Empfänger, ich weiß eben damit umzugehen. Keine unnötigen Handyrechnungen, keine Zigaretten (davon mal abgesehen das ich nicht rauche), kein Alkohol, keine Partys...weißt Du wie ich mich über eine Stromrückzahlung freue???
    Man könnte die Liste beliebig fortsetzen.

    Vidar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Tja dann hast du aber immer noch mehr als der Alg II Empfänger, von denen z.B. Aufstocker auch nicht befreit werden, weil sie ja was verdienen. Und Porto kostet auch um den Mist an die Rundfunkanstalt zu schicken.

    Also ich habe allein schon wegen meines verbeamteten Vaters keinerlei Bafög bekommen, meine Mutter mit ihrem Verdienst nicht mal eingerechnet.
    Was blieb mir dann nach Abzug von der Miete im Monat zum Leben? 365 Euro. Ja, das mag etwas mehr gewesen sein als der durschnittliche Harztler bekommen hat, aber ich konnte doch davon keine Luftsprünge machen.
    Die dummen vier Jahre, die ich in NRW wegen Gerhard Schröder eine CDU Regierung samt 1440 Euro Studiengebühren/Jahr (= -120 Euro im Monat noch weniger) ertragen musste, lasse ich mal unerwähnt.
    Falls dir das nicht bewusst ist, so ganz grundsätzlich, nur weil deine Eltern "Zu viel" für Bafög verdienen, heißt das nicht, dass deine Eltern dich stattdessen mit Geld zuwerfen können, vor allem wenn du wie ich nicht die Möglichkeit hast, noch im Hotel Mama zu wohnen.

    Hier verkommt mittlerweile jeder dritte Thread zu einer einzigen Jammerorgie über Hartz IV, sobald auch nur die geringste inhaltliche Nähe von einem Thema zu "Arbeitslosigkeit" auftaucht. Hat das Offtopic Forum eigentlich noch andere Diskussionen zu bieten als Eurokrise und Hartz IV?

    Ich weiß, die Situation ist weder psychologisch noch finanziell leicht für die Betroffenen, aber zumindest finanziell betrachtet gibt es ganz, ganz viele Leute in diesem Land, denen es ähnlich schlecht geht, daher bitte ich um etwas mehr Restriktion.
    Zuletzt geändert von Seether; 25.06.2013, 12:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Tja dann hast du aber immer noch mehr als der Alg II Empfänger,
    Bin da nicht ganz im Bilde wie viel hat er denn mehr? Finde das sehr interessant kannst du mal die beiden Zahlen also Student mit 10€ über BaföG-Berechtigung und ALG II nennen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    Wisst ihr was ich so toll an der GEZ finde, vorallem an der "Neuen"? Als ALG II Empfänger bist Du davon befreit, aber ich als Student, der wegen 10€ zu viel kein BAföG bekommt muss die volle Summe blechen, als ob mir das Geld zum Allerwertesten rauswachsen würde.
    Tja dann hast du aber immer noch mehr als der Alg II Empfänger, von denen z.B. Aufstocker auch nicht befreit werden, weil sie ja was verdienen. Und Porto kostet auch um den Mist an die Rundfunkanstalt zu schicken.



    Ach ja, Anruf ergab: Bearbeitszeit der Befreiungsanträge 8-10 Wochen. Also immer hübsch via Einschreiben/Rückschein schicken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Wisst ihr was ich so toll an der GEZ finde, vorallem an der "Neuen"? Als ALG II Empfänger bist Du davon befreit, aber ich als Student, der wegen 10€ zu viel kein BAföG bekommt muss die volle Summe blechen, als ob mir das Geld zum Allerwertesten rauswachsen würde. Wenigstens waren sie so nett mir einen Brief mitzuschicken, wo die Bedingungen drin stehen um mich doch noch befreien zu lassen. Gut das ich jetzt weiß bis zu welchem Grad ich mich selbst verstümmeln muss um den Quatsch nicht mehr zahlen zu müssen

    Vidar

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
    Man konnte auch schon vorher einen vorsorglichen Antrag ohne Bescheid vom Arbeitsamt stellen.

    Jupp. Aber jetzt ists halt einfacher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Man konnte auch schon vorher einen vorsorglichen Antrag ohne Bescheid vom Arbeitsamt stellen. Ich hab da immer dazu geschrieben, dass ich den noch nicht habe und dann nachreiche. Hat die letzten Jahre problemlos funktioniert.
    Seit 2 Jahren gab es sogar dann dafür extra einen Punkt zum Ankreuzen.

    Einmal hatten die mir auch schon das Geld vom Konto abgezogen, weil ich es einen Monat zu spät bemerkt habe, dass ich ja wieder einen Antrag stellen muss. Das zuviel bezahlte Geld bekam ich nach Einreichen des Antrages auch kommentarlos wieder. Damit hatte ich eigentlich gar nicht gerechnet, nachdem was ich schon so alles über die GEZ gehört hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Ich bin jetzt auch dank ALG II von der GEZ befreit. Das ganze hat reibungslos geklappt und ich habe, weil sich Befreiung und Bezahlung überschnitten haben, sogar eine Erstattung für die zuviel bezahlten Beiträge bekommen.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X