Schon GEZahlt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon GEZahlt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alfred E. Neumann
    antwortet
    Nun gut, Optionen zur Befreiung gibt es immer. Es fragt sich nur ob überhaupt eine solche Gebühr erhoben werden darf, auch wenn man das Angebot nicht nutzt.
    Ich denke mal, dass dem Staat es egal ist wie die GEZ dieses Geld eintreibt und wie es gesetzlich alles zu vertreten ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    Wenn man wenig verdient oder arbeitslos ist braucht man nicht zu zahlen. Man muß nur einen Antrag stellen und nachweisen das man arbeitslos ist dann ist man für 6 Monate befreit. Danach muß man immer wieder den Antrag stellen, meist wird der auch gewährt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alfred E. Neumann
    antwortet
    Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
    Genau, das ist auch der Knackpunkt, weshalb so viele nicht zahlen wollen. Einerseits weil man gezwungen ist zu zahlen, wenn man auch nur einen Fernseher hat, obwohl man vielleicht keine Öffentlich-Rechtlichen guckt. Und zum anderen finden viele, dass die Gebüren zu hoch sind, aber gleichzeitig bekommt man nur Schrott beboten. ....."GEZ ? Nein, danke !".
    Jap, so sieht es aus. Es ist eine erzwungene Gebühr, auch wenn man das Angebot vielleicht gar nicht nutzt. Die Gebühren sind auch zu hoch. Eine Lösung wäre weniger Sender mit mehr Inhalt und weniger Gebühren.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Kein normaler Mensch zahlt GEZ. Einfach nicht anmelden und fertig. Die Planung, einfach die Beweislast umzukehren wird verfassungsrechtlich kaum bestehen können. Das Problem von Herrn Höcker ist, dass er seinen Kampf öffentlich führt und damit natürlich den Zorn der Rundfunkanstalten auf sich zieht.
    Ein Mensch, der sich darüber Gedanken gemacht hat, der zahlt nicht. Einfach behaupten "kein Gerät" und Ende. In die Wohnung eh nicht hereinlassen.
    Es ist aber wichtig, das Herr Höcker diesen Kampf öffentlich führt. NUR so wird deutlich mit welchen Methoden die GEZ-Mafia vor geht. Genau das wollen die Rundfunkanstalten ja nicht, solche Methoden dürfen nicht bekannt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Kein normaler Mensch zahlt GEZ. Einfach nicht anmelden und fertig. Die Planung, einfach die Beweislast umzukehren wird verfassungsrechtlich kaum bestehen können. Das Problem von Herrn Höcker ist, dass er seinen Kampf öffentlich führt und damit natürlich den Zorn der Rundfunkanstalten auf sich zieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Danke für die Info. Zahlen werde ich dennoch nicht. Ich habe kein Problem für etwas zu zahlen was ich nutze, aber nicht für etwas was ich gar nicht gebrauche. Das ist eigentlich schon mehr als dreist...

    Ich wohne im Haus meiner Eltern, welche ganz normal GEZ zahlen. Finde das reicht völlig, vorallem da die Gebühren nicht gerade wenig sind und man noch dazu gezwungen wird es zu zahlen, ob mans haben will oder nicht (das ist der Fakt der mich am meisten daran stört).
    Genau, das ist auch der Knackpunkt, weshalb so viele nicht zahlen wollen. Einerseits weil man gezwungen ist zu zahlen, wenn man auch nur einen Fernseher hat, obwohl man vielleicht keine Öffentlich-Rechtlichen guckt. Und zum anderen finden viele, dass die Gebüren zu hoch sind, aber gleichzeitig bekommt man nur Schrott beboten. Wenn man sich dann noch informiert was die Moderatoren verdienen, dann ist das ebenfalls kein Wunder, dass einige sagen: "GEZ ? Nein, danke !".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Danke für die Info. Zahlen werde ich dennoch nicht. Ich habe kein Problem für etwas zu zahlen was ich nutze, aber nicht für etwas was ich gar nicht gebrauche. Das ist eigentlich schon mehr als dreist...

    Ich wohne im Haus meiner Eltern, welche ganz normal GEZ zahlen. Finde das reicht völlig, vorallem da die Gebühren nicht gerade wenig sind und man noch dazu gezwungen wird es zu zahlen, ob mans haben will oder nicht (das ist der Fakt der mich am meisten daran stört).

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Diese Woche stand irgendwo ein aktuelles Urteil in der Zeitung, dass man da nicht zahlen muss. Ist aber wohl noch etwas schwammig.
    Ansonsten rate ich allen Männern schon mal Kindergeld zu beantragen, denn das "Gerät" wird bereitgehalten und kann nicht nur theoretisch praktisch eingesetzt werden
    Die GEZ vertritt die Meinung das diese Urteile aufgehoben werden und sieht sie daher als nicht rechtskräftig an. Sie besteht auf weiterzahlung. Hab das scho telef. abgeklärt.

    Ich glaube eher das die Frauen das Kindergeld kriegen und nicht die Männer...und ja, das *hust* Gerät nunja....überlassen wir das jedem seiner Fantasy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Muß man, lt Definition der GEZ ist ein PC ein neumodiges Rundfunkempfangsgerät. Da du es bereithälst und damit die theoretische (!) Möglichkeit hast die öffenltich/rechtlichen im Internet zu schauen bzw hören müßtest du lt Auffassung GEZ und auch lt Rundfunkstaatsvertrag zahlen.
    Diese Woche stand irgendwo ein aktuelles Urteil in der Zeitung, dass man da nicht zahlen muss. Ist aber wohl noch etwas schwammig.
    Ansonsten rate ich allen Männern schon mal Kindergeld zu beantragen, denn das "Gerät" wird bereitgehalten und kann nicht nur theoretisch praktisch eingesetzt werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Zwar einen Computer samt Internet, aber ich sehe damit weder TV Trogramme noch höre ich Radio. Mich würde aber mal interessieren ob man dafür generell zahlen muss auch ohne eben diese Nutung?
    Muß man, lt Definition der GEZ ist ein PC ein neumodiges Rundfunkempfangsgerät. Da du es bereithälst und damit die theoretische (!) Möglichkeit hast die öffenltich/rechtlichen im Internet zu schauen bzw hören müßtest du lt Auffassung GEZ und auch lt Rundfunkstaatsvertrag zahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich kann der GEZ auch nichts abgewinnen. Verstehe ja das die Geld nehmen und man für das Programm zahlen muss. Problem ist eben nur das man MUSS, ob man die Sender nun haben will oder nicht. Man hat gar nicht die Möglichkeit einer Wahl. Das kann einfach nicht sein.

    Habe letztes Jahr nach Umzug zwei Briefe erhalten, ich solle doch GEZ zahlen bzw Brief zurück oder anrufen. Seh ich nicht ein, Telefonat und Post kosten Geld. Habe dann den zweiten Brief unfrei zurück gesendet. Was jetzt kommen sollte wird im Müll landen, da ich weder ein TV noch ein Radio habe. Zwar einen Computer samt Internet, aber ich sehe damit weder TV Trogramme noch höre ich Radio. Mich würde aber mal interessieren ob man dafür generell zahlen muss auch ohne eben diese Nutung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alfred E. Neumann
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, aber ich habe nicht wirklich die Lust bzw. die Nerven mir solche Ergüsse durchzulesen. Ich stehe mehr auf objektive Berichterstattung.
    Nun gut, er hat viele Briefe direkt eingescannt, das hat man schwarz auf weiß was die GEZ für Schwachsinn schreibt.
    Objektiver als die Briefe eingescannt zu bekommen kann es nicht sein ! Sorry.
    Das die GEZ Abzocke ist, das ist hoffentlich so ziemlich jedem bekannt.
    Besser wäre es natürlich, wenn ein Dritter über den Schriftverkehr berichtet

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das heißt noch lange nicht, dass man auch bezahlen muss, nur weil ein ÜWT beiliegt.
    Bei einem ÜWT erwarten die schon, dass Geld kommt

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Bei den bisherigen Abmeldungen, die ich im Familien- und Bekanntenkreis verfolgt habe, reichte eigentlich immer ein Kreuzchen auf dem Bogen und gut war. Da muss man weder was beweisen, noch sonst etwas. Natürlich kommen dann alle x Wochen Briefe mit der Nachfrage ob man nicht doch ein neues Gerät hat etc. Aber hat man halt nicht. Fertig. Auch hatte sich bei mir noch niemand von der GEZ daran gestört, wenn ich damals angekreuzt habe, kein Gerät zu besitzen.
    Man sollte sich lediglich nicht von den GEZ-Drückern an der Haustür einschüchtern lassen.
    Ok, dann ist es dort wohl völlig unkompliziert abgelaufen. Ich denke aber schon, dass sich die GEZ auch völlig anders verhalten kann, das hängt wohl auch vom Sachbearbeiter ab.
    GEZ würde bei mir an der Haustür sofort dieselbige an den Kopf bekommen, keine Reaktion zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
    Es geht. Wenn man sich gegen die GEZ wehrt, dann gibt es was auf die "Nuss". Auf der Seite von Bernd Höcker kann/konnte man über die Zwangsanmeldung ganz genau nachlesen, wie die GEZ dort vorgeht. Da der GEZ das alles "unangenehm" ist geht sie jetzt gegen die Seite vor, Zitat von der Page
    Danke für den Link, aber ich habe nicht wirklich die Lust bzw. die Nerven mir solche Ergüsse durchzulesen. Ich stehe mehr auf objektive Berichterstattung.

    Ich blieb ein Glück bis jetzt von der GEZ verschont. Kontodaten sind erstmal nicht wichtig, es langt Dir eine Gebührenbescheid zu schicken, einen ÜWT kann man ja beilegen
    Das heißt noch lange nicht, dass man auch bezahlen muss, nur weil ein ÜWT beiliegt.
    Recht hast Du, aber die GEZ sieht das gaaaanz anders. Da Du ja angemeldet bist musst Du beweisen, dass Du keinen TV etc hast und Dich abmelden. Irgendwie alles krank.
    Bei den bisherigen Abmeldungen, die ich im Familien- und Bekanntenkreis verfolgt habe, reichte eigentlich immer ein Kreuzchen auf dem Bogen und gut war. Da muss man weder was beweisen, noch sonst etwas. Natürlich kommen dann alle x Wochen Briefe mit der Nachfrage ob man nicht doch ein neues Gerät hat etc. Aber hat man halt nicht. Fertig. Auch hatte sich bei mir noch niemand von der GEZ daran gestört, wenn ich damals angekreuzt habe, kein Gerät zu besitzen.
    Man sollte sich lediglich nicht von den GEZ-Drückern an der Haustür einschüchtern lassen.

    "Problematisch" ist es eben nur, wenn der GEZ Daten vorliegen, dass man wirklich Geräte besitzt. Siehe das Autoradio-Beispiel hier. Aber wenn man TV oder Radio besitzt, sehe ich auch kein Problem darin die Gebühr zu zahlen.
    Was den ganzen PC- und Handy-Kram betrifft ist das wieder eine andere Sache. Da kann meinetwegen nicht oft genug gegen geklagt werden.
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 17.01.2010, 15:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alfred E. Neumann
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und wie soll das gehen? Du hast also weder mit einem GEZ-Menschen gesprochen noch Schriftverkehr mit diesen gehabt und bist trotzdem angemeldet? Hast eine Kundennummer und die Buchen das Geld von deinem Konto ab? Wo haben die denn z.B. deine Kontodaten her?
    Sollte aber eine Leichtigkeit sein einen Vertrag, für welchen keine Unterschrift oder eine mündliche Zusage vorliegt, rückgängig zu machen. (Natütrlich nicht indem man bei der GEZ anruft und "bitte bitte" sagt )
    Es geht. Wenn man sich gegen die GEZ wehrt, dann gibt es was auf die "Nuss". Auf der Seite von Bernd Höcker kann/konnte man über die Zwangsanmeldung ganz genau nachlesen, wie die GEZ dort vorgeht. Da der GEZ das alles "unangenehm" ist geht sie jetzt gegen die Seite vor, Zitat von der Page
    Nach dem Ergebnis der Gerichtsverhandlung vom 8. Dezember 2009 vor der Pressekammer des Hamburger Landgerichts muss dieser Block stark "überarbeitet" werden. Deshalb muss ich ihn vorübergehend für diese "Überarbeitungsmaßnahmen" schließen. Die Zensur betrifft Vorgänge, die in den Sommer des Jahres 2008 zurückreichen. Diese Vorgänge darf ich nicht mehr erwähnen. Viel mehr darf ich jetzt auch nicht sagen. Am 15. Januar 2010 fällt das Gericht ein Urteil, in dem mir für diesen Blog möglicherweise noch weitere Einschränkungen auferlegt werden. Davon werde ich umgehend berichten.
    Ich blieb ein Glück bis jetzt von der GEZ verschont. Kontodaten sind erstmal nicht wichtig, es langt Dir eine Gebührenbescheid zu schicken, einen ÜWT kann man ja beilegen
    Unterschrift schnell gefälscht und gut ist, kontrolliert niemand nach bei der GEZ, hauptsache Geld.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das kommt mir rechtlich sehr komisch vor. Den Anmeldebogen oder den Online-Auftrag kann schließlich jeder auf irgendeinen Namen ausfüllen. Ein normaler Widerspruch gegen eine Zahlungsaufforderung sollte reichen. Nach meinem Rechtsverständnis sollte das sehr schnell geklärt sein.
    Recht hast Du, aber die GEZ sieht das gaaaanz anders. Da Du ja angemeldet bist musst Du beweisen, dass Du keinen TV etc hast und Dich abmelden. Irgendwie alles krank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Ich zahl keine GEZ-Gebühren.

    Ich seh es einfach nicht ein über 40 TV- und Radiosender zu finanzieren, das ist einfach Geldverschwendung. Die haben einen jährlichen Etat von mehreren Milliarden! Auf 3 Sendern könnte man genausogut die Perlen des Öffentlich Rechtlichen verteilen. Würde auch ihrem Auftrag aus dem RundfunkG gerecht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    unbedeutende diskussion? wie lange noch?

    Millionen Deutsche ärgern sich über das teuerste Rundfunksystem der Welt (7,6 Mrd. Euro Gebühren im Jahr) – Michael Kluska (67) zieht jetzt dagegen vor Gericht!

    Anwalt klagt gegen GEZ-Gebühren: Kippt er die Zwangs-Abgaben fürs TV? - Politik - Bild.de

    der sieht aber aus wie Darg Vader ohne maske

    auf dauer wird die GEZ = die Politiker mit dem konzept nicht halten.

    Ich rechne jetzt mal spontan 50 personen aus meinem freundes und bekannten kreis, schauen 1-2-3 x im monat "wenn überhaupt" die ard zdf und co. warum? hmmm ka altersklasse 12 -50 jahre sicher sie schauen sich mal den einen oder anderen film oder doku oder news etc... aber zu 95% kein interesse, alles andere ist modern cool und irgendwie der zeit angepasst.
    der zwang für etwas zu zahlen was man kaum achtung schenkt ist krank.
    abgesehen davon welche eltern zahlen für ihre kinder gez fürs handy?

    ich kenne NIEMANDEN. sicher sind da gute sendungen und ok zahlen schön und gut, aber ich schaue 1x im monat da rein... und wenn man sich alles anschaut in den letzten 20jahren alle wollen - tun es auch und können auf GEZ und co verzichten.

    es geht um geld und die wollen auf alles kassieren,

    irgendwann wird es sicherlich so sein das fast alles nur noch gegen ne gebühr zu sehen sein wird. eventuell nur news werden frei zu sehen sein..

    Das die aber sich aber, so asozial verhalten und gierig nach geld sind, merkt man daran das diese spinner an der tür stehen und sehr viele asozial sind und sich auch so verhalten, ist mir auch 3 x passiert, die werden mich NIE vergessen.

    zum Video link, kannte ich nicht cool, aber es gibt etliche sendungen und auf rtl war in den letzten wochen auch 3-4x etwas dazu zu sehen, habs aufgenommen, muss mal schauen wo ich es online stelle.

    aber wie gesagt, es wird noch dauern und auch hier werden zahlen verschönnert, schaffen die nicht 9 millionen ist die sendung müll, aber das ist doch logisch, die privaten sind nun mal besser und invstieren.

    zu 3plus und 9live
    ich würde auch gerne so nen sender haben, warum?
    nun die machen geld umsatz und verdienen sich dumm und dämmlich.
    und wer will nicht gerne reich sein und nicht arbeiten abzocke? nun wer so blöd ist sein problem. ein kumpel von mir hat mal 400 e gewonnen er konnte nicht schlafen und macht die glotze an und 9live ruft 3x an und bimbo 400 socken gewonnen... ich hab mal 10 x angerifen und nichts aber geb ich jetzt wem die schuld 9live oder mir? ok ich halte auch nichts von verarschungen aber the show must go on ....


    lg

    Qdataseven

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X