Zitat von Suthriel
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schon GEZahlt?
Einklappen
X
-
-
Zitat von DeLouise Beitrag anzeigenAber das ist doch jetzt schon so. Ich zahle seit ich mich entsinnen kann alle 3 Monate 53 Euro ungerade... - also im Monat 17 Euro und ein paar Kaputte.was meine Freude natürlich nicht steigert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Suthriel Beitrag anzeigenAuch wenn der Thread schon mächtig zugestaubt ist, da 2013 ja immer näher kommt, und damit die "wunderbare" Tatsache, das fast ausnahmslos alle dann 17,98 Euro abdrücken dürfen, ganz gleich ob sie nichts empfangen oder nur Radio/Internet, dacht ich mir, er kann mal langsam wieder entstaubt werden.
Ich hab ja schon vor ein paar Monaten einen freundlichen Brief von der GEZ bekommen, worin ich informiert wurde, das sich mein Beitrag einfach so verdreifacht und ich absolut nichts dagegen machen kann.
Wann wird das endlich zur Steuer erklärt, das wäre zumindest ehrlicher.
Niemand benötigt diesen Riesenapparat an staatlichem Fernsehen. Dass hier trotz Protest nicht gekürzt wird, zeigt doch wo der Hase langläuft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Suthriel Beitrag anzeigenAuch wenn der Thread schon mächtig zugestaubt ist, da 2013 ja immer näher kommt, und damit die "wunderbare" Tatsache, das fast ausnahmslos alle dann 17,98 Euro abdrücken dürfen, ganz gleich ob sie nichts empfangen oder nur Radio/Internet, dacht ich mir, er kann mal langsam wieder entstaubt werden.
Ich hab ja schon vor ein paar Monaten einen freundlichen Brief von der GEZ bekommen, worin ich informiert wurde, das sich mein Beitrag einfach so verdreifacht und ich absolut nichts dagegen machen kann.
Wann wird das endlich zur Steuer erklärt, das wäre zumindest ehrlicher.
Auch wenn ich diese Zahlung auch nicht gutheiße, so bin ich per Gesetz dazu verpflichtet. Wenn, dann müsste man auf politischer Ebene was bewegen.
Die Aussage, dass man diese Gebühr zu entrichten hat, "weil das Gerät dazu vorhanden ist", sollte aus meiner Sicht dazu führen, dass bei den Familiengerichten nun wirklich Jeder auf die Zahlung von Elterngeld klagt. Auch wenn ich keine Kinder habe, so "ist das Gerät dafür vorhanden"... ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn der Thread schon mächtig zugestaubt ist, da 2013 ja immer näher kommt, und damit die "wunderbare" Tatsache, das fast ausnahmslos alle dann 17,98 Euro abdrücken dürfen, ganz gleich ob sie nichts empfangen oder nur Radio/Internet, dacht ich mir, er kann mal langsam wieder entstaubt werden.
Ich hab ja schon vor ein paar Monaten einen freundlichen Brief von der GEZ bekommen, worin ich informiert wurde, das sich mein Beitrag einfach so verdreifacht und ich absolut nichts dagegen machen kann.
Wann wird das endlich zur Steuer erklärt, das wäre zumindest ehrlicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht ganz uninteressant: http://fernsehkritik.tv/folge-75/Start/#jump:3-1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenWar doch lange bekannt, dass es so kommen wird. Eine De Facto-Steuer, denn ne Abgabe oder Gebühr kanns ja nicht sein, wenn ich sie unabhängig vom Bedarf an der Gegenleistung berappeln muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, einerseits zahl ich die Beträge sowieso (da ich Idiot ehrlich zur GEZ war), auch wenn ich eigentlich nichts davon habe. Und zumindest für mich ist das jetzt auch keine völlig unzumutbare finanzielle Belastung.
Aber andererseits ist das nicht nur dreist sondern glatt unverschämt dass irgendein Verein einfach festlegen kann, dass ALLE Leute die Gebühren zu zahlen haben, unabhängig davon, wer die damit verbundenen Leistungen tatsächlich nutzt. Das machen die doch nur, weil die ihre Felle wegschwimmen sehen.
Sollen die alle ihre Programme verschlüsseln und die Webangebote von einem kostenpflichtigen "Premiumkonto" abhängig machen. Dann werden die schon sehen wie gefragt der Kram noch ist. Vielleicht fangen die dann auch mal an, mit ihrem Geld zu haushalten und unnötigen Bullshit einzusparen.
Einen Kommentar schreiben:
-
War doch lange bekannt, dass es so kommen wird. Eine De Facto-Steuer, denn ne Abgabe oder Gebühr kanns ja nicht sein, wenn ich sie unabhängig vom Bedarf an der Gegenleistung berappeln muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt einen neuen Rundfunkstaatsvertrag.
Das Positive ist: Ab 2013 zahlen wir alle keine GEZ Gebühren mehr.
Das Negative allerdings: Wir zahlen dann eine Pauschalabgabe.
Wie es scheint soll ab 2013 jede Wohnung unabhängig davon ob Rundfunkgeräte da sind oder nicht, die vollen 17.53 EUR zahlen. Die GEZ wird dass dann weiterhin überwachen.
Die zuständigen Leute bei ARD und ZDF sprechen hier von einer neuen, zeitgemäßen und vorallem gerechten Art der Gebührenerhebung.
Quelle
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohja.....mir wirds immer bewußt, wenn ich die "Dritten" sehe....und dafür jetzt auch jeden Monat zahlen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh Mann wie gerne würde ich euer Gesicht sehen, wenn die Mehrheit sich für Musikandenstadl von 20.00 Uhr - 24.00 Uhr entscheiden würde.
Euch ist schon bewusst, dass wir 20 Millionen Rentner haben, Tendenz steigend und Serien wie DSDS die Mehrheit ansprechen, während Scifi in Deutschland nur von einer winzigen Minderheit geschaut wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenNatürlich läuft auf den Privaten Sendern nicht das, was "man" sehen will, sondern das, was Quote bringt, also von der Mehrheit geguckt wird. Aber gerade weil jeder zahlen muss, darf es kein Programm nur nach dem Mehrheitswillen geben. Da jeder zahlen muss hat auch jeder den Anspruch darauf, dass es Programm für ihn gibt und nicht nur die Mehrheit. Was es also braucht ist eine ausgewogene Mischung dessen, was im FreeTV sonst nicht laufen würde, so dass für jeden etwas dabei ist.
Grade bei mehreren Sendern sollte das schon machbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die ÖR hätten vielleicht ihre Daseinsberechtigung, wenn sie vor allem auch ungekürzte Sachen zeigen würden. Serien und so sind ja schon teilweise da, aber dann stark gekürzt, wie z.B. Spooks. Warum kann RTL 2 Torchwood Season 3 uncut zeigen, die ÖR Spooks aber nicht? Nein, ist nicht brutal.
Oder auch bei Sachen wie Lost in Austen, was auch im ÖR lief und deshalb extra gekürzt wurde oder Tin Man oder Pride and Prejudice 1995. Für die entsprechende DVD Auswertung wurde natürlich nicht alles synchronisiert, sondern auch nur die gekürzte Fassung gezeigt.
Früher, als ich noch Kind war, gabs noch so tolle Sendungen wie "Aus Forschung und Technik". So eine Art Doku, qualitativ hochwertig wie die BBC Dokus. Weiß aber nicht, ob es eine deutsche Doku war, gehe aber davon aus.
Die ÖR könnten ja für jedermann Programm bringen mit der Kohle, die sie via GEZ eintreiben, aber sie tun es nicht, weil auch gar kein Interesse daran besteht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: